Neuigkeiten ab Modelljahr 2018 (ab Produktion 09/2017)
Hallo,
im COMAND System hat sich offensichtlich Einiges geändert. So ist die Anzeige im unteren Balken geändert (Symbole statt Text). Außerdem können nun anscheinend zwei Telefone gleichzeitig agieren und es gibt irgendwelche Vorschläge. Genaueres konnte ich noch nicht erörtern, die Online Betriebsanleitung hat noch den alten Stand.
Gruß
Befner
Beste Antwort im Thema
Hallo,
im COMAND System hat sich offensichtlich Einiges geändert. So ist die Anzeige im unteren Balken geändert (Symbole statt Text). Außerdem können nun anscheinend zwei Telefone gleichzeitig agieren und es gibt irgendwelche Vorschläge. Genaueres konnte ich noch nicht erörtern, die Online Betriebsanleitung hat noch den alten Stand.
Gruß
Befner
25 Antworten
Nein, aktuell nicht. Was nicht heisst, das das vielleicht noch kommen mag.
Sollten noch weitere OM 651 Vito Motoren ab EZ 2018 betroffen und manipuliert sein, erwarte ich zeitnah einen Brief von Mercedes Benz bzw. meinem MB Vertragshändler zur Klarstellung!
Welcher Familien-Van ist nicht manipuliert und ist durch unzulässige Abschalteinrichtungen von einem Verlust der Betriebserlaubnis durch das KBA gefährdet?
Wieso weitere OM651 Vito Motoren...? Die sind von der aktuellen Hysterie aktuell gar nicht betroffen.
Das was seit Wochen durch die Zeitungen und Internetportale geht Betrifft beim 447 nur Vito mit 1,6er Renault Kooperationsmotor und Euro 6. insgesamt unter 5000 Autos weltweit und unter 1500 Autos in Deutschland.
„Ebenfalls vom Stopp betroffen ist ein populärer Vier-Zylinder-Dieselmotor mit der Bezeichnung OM651, den Mercedes selbst entwickelt hat und der in verschiedenen Varianten in die Modelle CLA, GLA, GLE sowie die A- und die B-Klasse eingebaut wird. Außerdem geht es um einen Sechs-Zylinder-Diesel, der in den Geländewagen der G-Klasse steckt.“
https://www.wr.de/.../...diesel-modellen-von-mercedes-id214666445.html
Offensichtlich nicht nur der 1,6er...
Ähnliche Themen
https://www.focus.de/.../...s-mit-dem-ruecken-zur-wand_id_9102551.html
Siehe Foto des o.a. Focus Artikel! Da steht „sind wohl betroffen“ OM 651
Das bisher freiwillige Softwareupdate wird verpflichtend werden. Das betrifft aber nur Fahrzeuge vor 09/2016.
Das Softwareupdate hat nun schon einiges problemlos an Praxis hinter sich. Einzig für Leute mit kleinem Adblue-Tank könnte das ein Thema sein. Das muss jeder für sich wissen. Für manche geht deshalb die Welt unter. Andere setzen sich mit einem Glas Rotwein entspannt an den Strand und genießen das Leben.
Was ich nicht verstehe: es gibt schon zig Threads zu dem Thema wo eigentlich alles Wesentliche schon gesagt ist. Weshalb muss fast täglich ein neuer Thread dafür herhalten?
Zitat:
@holle9 schrieb am 24. Juni 2018 um 07:35:42 Uhr:
Das bisher freiwillige Softwareupdate wird verpflichtend werden. Das betrifft aber nur Fahrzeuge vor 09/2016.
Erst ab BDA 03/17 wird ein Reservestand von 6,5 genannt. Die BDA bis 02/17 (also 12/16 bis 02/17 und 09/16 bis 11/16 und früher) weisen noch 2,4 Liter Reserve auf.
Wenn man diesen Thread nicht vermüllen will, sollte man ihn auch nicht mit Fake-News füllen.
http://moba.i.daimler.com/.../index.html#emotions/Downloads0317.html
Zitat:
@holle9 schrieb am 24. Juni 2018 um 07:35:42 Uhr:
Das Softwareupdate hat nun schon einiges problemlos an Praxis hinter sich. Einzig für Leute mit kleinem Adblue-Tank könnte das ein Thema sein. Das muss jeder für sich wissen. Für manche geht deshalb die Welt unter. Andere setzen sich mit einem Glas Rotwein entspannt an den Strand und genießen das Leben.
Keine Ahnung ob Herr Stadler hier in einem Vorort entspannt Rotwein trinken kann...
Tatsache ist jedoch, dass das der Serienstand erst vor gut einem Jahr geändert wurde und noch keine ausreichende Erfahrung z.B. über mehere Winter und bei ausgesprochenen Kurzstreckenfahrzeugen bestehen.
(Zur Richtigstellung hier veröffentlicht - für die Struktur im Inhalt in SCR Thread kopiert)
Zitat:
@holle9 schrieb am 24. Juni 2018 um 07:35:42 Uhr:
Das bisher freiwillige Softwareupdate wird verpflichtend werden. Das betrifft aber nur Fahrzeuge vor 09/2016.Das Softwareupdate hat nun schon einiges problemlos an Praxis hinter sich. Einzig für Leute mit kleinem Adblue-Tank könnte das ein Thema sein. Das muss jeder für sich wissen. Für manche geht deshalb die Welt unter. Andere setzen sich mit einem Glas Rotwein entspannt an den Strand und genießen das Leben.
Was ich nicht verstehe: es gibt schon zig Threads zu dem Thema wo eigentlich alles Wesentliche schon gesagt ist. Weshalb muss fast täglich ein neuer Thread dafür herhalten?
Volle Zustimmung @holle9 zu allen deinen punkten.
vor 09/2016 ist valide ? die info hatte ich bisher nicht gefunden.
gruss michael
Zitat:
@hamiwei schrieb am 24. Juni 2018 um 08:54:04 Uhr:
Volle Zustimmung @holle9 zu allen deinen punkten.
vor 09/2016 ist valide ? die info hatte ich bisher nicht gefunden.gruss michael
Quelle:
http://www.jesmb.de
/ News vom 18.6.18
Schöne Grüße
thanks from great britain
Ein copy-paste Blog trägt da nur wenig zur Aufklärung bei - völliger Unfug auch, dass von der BR 447 nur der Vito mit OM651 betroffen sein sollte.