Neukauf Honda CR-Z

Honda

Hallo Honda (Fan)gemeinde,

bin ganz neu hier im Forum und habe mich auch schon ein wenig in den vorhandenen Beiträgen umgesehen.

Bei meinem 5 Jahre alten Auto fallen in naher Zukunft eine Reihe an Reparaturen an. Für mich höchste Zeit sich nach einem Neuen umzusehen und den alten abzustoßen. Irgendwie bin ich bei Honda gelandet und ich weiss auch gar nicht mehr warum ich mir den CR-Z angesehen habe, hatte es Info halber auf den Civic abgesehen. Jedenfalls finde ich den CR-Z einsame Spitze. Aussehen ist top, Verbrennungs- und Elektromotor Kombi finde ich klasse, Platz genug wäre für mich auf alle Fälle. Brauche kein großes Auto. Also, mir gefällt er wie die Sau.

Ich weiss auch gar nicht wie das alles passiert ist (ging alles total schnell), jedenfalls hatte ich die GT Version einen Tag zur Probe und das Fahrverhalten ist erste Sahne. Kurve? Was ist eine Kurve? *wuuuusch* Vom Anzug könnte er noch etwas rassiger sein aber er taugt so wie er ist, jedenfalls für meine Bedürfnisse.

Jetzt meine Fragen: Was sollte die Sport-Variante heute kosten?
Hab lange recherchiert und mir sind zahlreiche Händler mit Angeboten für Tageszulassungen aufgefallen ab 18.900,- €
Ist zwar immer noch recht viel aber im Vergleich günstig.

Hat der Wagen irgendwelche Macken? Es gibt ihn zwar noch nicht so lange aber evtl. gibt es Dinge auf die man achten sollte.

Oder sollte ich doch lieber zum Civic greifen? Ist der Wagen noch nicht ausgereift genug und Honda missbraucht die Käufer des CR-Z nur als Versuchskaninchen.
Nach meiner Pleite mit dem aktuellen Fahrzeug möchte ich eigentlich ein Auto 10 Jahre oder länger fahren.

Schon einmal vielen Dank für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


...Und nichts von dem befriedigt der CR-Z...

Ach weißt du, den einen befriedigt dies, den anderen das. Mich z.B. befriedigt, dass ich nicht(mehr) mit einem Auto fahre, das jeder fährt. Und je mehr Leute so denken wie du (das meine ich in keiner Weise abwertend, des Menschen Wille ist sein Himmelreich), desto zufriedener macht mich das.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Archer2


Ich kann ja mal kurz von meinen Erfahrungen mit dem CR-Z berichten (seit Juli10; gefahren etwas über 36000km):

Ich bin übrigens über 40 und habe mir dieses Fahrzeug gekauft, um sowohl sparsam zu fahren, als auch um Spaß damit zu haben.
Und beides kann man mit diesem Auto. Es ist klar, daß der CR-Z kein Rennwagen ist, aber würde er wesentlich mehr verbrauchen, hätte ich ihn nicht gekauft. Und mehr Leistung bedeutet m.E. auch zwangsläufig mehr Verbrauch, auch wenn uns manche (deutsche) Autobauer und deren Jünger gerne das Gegenteil glaubhaft machen wollen. Für kurvige Landstraßen, wo das Auto am meiten Spaß macht, ist die Leistung m.E. vollkommen ausreichend.

Thema Verbrauch: Mein Rekord (nachgerechnet) auf meiner täglichen Strecke zur Arbeit (ca. 60%Bundesstraßen/35% Autobahn/5% innerorts) liegt bei 4,7 l/100km (übrigens mit E10) !! Mein Durchschnittsverbrauch über die gesamten 36000km beträgt 5,4l.
Dabei fahre ich zwar vorausschauend, bin aber sicherlich kein Schleicher (ein Öko bin ich übrigens auch nicht 😉).
@Mike: Die Verbräuche des FK3 und des CR-Z kann man übrigens nicht über den BC vergleichen. Ich habe ja mehrere Jahre einen FK3 gefahren und die Erfahrung gemacht, daß der BC im FK3 ein reines Schätzeisen ist. Der BC im CR-Z ist dagegen fast schon erschreckend genau.

Übrigens: Die Problemliste bis jetzt (Toi,Toi,Toi) ist kurz: KEINE 😁!

Hallo,

ich fahre auch einen CR-Z (seit 2011, ca. 18500 Km) und kann Deinen Worten nur zustimmen!

Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto.

