Neukauf BMW 520d! Benötige Tipps von Euch!
Hallo,
zur Zeit fahre ich einen Mercedes-Benz E 220 CDI Classic und bin mit diesem Auto nach nunmehr 103.000 km sehr zufrieden. Abgesehen von den Kundendienstmaßnahmen (Rückrufaktionen) und den üblichen Wartungsarbeiten musste ich nie außerplanmäßig in die Werkstatt (scheinbar selten bei der E-Klasse)!
Da ich mich mein Leben lang nie an eine Marke gebunden habe, habe ich auch dieses Jahr vor, wieder den Hersteller zu wechseln.
Eigentlich ist die Entscheidung schon zugunsten des BMW 520d gefallen.
Folgende Ausstattung habe ich mir vorgestellt:
Lackierung: monacoblau-metallic
Polsterung: Stoff-/Leder anthrazit
- Advantage-Paket (Xenon, große Klimaautomatik, Armauflage vorn, PDC, Sitzheizung)
- Lichtpaket
- Automatic-Getriebe
- Durchladesystem
- Interieurleisten Aluminium Feinschliff
- Navigationssystem Business
- HiFi-Lautsprechersystem
Eventuell kommen noch die Leichtmetallräder „Sternspeiche 115“ hinzu, da mir diese rein optisch sehr gut gefallen.
Mein bisheriger E 220 CDI war im Prinzip ähnlich ausgestattet, ebenfalls in blau (heißt bei Mercedes-Benz „tansanitblau-metallic“), ebenfalls mit „kleinem“ Navi und natürlich mit Automatik.
Als ungefährer Hereinnahmewert für meine E-Klasse wurde mir unverbindlich € 17.000,00 - € 17.500,00 genannt. Einen genauen Bewertungstermin habe ich für Samstag vereinbart.
Was haltet Ihr von der von mir bevorzugten Ausstattung? Dass es sich hierbei eher um eine „Standard-Ausstattung“ handelt, ist mir vollkommen klar. Gibt es bei BMW gewisse Sonderausstattungen, die man unbedingt haben muss? Dies ist mein erster BMW seit 18 Jahren!
Über Antworten würde ich mich sehr freuen,
Gruß,
Alfred aus Frankfurt/Main
Übrigens: Bin 53 Jahre „alt“ und neu hier im Forum!
39 Antworten
Hallo Frankfurt1953,
mein Nick hätte auch Frankfurt1967 lauten können. 😉
Ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer des 520d und habe meine ersten 2000 km u.a. im tiefverschneiten Südbayern überstanden. Der Motor ist ein echtes Sahneteil.Er ist selbst bei 200/210 auf der AUtobahn kaum zu vernehmen. Toll was BMW da gezaubert hat.
Deine Ausstattung ist fast mit der meinigen identisch. Das Aludekor habe ich auch und find es total edel. Die Holzdekore von BMW schauen m.E. etwas billig aus.
Ich habe die Sportsitze ohne Lordosenstütze in Stoff. Ich verstehe nicht, warum hier ständig die Lordosenstütze propagiert wird. Mich hat es nur gestört. Trainiert lieber Euer Kreuz ein bißchen, dann braucht ihr solche vermeintlichen Helferlein gar nicht.
Die Stoff-Leder Kombination finde ich nicht so toll, insbesondere, weil sich dieses m.E. nervige Stoffdesign auch in der Türverkleidung wiederfindet.
Was mir generell am 5er bislang negativ aufgefallen ist, sind die wenigen Ablagemöglichkeiten und die Empfindlichkeit der Kunststoffbeschichtungen im Armaturenbrett und in der Tür. Man sieht jeden kleinen Streifen.
Ansonsten tolles Auto, ich habe bislang keine Minute meine Wahl bereut und Du wirst es garantiert auch nicht. Da gehe ich jede Wette ein.
Ach ja, überleg Dir das nochmal mit dem automatisch abblendbaren Rückspiegeln. Das ist wirklich toll; ich möchte nicht mehr darauf verzichten.
@bm2u
Der Komfortzugang ist in meinen Augen das überflüssigste Extra, das ich mir vorstellen kann. Einmal auf den Schlüssel drücken und die Tür ist auf. Am Türgriff ziehen mußt Du beim Komfortzugang auch. Wo ist der Mehrwert?
Zitat:
Original geschrieben von mick67
Trainiert lieber Euer Kreuz ein bißchen, dann braucht ihr solche vermeintlichen Helferlein gar nicht.
Geil, das wollte ich auch schon immer mal sagen. Bin schon 40 und laufe regelmäßig. Früher hatte ich Rückenprobleme, jetzt nicht mehr. Ich brauche diese Stütze auch nicht. Ein bißchen joggen, ein paar Liegestütze und der Rücken ist topfit.
Vom Komfortzugang kann ich nur abraten. Ein Freund ist mit seinem Touareg mit Elektronikausfall in Polen liegen geblieben. Er hatte keine weiteren Schlüssel dabei und musste einen Wachschutz engagieren, bis das Auto in die Werkstatt geschleppt wurde. Die Karre lies sich nicht mehr abschließen. Da ging nichts mehr. Vielleicht ist das bei BMW irgendwie etwas besser gelöst, aber diese Abhängigkeit von elektronischen Helferlein beim Zugang zum Fahrzeug ist mir suspekt.
Zitat:
Original geschrieben von Riraroon
Hallo Frankfurt,
nur für Dich als INfo: Das Advantage-Paket gibt es jetzt für den 520d zum Vorzugspreis von 1800 Euro. Vielleicht hilft Dir das noch.
Ich glaube da ist ein Fehler im BMW car configurator. Die aktuelle Preisliste zeigt immer noch 2250€. Der Konfigurator aber nur 1800€.
Ich habe mich schon geärgert weil ich noch 2250€ bezahlt hatte (nach alter Preisliste).
Am besten mal den Händler fragen!
Gruß
MIWO
Zitat:
Original geschrieben von frankfurt1953
Hallo nochmal,
Bei der Farbwahl bin ich mir ebenfalls sicher: außen monacoblau, innen anthrazit mir Inteieurleisten Aluminium. Nach drei Jahren E-Klasse mit Holz im Innenraum tut ein bisschen Abwechslung ganz gut.
hallo Frankfurt1953:
supber Frabwahl die gab es leider bei mir noch nicht und darum habe ich Mysticblau genommen. Man sieht beides sehr wenig. Bei den Interieurleisten gebe ich dir Recht, zusammen mit den Sportsitzen und dem Alu sieht er innen richtig dynamisch aus.
gruss herrer
Ähnliche Themen
Ich würde auch das Alu nehmen, da durch das breite getäfelte Band am Armaturenbrett bei der Wahl von Holz ein Hauch von Schrankwand aufkommt.
Nur meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
....da durch das breite getäfelte Band am Armaturenbrett bei der Wahl von Holz ein Hauch von Schrankwand aufkommt.
Wenn mich nicht alles täuscht gibt es den 520d seit MJ2006, d.h. seit September 2005, oder ?
Gruß, Schrankwandfahrer1967
Neukauf 520d
Hallo,
ich bin auch neu hier, habe seit gestern mein neuer 520td und ich muss sagen ich bin begeistert, es ist mein erster BMW, bin von Mazda 6 Sport Kombi umgestiegen.
Als sinvoller austatung finde ich die Automatisch abblendende Innen- und Aussenspiegel, sowie das Ablagenpaket (habe ich leider nicht bestellt, das Fahrzeug hat sehr wenige ablagemöglichkeiten.
Kann zur Zeit nicht allzuviel über mein 520er, bin aber mit Service, Beratung und Auto (soweit ich nach einen tag beurteilen kann) sehr zufrieden.
Ein kleines problem hab ich doch, allerdings mit meinen Handy, habe ein SE 910i, soweit funktioniert es gut ausser das Adressbuch.
Kann einer von euch sagen ob es möglich ist die Adressbucheinträge mit ein anderen Handy zu überspielen und diese mit den SE 910i zu nutzen?
Vielen Dank
Komfortzugang
Hallo,
bei der Fernbedienung ist ein Schlüssel integriert (echt aus Metall und Kunsstoff) für den Notfall, ab- oder aufschliessen kann mann immer, habe schon ausprobiert.
Re: Komfortzugang
Zitat:
Original geschrieben von edi520
Hallo,
bei der Fernbedienung ist ein Schlüssel integriert (echt aus Metall und Kunsstoff) für den Notfall, ab- oder aufschliessen kann mann immer, habe schon ausprobiert.
das kann ich bestaetigen, ..... bin endlich seit heute morgen im Besitz eines E61 520d A, bei der EInweisung des Wagens hat mich der freundliche Herr genau auf das angesprochene hingewiesen, nicht nur das, aber im Handschuhkasten ganz hinten ist eine "Plastikform" in welche der gechipte Notschluessel passt und man somit auch das Auto starten kann, (hoffe nur, das ist nichts neues fuer die anderen 5er-Besitzer).
Der erste Eindruck des Wagens ist seeehr gut, naja viele werden denken, kein Wunder, als Umsteiger vom PD Golf, was sicher auch wahr ist, aber hatte genug Gelegenheit auch andere Probe zu fahren.
Die Komfortsitze sind wirklich angenehm, schon der erste Eindruck, viel besser als die anderen, bei langem Aufenthalt werden sie ihre Vorzuege umsomehr "zeigen", habe dieses Extras anderen vorgezogen und bereue es nicht!
Natuerlich ist der 6 Zylinder samtiger, aber selbst der 4 Zylinder ist wirklich angenehm, weniger wahrnehmbar als im 320d und viiiiel ruhiger als der MB 220E oder andere 5-Zylinder die ich gefahren bin!
Also der 520d ist sicher eine Alternative zum 525, wenn 6-zylinder, dann doch 530d!
Habe Serienbereifung und ohne RFT, und die ist um einiges angenehmer als der 5 den ich damals zur Probe hatte, mit 17 zoll und RFT. War schon echt besorgt, aber obwohl Touring, haben sich meine Befuerchtungen icht bestaetigt.
Das Serienradiosystem ist ok, naja HIFI haette ich im nachhinein schon bestellt, ging dann aber nicht mehr, aber jetzt wo ich es hoeren kann, erfuellt es normale Ansprueche, bei hoher Lautstaerke bemerkt man die "Grenzen" der Serienausstattung, aber ok man kann damit leben. Das ist natuerlich subjektiv, Vielfahrer oder anspruchsvolle Vielhoerer werden anderer Meinung sein, deswegen, das ist eines der features, die man sich unbedingt vor Bestellung anhoeren sollte...
also das war's mit den ersten Eindruecken...
amaser
Der Motor
Re: Re: Komfortzugang
Zitat:
Original geschrieben von amaser
...aber im Handschuhkasten ganz hinten ist eine "Plastikform" in welche der gechipte Notschluessel passt und man somit auch das Auto starten kann, (hoffe nur, das ist nichts neues fuer die anderen 5er-Besitzer)....
Der Sinn dieser Plastikhalterung hat sich mir noch nicht ganz erschlossen. Was nützt mir der Schlüssel im Handschuhfach, wenn der Wagen abgeschlossen ist?
Ist es nicht auch ein willkommenes Geschenk für jeden Autodieb? Endlich hat diese Kurzschließerei ein Ende. 😉
Hab mich vielleicht nicht gut genug ausgedrueckt...
Im Handschuhfach ist einfach nur die Plastikhalterung, die zwar ins Lenkradschloss passt, aber ohne den Chip sinnlos ist. Der Chip ist wiederum im kleinen Notschluessel untergebracht.
Der "Einweiser" meinte, der kleine Notschluessel passt gut in die Brieftasche und sollte dort auch bleiben. Angenommen du hast den normalen "Reserveschluessel" zu Hause, bist aber irgendwo unterwegs und dein normaler "Schluessel" kommt abhanden, funktioniert nicht mehr etc. kannst du
1) mit dem notschluessel die Fahrertuer oeffnen
2) ihn dann in die Plastikhalterung stecken und diese dann ins Lenkradschloss, durch den Chip wird dieser dann als normaler Schluessel erkannt und man kann das Auto starten...
Uebrigens, nach einem halben Tag haben sich mir die Geheimnisse des i-drive mehr oder weniger erschlossen, naja nix besonderes, einmal angewoehnt geht es ganz gut, also ich weiss zwar nicht, aber kann die Probleme die scheinbar das System bein vielen (?) verursacht, gar nicht nachvollziehen. Das einzige stoerende, ist vielleicht, dass das System immer in die zuletzt besuchten Untermenues zurueckfaellt, wenn man in ein anderes geht und dann wieder ins erste zurueckkommt. Aber das hat auch eine gewisse Logik.
amaser
Ich finde I-Drive auch nicht so schlimm wie immer dargestellt.
Würde mir nur wünschen, dass man irgendwie schneller zwischen den Radiosendern switchen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
...
Würde mir nur wünschen, dass man irgendwie schneller zwischen den Radiosendern switchen kann.
Wie bitte? Das geht doch kaum schneller. Seitdem ich meinen 5er habe, höre ich viel öfter Radio, weil man einen schönen Überblick über alle empfangbaren Sender hat und das Zappen so schön einfach geht. Besser geht's kaum.
@amaser
Danke für die Erklärung. So genau hat mir mein "Einweiser" das nicht geschildert.