Neuling: Auto im Frühjahr nur polieren oder nur wachsen oder beides ?!
Hallo,
ich bin nun nicht wirklich kein Fahrzeugpflegefanatiker, aber im anstehenden Frühjahr möchte ich meinem Auto mal was gönnen.
Im Sommer wasche ich das Auto immer per Hand, im Winter fahre ich dann doch 1-2mal in die Waschanlage.
Ansonsten gibt es keine Extra-Pflege fürs Auto. Nun wird es 2 Jahre alt und ich dachte mir ich könnte dann meinem Auto mal was gutes tun.
Allerdings blicke ich nicht so ganz durch. Reicht dann eine Politur aus ? Oder auch nur Wachsen ? Oder muß es doch beides sein ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@regensbacher-meysen schrieb am 23. Februar 2018 um 12:11:53 Uhr:
Tolles Thema - waschen und wachsen eine stinknormalen Wagens, der 2 Jahre alt ist.Lasst am besten Mutti ran, die kann es vielleicht! Mutti hat vielleicht noch einen tollen Tip. Sie nimmt bei der
sog. Handwäsche warmes Wasser, dem sie ein ganz ordinäres Spümittel von Aldi zufügt. Da geht mancher Dreck
besser weg als mit dem überteuertem Zeug, das der Autopflege dienen soll.Und i.S. Politur auftragen und danach die Karre auf Glanz bringen - das kann Mutti ohnehin besser als
die männliche Spezies...Mutti ist die Beste - sie kann auch i.S. Auto.....
Für stärke Verschmutzungen nimmt Mutti dann einen Topfschwamm natürlich die grobe Seite.😉
Irgendwann kommt jeder in die Situation sich vom Rockzipfel von Mutti zu trennen,bei dir wird es glaube ich auch Zeit das du deinen Eigenen Weg gehst und die Welt kennen lernst 😁
46 Antworten
Zitat:
@martinb71 schrieb am 22. Februar 2018 um 21:22:30 Uhr:
Car auf das Budget bin ich einen Betrag davor eingegangen. Aber ohne Bilder kann und will ich keine Empfehlung geben, denn wir beide wissen wie weit die Lackbeurteilung des TE und unsere auseinander liegen kann.
Und auch liegen,da bin ich mir sicher.
Ohne Bilder geht fast nichts....
@TE vielleicht braucht der nicht poliert werden,die Pflege auch für "kleines" Geld wohl möglich ist,um dies beurteilen zu können müssen wir das Fahrzeug/den Lack,als Nah/Detail Aufnahme sehen.
Man kann alles komplizieren, wie das ganz ordinäre Wachsen eines 2 Jahre alten Autos.
Ein handelsübliches Wachs auftragen und danach mit einem weichen Tuch auf Glanz bringen, das genügt vollauf.
Und über Monate hinweg glänzt die Karre und der Regen tropft bestens ab.
Zitat:
@regensbacher-meysen schrieb am 23. Februar 2018 um 09:07:42 Uhr:
Man kann alles komplizieren, wie das ganz ordinäre Wachsen eines 2 Jahre alten Autos.
Ein handelsübliches Wachs auftragen und danach mit einem weichen Tuch auf Glanz bringen, das genügt vollauf.
Und über Monate hinweg glänzt die Karre und der Regen tropft bestens ab.
😕,na ganz so einfach ist es dann auch wieder nicht !
Man kann auch sagen," warum vor dem Duschen erst ausziehen,mit den Klamotten unter die Dusche,so hat man sich das Waschmittel und die Waschmaschine gespart.
Etwas mehr gehört schon dazu als nur etwas auf den Lack zu schmieren 😉 !
Ich werde demnächst (ich denke am Wochenende) mal versuchen Nahaufnahmen vom Lack zu machen.
Gibt es da eine Stelle am Auto wo man den Lackzustand am besten sieht ? zB Motorhaube ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@sshp schrieb am 23. Februar 2018 um 10:14:03 Uhr:
Ich werde demnächst (ich denke am Wochenende) mal versuchen Nahaufnahmen vom Lack zu machen.
Gibt es da eine Stelle am Auto wo man den Lackzustand am besten sieht ? zB Motorhaube ?
Wo ist egal,die Aufnahmen dann bitte ohne Reflexionen/Spiegelungen,wir wollen nicht den Glanz beurteilen !
Ich sag immer, wir wollen nicht AUF -sondern IN den Lack schauen 😉
Tolles Thema - waschen und wachsen eine stinknormalen Wagens, der 2 Jahre alt ist.
Lasst am besten Mutti ran, die kann es vielleicht! Mutti hat vielleicht noch einen tollen Tip. Sie nimmt bei der
sog. Handwäsche warmes Wasser, dem sie ein ganz ordinäres Spümittel von Aldi zufügt. Da geht mancher Dreck
besser weg als mit dem überteuertem Zeug, das der Autopflege dienen soll.
Und i.S. Politur auftragen und danach die Karre auf Glanz bringen - das kann Mutti ohnehin besser als
die männliche Spezies...
Mutti ist die Beste - sie kann auch i.S. Auto.....
Zitat:
@regensbacher-meysen schrieb am 23. Februar 2018 um 12:11:53 Uhr:
Tolles Thema - waschen und wachsen eine stinknormalen Wagens, der 2 Jahre alt ist.Lasst am besten Mutti ran, die kann es vielleicht! Mutti hat vielleicht noch einen tollen Tip. Sie nimmt bei der
sog. Handwäsche warmes Wasser, dem sie ein ganz ordinäres Spümittel von Aldi zufügt. Da geht mancher Dreck
besser weg als mit dem überteuertem Zeug, das der Autopflege dienen soll.Und i.S. Politur auftragen und danach die Karre auf Glanz bringen - das kann Mutti ohnehin besser als
die männliche Spezies...Mutti ist die Beste - sie kann auch i.S. Auto.....
Für stärke Verschmutzungen nimmt Mutti dann einen Topfschwamm natürlich die grobe Seite.😉
Irgendwann kommt jeder in die Situation sich vom Rockzipfel von Mutti zu trennen,bei dir wird es glaube ich auch Zeit das du deinen Eigenen Weg gehst und die Welt kennen lernst 😁
Ich glaube wir haben da leicht unterschiedliche Meinungen von der fahrzeugpflege. Wer möglichst wenig vom Wachs haben will kann mit Spüli gern sein Auto waschen. Car.. und Martin haben dort sicher ehr die Haltbarkeit im Sinn und wissen auch das der Lack vorbereitet werden muss bevor ein Lackschuz drauf kommt und das man schönes Auto ( in unseren Augen) für 50€ nun mal nicht bekommt versuchen wir auch zu sagen. Der lacktustand ist schwer per Foto richtig einzuschätzen... hängt auch immer ein wenig an der Farbe... dunkle Lacke wollen gerne mal einen Politur sehen, wobei helle Lacke bereits vieles kaschieren.
Wer ohne vorbehandlung seinen lackschutz nach dem waschen aufträgt wird mit sehr wenig Standleitung belohnt... vielleicht muss man die Erfahrung auch selber mal machen bevor man es versteht.
Zitat:
@regensbacher-meysen schrieb am 23. Februar 2018 um 12:11:53 Uhr:
Tolles Thema - waschen und wachsen eine stinknormalen Wagens, der 2 Jahre alt ist.Lasst am besten Mutti ran, die kann es vielleicht! Mutti hat vielleicht noch einen tollen Tip. Sie nimmt bei der
sog. Handwäsche warmes Wasser, dem sie ein ganz ordinäres Spümittel von Aldi zufügt. Da geht mancher Dreck
besser weg als mit dem überteuertem Zeug, das der Autopflege dienen soll.Und i.S. Politur auftragen und danach die Karre auf Glanz bringen - das kann Mutti ohnehin besser als
die männliche Spezies...Mutti ist die Beste - sie kann auch i.S. Auto.....
Keine Ahnung was die Polemik soll?!
Hat jedenfalls 0,0 mit Autopflege zu tun. Wenn du das so handhabst - ok. Aber bitte nicht sagen, dass richtige Pflegemittel zu teuer sind und nix taugen. Bitte. Danke. 🙂
Zitat:
@regensbacher-meysen schrieb am 23. Februar 2018 um 09:07:42 Uhr:
Man kann alles komplizieren, wie das ganz ordinäre Wachsen eines 2 Jahre alten Autos.
Ein handelsübliches Wachs auftragen und danach mit einem weichen Tuch auf Glanz bringen, das genügt vollauf.
Und über Monate hinweg glänzt die Karre und der Regen tropft bestens ab.
Wenn man keine Ahnung hat am besten nichts zu einem Thema sagen.
Zitat:
@next-friday schrieb am 23. Februar 2018 um 16:04:30 Uhr:
Zitat:
@regensbacher-meysen schrieb am 23. Februar 2018 um 09:07:42 Uhr:
Man kann alles komplizieren, wie das ganz ordinäre Wachsen eines 2 Jahre alten Autos.
Ein handelsübliches Wachs auftragen und danach mit einem weichen Tuch auf Glanz bringen, das genügt vollauf.
Und über Monate hinweg glänzt die Karre und der Regen tropft bestens ab.Wenn man keine Ahnung hat am besten nichts zu einem Thema sagen.
oder schreiben 😁.
Mein Gott, wie humorlos können Mobilisten sein, wie diese Diskussion zeigt. Ein wenig Satire wird sogleich mit
Bösartigkeiten begegnet. Die Spezies der Q5 Fahrer sollten etwas mehr Humor unter Beweis stellen und weniger drängeln. Im Übrigen bin ich selbst betroffen von den ständigen Drängeleien von AUDIS auf Landstraßen, selbst wenn
man mit nahe 100 km sich bewegt. Im Übrigen: Ich fahre einen noch ziemlich neuen Q5 TFSI....
@regensbacher-meysen: Kommt von dir in diesem Thread auch mal ein Beitrag der mit dem Thema zu tun hat? Deine Beiträge helfen hier niemandem weiter.
Natürlich benötigt man für eine fachgerechte Antwort ein paar aussagekräftige Bilder. Bisher fand ich persönlich den Tipp mit der Reinigungsknete am besten. Das wäre ein Kompromiss für jemanden der nicht allzu viel Geld und Zeit investieren möchte. Den Dreck kriegt man gut runter und kann anschließend eine Versiegelung oder ein gutes Wachs auftragen.
Werter alsdorfer,
bist ein humorloser Geselle.
dennnoch, meine Fahrzeuge, die ich längstens 5 Jahre fuhr, wurden immer 2 x jährlich grundgereinigt, gewachst und poliert.
Die Arbeiten erfolgten im April und Oktober. Ca. 5 Monate war die Wirkung des Wachses zu erkennen. Über all die Jahre plagte ich mich mit diesen Arbeiten. Wenn ich dann den Wagen in Zahlung gab, hatte ich immer das Gefühl, dass diese
besondere Wagenpflege unberücksichtigt blieb, auch bei meinem letzten Audi Q5-Diesel. Nun fahre ich nur noch durch
die Waschstraße und genehmige mir dabei das beste Programm mit Unterbodenreinigung, Fehlgenreinigung usw.
Ich für meine Person bin mit der jetzigen Vorgehensweise zufrieden!
Vielleicht noch ein Hinweis zur Verwendung von Spülmittel von Aldi und Co.
Gewerbliche Fensterreiniger verwenden zum Fensterputzen stinknormale Spülmittel in sehr geringer Dosierung.
Beim Reinigen der Fenster meines Q5 stellte ich jedenfalls fest, das die gekauften "Fensterreiniger" in der Sprühflasche
weniger gute Ergebnisse erzielen als etwas warmes Wasser mit einem Hauch Spülmittel von Aldi. Die Fenster werden
dann problemlos und streifenfrei sauber.