Neukunden Ford
Hallo,
wie viele hier bin ich Ford-Neuling.
Deshalb wäre es mal interessant zu wissen wie viel Neukunden Ford mit dem neuen C-Max bzw. dem Grand C-Max gewinnen konnte.
Bitte auch Grund des Markenwechsels nennen.
Bei mir war es so das Ford den meisten Nachlass für Schwerbehinderte geboten hat. Im Internet habe ich den C-Max ins Auge gefasst. Beim Händler und bei der Probefahrt war uns schnell klar das es ein weißer Grand C-Max wird. Unabhängig von dem höchsten Rabbat schnitt der Ford bei meinen Vergleichen am Besten ab.
So und jetzt Eure Kommentare.
Gruss Rolf
PS: meiner soll am 1.12.2011 geliefert werden.
29 Antworten
Hallo bin ganz neu, und fahre noch einen opel meriva,mein ford c-max 1,6 eco boost titanium mit 150 ps in frost weiß,soll mitte november kommen. Hoffentlich.Der neue meriva mit seinen türen gefiel mir nicht,und so kam ich auf den ford c-max.Ich habe ihn ein mal beim händler gesehen und wahr begeistert,bestelt habe ich ihn über autohaus 24,da gabs die meisten prozente.Habe aber noch keine probefahrt gemacht??? Aber nach durchsicht des forums werde ich wohl meine freude an dem auto haben .Gruß fritzman53
Zitat:
Original geschrieben von Fritzman53
Habe aber noch keine probefahrt gemacht??? Aber nach durchsicht des forums werde ich wohl meine freude an dem auto haben .Gruß fritzman53
das ist sehr mutig! Ich würde kein Auto ohne Probefahrt kaufen. Aber hoffen wir, dass Du wie alle hier später begeistert sein wirst.
monegasse
Hi,
auch ich komme von Opel.
Habe mich nach 25 Jahren "Treue" für Ford entschieden, weil:
- Opel mir zur Zeit kein vernünftiges Angebot (Zafira / Meriva) machen konnte
- Preis / Leistung / Ausstattung mir sehr entgegen kam.
Etwas "geschockt" hat mich allerdings die hohe Lieferzeit. 10 Wochen und mehr kann ich bei einem so hart umkämpften Markt für riskant.
Zitat:
Original geschrieben von RainerWE
Hi,
auch ich komme von Opel.
Habe mich nach 25 Jahren "Treue" für Ford entschieden, weil:
- Opel mir zur Zeit kein vernünftiges Angebot (Zafira / Meriva) machen konnte
- Preis / Leistung / Ausstattung mir sehr entgegen kam.
Etwas "geschockt" hat mich allerdings die hohe Lieferzeit. 10 Wochen und mehr kann ich bei einem so hart umkämpften Markt für riskant.
Sehr gute Wahl.
Meine alten Herrschaften haben vor einem halben Jahr einen Meriva gekauft, die waren jetzt geschockt wie schön, groß und vor allem mit welche Ausstattung ein Kompakt-Van auftreten kann.
DD63
Ähnliche Themen
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von DD63
Meine alten Herrschaften haben vor einem halben Jahr einen Meriva gekauft, die waren jetzt geschockt wie schön, groß und vor allem mit welche Ausstattung ein Kompakt-Van auftreten kann.
Naja, wenn man ehrlich ist, dann ist ein Vergleich C-Max gegen Meriva auch nicht wirlich fair, da der Meriva schon eine Klasse kleiner ist und eher künftig gegen den B-Max bestehen muß...
Ob ihm das gelingt, wird sich zeigen, wenn der B-Max verfügbar ist. Ich gehe aber davon aus, daß Opel sich da ein wenig anstrengen muß
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
Naja, wenn man ehrlich ist, dann ist ein Vergleich C-Max gegen Meriva auch nicht wirlich fair, da der Meriva schon eine Klasse kleiner ist und eher künftig gegen den B-Max bestehen muß...
Ob ihm das gelingt, wird sich zeigen, wenn der B-Max verfügbar ist. Ich gehe aber davon aus, daß Opel sich da ein wenig anstrengen muß
Aber vor der Modellpflege von beiden waren die doch noch vergleichbar, oder?
In den ihren alten Meriva hab ich öfters drin gesessen.
In dem neuen nicht sehr oft.
Hatte den Auftrag zur AMI 2010 in Leipzig, erste Erkundungen einzuholen, Fotos zu machen.
Das Auto hatte mich damals nicht so überzeugt, aber damals hatte ich selber auch noch keinen Van im Sinn.
Ja es stimmt schon, der Max hat sich deutlich abgesetzt.
DD63
Der Meriva hat 400/1500l Kofferraumvolumen, auch drei Sitze hinten die einzeln geklappt usw. werden können aber er spielt preislich und größentechnisch sicher eine Klasse unter dem Max,dessen Gegener ist auch in meinen Augen eher der Zafira (und mit dem neuen Zafira kommt da ein ernthafter Gegener).
Aber nix desto,der Meriva ist eine ganz hübche Erscheinung,hebt sich ebenfalls etwas vom Einhietsbrei ab.Der B-Max wird da künftig kräftig mitmischen
Grüße
Andi2011
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von DD63
Aber vor der Modellpflege von beiden waren die doch noch vergleichbar, oder?
Nein, der Meriva ist ein Minivan, der C-Max ein Kompaktvan. Er fuhr schon immer in einem Segment mit z.B. dem VW Touran oder dem Opel Zafira. Weitere Modelle sind z.B. Peugeot 3008 bzw. 5008, der Citroen C4 Picasso und Grand C4 Picasso, Renault Scenic und Grand Scenic oder auch der Toyota Corolla Verso. Mittlerweile hat VW noch den Golf Plus in diesem Bereich auf die Straßen geschickt.
Man kann evtl. auch diese Gruppe noch etwas weiter differenzieren: Grand C-Max vs. Touran, Zafira, 5008, Grand Scenic, Grand C4 Pic. und C-Max DXA vs. Golf Plus, Scenic, C4 Pic., Verso und 3008.
Die (an sich schlüssigen) Einteilungen habe ich leicht ergänzt einem kleinen Fordprospekt im A6-Format von vermutlich 09/2010 entnommen.
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Aber nix desto,der Meriva ist eine ganz hübche Erscheinung,hebt sich ebenfalls etwas vom Einhietsbrei ab.Der B-Max wird da künftig kräftig mitmischen
Grüße
Andi2011
... unter anderen wegen der interessanten Türlösung hinten haben ihn meine alten Herrschaften genommen.
Na, hoffentlich erschlagen die damit mal keinen Fußgänger.😁
Mein Schwiegervater wäre ja auch bald Opfer meiner Heckklappe geworden, wobei ich mich im nachhinein wundere das die nicht gestoppt hat. Aber kurze hecktische Bewegungen mag die offenbar nicht.😁
Denn ansonsten stoppt die sowohl, wenn nach oben als auch dazwischen ein Hinternis im Weg ist.
DD63
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
N'Abend,
Nein, der Meriva ist ein Minivan, der C-Max ein Kompaktvan. Er fuhr schon immer in einem Segment mit z.B. dem VW Touran oder dem Opel Zafira.Die (an sich schlüssigen) Einteilungen habe ich leicht ergänzt einem kleinen Fordprospekt im A6-Format von vermutlich 09/2010 entnommen.
Minivan gibt es auch noch?
Ich dachte Kompaktvan: VW Touran, C-Max, Opel Meriva , Mazda 5, ...
und Van: S-Max, Galaxy, Zafira (hätte ich höher angesiedelt), ...
Danke für die Nachhilfe🙂
DD63
Zitat:
Original geschrieben von DD63
Zitat:
Denn ansonsten stoppt die sowohl, wenn nach oben als auch dazwischen ein Hinternis im Weg ist.
ein Hintern is im Weg???😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von DD63
Minivan gibt es auch noch?
Es gibt sogar noch Microvans
Bsp. Suzuki WagonR+, Opel Agila, Honda Jazz, Nissan Note, ....
monegasse
Zitat:
Original geschrieben von Monegasse
Es gibt sogar noch Microvans
Bsp. Suzuki WagonR+, Opel Agila, Honda Jazz, Nissan Note, ....
monegasse
Microvans😰
Manchmal kann man den Eindruck gewinnen, den Marketingabteilungen gehen mit ihren Einfällen
die Pferde durch😁😁😁
DD63
Zitat:
Original geschrieben von Toso555
ein Hintern is im Weg???😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von DD63
😁😁
So spät war das doch gestern gar nicht, das ich schon solche Aussetzer hatte😁
Ein Hintern ist auch manchmal ein Hindernis😁
DD63
Seat Altea / Altea XL, niemand hat etwas über dieses Auto geschrieben. Die XL Version war für uns eine gute Option. Hätten es fast gekauft.
Mein Schwiegervater hat sich dann einen S-Max bestellt und dann haben wir uns die Ford Modelle im Internet angeschaut und da war der C-Max, den ich schon vorher bei unserem Besuch bei Ford angeschaut habe wo wir aber noch nach etwas kleinerem suchten. Wieder zu Ford und Probe-gefahren, meine Frau ist zu erst gefahren und Sie war total begeistert genau so wie ich.
jholguin21