Neulackkonservierung ??

VW Touran 1 (1T)

Hallo, nachdem er ja nun endlich da ist, noch schön glänzt und nicht allzuviel Fliegensche.... dran ist, bitte ich um Euren Rat und Tips.
Ich möchte den neuen Lack konservieren, ist es schon sinnvoll ? ( Lack ist jetzt 4 Wochen alt ) und wer kann was gescheites empfehlen. Danke

92 Antworten

Hallo,

benutze von Anfang an LG. Wagen hat noch nie eine Waschanlage von innen gesehen - somit sind die sonst üblichen Gebrauchspuren einer Waschanlage nicht vorhanden.

Die Fahrzeugreinigung im Waschpark ist Dank LG mit eigenem Schwamm ein Kinderspiel. Selbst der Bremsabrieb an den Alufelgen läßt sich ohne Mühe mit einem Schwamm abwaschen.

Im Frühjahr trage ich LG 3x und im Herbst 2x auf. Der Wagen glänzt prima.

Alles sehr interessant. Aber was ist Forum B4 und wo findet man es.

Danke schon mal

Beiträge sind ja super.

Aber Frage an FRANZISKAW: was ist 4B-Forum und vor allem: wo findet man dieses??

Danke im Voraus

Stern60

Zitat:

Original geschrieben von stern60


Beiträge sind ja super.

Aber Frage an FRANZISKAW: was ist 4B-Forum und vor allem: wo findet man dieses??

Danke im Voraus

Stern60

Das motor-talk - Forum Rubrik AUDI A6 Bj. ´97 - ´05, sprich 4B (interne Bezeicnung).

Da war es auch Thema im Mega-Thread "Wie alt sind die A6-Fahrer hier?". Aber Achtung der Thread hat mittlerweile mehr als 365 Seiten.

Gruß Dirk.

P. S. : Kannst´ aber auch mal googlen nach Petzoldts, bzw. Liquid-Glass, da bekommst Du mehrere Foren als Treffer.

Zitat:

Original geschrieben von Thommy12


Wenn´s stimmt gut, Kosten aber dafür aber nur einen Bruchteil von LG!!!

Leider ist dieses Argument sachlich nicht korrekt. Der Preis von 473ml LG liegt in der Tat höher als der für 500ml SpeedWax. Allerdings muss ich letzteres öfters auftragen und brauche wesentlich mehr davon. Ich hatte nämlich das A1 Speedwax vorher, und habe damit 6mal meinen New Beetle und 3mal meinen Touri gewachst, dann war es leer.

Mit meiner Flasche LG hab ich dem Touri insgesamt schon 10 Schichten verpasst, und meine Frau hat damit die Fenster in unserer Wohnung (5 Stück 1x1 Meter und eins 2x3 Meter) versiegelt, und die Flasche ist noch 2/3 voll...

Nebenbei bemerkt, wenn man sich ein Neufahrzeug für 25.000 Euro leisten kann, sollte es an 25 Euro für eine gescheite Versiegelung eigentlich nicht scheitern, oder?

Liquid Glass hatte ich bereits 2 Jahre auf meinem neuen Octavia angewandt. Kam gleich nach 6 Monaten Wartezeit drauf.

Wirkung: keine! Was soll das bringen?

Es perlt ein paar Wochen, dann nicht mehr. Erinnerte mich stark an Hartwachs-Wirkung.

Unser neuer bekommt nur noch Sonax mit Nano-Partikeln. Hält mindestens genauso lang und kostet die Hälfte.

Habe zum Schluß mit Liquid Glass mein neues Bike poliert. Hat nicht mal vor den geringsten mechanischen Schäden geschützt.

Ich war auch sehr euphorisch diesbezüglich und poliere wie ein Blöder 2-3 Mal im Jahr. Komischerweise hat es den Felgen auch nichts gebracht. Der Bremsstaub hat sich richtig festgefressen. Dies, obwohl viele etwas ganz anderes berichten. Und ich bin da sehr akriebisch. Wagen wurde oft genug gewaschen.

Aber meiner Meinung nach bringt LG nichts.

Andreas

@AS 93:

Kannst Du mir mal erklären, wie ein Wachs oder eine Polymerverbindung vor mechanischen Schäden schützen sollen?

Über die Sonax-Produkte kann ich nichts sagen, mag sein, dass sie ähnlich lange halten wie LG. Aber A1 Speedwax hielt nicht so lange...

Anscheinend bist Du die Ausnahme, die die Regel bestätigt, denn ich kenne bisher niemanden, der von LG wieder auf ein anderes Produkt umgestiegen ist... außer vielleicht zu Aristoclass 😁

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


@AS 93:

Über die Sonax-Produkte kann ich nichts sagen, mag sein, dass sie ähnlich lange halten wie LG. Aber A1 Speedwax hielt nicht so lange...

😁

Also ich habe keine Probleme mit der Haltbarkeit des Sonax Nano Hartwachses, auch nach vielen Wäschen nicht! (Aufgetragen wie bereits erwähnt Frühjahr, Sommer, Herbst)

Mit meiner Flasche Sonax Nano P. habe meinen Touran schon 6 x gewachst (hauchdünn einreiben nicht baden!!) und die Flasche ist noch min. habvoll!

Gekauft bei Ebay für 5 Euro. Übrigens ist mir egal wieviel ein

Mittel kostet, nur ich sehe nicht ein so viel Geld auszugeben wenn es meiner Meinung nach nicht besser ist wie meine bisher verwendeten Sonax Produkte!

Ich habe LG probiert und bei mir war nach 2 Wäschen Schluß mit abperlen!

@thommy12: könntest du mal die genaue bezeichnung dieses sonax-wundermittelchens posten (evtl. mit bild)? und von wem gibt's die politur für nur 5€ (link)?

Schau mal hier:

http://www.sonax.de/.../katalog_product.php?...

Habe ich vor längerer Zeit bei Ebay 2 x 500ml per Sofortkauf gekauft. Im Moment gibt es nur ein Angebot für 8,95 Euro / 500 ml.

http://cgi.ebay.de/...egoryZ30168QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Hallo,

habe letztes Jahr einen VW Touran gekauft. Nachdem ich den Wagen in WOB abgeholt hatte, wartete ich 4 Wochen mit der ersten Autowäsche. Nach 4 Wochen gönnte ich dem Wagen eine Handwäsche mit nur klarem Wasser ohne Zusatz von Reinigungsmitteln. Anschließend habe ich dann das ganze Fahrzeug mit " A1 Speedwax " eingewachst. Das Glanzergebnis war einfach toll. Dann machte ich nichts mehr mit dem Fahrzeug außer Handwäsche mit klarem Wasser. Am letzten schönen Oktober Wochende vom Jahr 2005 wachste ich dann den ganzen Touran nochmal mit " A1 Speedwax " ein. Von November 2005 bis Ende März 2006 fuhr ich dann monatlich 1x das Auto in die Waschanlage ohne Bürsten. Der Lack sieht bis dato immer noch wie Neu aus. Keine Kratzer oder Striemen von der Waschanlage.
Letztes Wochenende montierte ich dann wieder meine Sommerreifen und spendierte anschließend nach der Autowäsche dem Wagen wieder eine Wachsversieglung mit " A1 Speedwax ".
Von mir aus gesehen kann ich nur sagen, das " A1 Speedwax " ist die beste Hartwachspolitur die ich je hatte und sie hät auch am längsten.
Ich nehme diese Hartwachs Politur schon über 8 Jahre. Vor meinem Touran hatte ich 8 Mercedes und die glänzten auch noch nach Jahren !!

Mein Fazit: Ich bleibe bei " A1 Speedwax "

Viele Grüsse aus Regensburg

Mfg

Klein_Kare

Karl-Heinz Klein

Zitat:

Original geschrieben von Thommy12


Ich habe LG probiert und bei mir war nach 2 Wäschen Schluß mit abperlen!

Das kann ich nicht ganz glauben... oder war das nur eine Schicht?

Mein Touri hatte, bevor der Winter anfing, insgesamt 5 Schichten drauf. Über den Winter hab ich ihn mindestens 10mal in der Waschbox abgedampft und einmal durch eine Textilwaschanlage (natürlich ohne Heißwachs, wer will den Mist schon) gefahren, und der Abperleffekt war noch sichtbar (auch an den Scheiben, die nur eine Schicht hatten).

Dass der Abperleffekt nach zwei Wäschen weg ist kenne ich noch von der Zeit, als ich A1 benutzte...

Letztendlich muss jeder aber selbst wissen, mit welchem Mittelchen er glücklich wird... ich kann nur sagen, dass die Wahrscheinlichkeit bei LG sehr, sehr hoch ist 😁

Zitat:

Kannst Du mir mal erklären, wie ein Wachs oder eine Polymerverbindung vor mechanischen Schäden schützen sollen?

Über die Sonax-Produkte kann ich nichts sagen, mag sein, dass sie ähnlich lange halten wie LG. Aber A1 Speedwax hielt nicht so lange...

Anscheinend bist Du die Ausnahme, die die Regel bestätigt, denn ich kenne bisher niemanden, der von LG wieder auf ein anderes Produkt umgestiegen ist... außer vielleicht zu Aristoclass

Antwort:

Weil das prinzipiell so ist. Wie jede Beschichtung auch. Ich rede hier nicht von Auffahrunfällen, sondern geringsten Scheuerbewegungen und Berührungen aller Art. Mein Fahrrad (4xbeschichtet): bei Monatge eines Haltegurts für den Dachträger wurde der Lack sofort zerkratzt. Wenn diese mechanischen Kleinigkeiten nicht im geringsten verhindert werden, sondern lediglich der Regen für ein paar Wochen abperlt, weshalb sollte ich so b... sein, so viel Geld nochmal zu bezahlen und so ein Brimborium zu veranstalten, wenn ich das mit Wachs besser oder gleichwertig und obendrein einfacher und billiger haben kann?

Das ist zumindest meine Erfahrung. Und sicher nicht nur die meine wir hier unterstellt wird.

Man muß halt auch merken, wenn man veräppelt wird.

Andreas

@AS 93:

Also mal unabhängig ob LG oder Wachs: Die Anforderungen, die Du an eine Versiegelung stellst, sind utopisch. Keine Lackversiegelung (egal ob Wachs oder LG) kann einen Fahrzeuglack vor mechanischen Beschädigungen schützen!

Eine Versiegelung hat zwei primäre Aufgaben:

1) Kleine Unbebenheiten im Lack zu glätten, um Schmutz weniger Haftungsmöglichkeiten zu bieten und
2) als "Opfer" für schädliche chemische/Umwelteinflüsse zu dienen (Stichwort Vogelkot, saurer Regen etc.), damit der Lack nicht angegriffen wird

Die sekundäre Aufgabe ist es, den Glanzgrad des Lacks zu erhöhen.

Diesen Aufgaben werden verschiedene Versiegelungen mehr oder weniger gerecht, egal ob LG oder Wachs. Aber keine schützt den Lack vor Kratzern, Dellen etc. Wer das glaubt, zieht sich wahrscheinlich morgens die Hose mit der Kneifzange an...

Ja, ja...

Deswegen ja auch Touran-FAQ.

Da sollte man mal lesen, was die Hersteller schreiben und zusätzlich suggerieren.

Wachs tut es genauso - nur cleverer.

Andreas

Deine Antwort