Gruß
Neuwagensuchender

Danke, sowas freut mich. Übrigens zähle ich auch nicht zu der Klientel, die nach Meinung einiger hier der CR-Z ansprechen sollte: ich bin 56, aber jedenfalls jung geblieben. Der CR-Z ist meiner Ansicht nach ein gelungener Kompromiss aus Sparsamkeit und Fahrspaß mit einem attraktiven Äußeren, ein eye-catcher, wie ich fast täglich feststellen kann. Fazit bislang: voll zufrieden 🙂

Also ... ich selbst bin ... MINI verstrahlt (Countryman R60) ... aber beratungsneutral.
Meiner Schwester gefiel der HONDA CR-Z mit schwarzer Lackierung sehr (nach vielen Fotosichtungen über VW-AUDI-BMW-Lancia-Peugeot-MINI); vor allem bestand sie auf ein kleines Auto. Die einen waren ihr zu rund oder sonst wie unpassend.

Nun kommen demnächst erst einmal Prospekte ins Haus.

Welche Zusatzausstattungen würdet Ihr empfehlen ? Ansonsten würde ich ihr Sitzheizung, Ledersitze, Soundanlage, Navi und Rückfahrkamera vorschlagen.
Na ja ... ich muss den ja nicht bezahlen ... das eine oder andere würde dann vom "Sparfuchs" wieder gestrichen werden.

Das sich so wenige Kunden für den Wagen entscheiden, macht ihn für mich nicht weniger attraktiv.
So fährt man etwas Besonderes und es werden später nicht schlechte Wiederverkaufspreise gezahlt. Viele Exemplare fahren halt nicht rum.

VG

@ merinson:

Ich würde jedenfalls ein Navi, Leder, ev. noch PDC vorschlagen, dann ist das Auto komplett. Bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Wagen.

Schöne Grüße Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von merianson1


Also ... ich selbst bin ... MINI verstrahlt (Countryman R60) ... aber beratungsneutral.
Meiner Schwester gefiel der HONDA CR-Z mit schwarzer Lackierung sehr (nach vielen Fotosichtungen über VW-AUDI-BMW-Lancia-Peugeot-MINI); vor allem bestand sie auf ein kleines Auto. Die einen waren ihr zu rund oder sonst wie unpassend.

Nun kommen demnächst erst einmal Prospekte ins Haus.

Welche Zusatzausstattungen würdet Ihr empfehlen ? Ansonsten würde ich ihr Sitzheizung, Ledersitze, Soundanlage, Navi und Rückfahrkamera vorschlagen.
Na ja ... ich muss den ja nicht bezahlen ... das eine oder andere würde dann vom "Sparfuchs" wieder gestrichen werden.

Das sich so wenige Kunden für den Wagen entscheiden, macht ihn für mich nicht weniger attraktiv.
So fährt man etwas Besonderes und es werden später nicht schlechte Wiederverkaufspreise gezahlt. Viele Exemplare fahren halt nicht rum.

VG

Ähnliche Themen

Da würde ich mich mit einem Neukauf aber beeilen. Lt. meinem Honda-Händler wird der CR-Z noch dieses Jahr "wegen des großen Erfolges" eingestellt.
War am Samstag dort um mal einen CR-Z probezufahren. Auf meine Nachfrage hin (er hatte keinen vor Ort) hat er das vom Stapel gelassen. Mein Händler selbst versteht es nicht ganz, da er alleine in unserem Einzugsgebiet bereits 20 Stück verkauft hat. Aber da wird wohl eher das Große und Ganze betrachtet.

Ich fände das schade. War mal wieder ein netter "kleiner" Honda. Der aktuelle Rest wird immer schlimmer. Den Gipfel der Hässlichkeit erklimmt in meinen Augen momentan der neue Civic Tourer.

Zitat:

Original geschrieben von Karmann1966


Da würde ich mich mit einem Neukauf aber beeilen. Lt. meinem Honda-Händler wird der CR-Z noch dieses Jahr "wegen des großen Erfolges" eingestellt.
War am Samstag dort um mal einen CR-Z probezufahren. Auf meine Nachfrage hin (er hatte keinen vor Ort) hat er das vom Stapel gelassen. Mein Händler selbst versteht es nicht ganz, da er alleine in unserem Einzugsgebiet bereits 20 Stück verkauft hat. Aber da wird wohl eher das Große und Ganze betrachtet.

Ich fände das schade. War mal wieder ein netter "kleiner" Honda. Der aktuelle Rest wird immer schlimmer. Den Gipfel der Hässlichkeit erklimmt in meinen Augen momentan der neue Civic Tourer.

