Neulackierung audi coupe Farbe Smaragd metalic (LZ7U)

Audi 80 B3/89

Hi,
wollte mal fragen ob vielleicht schonmal jemand hier sein auto neu Lackiert hat oder vielleicht vor hat zu Lackieren da ich gerne herausfinden möchte wie teuer das für mich so wird. Den Farbcode sieht ihr ja und in dem code soll auch alles neu Lackiert werden vielleicht könnt ihr mir auch einen Rat in sachen Innenraum Lackieren da bei mir nichts mehr am Auto berauschend aussieht.
Neu kommen vorher:
Frontstossstange
Motorhaube
Schlossträger
Rechter Spiegel da aus einer Limo
Innenraum fast alles
Beifahrertür
ggf Zierleisten und Gummis
Scheiben (wenn schon denn schon😁)
und Kleinkrams der mir nicht einfällt
Hoffe ihr könnt mir sagen was so eine Lackierung an Geld schlucken würde und ob noch die Teile die ich aufgezählt habe verfügbar sind.

Mfg
Viktor

12 Antworten

ist von region zu region unterschiedlich wird dir also nicht viel bringen die aussagen über den preis. aber es wird mehr kosten als dein auto noch wert ist.

Das mit dem Wert zu Preis ist mir egal du fragst ja auch keinen Fahrer eines Teil vergoldeten Polos was das noch Wert ist und was er Bezahlt hat es soll ja für mich sein und das Auto soll noch mindestens 15 Jahre seinen Dienst verrichten und dabei soll es gut aussehen und nach der Lackierung mach ich eh noch ien Wertgutachten und dann kann ich sagen das es zwar nicht rentabel war aber schön aussieht😎😁😛
Ach und ich will ja nur nen Orientierungswert haben um zu wissen was für ein Vermögen ich ansparen sollte bevor ich auch nur nach einer Lackierung frage.

MFG
Viktor

wenn ich es deinem post richtig entnommen habe soll das auto ja "richtig" lackiert werden (also mit komplett zerlegen)!?

da kommts natürlich darauf an, welche arbeiten du selbst erledigen kannst (scheiben raus, motor raus.....).

als hausnummer für ne komplettlackierung inkl. zerlegen und zusammenbau ohne vitamin B würde ich schon 3000 Euro oder mehr veranschlagen. je nach deinen fähigkeiten und kontakten kann man das natürlich auf minimal 100-200 Euro für den lack reduzieren.

Bei uns in der Region kannste für ne richtige Komplettlackierung (also innen und außen, und zwar vernünftig durchgeführt mit Demontage aller Teile, die stören, zb Fensterscheiben und Dichtungen, Leisten, etc) in einem Fachbetrieb mal locker 2-3 Tausend Euro hinlegen. Und ich befürchte sogar, dass das mittlerweile gar nicht mehr reichen wird.

Johannes

Ähnliche Themen

Also ich persönlich dachte das so das ich vom innenraum alles ausbaue und alle anbauteil (Türen und Zierleisten und Stossstangen und Kotflügel) selber abmontiere und dann halt das auto auf nem Trailer oder so zum Lackierer bringe der wiederum den Motor abdeckt und falls nötig den Motorraum Lackiert da ich den Motor nicht ausbauen möchte da ich ihn dann gleich überholt hätte doch bei einer Laufleistung von nur 150000km sollte das nicht nötig sein. Und dafür wüsste ich gerne eure Erfahrungen oder vermutungen.

Mfg Viktor

Keiner mehr was?

MFG
Viktor

wie gesagt bringen dir preisangaben recht wenig.

wenn der lackierer aber nur noch den motorraum abkleben, schleifen, füllern und lacken muss kannst wohl so mit 1000-2000 Euro rechnen.

