Neueste Infos Zu Klar Schweinwerfern

Mercedes C-Klasse W202

In einer Mail von TopAuto an MassaaMio:

Hallo,

wie gewünscht nähere Infos zu den W202 Scheinwerfern in Klarglas Optik

die Scheinwerfer sind mit H4 Glühlampen für Fern und Abblendlicht ausgestattet
Nebelscheinwerfer sind integriert
Anschluss für Leuchtweitenregulierung ist vorhanden

Preis 249,- Euro inkl. MwSt

Aufgrund der hohen Nachfrage ist das erste Kontingent bereits frühzeitig erschöpft, daher empfehle ich Ihnen eine Vorbestellung.
Teilen Sie uns in diesen Fall bitte Ihre Rechnungs,- und Lieferadresse per E-Mail mit.

Anbei Fotos der ersten gelieferten Leuchten.

Mit freundlichen Grüßen,

Dirk Fischer
____________________________
AuCo GmbH
Tel: +49 (0)7156/43613-10
Fax: +49 (0)7156/43613-20
E-Mail: d.fischer@topauto.de
Web: www.topauto.de

Also Leute der Preis ist schon happig aber die dinger sind einfach übel!

79 Antworten

meine digicam ist n bissel schlecht aber ich versuche mal morgen fotos mit ner 7 megapixelcam zu machen 😉
hab die philips power to night drinne
sind richtig gut

http://www.os-community.de/userfiles/galerie/313524.jpg

http://www.os-community.de/userfiles/galerie/313523.jpg

fotos am tag wären auch nicht schlecht 🙂

Funktionierende Fotos wären nicht schlecht 😉

Ähnliche Themen

ich kann immer nur 2 online stellen
müsste mal ne andere lösung finden 😉

...zum Beispiel wie die User-Gallery von pmneo, siehe ein paar Threads weiter unten, oder http://www.imageshack.us ? 🙂

sehen aber ohne klarglasblinker unnatürlich aus..

Zitat:

Original geschrieben von John_P


meine digicam ist n bissel schlecht aber ich versuche mal morgen fotos mit ner 7 megapixelcam zu machen 😉
Gibt es neue Erkenntnisse von den "Made in Taiwan" Funzeln ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Speedsta


die Technik der Glühlampen sagt nix über die Ausleuchtung statt. es gibt sehr wohl H7 scheinwerfer die schlechter leuchten als H4 - kommt ganz auf den reflektor und den gesamtaufbau an.

Zitat:

Original geschrieben von Chevy-Tom 2


Hi
Mal ne Frage zwischendurch,
sind H7 Birnen wirklich besser als H4?
Ich hatte bis jetzt noch kein Auto mit H7.
Die haben doch auch nur 55 Watt oder?
Was ist an H7 besser?
Danke für die Info´s an einen Unwissenden!!!!😁😁
cu Tom

Probieren wir's fürs erste damit:

Lesetipp: Beitrag im W203-Forum

und

im BMW-Syndikat

(ab Beitrag vom 03.11.).

heimleuchten?

Sieht ja recht schick aus. Allerdings habe ich in meiner Leuchteinheit drei reflektoren für Ablend- Nebel- und Fernlicht und hier zähle ich nur zwei. Wie erfolgt denn der Umbau der Ansteuerung von drei auf zwei Glühlampen, bzw gibt es auch einen anderes Model mit drei Reflektoren?

Stimmt eigentlich. Wie schließt man H4-Lampen an eine Ansteuerung für 2x H1(H7) an...

Also soweit ich noch weiß, ist an der H1-Birne nur ein Anschluss; Masse wird übers Gehäuse geholt. Somit hätten wir 2 Anschlüsse im Auto baumeln. Beide kommen an die H4-Birne, die ja 3 Anschlüsse hat (Fernlicht, Abblend, Masse). Masse lässt man frei oder schließts ans Geäuse an.
Andere Theorie: Die Klarglasteile haben keine Nebler. Glaube ich aber eher nicht...

Da die ersten Einbauten aber so problemlos geklappt haben, dürfte die Einbauanleitung genügend Erklärung bieten.

Nun haben wir viel zu den schönen Klarglasscheinwerfern gehört, aber wie ist die Ausleuchtung denn nun? Besser, gleich oder eigentlich schlechter 😕? Sind da passende Adapter bei von H1 auf H4?

Nice Weekend 😛

Ecki

Ich weiß zwar auch nix genaues, aber meiner Erinnerung zufolge dürften die 2 H1-Stecker genau auf je einen Kontakt einer H4-Birne passen. Masse über Gehäuse wäre auch optimal, dann braucht man nämlich gar keinen Adapter.

Also mal so ganz bescheiden gefragt : Masse über Gehäuse? Die Lampen (Reflektoren) sind doch aus Glas, oder heutzutage teilweise aus Kunststoff - oder? Soweit meine Kenntnisse sind, hat jede "Glühbirne" in den vorderen Scheinwerfern zwei Anschlüsse (wenn sie nur einen Glühwendel hat wie H1 oder H7) bzw. bei H4 sind es drei Anschlüsse, einmal Masse halt, und je einmal für den Glühwendel "Abblendlicht" und einmal für den Glühwendel "Fernlicht".
Ob H7 oder H4 muss jeder selbst entscheiden (ich würde auf H7 ungern verzichten) ein Vorteil ist jedenfalls, das man bei eingeschaltetem Fernlicht das Abblendlicht ebenfalls anbehält (wenn eingeschaltet auch die Nebelscheinwerfer). Und das geht bei H4 mit den zwei Glühwendeln in einer Birne eben nicht, das würde zu heiß. Wenn man nun die Nach-MOPF umrüstet auf H4-Scheinwerfer muß man hier auch die Steuerung "umpuzzlen" 🙁

Ich verstehe nicht wo hier das Problem liegt ?

Der Anschlussstecker des Serien-Scheinwerfers wird abgezogen und an die Klarglasleuchten eingesteckt, Pre oder MOPF spielt da doch keine Rolle, ebenso wenig müßt ihr an den Lampenfassungen rumbasteln. *kopfschüttel*

Mich wundert, dass an den Leuchten großes Interesse besteht ich habe aber bis jetzt noch keine vernünftigen Bilder davon gesehen!? ...... Haut rein ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen