Neukauf Honda CR-Z

Honda

Hallo Honda (Fan)gemeinde,

bin ganz neu hier im Forum und habe mich auch schon ein wenig in den vorhandenen Beiträgen umgesehen.

Bei meinem 5 Jahre alten Auto fallen in naher Zukunft eine Reihe an Reparaturen an. Für mich höchste Zeit sich nach einem Neuen umzusehen und den alten abzustoßen. Irgendwie bin ich bei Honda gelandet und ich weiss auch gar nicht mehr warum ich mir den CR-Z angesehen habe, hatte es Info halber auf den Civic abgesehen. Jedenfalls finde ich den CR-Z einsame Spitze. Aussehen ist top, Verbrennungs- und Elektromotor Kombi finde ich klasse, Platz genug wäre für mich auf alle Fälle. Brauche kein großes Auto. Also, mir gefällt er wie die Sau.

Ich weiss auch gar nicht wie das alles passiert ist (ging alles total schnell), jedenfalls hatte ich die GT Version einen Tag zur Probe und das Fahrverhalten ist erste Sahne. Kurve? Was ist eine Kurve? *wuuuusch* Vom Anzug könnte er noch etwas rassiger sein aber er taugt so wie er ist, jedenfalls für meine Bedürfnisse.

Jetzt meine Fragen: Was sollte die Sport-Variante heute kosten?
Hab lange recherchiert und mir sind zahlreiche Händler mit Angeboten für Tageszulassungen aufgefallen ab 18.900,- €
Ist zwar immer noch recht viel aber im Vergleich günstig.

Hat der Wagen irgendwelche Macken? Es gibt ihn zwar noch nicht so lange aber evtl. gibt es Dinge auf die man achten sollte.

Oder sollte ich doch lieber zum Civic greifen? Ist der Wagen noch nicht ausgereift genug und Honda missbraucht die Käufer des CR-Z nur als Versuchskaninchen.
Nach meiner Pleite mit dem aktuellen Fahrzeug möchte ich eigentlich ein Auto 10 Jahre oder länger fahren.

Schon einmal vielen Dank für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


...Und nichts von dem befriedigt der CR-Z...

Ach weißt du, den einen befriedigt dies, den anderen das. Mich z.B. befriedigt, dass ich nicht(mehr) mit einem Auto fahre, das jeder fährt. Und je mehr Leute so denken wie du (das meine ich in keiner Weise abwertend, des Menschen Wille ist sein Himmelreich), desto zufriedener macht mich das.

100 weitere Antworten
100 Antworten

hast du quellen? link´s?

bei der modellpolitik von Honda kann da nicht viel kommen. ich warte schon 20 jahre auf einen CRX...

Moin, Moin.

Habe leider nichts offizielles und den Artikel finde ich leider nicht mehr.

Dort hieß es jedenfalls , man plane einen CR-Z (für 2016) auf einer verkürzten Plattform vom Civic entwickeln zu wollen,
Als Basis soll der Civic Type R dienen.

Es wurde auch bereits vom letzten (aktuellen) CR-Z eine Kohlefaservariante gebaut, die Herstellung sei jedoch "noch" zu aufwändig/teuer usw.,
so der Projektleiter.

Im CR-Z Forum, wird auch über all dies gesprochen.

Fakt ist wohl aber, dass der EV-STER nicht nach Europa kommen wird und Honda braucht dringend ein kleines schnittiges Coupe.
Die Kundschaft fordert dies schon lange! (mich eingeschlossen!)

Honda hat aktuell keine Antwort auf Mazda MX5, Mini, Toyota GT86, Audi TT und wie sie alle heißen!

Der MX5 von Mazda ist inzwischen ein Klassiker, dass Honda den CRX aufgegeben hat, war einfach nur dämlich, denn der CRX war seinerzeit auch schon ein Erfolg!

Gruss
Neuwagensuchender

doch was gefunden:http://www.autoguide.com/.../...o-be-based-on-civic-type-r-report.html

Gruss
Neuwagensuchender

@neuwagensuchender
richtig, stimme ich dir voll zu! 🙂

als der cr-z damals rauskam war ich heiss drauf, mit einem anderen Motor hätte ich 200% einen gekauft da ich einen Nachfolger für meinen ersten crx suchte. aber so musste ich abstand nehmen...

nach einer Übergangslösung griff ich nun zum GT86, absolut stark! aus alter liebe und Verbundenheit hab ich mir vor 2 jahren nochmal einen crx zugelegt welcher nur im sommer bei schönem wetter bewegt wird. einfach toll zwei schöne Sportler zur Auswahl zu haben.

Honda sollte mal langsam in die puschen kommen! den neuen nsx und type-r ab 2015 sehe ich nicht als lösung des Problems weil für das normale Volk nicht leistbar.

Toyota hat es vorgemacht mit dem GT86: 2.0Boxer 200PS, Heckantrieb, 1200 kg, verbrauch 7-9 Liter, neu ab 23000€ erhältlich. Ein geiles Japan coupe wie in den 90er jahren...

grüsse

Ähnliche Themen

alter Treat aber dennoch ein paar Zeilen für die wenigen Besitzer des wunderschönen Wagens, heute nach drei Jahren und 55000km suche ich das allererste mal die Werkstatt außerplanmäßig auf....der Wagen hatte bisher nicht mal eine Glühbirne defekt, klasse Qualität....nun sitzt bei mir eine hintere Bremse fest, lasse ich wieder gängig machen....das war alles bis heute ...ich bin zufrieden mit dem Wagen obwohl der Verbrauch (bei mir in den 55000km) bei 6.2l steht, das ist nicht wenig aber noch einigermaßen ahnnehmbar. Die Versicherung ist teuer ansonsten sehr kostengünstig bisher. Was mir gefällt ist das es kaum andere crz gibt, einer der seltensten Serienwagen in Deutschland , immer ein Hingucker auch wenn er nicht von jedem als schön empfunden wird, mein Geschmack ist es und ich würde ihn wieder kaufen, ich habe jetzt schon ein Tränchen im Auge wenn ich daran denke ihn abgeben zu müssen. Noch was, hatte schon viele Fahrzeuge aber so eine gute Start Stop Automatik gibt es kein zweites mal, wer den crz hat weiss was ich meine....absolut sanft und geräuschloses Anlassen

Zitat:

@TDIPower schrieb am 12. Mai 2015 um 05:38:48 Uhr:


alter Treat aber dennoch ein paar Zeilen für die wenigen Besitzer des wunderschönen Wagens, heute nach drei Jahren und 55000km suche ich das allererste mal die Werkstatt außerplanmäßig auf....der Wagen hatte bisher nicht mal eine Glühbirne defekt, klasse Qualität....nun sitzt bei mir eine hintere Bremse fest, lasse ich wieder gängig machen....das war alles bis heute ...ich bin zufrieden mit dem Wagen obwohl der Verbrauch (bei mir in den 55000km) bei 6.2l steht, das ist nicht wenig aber noch einigermaßen ahnnehmbar. Die Versicherung ist teuer ansonsten sehr kostengünstig bisher. Was mir gefällt ist das es kaum andere crz gibt, einer der seltensten Serienwagen in Deutschland , immer ein Hingucker auch wenn er nicht von jedem als schön empfunden wird, mein Geschmack ist es und ich würde ihn wieder kaufen, ich habe jetzt schon ein Tränchen im Auge wenn ich daran denke ihn abgeben zu müssen. Noch was, hatte schon viele Fahrzeuge aber so eine gute Start Stop Automatik gibt es kein zweites mal, wer den crz hat weiss was ich meine....absolut sanft und geräuschloses Anlassen

Moin, Moin,

ich würde auch noch mal einen nehmen, meiner ist Baujahr 2011, grob 37000 Kilometer,
nie Probleme!

Gruß
Neuwagensuchender

Hätte mir auch fast einen gekauft - im Nachhinein bin ich froh darüber, dass ich ihn nicht genommen habe. Einfach zu wenig Platz. Das war dann auch der größte Knackpunkt...
Ansonsten war mir klar, dass es ein zuverlässiges Auto ist - noch echte Honda-Qualität made in Japan! Da können die in England gebauten Civic's nicht mit.

Der CR-Z hat vorne super Platz, aber hinten reichts gerade so für ein Baby/Kleinkind.

Nun ja, ein tolles und besonderes Auto, schönes Design und innovative Technik. Fahre eine S Version seit fast 2 Jahre, DV ca. 5L. Bisher. Leider, leider nicht ohne Probleme, zum Teil sogar massive. Der Wagen wurde mit mit wenig KM (ca. 13K) vom HONDA Händler verkauft (inkl 5 Jahre Garantie), bei der Probefahrt bemängelte ich den schmutzigen Zustand des Wagens im Inneren. Er wurde mir trotzdem so abgeliefert, obwohl eine Wiederaufbereitung versprochen wurde. Danach ging es fast Schlag auf Schlag. Wenige Wochen später fiel mir beim Fahren die Sonnenblende runter (konnte gerade noch so einen Unfall vermeiden)...wurde anstandslos gegen eine neue ausgetauscht, die für den Beifahrer wackelte auch, wurde aber nicht ausgetauscht.
Danach fingen die Teleskope an der Heckklappe zu quietschen...wurden ebenfalls getauscht.
Bei der Aktion wurde mir auf dem Gelände des Autohauses die linke Heckpartie von einem Mitarbeiter der ein Ladegerät neben dran hantierte, zerkratzt... wurde später aus "Freundlichkeit" weg-poliert!
2-3 Wochen danach...nach einem Besuch in der Waschanlage...Wasser in beiden Heckleuchten.
Händler bestellte auf Garantie 2 neue, ein- zwei Wochen später Termin zum Einbau. Ging auch relativ flott, leider stellte ich fest, beide Heckleuchten wackelten vor sich hin wie ein Ei im Dotter. Werkstattleiter meinte das sei so beim CR-Z !?! und da wird nichts daran gemacht. Musste massive Geschütze auffahren (Honda Deutschland, Öffentlichkeit) um eine erneute Instandsetzung beizuführen. Video mit den wackeligen Heckleuchten liegt mir immer noch vor. Doch nun kommt es, bei der Instandsetzung wurden die Heckleuchten nun doch fest, fast wie vorher....aber dafür war der Wagen stark verschmutzt, die rechte Heckseite eingedrückt (gute 5MM) sowie zerkratzt und der Geradeauslauf nicht mehr gegeben (ca. 10-15 Grad verzogen). Meine Enttäuschung und Wut gegenüber Honda und auch dem Autohaus war immens, mit viel Ärger und Zeit wurde ein letzter Termin vereinbart um die Angelegenheit endgültig zu lösen. Dabei erläuterte ich auch gleichzeitig einige Kleinigkeiten die mir negativ aufgefallen sind jedoch von mir nicht beanstandet: bei ersten Start morgens kommt ein leicht verbrannter Geruch aus der Lüftung heraus. An der Fahrerseite, wo die Knöpfe für die elektrischen Fenster sind, kommt ein kalter Luftstrom heraus.
Der Wagen wurde für 2 Tagen eingeplant, in dieser Zeit bekam ich ein Ersatzfahrzeug. Die Heckpartie wurde angepasst, Kratzer wegpoliert, angeblich Klimaanlage gereinigt, Filter erneuert. Lenkung / Achse neu vermessen und eingestellt. Nun ja, der Geradeauslauf war meiner Meinung nach immer noch nicht wie ursprünglich, Geruch morgens auch noch da, Luftzug ebenfalls. Doch ich hatte keine Lust mehr auf Krieg und gab nach, Mängel mit denen ich einigermaßen fahren konnte.
Monate später (ca. 6-8) erneuter Wassereinbruch in den Heckleuchten. Werkstatleiter verneinte jedoch eine Reparatur auf Garantie, ich solle ein Teil der Reparatur selbst zahlen (ca. 250EUR). Darauf habe ich verzichtet.
Rechter Nebelscheinwerfer gerissen, eine Reparatur bei Honda soll über 500EUR kosten (Rechnung liegt mir vor)!
Verzichtet!
Seit Neuestem, der CR-Z hat ein eigenartiges Verhalten beim ersten Start, Leerlaufdrehzahl ist sehr hoch (fast bei 2000) und hält sehr lange an, während dieser Phase ist ein Wegfahren mit dem Wagen eigentlich eine heikle Sache...Auch der Verbrauch ist stark gestiegen, von DS ca. 5 L auf über 6,5L.

Wie geschrieben, ein tolles Auto....wäre da nicht das eine oder andere kleinere Problemchen...

Ach ja, auf dem Blechschild steht auch "Made in Japan". So richtig traue ich dem aber nun wirklich nicht...

Hätte fast vergessen, der rechte Nebelscheinwerfer vorne ist geplatzt. Nein, kein Steinschlag. Und Honda will, um das Glas zu tauschen, mehr als 500 EUR dafür !!!

Ein wenig Suche im Netz bringt das hervor:

http://www.crzforum.com/.../3162-fog-light-lens-cracked.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen