Neukauf BMW 520d! Benötige Tipps von Euch!
Hallo,
zur Zeit fahre ich einen Mercedes-Benz E 220 CDI Classic und bin mit diesem Auto nach nunmehr 103.000 km sehr zufrieden. Abgesehen von den Kundendienstmaßnahmen (Rückrufaktionen) und den üblichen Wartungsarbeiten musste ich nie außerplanmäßig in die Werkstatt (scheinbar selten bei der E-Klasse)!
Da ich mich mein Leben lang nie an eine Marke gebunden habe, habe ich auch dieses Jahr vor, wieder den Hersteller zu wechseln.
Eigentlich ist die Entscheidung schon zugunsten des BMW 520d gefallen.
Folgende Ausstattung habe ich mir vorgestellt:
Lackierung: monacoblau-metallic
Polsterung: Stoff-/Leder anthrazit
- Advantage-Paket (Xenon, große Klimaautomatik, Armauflage vorn, PDC, Sitzheizung)
- Lichtpaket
- Automatic-Getriebe
- Durchladesystem
- Interieurleisten Aluminium Feinschliff
- Navigationssystem Business
- HiFi-Lautsprechersystem
Eventuell kommen noch die Leichtmetallräder „Sternspeiche 115“ hinzu, da mir diese rein optisch sehr gut gefallen.
Mein bisheriger E 220 CDI war im Prinzip ähnlich ausgestattet, ebenfalls in blau (heißt bei Mercedes-Benz „tansanitblau-metallic“), ebenfalls mit „kleinem“ Navi und natürlich mit Automatik.
Als ungefährer Hereinnahmewert für meine E-Klasse wurde mir unverbindlich € 17.000,00 - € 17.500,00 genannt. Einen genauen Bewertungstermin habe ich für Samstag vereinbart.
Was haltet Ihr von der von mir bevorzugten Ausstattung? Dass es sich hierbei eher um eine „Standard-Ausstattung“ handelt, ist mir vollkommen klar. Gibt es bei BMW gewisse Sonderausstattungen, die man unbedingt haben muss? Dies ist mein erster BMW seit 18 Jahren!
Über Antworten würde ich mich sehr freuen,
Gruß,
Alfred aus Frankfurt/Main
Übrigens: Bin 53 Jahre „alt“ und neu hier im Forum!
39 Antworten
Habe seid gestern den 520d in ähnlicher Ausstattung. Das Lichtpacket ist meiner Meinung nach nicht nötig. Dafür finde ich das org. Lenkrad hässlich, so habe ich mir das Sportlenkrad gegönnt.
Habe vorher auch 220CDI gefahren.
Der BMW ist um einiges leiser und spritziger.
Mit der Automatik läuft der 520d meiner Meinung nach angenehmer als mit Schalter.
Wenn Du noch Fragen hast meld Dich
Zitat:
Original geschrieben von mick67
Wie bitte? Das geht doch kaum schneller. Seitdem ich meinen 5er habe, höre ich viel öfter Radio, weil man einen schönen Überblick über alle empfangbaren Sender hat und das Zappen so schön einfach geht. Besser geht's kaum.
Wenn du das Idrive-Menü dauernd auf Entertainment stehen hast, gebe ich dir Recht.
Aber in allen anderen Fällen finde ich es dann schon etwas umständlich, bis in das entsprechende Menü durchzuklicken, nur um den Radiosender zu wechseln oder den Verkehrsfunk auszustellen.
Aber das ist ja alles Geschmackssache, man muss sich halt erstmal dran gewöhnen, dass man in der Mittelkonsole kein Radio im herkömmlichen Sinne vor sich hat!
Hallo.
Du kannst die Radiosender auch schnell (für mich geht das schnell genug) vom Lenkrad aus mit den Pfeiltasten wechseln, egal welches Menü auf dem Monitor steht.
Ja das weiß ich ja! Nur ist es halt irgendwie "anders" als "normal"!
Will ja das Idrive nicht runter machen, finde es selbst ja gut, nur wie gesagt: Ein weing kommt es einem Anfang schon komisch vor, so "ohne richtiges Radio" in der Mittelkonsole.
Ähnliche Themen
@Tietze83
Nicht die Shortcut- Funktion vergessen!
Das I-drive speichert immer die letzte Einstellung der Untermenus. D.h. wenn Du z.B. aus dem Navi Menu heraus zum Radio wechseln möchtest, mußt Du nur den Controler ca. 2sec nach hinten ziehen. Dann kannst Du direkt die Sender wechseln (wenn Du vorher in dieser Stellung daß Menu verlassen hast).
Wenn man sich daran gewöhnt hat, geht ein hin und her wechseln zwischen den Menus echt schnell (ohne auf den Monitor zu schauen)
Gruß
MIWO
Hi,
an dem "Verkehrsfunk aus" bin ich auch mal fast verzweifelt, bis ich dann - "mensch, du hast ja Sprachsteuerung" - einfach mal "Verkehrsfunk aus" sagte.... und schwubs bestätigte mir die Dame meinen Wunsch 😉
Das iDrive mit den Shortcuts und Sprachsteuerung ist einfach genial. Nur etwas zügiger dürfte es manchmal gehen.
Gruss
Volkmar
Hallo!
Das mit den Radiosendern ist schon so eine Sache... Mit Shortcuts und so... Aber ich finde, BMW hätte auch ruhig noch 6 Senderstationstasten in der Mittelkonsole anbringen können, einfach zum schnellen draufdrücken... 😉
Zitat:
Original geschrieben von skenic2003
Aber ich finde, BMW hätte auch ruhig noch 6 Senderstationstasten in der Mittelkonsole anbringen können, einfach zum schnellen draufdrücken... 😉
Ich wiederum finde die Funktion "Alle Sender" mit der Darstellung und Bedienung á la Röhrenradio klasse :-)
Zitat:
Original geschrieben von Fränky
Habe seid gestern den 520d in ähnlicher Ausstattung. Das Lichtpacket ist meiner Meinung nach nicht nötig. Dafür finde ich das org. Lenkrad hässlich, so habe ich mir das Sportlenkrad gegönnt.
Hallo Fränky,
glückwunsch, ich habe mein 520d touring seit dienstag und ich finde es super, mit den Lichpaket und das Lenkrad muss ich dir recht geben, Lichpaket muss nicht sein, obwohl wenn man viel Unterwegs ist z. B. bei Kunden die etwas abseits sind und schlecht beleuchtete strassen oder wege haben ist das ganz gut, das Sportlenkrad ist schon sinvoll.
Un mit der Automatik läuft auch sehr gut, obwohl noch leichte probleme damit habe (kupplung suchen, versuchen zu schalten etc.) nach über 25 Jahre Schaltung ist es schon eine Umstellung.
Man sollte aber das Ablagenpaket nehmen, im Auto sin sehr wenige ablage möglichkeiten.