Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
Hallo Gemeinde,
für die Leute die in uk Winterreifen suchen, vielleicht hilft diese Seite weiter:
www.camskill.co.uk/products.php?plid=m11b0s0p0
Wenn es mit Mel oder JD abspricht könnt ihr doch hier bestellen und direkt nach Watford liefern lassen (geht sicher wenn es bezahlt ist) und selbst wenn die es in Watford nicht montieren können dann sollen die sie im Kofferraum legen und in Calais findet man sicher eine Werkstatt die es macht.
Grüße Stefan
PS. Fragt doch eure Reifenhändler vor Ort ob die nach Watford liefern.
Zitat:
Original geschrieben von 4nimalmother
Hi,habe heute ein Angebot von Mel bekommen. Alle Ausstattungspakete bis auf das Tech High (MMI high, AMI, Tempomat) sind für LHD Bestellungen nicht verfügbar. Deckt sich das mit euren Erfahrungen? (S-line special edition übrigens auch nicht, aber das wurde hier ja schon mehrfach erwähnt).
Auch sind bei meiner Anfrage (A5 2.0 TFSI 211 PS) 30% Anzahlung bei maximal 4% Rabatt von ihm aufgerufen worden...
Meint ihr er gibt mir noch irgendwas an Sonderausstattung "on top" wenn ich versuche weiterzuverhandeln, oder ist das zwecklos?Könnte mir einer von den UK-Veteranen vielleicht sagen mit welchen Kosten ich für die Auslandsüberweisungen rechnen muss und ob, bzw. wann sich ein Währungskonto lohnt.
Er sagte mir auch der Wagen müßte in UK zugelassen werden (vor dem Export). Dann wäre (vermute ich) das Autohaus der erste Halter, oder?
Bei meiner Rechnung komme ich im Vergleich zur deutschen Wunschausstattung (ich habe mal 12% Rabatt beim deutschen Händler angenommen) auf weitere 8,5% Ersparnis (ohne den Ausstattungsmehrwert, für UK Ausstattung, die ich nicht unbedingt brauche).
Besten Dank für die Hilfe,
Bei mir waren es 10% deposit (Mitte Oktober 09), da würde ich ggfs. noch mal ganz nett Fragen, eventuell kommt J.D. dir diesbezüglich noch etwas entgegen.
Bzgl. des Währungskonto, ich hab eins über die Deutsche Bank, allerdings bin ich dort im Besitzt eines Geschäftskonto (5j. bereits) und habe sehr guten Draht zu zwei Bankangestellt (hier vor Ort). Ich brauche nur die Transaktionsgebühren vorlegen, bekomme diese aber als Gutschrift nach beendigung des Währungskonto erstattet. Bei der ersten Überweisung von knappen 3xxx Pfund waren es ca. 30 Euro, wobei davon der größte Teil eine Pauschale war. Der Rest wird erst im Februar folgen.. kann also dazu noch nichts sagen. Eigentlich müsste ich noch eine Jahresgebühr zahlen, konnte uns aber darauf einigen das bis zur Auflösung des Konto mid. 5000 Euro auf diesem liegen 😉
Für mich hat sich die Frage W-Konto Ja/Nein gar nicht gestellt, da der Kurs einfach zu diesem Zeitpunkt klasse war und ich Ihn mir nicht anders sichern konnte.
Selbst wenn man ca. 100 Euro Transaktionskosten zahlt, sind es gerade mal 0.3 bei 30000 Pfund...
Alles Gute und nen guten Rutsch euch allen.
Hi pop1983,
vielen Dank für die Antwort. Bin bin einer Direktbank die leider kein Währungskonto anbietet (DKB). Werde denke ich mal noch ein Konto bei der DAB Bank eröffnen, dort gibts das Währungskonto zu vernünftigen Konditionen auf für "Privatpersonen".
Anbei noch ein Vergleich von Währungskonten, über den ich im Netz gestolpert bin:
http://www.modern-banking.de/vergleich_waehrungskonto_gbp.php
Wegen der 30% Anzahlung werde ich ihn im neuen Jahr mal anrufen...
Beste Grüße,
Hallo!
ad Ausstattungspakete:
- verstehe ich nicht ganz, ich habe neben dem Technology Paket noch das Light, Storage, Comfort und Black Styling Paket (bestellt im Nov.) - geht das jetzt wirklich nicht mehr?
Special Edition war das einzige, was nicht möglich war.
lg Markus
Ähnliche Themen
Das bezieht sich auf die Pakete, die auf Seite 40 des aktuellen Pricing and Specification Guide aufgelistet sind - wie bereits erwähnt mit Ausnahme des Technology Pack - High.
Genau so ist es. Ich habe meine Anfrage mit der Dezember Preisliste (und den Paketen auf Seite 40)erstellt und von Mel die folgende Antwort bekommen:
1) The Comfort Pack and Sound Package are not available as packs on Export Vehicles, they are restricted to RHD UK models only.
2) The Technology Pack High is available on Export vehicles, the Technology Pack Low is restricted to RHD UK Models only
3) All LHD A5 Coupe models have to have Tyre pressure loss Indicator option, this is a Factory Build rule.
Beste Grüße und einen guten Rutsch
Zitat:
Original geschrieben von 4nimalmother
Hi,habe heute ein Angebot von Mel bekommen. Alle Ausstattungspakete bis auf das Tech High (MMI high, AMI, Tempomat) sind für LHD Bestellungen nicht verfügbar. Deckt sich das mit euren Erfahrungen? (S-line special edition übrigens auch nicht, aber das wurde hier ja schon mehrfach erwähnt).
Auch sind bei meiner Anfrage (A5 2.0 TFSI 211 PS) 30% Anzahlung bei maximal 4% Rabatt von ihm aufgerufen worden...
Meint ihr er gibt mir noch irgendwas an Sonderausstattung "on top" wenn ich versuche weiterzuverhandeln, oder ist das zwecklos?...
Bei mir wurde das Soundpaket ohne Einwände mit bestellt. Anzahlung waren 20%, Rabatt die Standard 4%.
Verhandlungen über weiteren Rabatt, eventuell auch durch zusätzliche Ausstattung wurde direkt ab geblockt.
Das mit den Paketen kommt auf die Laune, das Wetter, den Kaffee usw. an.
Ein User bekommt Paket xy und der Nächste bekommt drei Tage später eine Absage. Ebenso haben User die Reifendruckkontrolle mal für lau bekommen und andere User mussten den Aufpreis dafür bezahlen.
Anzahlung ist auch so eine Sache, denn ursprünglich sollten es 40% sein, dann waren es bei einigen runde 10.000 GBP, dann mal 10% usw.
Lustig ist auch, dass es beim A5/S5 Cabrio und Sportback nicht alle Pakete des Coupé gibt. Ebenso gibt es beim Cabrio und Sportback das große HDD MMI auch nur im Technology Pack.
Hallo Gemeinde,
ich habe mal eine Frage zu den Seat upholstery beim A5 sportback s-line. Hat jemand schonmal versucht andere Sitze als die zwei in der conifgure interior zu (bestellen)?
Der Grund wieso ich den A5 in s-line nehme ist folgender, es gibt nur dort die schönste rot also die Misano Red, pearl effect und die ist einfach beim A5 sportback am schönsten anzusehn! Unter anderem kann man nirgendwo beim A5 dark windows auswählen oder?
Danke schonmal im voraus;-)
Zitat:
Original geschrieben von Twitti
Der Grund wieso ich den A5 in s-line nehme ist folgender, es gibt nur dort die schönste rot also die Misano Red, pearl effect und die ist einfach beim A5 sportback am schönsten anzusehn!
Die Farbe bekommst bei jeder Ausstattung ausser S line als Audi exclusive Lackierung gegen saftigen Aufpreis.
Zitat:
Original geschrieben von Twitti
Unter anderem kann man nirgendwo beim A5 dark windows auswählen oder?
Steht noch nicht in der Preisliste -> einfach mal anfragen, denn eventuell bereits im System orderbar aber noch nicht publiziert.
danke, dann frag ich einfach mal nach. Ich bin auch schon am überlegen, ob ich mir mein neuen Audi in England kaufe werde! Bis her gibts für mich mehr Vor-als Nachteile nur des linksfahren mit den vielen Kreisverkehren, des wird dann eine ganz neue Erfahrung. Mit der Bezahlung im Voraus und so wurde bis her noch keiner über den Tisch gezogen, es lief immer alles reibungslos ab, außer halt ein paar kleine Verspätungen oder? weil wenn da bis her noch nichts vorgefallen ist, wird der Audi gleich bestellt🙂
Guten Abend allerseits,
ich wollte noch mal kurz das Thema Überführung ansprechen; nach meinem momentanen Wissensstand halte ich folgende Vorgehensweise für am geeignetsten:
Angenommen, ich könnte meinen Q5 am 3. März abholen, so würde mir meine Versicherung (mit einer eVB) den gewünschten Haftpflicht-/Vollkaskoversicherungsschutz vordatiert ab dem 1. März gewähren. Voraussetzung wäre die Angabe der VIN, was aber ja kein Problem darstellt. Dann bekäme ich noch eine zweite eVB für ein Kurzzeitkennzeichen (5 Tage). Die Versicherungkosten hierfür (normalerweise 50-80,- €) entfallen dann sogar, da ja der eigentliche Vertrag bereits läuft. Bei dieser Variante würde man sich das Warten auf das COC-Papier ersparen. Und falls Mel oder John das Ding versehentlich mit der "normalen" Post schicken (ist ja alles schon passiert!), dauert das viel zu lange.
Bei der Variante mit dem Kurzzeitkennzeichen gilt es nämlich zu beachten, dass hier normalerweise nur eine Haftpflichtversicherung besteht, also genau das, was in D gesetzlich gefordert wird. Ich gehe aber mal davon aus, dass keiner von uns das Risiko auf sich nehmen wird, ein (in etwa) 60.000 Euro teures Auto mehrere Hundert km, und das teilweise auch noch im Linksverkehr, unversichert nach Hause zu fahren.
Das einzige, was mich noch etwas verunsichert, ist, dass ich hier irgendwo mal was gelesen habe, dass eine "Fernanmeldung" nicht zulässig wäre. Was auch immer das heißen mag. Denn eine Überführung findet doch immer von irgendwo anders aus statt ...
Hat hier jemand noch eine Erfahrung diesbezüglich?
Gruß,
Cool-Mac-Guy
@Cool-Mac-Guy
Habe zu dem Thema schon zig Stunden google bemüht und es gibt leider keine verbindliche/rechtsgültige Aussage ob deutsche Kurzzeitkennzeichen in UK und den zu durchfahrenden EU-Ländern zugelassen sind. Von daher ist es ein gewisses Risiko, denn ein Dorf-Polizist könnte es anmeckern und dann hat man ein Problem.
Ich weiß jetzt nicht was Du mit Fernanmeldung meinst, aber es gibt wohl z. B. in Hessen die Regelung mit der Vorführung von EU-Importen bei der Zulassungsstelle.
Mit Kurzzeitkennzeichen darfst du nur in D fahren. Willst du im Ausland rumkurven, dann brauchst du das sog. Zollkennzeichen.....ist teilweise rot unterlegt!
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
@Cool-Mac-GuyHabe zu dem Thema schon zig Stunden google bemüht und es gibt leider keine verbindliche/rechtsgültige Aussage ob deutsche Kurzzeitkennzeichen in UK und den zu durchfahrenden EU-Ländern zugelassen sind. Von daher ist es ein gewisses Risiko, denn ein Dorf-Polizist könnte es anmeckern und dann hat man ein Problem.
Ich weiß jetzt nicht was Du mit Fernanmeldung meinst, aber es gibt wohl z. B. in Hessen die Regelung mit der Vorführung von EU-Importen bei der Zulassungsstelle.
Ich habe kurz vor Weihnachten unsere KFZ-Zulassungstelle angerufen. In NRW wird das Auto nicht vorgeführt. Nur die Papiere muss man mitbringen um das Auto anzumelden. Rechnung, COC, Doppelkarte.