1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Neues Zündschloss - Anlernen?!

Neues Zündschloss - Anlernen?!

VW Passat B5/3B

Mahlzeit zusammen! :-)
Da mein Zündschloss gerne mal Hakt, werde ich es die Tage tauschen und auch gleich den Zündanlassschalter erneuern, wenn man schonmal dran ist.
Jetzt war ich eben beim Freundlichen und habe ein neues Zündschloss bestellt, da sagte der gute Mann die Lesespule der WFS müsste angelernt werden?
Was muss man denn bitte an einer Lesespule anlernen?
Mein Standpunkt war, dass da nichts angelernt werden muss. Die Schlüssel sind im Kombiinstrument gespeichert und gut?
Jedoch hat mich der Mensch vom Teiledienst nun etwas verunsichert. Daher wollte ich nochmal sicher gehen, bevor ich das Schloss ausbaue und die Kiste nachher zu VW abschleppen muss.
Hat hier schonmal jemand das Zündschloss nebst Lesespule getauscht?
LG und Danke. :-)

Beste Antwort im Thema

Für alle, die es interessiert:
Zündschloss und Zündanlassschalter sind gewechselt (Lenkrad/Airbag muss übrigens entgegen dem VW Leitfaden NICHT raus, jeweils nach links bzw rechts einschlagen und man kommt mit einem langen Schraubendreher wunderbar an die beiden Schrauben für die untere Verkleidung. Zumindest beim 4 Speichen Lenkrad! Beim 3 Speichen: k.A.).
Anlernen muss man auch nichts!
Zündanlassschalter neu: Nach dem Start des Motors musste ich den Schlüssel ein Stück zurückdrehen, damit Licht/Blinker/Klima etc wieder gingen! Neuer ZAS und wieder alles tutti. (Alter war gebrochen und hat den Schlüssel nicht selbstständig wieder zurückgedreht).
Zündschloss neu: Siehe Symptome oben. WFS hatte Probleme gemacht. Neues Zündschloss (kann man sich für den vorhandenen Schlüssel bei VW machen lassen) und wieder alles Tutti!
LG

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Passarati-Turbo


Kein Problem, villeicht hilft es ja jemandem in Zukunft. :)
PS: Wie war das?

Zitat:

Original geschrieben von Passarati-Turbo



Zitat:

Der Danke Button ist rechts unter jedem Beitrag;);)


:D:p

So ist es

;)

Hallo zusammen,

da die beiden Händler in meiner Umgebung behaupten, es gäbe keine Zündschlösser mehr für die alten Modelle bin ich wohl gezwungen ein gebrauchtes mit Schlüssel zu kaufen. Nun meine Frage: Wenn ich nun ein gebrauchtes verbaue, reicht es wenn man den Transponder vom alten in den neuen Schlüssel tauscht? Muss trotzdem etwas codiert werden?
Problem am alten Schloss is, das der Schlüssel erst nach vielen Versuchen in Schloss rutscht. Das ist mit einem Baby im Gepäck wirklich ein Geduldsspiel

Danke schon mal für eure Hilfe

Moin
Transponder tauschen reicht.
Nur aufpassen beim Zündschloss ob 3B oder 3BG und ob Automatik oder Schalter.
MFG

Diesel oder Benziner ist egal? Passt es auch vom Golf 4?

Und danke für die schnelle Antwort

Golf 4 theoretisch ja. Am besten vergleichen.
Was haste denn für ein Passat?

Ich habe einen 99er Variant, MKB: APT (1,8l, 125PS)
Angeboten werden Teile mit Teilenummer 3B... Und 4B... für mein Baujahr. Das finde ich etwas merkwürdig.

Das ist schon Modell 2000 richtig?

Nee, noch nicht. Ist noch das alte Modell

Warum Transponder wechseln? Ist nur die Lesespule am Zündschloss.... solltest normal das schloss selbst tauschen sonst brauchst 2 schlüssel

Zitat:

@disi77 schrieb am 18. August 2019 um 22:15:32 Uhr:


Warum Transponder wechseln? Ist nur die Lesespule am Zündschloss.... solltest normal das schloss selbst tauschen sonst brauchst 2 schlüssel

Wenn er das Zündschloss tauscht und den normalen Schlüssel hat,wo man den Schlüsselbart nicht einzeln tauschen kann,muss der alte Transponder übernommen werden,oder die Wfs neu anlernen.

Also ich habe aktuell die alten Klappschlüssel. Der Bart wäre also zu wechseln. Ich versuche jetzt einen Schloßsatz zu bekommen, dann tausche ich die Transponder und gut ist

ab 2000 bin ich mir fast sicher das er ein klapp, Schlüssel hat. aber das sollte dennoch kein unterschied machen. Der Zylinder solltest denoch einzeln wechseln können. Aber wenn du nur Transponder wechseln möchtest, kannst dein Auto nicht mehr mit dem Schlüssle öffnen können es sei denn du wechselst alle Schlösser mit..

Hi Disi, deshalb möchte ich einen kompletten Schloßsatz verbauen. Am Zündschloss werde ich nur den Schließzylinder wechseln und im Schlüssel den alten Transponder einsetzen. Das müsste so funktionieren, da Lesespule die alte drin bleibt.

Jup. Vergiss dein heckklappenschloss nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen