Neulackkonservierung ??
Hallo, nachdem er ja nun endlich da ist, noch schön glänzt und nicht allzuviel Fliegensche.... dran ist, bitte ich um Euren Rat und Tips.
Ich möchte den neuen Lack konservieren, ist es schon sinnvoll ? ( Lack ist jetzt 4 Wochen alt ) und wer kann was gescheites empfehlen. Danke
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ZYLORIC
Jetzt muss ich Dich ausnahmsweise enttäuschen. Das ist mein neuer Touran, der noch vor seiner ersten LG-Schicht von dem BMW "angebumst" wurde... 🙁
Schade 😉 das wäre sonst der überzeugende Beweis gewesen um LG zu kaufen 😉
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Schade 😉 das wäre sonst der überzeugende Beweis gewesen um LG zu kaufen 😉
Wieso? Wenn ich schon 2-3 Schichten draufgehabt hätte, dann wäre der BMW spurlos abgerutscht.... :-)
Zitat:
Original geschrieben von ZYLORIC
Wieso? Wenn ich schon 2-3 Schichten draufgehabt hätte, dann wäre der BMW spurlos abgerutscht.... :-)
😉 der war gut 😉
Gruß
Afralu
Zitat:
Wieso? Wenn ich schon 2-3 Schichten draufgehabt hätte, dann wäre der BMW spurlos abgerutscht.... :-)
Das überzeut mich jetzt auch. Ich nehm alles zurück.
Es besteht aber die Gefahr das bald so ein Thread auftaucht. "Hilfe, nach der 10 Schicht LG bringe ich keine Türen mehr auf weil ich immer abrutsche. "
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
"Hilfe, nach der 10 Schicht LG bringe ich keine Türen mehr auf weil ich immer abrutsche. "
Das ist mir bereits nach der 6. Schicht passiert.
Aber 200er Schleifpapier in der hohlen Hand wirkt da Wunder....
So, habe aus meiner Sicht das einzig vernünftige getan, um objektiv an die Diskussion hernagehen zu können.
Nach jahrelanger Anwendung von A1 habe ich eben eine Bestellung für LG aufgegeben.
Ich werde danach für mich beurteilen, welches mir besser gefällt!
Gruß Dirk.
Und jetzt bitte wieder Frieden auf Erden, oder zumindest hier auf MT. - Frohe Ostern!
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Nach jahrelanger Anwendung von A1 habe ich eben eine Bestellung für LG aufgegeben.
Hast Du noch A1 übrig? Überleg schonmal, wem aus deinem Bekanntenkreis Du die evtl. noch angefangene Flasche A1 schenken wirst 😁
Ich bin zeit 1988 treuer Ditec Kunde. Einmal Grundschutz und dann nur neuer „Top Coat“ jeder 18-24 Monate. Hat sich für mich X-mal bewertet.
In Deutschland leider nur in München verfügbar.
Link hier: http://www.ditec.dk/ditec.htm
Harvey2nd
Zitat:
Original geschrieben von Harvey2nd
Ich bin zeit 1988 treuer Ditec Kunde.
Hört sich ganz interessant an, wo liegt da der Kostenpunkt für Grundbehandlung und Top Coat?
*EDIT*
Hat sich erledigt, hab es schon gefunden unter http://www.ditec-bayern.de
Dieser Link ist übrigens wesentlich informativer.
*/EDIT*
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Hast Du noch A1 übrig? Überleg schonmal, wem aus deinem Bekanntenkreis Du die evtl. noch angefangene Flasche A1 schenken wirst 😁
Meinst Du wirklich, daß ich das jetzt schon verschenken könnte? - Vielleicht mein Vater, der steht nicht auf neumodisches Zeugs.
Da ist noch ´ne ganze Menge drin!
Bin gespannt!
Gruß Dirk.
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Meinst Du wirklich, daß ich das jetzt schon verschenken könnte?
Klar 😁 Aber erstmal jemanden ausgucken, nach der ersten LG-Anwendung wirst Du es dann nicht mehr brauchen...
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Klar 😁 Aber erstmal jemanden ausgucken, nach der ersten LG-Anwendung wirst Du es dann nicht mehr brauchen...
Ich bin schon ganz aufgeregt!
Hehe, nette Diskussion hier...
Ich habe mich nun schon monatelang über LG belesen, habe es seit 8 Wochen hier zu stehen und warte darauf, den Mazda "einzuölen"...
So viel kann ich schonmal sagen: Ich hab mit meinem Cousin seine Corvette im Winter mit 4 Schichten LG überzogen und das Teil glänzt heute noch wie am ersten Tag! Von der Glanzwirkung her ist LG unübertroffen.
Hinweis: Ich hab schon fast alle Polituren/Versiegelungen durch, bin in den letzten 4 Jahren bei A1 Speed Polish und A1 Speed Wax hängen geblieben, aber die sind Spülmittel gegen LG!
MfG subbort
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Hört sich ganz interessant an, wo liegt da der Kostenpunkt für Grundbehandlung und Top Coat?
Um die EUR 250 für Grundbehandlung und EUR 200 neuer Top Coat.