Den aufwand, den du hast (scheiben raus, innenausstattung raus, türen weg, anbauteile weg...) unterschätzt man aber meist ziemlich.

wirklich sinn macht daher die aktion nicht.

wir haben nen lacker bei uns in der gegend,der hat ne ziemlich grosse halle & arbeitet da fast ausser paar hilfis allein !

der bietet auch lackierungen mit eigenleistung an,heisst demontieren,schleifen,spachteln,schleifen,füllern,schleifen & schleifen nach grundieren & zwischendurch mal schleifen kann man da selber machen !

allerdings kostets dann wohl immer noch nen haufen,da er seine arbeitszeit & material berechnet & auf das ergebnis auch kaum garantien gibt,er lässt dich zwar solang vorarbeiten bis es optimal wäre,aber wenn de kein bock mehr hast,macht der so los 😰

ob sich das lohnt 😕

hätte auch gern,dass mein 90er wie neu aussieht,is bestimmt eins der ärgsten wagen hier im forum,aber was solls jetzt soll er erstmal wieder laufen wie nen neuer & dann haben wir vielleicht auch zeit & geld für schickimicki 😉

Also ich bezahle für ne Komplettlackierung hier 800€zzgl. Steuer.
Aber ich kenn auch den Lackierer 😉
Kontakte sind alles im Saarland 😁 

Zu emil ich glaube nicht das deiner schlimmer aussieht als meiner den meiner hatte schon 4 oder 5 Unfälle und dementsprechend Spachtel jedoch immer nur an kleinen Stellen und nie mehr als 1cm dick. Ausserdem platzt bei mir der Klarlack von der Fahrertür ab und das dach hat auch lauter Kratzer und so. Hinzu kommt das sich bei mir am Tank und an der Beifahrertür (die sowieso neu kommt) ein Paar Fettflecken befinden die ich nicht Wegbekomm (ich habe schon alles Pobiert ausser Lackentferner). Ausserdem hat der Wagen eine in 2 Farben Lackierte motorhaube da ich den Zinklack meines Vorbesitzers entfernt habe und da den Falschen ATU Lack drauf geklatscht habe mit zusätzlich zu wenig Klarlack. Aber ich guck mal das ich alles von aussen Lackieren lasse was extrem aussieht und den rest veruch ich zu polieren oder gehe mal zu nem Smartrepair typen der sich das mal anguckt. Eigentlich habe ich den Wagen auch nur wegen der seltenen Ausstattung und dem wenig gelaufenem Motor (wohlgemerkt Scheckheft gepflegt trotz 3 Besitzer bin der 4.)

MFG
Viktor

Zitat:

Original geschrieben von Viktor1990


Zu emil ich glaube nicht das deiner schlimmer aussieht als meiner den meiner hatte schon 4 oder 5 Unfälle und dementsprechend Spachtel jedoch immer nur an kleinen Stellen und nie mehr als 1cm dick. Ausserdem platzt bei mir der Klarlack von der Fahrertür ab und das dach hat auch lauter Kratzer und so.

dann bin ich ja froh,dass bei mir nur der rechte seitenschweller bis fast an die türen reicht & sich der schaden nur noch über die komplette beifahrerseite verteilt 😁

solang keine löcher drin sind würd ich noch nicht soviel geld & mühe in kosmetik versenken,
hauptsache die kiste läuft & das kost leider auch ne menge,grad in dem alter ?!

wenn de mal wirklich 3-4mille(werden mit sicherheit noch andere unkosten dazu kommen) zuviel hast & ganz viel langeweile dann ran 😉

Ich hab auch so gedacht vielleicht den in 2 Jahren so belssen und stilllegen und dann auf nen RS2 oder so zu wechseln aber dann von nem alten Herrn oder so und am besten noch Scheckheft und Garagengepflegt und wenig Kilometern. Aber da kommt noch hinzu das ich kein Fahrzeug finde was so eine Ausstattung und so eine Farbe hat (color edition mit smaragd metalic).
Deshalb schwanke ich noch aber ich hab noch überlegungszeit😁 soll ja eh erst im Winter 2009 oder später gemacht werden wenn ich ne Ausbildung hab vielleicht habe ich glück und kriege die versprochene Stelle bei Audi in Rheine und kann dann bei denen im Haus mit Personalrabat Lackieren.

MFG
Viktor

Deine Antwort
Ähnliche Themen