Neueste Ausgabe "Opel - Das Magazin" : Bericht über Meriva-Facelift
Hallo Leute ! Wer hat den Bericht über das Meriva-Facelift in der neuesten Ausgabe von "Opel - Das Magazin" (hab ich heute bekommen) gelesen ? Auf Seite 18 und 19 sieht man den face-gelifteten Meriva in 2 Farben, einem Rot-Ton und auf einem kleinen Bild in einem - etwas undefinierbaren - möglicherweise Grün-Ton. Wer weiß, um welche beiden Farben es sich handelt ? Wäre schön, wenn dieses Rot das "Granatapfelrot" wäre, das sieht wie ich finde echt super aus !
32 Antworten
Danke Mehriva, ja, das müsste wohl die Farbe sein, aus dem Konfigurator hab ich sie gekannt, finde aber, im Konfigurator sehen sie aus wie mit Wasserfarben gemalt... ;-))
Kommt auf echten Fotos viel besser ! Geile Farbe !
Anstatt optische Retuschen vorzunehmen sollte Opel lieber einmal mehr Ausstattungs Optionen in seinen Modell Palette reinbringen.
Einen Meriva gibt es immer noch nicht mit Diesel und Automatic. Die Opel Händler heulen deswegen schon, weil sie viele, viele Kunden dadurch verlieren. (Ich hätte auch gerne einen.)
( Genau so wie beim Combo und Vivaro. Den wollten die Behörden in tausender" Stückzahl haben, aber bei der Ausschreibung mußte Opel wieder einmal passen. ) Jetzt fährt die Polizei u.a Mercedes Viano und VW T-5 / Diesel-Automatic.)
Beim Vivaro versteh ich das überhaupt nicht. Renault bietet das baugleiche Modell doch auch mit Automatik an.
Moppel mit Diesel und Automatik hätte ich sofort genommen.
Zum Thema Opel Magazin.
Ich war am Donnerstag beim OH in Kiel um mir das neue Heft zu holen. Antwort: Hamma nich. Abonieren wir nicht. Super Service.
Also bei meiner Stammwerkstatt in Wilhelmshaven (Opel Schmidt) angerufen. Kein Problem, Heft kommt per Post.
Das nenn ich Service. Und dabei habe ich meinen dort nicht mal gekauft.
Ähnliche Themen
Wer braucht bitte einen Meriva mit automatic. Ist da wirklich solch eine große Nachfrage. Kann ich mir gar nicht vorstellen.
Ich schon, hätte ich auch sofort gekauft
auch
weil Tempomat und Schaltgetriebe nicht so das Gelbe vom Ei sind
Hallöle!
Ja!!!! Braucht Mann und Frau.
Opel sind beim Agila und Ford beim Ka sehr viele Käufer(Innen)
verloren gegangen, weils keine Automatik gibt.
Es gibt genug Automatikfans dienicht unbedingt ne Mittel, bzw. Kompaktklasse wollen oder brauchen.
Meine Frau und ich bevorzugen seit Jahren nur noch Fahrzeuge mit Automatik.
Wer keine anbietet, fällt durchs Raster.
Grüsse aus Berlin - Andreas
Opel - Das Magazin
Hallo,
wie kommt man den an so eine Zeitschrift "Opel - Das Magazin" kann man die irgendwo abonnieren oder so?
Gruß
Sentoo
Laut der neuesten Österreichpreisliste gibt es den Meriva als 1.6er und 1.8er mit der Easytronic. Damit wird man wohl die vielleicht 10% der Käufer, die eine Automatik wollen, befriedigen können!
Grüße, Ewald
Ich bin jahrelang nur Schaltgetriebe gefahren und wollte von Automatik nichts wissen. Dann kamen die ersten Wagen mit Tiptronic/Steptronic etc.. Ich war erstaunt wie gut diese Getriebe waren. Keine Mehrverbräuche mehr und sanfte Gangwechsel. Seither fahre ich nur noch Automatik. Es hat gewalte Vorteile im Stau, Stadt und Hängerbetrieb. Ich kaufe nur noch Fahrzeuge mit Automatik. Opels Philosophie kann ich auch nicht verstehen. Bei den 1,6 und 1,8 Modellen kann man die Easytronic oder den veralteten 4-Gang Automaten bestellen. Dann gibt es bei den besseren Modellen teilweise 5-Gang-Automaten und jetzt neu auch 6-Gang Automaten bei den Dieseln. Jedoch nicht bei allen Modellen. Hier muss Opel Updates machen.
Hallo,
das ist zwar jetzt Off-Topic, aber ich hatte in der Zeit, in der mein Dicker in der Werkstatt stand, das Vergnügen einen Touran mit 1,9er TDi (105 PS) und DSG zu fahren. Leute, nicht nur dass die TDi-Maschine ein anderes Kaliber ist. Nein, das DSG ist allererste Sahne und man kann Verbrauchswerte realisieren, die man mit einem herkömmlichen Schaltgetriebe nicht in der Lage ist zu erreichen! Mein nächstes Auto sollte auf jeden Fall so etwas haben, es muss ja nicht von VW sein😉
Gruß,
Black-Forrester
AAAAHHHH, endlich jemand, der die Überlegenheit der TDIs auch anerkennt. Habe nun mehrere TDIs gefahren, und kein cdti kann da mithalten, noch nicht einmal der "große" 150 PS cdti.
Mein nächster Diesel wir auch ein VW!
Zitat:
Original geschrieben von konnrad
AAAAHHHH, endlich jemand, der die Überlegenheit der TDIs auch anerkennt. Habe nun mehrere TDIs gefahren, und kein cdti kann da mithalten, noch nicht einmal der "große" 150 PS cdti.
Mein nächster Diesel wir auch ein VW!
Die TDI´s haben subjektiv! mehr Power ,da die CDTI´s ein breiter nutzbares Drehzahlband haben. Dadurch hast du nicht diesen Kreuztritt wie im TDI ,aber auch jenseits der 3500rpm noch Vortrieb😁.
Mein Benziner hat subjektiv mit Sicherheit weniger Power ,als der 150PS CDTI. Schneller ist mein Benziner aber trotzdem.
Also von Überlegenheit kann hier keine Rede sein ,vorallem da VW ja jetzt auch auf CR umstellt.
(und nein ich bin kein Fan von CDTI, aber auch kein Fan des TDI´s. Ich mag überhaupt nicht gerne Motoren denen 20km/h vor Vmax die Puste ausgeht😁)
@konnrad:
Mal ne Frage:
Warum hast du dir dann überhaupt einen Meriva als 1,7CDTI gekauft?