Ja ... leider .... habe das auch auf der IAA 2013 vernommen. Der CR-Z wurde auch nicht mehr in die Ausstellung aufgenommen. Bedauerlich, aber es ist wie es ist.

Der CR-Z dürfte sich damit zu einer Rarität entwickeln; wer die Form mag sollte noch heute bestellen. Morgen wird der CR-Z nicht mehr zu kaufen sein.

das der cr-z eingestellt wird sollte niemanden überraschen, nur eine Motor variante und dann noch die falsche. hätte es den cr-z mit einem 1.8 140ps oder 2.0 200ps geben wäre wohl mehr gegangen.

ich hätte damals sicher auch einen gekauft als crx Nachfolger aber nicht mit diesem Motor. honda enttäuscht mich schon lange, wenn der weg so weiter geht kann ich nicht mehr zurückkehren. honda muss endlich zur Besinnung kommen, andere Hersteller schaffen das auch (z.b GT86).

Hallo zusammen.

Ich fänds schon schade wenn es den CR-Z bald nicht mehr geben sollte.
Aber gut das ich einen habe und einen echt schicken (GT-Modell, Type-S Paket, Farbe Schwarz und Original Sportfahrwerk!) noch dazu!
Mal sehen was ich für meinen noch in ca. zwei Jahren bekommen werde.

Gruß
Neuwagensuchender

Ich hätte mir 2011 fast einen CR-Z gekauft, und bin heute aber froh darüber, dass ich es nicht getan habe.
Nix gegen das Auto - das Konzept passt -, aber der Neupreis ist zu hoch angesetzt, null Platz hinter den Vordersitzen, eher billige Materialanmutung.
Ich glaube nicht, dass der CR-Z preislich am Gebrauchtmarkt nach oben schnellen wird. Da müssen zuerst die ganzen CR-Z auf den Händlerhöfen weg. Und es ist ja nicht so, dass der Wagen Kultstatus erlangte oder den Händlern aus den Händen gerissen wurde.
Eine alte Faustregel: Was sich neu nicht sonderlich verkauft, wird man auch am Gebrauchtwagenmarkt schwieriger los. Gesetz des Marktes: Niedrige Nachfrage --> niedrige Preise.
Es wäre für mich wirklich eine Sensation, würde sich hier daran etwas ändern.

BTW: Nichtsdestotrotz war/ist der CR-Z ein lustiges Gefährt, das subjektiv besser vorwärts ging als es die 124 PS am Papier vermuten ließen. Vielleicht wurde er teilweise auch unter seinem Wert geschlagen, aber das Gesamtpaket dürfte nicht massentauglich gewesen sein.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Ich hätte mir 2011 fast einen CR-Z gekauft, und bin heute aber froh darüber, dass ich es nicht getan habe.
Nix gegen das Auto - das Konzept passt -, aber der Neupreis ist zu hoch angesetzt, null Platz hinter den Vordersitzen, eher billige Materialanmutung.
Ich glaube nicht, dass der CR-Z preislich am Gebrauchtmarkt nach oben schnellen wird. Da müssen zuerst die ganzen CR-Z auf den Händlerhöfen weg. Und es ist ja nicht so, dass der Wagen Kultstatus erlangte oder den Händlern aus den Händen gerissen wurde.
Eine alte Faustregel: Was sich neu nicht sonderlich verkauft, wird man auch am Gebrauchtwagenmarkt schwieriger los. Gesetz des Marktes: Niedrige Nachfrage --> niedrige Preise.
Es wäre für mich wirklich eine Sensation, würde sich hier daran etwas ändern.

BTW: Nichtsdestotrotz war/ist der CR-Z ein lustiges Gefährt, das subjektiv besser vorwärts ging als es die 124 PS am Papier vermuten ließen. Vielleicht wurde er teilweise auch unter seinem Wert geschlagen, aber das Gesamtpaket dürfte nicht massentauglich gewesen sein.

Jeder Hersteller hat in manchen Märkten mit manchen Modellen zu kämpfen. Sog. "Weltautos" klappen nur dann, wenn sie i.d.R. eine Nische bedienen, die aber weltweit Fans hat. Beispiel ist hier Porsche, BMW, MINI. Ein Passat mag in Deutschland ein Hit sein; in den USA ist er ein Flop. Zu verschieden sind Kundenvorstellungen.

Auch BMW floppt ab und zu. Der Roller BMW C1 war mit seinem Passivschutzkonzept der Zeit voraus. Die BMW R1200C war eine Art RETRO Cruiser, ebenfalls der Zeit voraus. Heute haben diese Modelle gebraucht Hochpreise.

