Neulich auf der A92 richtung München..
Ich war mit Tacho 240 auf der A92 von Passau richtung München unterwegs und es war wirklich angenehm, da die Autobahn sehr frei war.
Allerdings bemerkte ich irgendwann ein Fahrzeug auf der linken Spur, welches dort mit relativ niedriger Geschwindigkeit fuhr,obwohl rechts KEIN EINZIGES Auto zu sehen war. Ich betätigte dann ein paar Mal die Lichthupe und setzte den Blinker links, um den Fahrer dazu zu bewegen, die Spur zu wechseln. Dies tat er aber nicht und so bremste ich voll ab und war genau hinter ihm und habe aus kurzer Distanz nochmal mit der Lichthupe versucht, auf mich aufmerksam zu machen. Das Fahrzeug aus der Schweiz machte keine Anstalten, die Spur zu räumen. Daraufhin hab ich einfach mal zirka 3 Sekunden lang voll auf die Hupe gedrückt. Keine Reaktion. 20 Sekunden später hupte ich abermals (rechts war immer noch kein Auto in Sichtweite). Wieder keine Reaktion. Dieses Verhalten des vor mir herfahrenden Fahzeugs verleitete mich dazu rechts zu überholen. Ich fuhr also nach rechts und langsam auf eine Höhe mit dem Schweizer, pardon mit der Schweizerin. Ich verlor dann etwas die Beherrschung und habe ihr eine nicht ganz nette Geste gezeigt, woraufhin sie nur blöd schaute(Ich hatte den Eindruck, dass sie gar nicht bekommen hat, dass ich hinter ihr war und zwar seit 2 Km und Hupe und Lichthupe scheint sie wohl auch nicht bermerkt zu haben).
Als ich dann an ihr vorbei war, habe ich noch die kurz die Warnblinkanalge betätigt, um sie nochmal auf mich aufmerksam zu machen und sie vielelicht dazu zu bringen, nach rechts zu wechseln, aber das tat sie natürlich nicht. Sie fuhr, bis ich sie im Rückspiegel nicht mehr sehen konnte, links.
Solch ein verkehrsbehinderndes und gefährliches Verhalten ist doch unglaublich oder? Wie soll man bitte in solch einer Situation reagieren ohne einen Verstoß gegen die Stvo zu begehen?
Ich bin defintiv für härtere Strafen für solche Linksschleicher...
Beste Antwort im Thema
Ich war mit Tacho 240 auf der A92 von Passau richtung München unterwegs und es war wirklich angenehm, da die Autobahn sehr frei war.
Allerdings bemerkte ich irgendwann ein Fahrzeug auf der linken Spur, welches dort mit relativ niedriger Geschwindigkeit fuhr,obwohl rechts KEIN EINZIGES Auto zu sehen war. Ich betätigte dann ein paar Mal die Lichthupe und setzte den Blinker links, um den Fahrer dazu zu bewegen, die Spur zu wechseln. Dies tat er aber nicht und so bremste ich voll ab und war genau hinter ihm und habe aus kurzer Distanz nochmal mit der Lichthupe versucht, auf mich aufmerksam zu machen. Das Fahrzeug aus der Schweiz machte keine Anstalten, die Spur zu räumen. Daraufhin hab ich einfach mal zirka 3 Sekunden lang voll auf die Hupe gedrückt. Keine Reaktion. 20 Sekunden später hupte ich abermals (rechts war immer noch kein Auto in Sichtweite). Wieder keine Reaktion. Dieses Verhalten des vor mir herfahrenden Fahzeugs verleitete mich dazu rechts zu überholen. Ich fuhr also nach rechts und langsam auf eine Höhe mit dem Schweizer, pardon mit der Schweizerin. Ich verlor dann etwas die Beherrschung und habe ihr eine nicht ganz nette Geste gezeigt, woraufhin sie nur blöd schaute(Ich hatte den Eindruck, dass sie gar nicht bekommen hat, dass ich hinter ihr war und zwar seit 2 Km und Hupe und Lichthupe scheint sie wohl auch nicht bermerkt zu haben).
Als ich dann an ihr vorbei war, habe ich noch die kurz die Warnblinkanalge betätigt, um sie nochmal auf mich aufmerksam zu machen und sie vielelicht dazu zu bringen, nach rechts zu wechseln, aber das tat sie natürlich nicht. Sie fuhr, bis ich sie im Rückspiegel nicht mehr sehen konnte, links.
Solch ein verkehrsbehinderndes und gefährliches Verhalten ist doch unglaublich oder? Wie soll man bitte in solch einer Situation reagieren ohne einen Verstoß gegen die Stvo zu begehen?
Ich bin defintiv für härtere Strafen für solche Linksschleicher...
150 Antworten
Es gibt doch keinen Grund dieses Thema zu schliessen, nur weil mal einer aus der Reihe tanzt.
Alle anderen haben ja recht konstruktiv Ihre Meinung geäußert.
Ich kann mich thomas2510 und ChAoZisonfire! nur anschließen.
Nur weil man schnell fährt, wenn es der Verkehr zulässt, gilt man wohl gleich als potentieller Massenmörder.
Traurig, traurig.
Danke für deine Antwort. Aber es stimmt im I-Net vergreifen sich einige im Ton, 🙄 es ist nun einmal anonym.
Vieles ist schneller geschrieben als darüber nachgedacht wird. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von thomas2510
Zitat:
Original geschrieben von Versys
Bin damit jetzt ich gemeint 😕 ich habe viele Freunde in CH die eigentlich die selbe Meinung haben. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von thomas2510
Nein natürlich nicht!Zitat:
Original geschrieben von Versys
conny-r hat eine etwas eigenwillige Tonart. Da ich aber in diesem Forum schon lange mitlese, ist es mir schon aufgefallen, dass es immerwieder welche gibt, die der Meinung sind andere zu beleidigen!! Damit muß man wahrscheinlich leben.
Ich versteh es nur nicht, wenn man selbst nur seine Meinung äußert und niemanden beleidigt, dass man dann sowas sich anhören darf!!
wahrscheinlich ist conny-r ein absolut vorbildlicher Fahrer, immer rechts und auf der BAB nie über 130km/h, man könnte ja in den Gegenverkehr geraten und ein Mörder werden 😮
Aber wie schon Versys meinte, hier ist alles anonym und da kann mancher schon das M... ganz schön weit aufreissen.
Ähnliche Themen
Darüber
Zitat:
Eine Überschreitung der Richtgeschwindigkeit stellt keine Straftat oder Ordnungswidrigkeit dar. Kommt es jedoch zu einem Unfall, kann eine Mithaftung auf Grund einer erhöhten Betriebsgefahr angerechnet werden
sollte sich aber auch jeder im Klaren sein. Dann gibt's nachher keine Überraschung.
Zitat:
Original geschrieben von bk.968
Darüber
Zitat:
Original geschrieben von bk.968
sollte sich aber auch jeder im Klaren sein. Dann gibt's nachher keine Überraschung.Zitat:
Eine Überschreitung der Richtgeschwindigkeit stellt keine Straftat oder Ordnungswidrigkeit dar. Kommt es jedoch zu einem Unfall, kann eine Mithaftung auf Grund einer erhöhten Betriebsgefahr angerechnet werden
Ja ist ja auch klar, also ich für meinen Fall, fahre nur schnell wenn es gefahrlos möglich ist und sollte dann doch mal was passieren sind die Folgen (siehe oben) klar.
Oftmals liegt es aber nicht an dem der zu schnell unterwegs war, sondern an dem der einfach rausgezogen ist und die Geschwindigkeit des herannahenden Fahrzeuges unterschätzt hat (conny-r 😕)
Thomas, du triffst den Nagel einfach auf den kopf, die Oberlehrer, die meinen, jeden zu 130kmh erziehen zu müssen
Vielen Dank Moggemorle!!
Wie man sieht hat conny-r nichts mehr zu diesem Thema beizutragen 🙁
Schade eigentlich, dann wollte er also einfach nur ein paar Leute beleidigen und wenn es dann zur Sache geht zieht er sich zurück.
Na dann weiß man ja was man von ihm zu halten hat 😁😁