Neulich gesehen ...

Mercedes G-Klasse W463

Entdecke den Paparazzi in dir 😛

- G63 in schwarz mit Designo rot (sieht wirklich gut aus)

- G500 Edition 35 in schwarz mit Designo Porzellan/Schwarz (super)

- Zwei von den Vau-Acht Abfangjägern in Gelb 😁

Beste Antwort im Thema

@Pleakley Deine Beiträge sind wirklich interessant und von umfangreichen Fachwissen geprägt. Aber Deine Art und Weise provoziert ziemlich. Ich habe bald keine Lust mehr hier mitzulesen und was zu schreiben, wenn man ständig mit einem Nasenstülper rechnen muss. Ich kann mich gut in intercooler rein versetzen, der nur mit seinem Beitrag einen Hinweis geben wollte. Dem wird auch bald die Lust vergehen, etwas zu posten.

Also bitte bitte Denke auch an uns, die aus Deiner Sicht einen geringen IQ als Du haben, und lass einfach die Spitzen weg und wir haben auch etwas mehr Freuden. Dann können wir von Deinem Wissen lernen. Andernfalls bist Du bald allein im Forum.

1598 weitere Antworten
1598 Antworten

Muss es? Alles über 18" ist show, das habe ich aber erst bemerkt, als ich sie aufgezogen habe. Meiner wurde im Dezember mit 18" Winterrädern ausgeliefert, da war alles noch gut. Natürlich fährt sich der 19" auf trockener BAB bei Tempo 200 gut, aber habe ich dafür einen Geländewagen? Ich werde wohl noch diesen "Sommer" wieder die Winterräder draufziehen, diese runternudeln und dann auf 18" Geolandar A/T S wechseln (habe ich schon für den Offroadanhänger bestellt). Die 19" kommen dann ab Winter 2017 drauf und die Pirelli in die Tonne.
OpenAirFan

Den Geolander AT-S kann ich aus Erfahrung nur empfehlen. Einziger Nachteil sind 0,5-1,0 Liter Mehrverbrauch im Gegensatz zu reinen Straßenreifen. Aber der Grip bei Nässe, wie auch im leichten Gelände ist absolut in Ordnung. Und das schöne ist der G fährt auch mit 160 auf der Autobahn noch sauber gerade aus selbst mit 285/60R18 ohne schwammig zu wirken.

Gruß
Cross

Danke für die Tipps ich habe am di einen Termin beim Profi bin gespannt was möglich ist

Also mit den Yokohamas solltest Du dort nicht mehr stecken bleiben was ich auf den Fotos so erkennen kann.

Ähnliche Themen

https://m.facebook.com/story.php?...

Hallo MagnetiMarelli,

hast Du nicht einen Hoch2? Der geht doch mit seinen Geländereifen da viel besser.

Mm hat einiges, aber wie soll er den damit Pferde ziehen? ........Der 4x4 hat keine Anhänger Kupplung

Er soll damit ja keine Pferde ziehen.
Höchstens den Anhänger, in dem selbige stehen.
Außerdem hat MM ja noch einen 08/15 - G. So wie ich.
Für den Pferdeanhänger.
Und eine gut gefüllte Garage. Hat er auch. Da wird sich sicher was finden.
Oder?

Eine Rarität ...

190TEURO, ein Schnäppchen und schöne Farbe!
OpenAirFan

Zitat:

@OpenAirFan schrieb am 21. Juni 2016 um 21:15:08 Uhr:


190TEURO, ein Schnäppchen und schöne Farbe!
OpenAirFan

... wird noch besser EZ 2012, KM 22000, Preis ist 160TEuro, Ausstattung voll

wieso schlägt dann keiner zu? Ist ja nicht teurer als ein mittelmäßig ausgestatteter 63er als Neuwagen.
Dazu ist der 65er eine grandiose Maschine! …und passt sehr gut zum G.

Einen 12 Zylinder muss man sich leisten wollen. Ich persönlich würde immer einen G63 als Neuwagen vorziehen, wenn mir dieser Betrag so locker säße.
OpenAirFan

Ich habe mich mit dem Verkäufer der NL über Käufer im allgemeinen unterhalten (welches Model hat Zielgruppe etc.). Da ist die komplette Bandbreite vorhanden, vom langjährigen Enthusiasten bis zu "Schick, DEN nehm' ich. Ich überweise heute und morgen komme ich...". Der G in weiss im Beitrag neulich --> mit Night Paket, Designo komplett 2-farbig innen ist ein G350 Diesel für 137T €. Der geht auch weg...und auch weibliche Käufer sind vorhanden, die haben dort G's in Voll mit Allem nach 10 min gekauft, obwohl sie weder Anhängerkupplung, noch irgendwas anderes "wichtiges" benötigen.... Edition 35 in bicolor war sehr gut im Verkauf... Trendy eben...

Ich hatte den 65er im R230. Ich fand den Unterhalt des V12 nicht sonderlich kostspielig. Mit Sicherheit ist er teurer als ein 500er, aber dass da wesentliche Unterschiede zum 63er bestehen kann ich mir kaum vorstellen. Die Wartungen am SL waren im Vergleich zu anderen Fahrzeugen mit V12 sogar eher günstig.
Dass das im G anders ist denke ich nicht, oder bestehen da gravierende Unterschiede?…und da kommt bitte nicht mit 5L Mehrverbrauch oder etw. teurerer Versicherung- der 63er ist da mit Sicherheit auch kein Schnapper.
Mit dem 63er habe ich im G bislang keinerlei Erfahrungen gemacht, lediglich mit dem 55er und dem 65er.
Ich habe mir eben mal das Angebot an gebrauchten G's durchgeschaut- da kostet ein 63er ja beinahe so viel wie die günstigsten vergleichbaren 65er. Da wäre eigentlich für mich die Entscheidung klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen