Neuling A4 2.5 TDi
Hallo Forum Freunde,
bin neu hier diesem Forum, möchte mir einen 2,5 TDi Automatik mit tiptronik (auch am Lenkrad) zu legen, habe auch einen in Aussicht, ma gucken.
Ich wollt ma eure Erfahrungen hören, wie ist das Auto, was könnt ihr zum Verbrauch sagen, wie ist das Fahrverhalten.
Daten:
2.5 TDi , EZ: 2003 118000 km
Voteile? Nachteile?
Vielen dank im Vorraus.
MfG
ridvan
Beste Antwort im Thema
Lass die Finger von und hol dir was Neueres:
-120 KW-Version: Multitronic fängt an zu ruckeln und zu rutschen -> wird sauteuer
-132 KW-Version: säuft wie'n Loch -> wird auf Dauer auch sauteuer 😁
-2.5 TDI-Motor allgemein: hat 2003 evtl. noch Probleme mit Nockenwellen (hat 4 davon!) und Schlepphebeln -> kann extrem teuer werden (Motortotalschaden)
Allgemein: Beim 2.5 V6 TDI musst du halt schon mit hohen Unterhaltskosten rechnen, und dann bei deiner Laufleistung, lass lieber die Finger davon und kauf einen 2.7 TDI mit geringer Laufleistung
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ridvan84
...aber alle 60tkm neues Getriebe ist auf die dauer nix.
Ich sehe, wir sind Brüder im Geiste 😁😁😁
Nein, jetzt im Ernst - Fastnacht ist ja auch fast vorbei - kauf lieber den mit MT als nen Handschalter, wenn du auf Automatik stehst.
Jetzt kennst du ja das Risiko (übrigens macht der 8E 2.5 TDI mit kaputter MT imho immer noch mehr Fun als 70% der anderen Autos mit 4 Rädern), also wenn dir der Unterhalt nicht zu teuer ist, kauf den, den du uns gezeigt hast, der ist sehr gut ausgestattet und gewartet und relativ günstig.
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Ich sehe, wir sind Brüder im Geiste 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von ridvan84
...aber alle 60tkm neues Getriebe ist auf die dauer nix.Nein, jetzt im Ernst - Fastnacht ist ja auch fast vorbei - kauf lieber den mit MT als nen Handschalter, wenn du auf Automatik stehst.
Jetzt kennst du ja das Risiko (übrigens macht der 8E 2.5 TDI mit kaputter MT imho immer noch mehr Fun als 70% der anderen Autos mit 4 Rädern), also wenn dir der Unterhalt nicht zu teuer ist, kauf den, den du uns gezeigt hast, der ist sehr gut ausgestattet und gewartet und relativ günstig.
Aaaaaa, du sprichst mir aus der Seele, echt, ich weiß das ich ein risiko eingehe, aber, mit der Ausstattung und mit dem Partikelfilter, möchte ich das ding einfach haben, Zahnriemen ist auch neu.
Ich habe auch schon eine Werksatt angerufen in der nähe dort, bevor ich das ding kaufe werden die mir den Gertriebe Fehler Speicher auslesen und Kommplett Check durchführen, für 50 €.
Der von der Werkstatt sagte auch, wenn einmal das Getriebe ausgewechselt worden ist, bräuchte ich mir keine sorgen machen, aber Sicherhaitshalber wird er alles durch Checken. Auch das Getriebe Speicher mäßig. Und die Historie werden die zeigen, mal sehen was so kommt.
Servus,
'habe seit '06 einen 2,5 TDI; mit 76tkm bekommen, heute: 201tkm!!!
Bisher keine schweren Macken, keine abgefressenen Nockenwellen, keine Motorprobleme, Klima wie am 1. Tag, Auspuffanlage wie neu; ein echter Langstreckler halt. Zieht immer noch wie'n Stier....
OK, hat nur Euro3 und auch nur die gelbe Plakette, aber was soll's.
Kontra: Keilrippenriemen alle 120tkm (ca900€), Frontwischer-Mechanik (blieb eines Tages stehen, ca. 120€), Frontlichter geben öfters mal den Geist auf (-> Werkstatt), richtiger Schrott ist die Kennzeichenbeleuchtung (siehe Forum), wenn die verreckt gibt's n Problem.
Fazit: Damals jederzeit wieder, heute sollte man aber tatsächlich etwas moderner werden.
Gruß
U
Hallo
Also ich hatte ein 03er Modell und hab ihn mit 167tkm abgegeben.
Der Wagen hatte ne Kennfeldoptimierung und ging richtig gut.
Alles ohne nennenswerte Schäden ( 1 x Lenkgetriebe in 2 Jahren, teils aif Kulanz)
Wenn 2.5er dann min. MKB Bxx, meiner hatte BFC- hatte nix mit den Nocken.
Danach kurz nen Passat 3C 2.0TDI ( der schlechteste VW in den letzten18 Jahren VW& Audi-Lager 😠)
Derzeit fahr ich nen BMW mit CR Diesel, ein Unterschied wie Tag und Nacht😎
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diesel123
BMW mit CR Diesel, ein Unterschied wie Tag und Nacht😎
Wissen wir, der Preisunterschied ist aber entsprechend - wie Erde und Weltall...
Zitat:
Original geschrieben von schneideru
Servus,Fazit: Damals jederzeit wieder, heute sollte man aber tatsächlich etwas moderner werden.
Gruß
U
Ich gebe dir Recht, ja man sollte Moderner werden.
Ich kanns ja ruhig sagen, ich war kurz und knapp da dran mir einen Lexus IS 220d 177PS 2.2 400Nm Bj. 2006 zu kaufen, ein SAU geiles ding echt der Hammer in Luxury Line.
Nur müsste ich für dieses Fahrzeug mir Geld von der Bank leihen, in anbetracht der Wirtschaflichen Lage,
habe ich echt muffen sausen davon gehabt, mich zusätzlich zu belasten.
Da ich mir leider kein neues oder etwas neueres Leisten kann, in der Anschaffung, und trotzdem Spaß haben möchte, habe ich diesen weg eingeschlagen.
Ich bin mir sicher sogar Absolout sicher, dass das nicht falsch ist.
Ich Erhoffe mir, dass das dieses Wochenende klappt, dann bin ich Offiziell ein V6 2.5 Fahrer 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Diesel123
HalloWenn 2.5er dann min. MKB Bxx, meiner hatte BFC- hatte nix mit den Nocken.
Was hat das zu bedeuten " MKB Bxx" oder "BFC", woher weiß ich, ob das was ich mir angeschaut habe, auch diese Merkmale aufweist.
Zitat:
Original geschrieben von ridvan84
Was hat das zu bedeuten " MKB Bxx" oder "BFC", woher weiß ich, ob das was ich mir angeschaut habe, auch diese Merkmale aufweist.Zitat:
Original geschrieben von Diesel123
HalloWenn 2.5er dann min. MKB Bxx, meiner hatte BFC- hatte nix mit den Nocken.
Das sind praktisch Änderungsstände beim 2.5 TDI.
BFC war Anfang 2003 (s. meine Signatur), deiner ist 1/2003, also könnte er auch schon ein BFC sein - sehen kannst du das im Serviceheft gleich auf der ersten Seite auf dem Aufkleber bei 'Motor'.