Neulackkonservierung ??
Hallo, nachdem er ja nun endlich da ist, noch schön glänzt und nicht allzuviel Fliegensche.... dran ist, bitte ich um Euren Rat und Tips.
Ich möchte den neuen Lack konservieren, ist es schon sinnvoll ? ( Lack ist jetzt 4 Wochen alt ) und wer kann was gescheites empfehlen. Danke
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klein_Kare
Hallo,
habe letztes Jahr einen VW Touran gekauft. Nachdem ich den Wagen in WOB abgeholt hatte, wartete ich 4 Wochen mit der ersten Autowäsche. Nach 4 Wochen gönnte ich dem Wagen eine Handwäsche mit nur klarem Wasser ohne Zusatz von Reinigungsmitteln. Anschließend habe ich dann das ganze Fahrzeug mit " A1 Speedwax " eingewachst. Das Glanzergebnis war einfach toll. Dann machte ich nichts mehr mit dem Fahrzeug außer Handwäsche mit klarem Wasser. Am letzten schönen Oktober Wochende vom Jahr 2005 wachste ich dann den ganzen Touran nochmal mit " A1 Speedwax " ein. Von November 2005 bis Ende März 2006 fuhr ich dann monatlich 1x das Auto in die Waschanlage ohne Bürsten. Der Lack sieht bis dato immer noch wie Neu aus. Keine Kratzer oder Striemen von der Waschanlage.
Letztes Wochenende montierte ich dann wieder meine Sommerreifen und spendierte anschließend nach der Autowäsche dem Wagen wieder eine Wachsversieglung mit " A1 Speedwax ".
Von mir aus gesehen kann ich nur sagen, das " A1 Speedwax " ist die beste Hartwachspolitur die ich je hatte und sie hät auch am längsten.
Ich nehme diese Hartwachs Politur schon über 8 Jahre. Vor meinem Touran hatte ich 8 Mercedes und die glänzten auch noch nach Jahren !!Mein Fazit: Ich bleibe bei " A1 Speedwax "
Viele Grüsse aus Regensburg
Mfg
Klein_Kare
Karl-Heinz Klein
Hallo Karl-Heinz!
Kann Dir voll und ganz zustimmen. Habe auch bisher immer 2mal jährlich das A1 Speedwachs benutzt. War sehr zufrieden damit. Mein ex-Golf III sah nach 10 Jahren und 250.000KM noch immer ordentlich aus und hatte bis dahin keine Politur benötigt, nur Hartwachs!!!
Gruß Dirk.
Zitat:
Original geschrieben von AS 93
Wachs tut es genauso - nur cleverer.
Naja, ich persönlich finde es nicht sonderlich clever, wenn ich meine Karre alle 14 Tage nachwachsen muss, damit die Schutzschicht erhalten bleibt. Ich mach das lieber einmal alle zwei Monate, und in der gesparten Zeit mach ich was sinnvolleres... aber wie gesagt: Soll jeder auf seine Weise glücklich werden...
Bin bis vor Kurzem auch begeisterter Nutzer von A1-Wachs gewesen, ist auch sehr gut.
Nachdem der Touri jetzt fast 2 Jahre ist und sich etliche Microkratzer in den Lack gearbeitet haben, trotz A1, habe ich jetzt LG getestet.
Da vorher schon andere Versigelung drauf war , erst mit Pre-Cleaner behandelt, nach der Wäsche natürlich.
Dann LG drauf. Bis jetzt erst eine Schicht, das Wetter hat noch nicht mitgespielt.
Ergebniss ist auf jeden Fall erstaunlich, von den Microkratzern ist nichts mehr zu sehen, selbst ein paar etwas tiefere Kratzer, die man eigentlich schon auspolieren müsste, sind deutlich weniger auffällig. Auch nach zwei Handwäschen ist kein nachlassen der Wirkung feststellbar, obwohl erst eine Schicht drauf ist.
Wenn sich diese Wirkung nach mehreren Schichten noch verbessert und dann auch lange anhält, werde ich dabei bleiben.
Das Zeug ist irre Ergiebig, wenn ich nur mein Auto damit bearbeite, reicht es sicher für die nächsten 10 Jahre.
Die Anwendung ist auch denkbar einfach, einfach dünn auftragen, wobei "dünn" noch fast zu dick ist. Dann einfach mit Microfasertuch oder weichen Baumwoll-Lappen abstauben. Etwas gewöhnungsbedürftig ist es, das beim Auftrag, kreisende Bewegung vermieden werden sollte, ist aber so. Bei der Motorhaube habe ich noch gedacht, ist doch egal, und schön kreisend aufgetragen, Ergebniss waren Polierwölkchen. Also das Ganze noch einmal ohne Kreisen und es sieht einfach klasse aus. Man hat mich schon für verrückt erklärt, das ich meinen Touri nach solch kurzer Zeit, schon habe polieren lassen.
Glaubt sowieso keiner, das es nur eine Versiegelung ist.
Aristo-Glas soll ja noch besser sein, aber bei den Preis, ist meine Schmerzgrenze einfach überschritten.
Gruß Otti
OK Otti!
Hatte ja bereits berichtet, daß im 4B-Forum von Aristoclass geschwärmt wurde. Aber wie bei Dir hatte ich auch angesichts des Preises davor zurückgeschreckt.
Werde dann wohl doch das LG mal probieren.
Wo hast Du es denn her? eba.?, Oder direkt?
Wie wird das denn dann aufgetragen, wenn nicht kreisend?
Gruß fragender Dirk.
Hi Dirk,
habe es direkt von Petzolds.
Es wird einfach durch vorwärts-rückwärts Wischen aufgetragen, vorzugsweise in Fahrtrichtung, also von vorne nach hinten.
Gruß Otti
PS.: Du hast Post
Zitat:
Original geschrieben von Klein_Kare
Hallo,
Kann ich nur bestätigen:
A1 speed wachs 2x im Jahr anwenden reicht bei Handwäsche. Der Glanzgrad ist super!
Gruss
EugenVon mir aus gesehen kann ich nur sagen, das " A1 Speedwax " ist die beste Hartwachspolitur die ich je hatte und sie hät auch am längsten.
Ich nehme diese Hartwachs Politur schon über 8 Jahre. Vor meinem Touran hatte ich 8 Mercedes und die glänzten auch noch nach Jahren !!Mein Fazit: Ich bleibe bei " A1 Speedwax "
Viele Grüsse aus Regensburg
Mfg
Klein_Kare
Karl-Heinz Klein
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Naja, ich persönlich finde es nicht sonderlich clever, wenn ich meine Karre alle 14 Tage nachwachsen muss, damit die Schutzschicht erhalten bleibt. Ich mach das lieber einmal alle zwei Monate, und in der gesparten Zeit mach ich was sinnvolleres... aber wie gesagt: Soll jeder auf seine Weise glücklich werden...
Mir geht langsam Dein permanenter Angriff auf die Nerven!
Du schreibst zwar "jeder soll auf seine Weise glücklich werden, und letztendlich muß jeder selbst wissen mit welchem Mittelchen er glücklich wird... aber hörst nicht auf andere die wachsen anzugreifen, obwohl Du zugibst mit der Haltbarkeit von manchen Wachsen keine Erfahrung gemacht zu haben! (z.B. Sonax)
Ich wachse nicht alle 14 Tage nach und bei mir hält die Konservierung bei 3maliger Anwendung pro Jahr und das mache ich so seit Jahrzehnten.
Trag´ Du weiter Deine zig Schichten LG auf und belasse es wirklich dabei die "Hartwachsanwender", die gute Erfahrungen gemacht haben, belehren zu müssen!!
Die tun es bei Dir LG Anwender auch nicht!!!
Zitat:
Original geschrieben von Thommy12
Mir geht langsam Dein permanenter Angriff auf die Nerven!
*Lach* Na das sagen die richtigen! Mir ist schon öfter aufgefallen, dass LG in diesem Forum gerne gedisst wird, und das meist von Leuten, die keine oder nur wenig Erfahrung damit haben. Das ging sogar schon soweit, dass ich beschuldigt wurde, inoffizieller Mitarbeiter von Petzoldts zu sein... echt lachhaft.
Ich vermute, es hängt schlicht und ergreifend mit der Sponsorenlandschaft zusammen, dass LG hier nicht erwünscht ist... kann das sein? Es ist schon sehr auffallend, dass in allen anderen Foren (Gute Fahrt, LZT, Nikella, 4B usw.) fast ausschliesslich positiv von LG berichtet wird, nur hier nicht...
Wie heisst es so schön? Wer die Musik bezahlt, bestimmt auch, was gespielt wird... ok, ich habe verstanden.
Keiner sagt was über LG, nur Du mußt auch mal einsehen, daß es Leute gibt die damit keine so guten Erfahrungen gemacht haben und deswegen bei den Wachsen bleiben!
Mir ist es egal wer gesponsert wird oder nicht, wer LG toll findet oder nicht, jedem das seine! Man muß nur auch andere Meinungen akzeptieren und die nicht immer runtermachen!
Schöne Ostern
Hier gehts ja lustig ab....
Ich habe auch über viele Jahre diverse Polituren, Wachse und sonstige Geschichten ausprobiert.
Von LG habe ich in diversen Foren gelesen. Aber der PReis hat mich immer abgeschreckt.
Wobei die Konkurrenz ja auch nicht gerade billig ist.
Aber mit dem A1 Speedwax (oder wie das hieß) war ich sehr zufrieden.
OK, letztes Jahr habe ich dann auch mal das LG ausprobiert, man will ja mal was Neues ausprobieren. Und was soll ich sagen?
Die letzte Flasche A1(knapp halbvoll) habe ich verschenkt...
Vorerst kommt mir nichts anders mehr auf den Touran.
Zitat:
Original geschrieben von Thommy12
nur Du mußt auch mal einsehen, daß es Leute gibt die damit keine so guten Erfahrungen gemacht haben und deswegen bei den Wachsen bleiben!
Es gibt durchaus Kritikpunkte, die ich nachvollziehen könnte, wenn z.B. jemand behauptet, es sei schwer auszupolieren (das ist es nämlich in der Tat, wenn man entgegen der Gebrauchsanleitung zu viel davon aufträgt oder es zu lange ablüften läßt).
Ich zweifele aber (und ich meine zu Recht) daran wenn jemand behauptet, LG hätte eine geringere Standzeit als Hartwachse, denn die Standzeit kann man objektiv über den Glanzgrad messen und subjektiv daran erkennen, wie hydrophob die Oberfläche noch ist. Wenn dem wirklich so wäre, dann wurde entweder bei der Anwendung ein Fehler gemacht (was durchaus vorkommt), oder derjenige hat LG in Wirklichkeit noch nie benutzt...
Zitat:
Mein Touri hatte, bevor der Winter anfing, insgesamt 5 Schichten drauf.
HÄÄ!!! 😰Spinnt Ihr?
Bei aller Liebe, aber der Touran ist auch nur ein Auto. Gut bei dem Geld, das man für ihn hinlegt, müsste man ihn den ganzen Tag putzen aber irgendwann ist auch mal Schluss. Wär es doch kein Auto geworden. Da putzt Du den ganzen Tag, fährst auf die Straße und dann... (siehe
http://forum.langzeittest.de/read.php?f=225&i=47208&t=47208nur als Beispiel)
Tut lieber was für Deutschland.
Macht Kinder!😛
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
HÄÄ!!! 😰Spinnt Ihr?
Ähm... die 5 Schichten hab ich natürlich nicht an einem Tag drauf gemacht, sondern alle 4-6 Wochen eine.
Außerdem dauert das Auftragen einer Schicht nicht einmal 30 Minuten, ist also nach einer Wäsche ruck-zuck erledigt. Nur die erste "Behandlung" dauert wegen dem Pre-Cleaner etwas länger...
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Da putzt Du den ganzen Tag, fährst auf die Straße und dann... (siehe http://forum.langzeittest.de/read.php?f=225&i=47208&t=47208 nur als Beispiel)
Wieso, hat sich doch gelohnt bei Zylo, der Lack glänzt perfekt (achte mal darauf, wie sich auf dem 2. Bild der Boden im Lack spiegelt, dass ist typischer LG-Glanz) 😁
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Wieso, hat sich doch gelohnt bei Zylo, der Lack glänzt perfekt (achte mal darauf, wie sich auf dem 2. Bild der Boden im Lack spiegelt, dass ist typischer LG-Glanz) 😁
Jetzt muss ich Dich ausnahmsweise enttäuschen. Das ist mein neuer Touran, der noch vor seiner ersten LG-Schicht von dem BMW "angebumst" wurde... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
HÄÄ!!! 😰Spinnt Ihr?
Bei aller Liebe, aber der Touran ist auch nur ein Auto. Gut bei dem Geld, das man für ihn hinlegt, müsste man ihn den ganzen Tag putzen aber irgendwann ist auch mal Schluss. Wär es doch kein Auto geworden. Da putzt Du den ganzen Tag, fährst auf die Straße und dann...Tut lieber was für Deutschland.
Macht Kinder!😛
Gib Dir vollkommen Recht, ach übrigens, hab schon mehrmals was für Deutschland getan!