Der CR-Z mit seinem Mildhybridmotor ist HEUTE (!!!) dort, wo BMW erst in wenigen Jahren hin will und dann ebenfalls mit Hybridmotoren auf dem Markt glänzen möchte (hier mit TOYOTA als Technologiepartner). Die Zwischenepoche wird gefüllt mit aufgeblasenen Traditionsmotoren. Keine schlechte Strategie; Hybrid ist schließlich kein Gralsweg. An der Technik liegt häufig nicht ein Scheitern. Hier ist HONDA der Zeit deutlich voraus. Japanische Unternehmen sind aber häufiger "stur wie ein alter Esel", wenn es um Designfragen geht. Schiffe können auch mit wehender Fahne und voller Anmut untergehen ... aber der Stolz bleibt bis zum Schluß. KIA macht es hier mit einem Designerimport besser; man muss auch mal loslassen können und mehr Mut mit anderen "fremden" Strömungen haben. HONDA hat im Cockpitbereich eine für Europäer untypische Unruhe. FORD hatte diese Unruhe auch und nannte es KINETIC; erst jüngere Modelle wandeln sich in eine mehre ruhigere Formensprache.

BMW wird sicher das Verhältnis "E-Motor zu Verbrenner = Hybrid" noch sportlicher interpretieren; sportlicher als HONDA heute. Der CR-Z ist ein hochtechnisiertes gutes Gesamtkonzept; der Männerwelt in der Tendenz vielleicht zu PS-mager (obwohl es Quatsch ist !!!, aber Emotion hat seine eigene Logik) und der Frauenwelt zu wenig als "Frauenmarke" angesagt. HONDA "krankt" so etwas an einer fehlenden richtigen Orientierung; es allen "Recht machen" zu wollen, kann auch etwas in faden Kompromissen enden.

HONDA kann mit seiner Hybridtechnologie noch eine Menge bieten, muss sich aber sputen ... auch in Technologiepartnerschaften. Auch hier kann "falscher Stolz" später mehr schaden, als nutzen.

Der CR-Z wird seine Fangemeinde halten und trotz mangelnder Nachfrage in Deutschland der Vorbote vieler Hybridmodelle sein, die noch später folgen werden. Das ist etwas tragisch, aber es ist immer wie es ist.

Hybrid ist nicht die Zukunft. Es ist allerbestens eine Übergangslösung zur E- bzw. Wasserstoffmobilität. Aber niemals wird der Hybridantrieb auch nur ansatzweise den Stellenwert erhalten, den Verbrennungsmotoren hierzulande seit langer, langer Zeit haben.
BMW ist eigentlich schon einen Schritt weiter als "nur" Hybrid, und beweist das auch mit dem i3 und mit dem i8 ...

hallo ich hab den CRZ Kann nur sagen ein geiles Auto bin sehr zufrieden
habe ihn jetzt 1 jahr

wenn du fragen hast frag einfach

Guten Morgen zusammen,

ich war diese Woche bei meinem Händler um für meinen CR-Z die Winterreifen aufziehen lassen, auf die Zukunft vom Honda CR-Z angesprochen meinte er:"Der CR-Z läuft aus also wird nicht mehr gebaut!

Die Gute Nachricht schob mein Händler aber gleich hinterher als er sagte:"Der CR-Z wird spätestens in zwei Jahren gute Gebrauchtwagenpreise erreichen, in Europa gibt es einfach nur sehr wenige!"😁

Mein Händler vermutet das es analog wie beim S2000 laufen wird, den wollten wegen der recht hohen Unterhaltskosten auch nur wenige haben, aktuell ist der Wagen aber gesucht und erziehlt (sofern gepflegt und unverbastelt!) gute Gebrauchtwagenpreise!

Der CRX ist inzwischen ein Klassiker und begehrt, obwohl im Vergleich zum CR-Z recht viele davon verkauft wurden!
Wer heute einen gepflegten und wenn möglich im Originalzustand belassenen anzubieten hat, kann einen guten Verkaufspreis erziehlen!

Also warum sollte es beim CR-Z nicht ähnlich laufen, daher meine Antwort zum Thema:Neukauf Honda CR-Z?..........ein klares ja!

Gruß
Neuwagensuchender

Am Freitag kann ich meinen abholen!! 😁

Foto-2

Sieht wirklich gut aus. Sehr schöne farbe.🙂
Berichte dann, wie es sich fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen