Neukauf oder Werkstatt im Allgemeinen
Hallo liebe TT Freunde,
nun stehen bei meinem TT so einige kleine Mängel an sowie neue Bremsen vorne, Zahnriemen, neues Fahrwerk vorne und hinten. Neue Felgen und Reifen. Wird schon einiges Kosten. Mein Frontkratzer 1.8T 180 PS BJ 2000 mit 170tkm. Lieber verkaufen und nen neuen holen oder reparieren lassen?
Er hatte in meinen 5 Jahren nie wirklich Probleme, immer nur bestes 102 Oktan getank, immer im Jahr Castrol 5W40 rein, immer Audi Service, nie eine Panne gehabt.
Was meint ihr? Würde mich echt nur sehr schwer trennen.
Mein Audi hat einen neuen Auspuff, tiefer, Spurverbreiterung, dicken Heckspoiler, 18 Zoll.
Danke schonmal für eure ehrlichen Meinungen
20 Antworten
hallo meine lieben,
also ich habe ihn erst 5 jahre und er war stets ein toller begleiter. erst seit 5 jahren bekommt er die gute plörre. musste die brennkammer ja blitz blank sein von den adaptiven *lach*. ihr habt recht. ein neuer verschlingt auch mal schnell seine 2,5 bis 3 tausend euro. und ich denke, bis 250tkm hält der liebe auch noch durch.
nene, der tt ist schon das richtige auto für mich. das wird er auch immer bleiben.
ich muss gestehen, der tt war / ist mein erstes auto. bin damals einfach so ins autohaus und sofort verliebt und sofort mitgenommen. die erste liebe ist halt immer die intensivste, oder wie hat hans albers so schön gesungen: beim ersten mal tats noch weh, beim zweiten mal nicht mehr so sehr....
nun, es wäre für mich das erste mal mich von einem auto zu trennen. ist wohl so, wie das erste mal seinen job für nen anderen zu kündigen. da gehts beim ersten mal auch echt schwer. beim nächsten mal aber nichtmehr so sehr *sing*
beste grüße aus köln
p.s. einer nen guten werkstatt tipp?
und einem alten rad'l lernt man das fahren 😁
aber zurück zum thema...
der spoiler und die felgen währen für mich eher ein grund den wagen zu verkaufen 😛
kleiner spaß am rande...
aber all die aufgezählten "mängel" hab ich an meinem TT die letzten beiden jahre so "nebenher" an den wochenenden erledigt.
dank dieser maßnahmen habe ich ein fast 14 jahre altes auto mit 210.000km, das sich vor den meisten 4-5 jährigen nicht verstecken muss.
auch wenn die teile alle sammt nicht besonders teuer sind, und ich das meiste selber erledige, kommen da über die jahre schon stattliche beträge zusammen.
allerdings ist das immmer noch verschwindend gering verglichen mit dem wertverlust eines neuen autos. vor allem gibt's für jeden cent materielle gegenleistung in form von schönen reifen/felgen, auspuff, fahrwerk, usw...
Gibts noch einen? 🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von oophilippxx
Gibts noch einen? 🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Ja, ich freue mich auch! 🙂 Und weil carharttchris so gerne singt, hier noch ein passendes
Liedfür sich und seinen TT. 🙂
Ähnliche Themen
Meinen Favoriten (Auf alten Pferden lernt man reiten) hat T mir ja schon vorweg genommen 😁.
Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Meinen Favoriten (Auf alten Pferden lernt man reiten) hat T mir ja schon vorweg genommen 😁.
Und ich dachte immer Dein Favorit wäre: Mit alten Schachteln lernt man streiten......😛😁🙂
*Hohlkopfmodus deaktiviere*, Sam! 😉