Neues zu Internet im Fahrzeug

BMW 3er E90

Nachdem ich nun schon seit einigen Monaten das Internet im Fahrzeug freigeschaltet habe:

Da das Internet bisher recht langsam war hatte ich es nicht viel genutzt. Selbst in Schrittgeschwindigkeit ist die Bedienung leider nicht möglich.
Mir ist aber in den letzten Tagen aufgefallen, dass der Seitenaufbau plötzlich wesentlich schneller geht. Habe bei EDGE Verbindung mit gutem Empfang mehrmals folgende Werte gemessen:
Google: ca. 3 sek.
Google-Suchen: ca. 5-7 sek.
BMW-Homepage: ca. 15-20 sek.
BMW-Online: ca. 15-20 sek.
Vor einigen Wochen hat der Seitenaufbau noch mehrfach länger gedauert.
Wenn man Cookies akzeptiert, kann man (z.B. auch bei Motortalk) immer eingeloggt bleiben und direkt auf die Favoriten zugreifen.

Was mir auch aufgefallen ist, der Cursor wird ja mit dem Controller bedient und hat nun drei abgestimmte Geschwindigkeitsstufen. Nun geht die Navigation mit der Maus schneller und genauer, liegt vielleicht auch an meinem kürzlichen Softwareupdate.

Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht. Ist bei Euch der Seitenaufbau nun auch wesetlich schneller?
Für mich ist das Internet eigentlich nur in Verbindung mit einer Freischaltung während der Fahrt sinnvoll. Da ich auf Dienstreisen immer wieder kurze Informationen aus Favoritenseiten benötige wäre die Bedienung auch kein Problem. Ich halte allerdings nichts von den angebotenen Kabeladaptern und würde die Freischaltung gerne via Software machen.
Bei Ebay gibt es folgende Angebote mit Software-Adapter, wäre eigentlich mein Favorit. Allerdings wird dort ausdrücklich beschrieben, dass nur DVD und TV sicher geht. Internet ist je nach Modell nur mit Glück freigeschaltet. Dafür kann das Gerät an 3 verschiedenen Fahrzeugen beliebig oft verwendet werden
http://cgi.ebay.de/...o_Hi_Fi_Navigation_Einbau_Navigationssysteme?...
Hat schon jemand dieses Gerät am 3er mit ganz aktueller Software probiert - ist dann das Internet frei. Hat jemand schon Probleme mit diesem Gerät am 3er und Internet gehabt?

Besten Dank

Berschle

Beste Antwort im Thema

Ich wusste gar nicht, dass man das Internet des BMW während der Fahrt benutzen kann. Langsam wird mir die Gesetzgebung unheimlich: Man darf zwar nicht telefonieren, aber im Internet surfen darf man schon. Also sorry, ich finde schon die generelle Bedienung mit dem iDrive absolut kritisch während der Fahrt. Wenn ich mir vorstelle, dann noch Spiegel online oder so zu lesen... Das ist nicht nur Selbstmord, sondern auch eine Gefährdung aller anderen Verkehrsteilnehmer.

EDIT:
Wie ich sehe, willst du sogar auch noch fernsehen während der Fahrt. Sag mal, hast du schon mal daran gedacht, dass du andere Leute gefährden könntest wenn du während der Fahrt im Internet surfst und Fernsehen guckst?

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Powersup


Jetzt fahr' doch mal runter und bleibe bitte sachlich!
Fragdoch einfach mal bei BMW warum das Internet nicht während der Fahrt freigeschalten ist und es wird bestimmt nicht an den möglich höhreren Datenkosten gelegen haben, zumal als nächste Ausbaustufe 3G kommt😁
Haarspalterei und oberlehrerhaftes Verhalten ist in diesem Thread tatsächlich deutlich zu spüren😁

Also sachlicher, als berschle es geschrieben hat, geht es wohl nicht mehr. Und ein generelles Verbot gibt es meines Wissens nach tatsächlich nicht. Es ist auch nicht vorgeschrieben, dass die PKWs bei 250km/h beschränkt werden - die Hersteller haben sich dennoch darauf geeinigt. Fernsehen oder im Internet surfen stellt während der Fahrt sicher ein Risiko dar - wie auch essen, rauchen oder telefonieren. Bei TV und Internet haben die Hersteller sich eben darauf geeinigt, das während der Fahrt zu sperren. Kannst dir auch einen Laptop auf den Beifahrersitz stellen und da eine Navisoftware laufen lassen und bedienen - da gibts auch nichts gegen.

Aber ich lasse mich - sicher ebenso wie berschle - gerne vom Gegenteil überzeugen mit entsprechenden Quellen. Dass es bei einem Unfall, der durch die Bedienung verursacht wurde, versicherungstechnisch ganz anders aussieht, ist völlig klar.

Gegen eine sachliche Diskussion, die es bis jetzt war, ist nichts einzuwenden in einem Forum.

Mfg, TheRealRaffnix.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Aber ich lasse mich - sicher ebenso wie berschle - gerne vom Gegenteil überzeugen mit entsprechenden Quellen.

Klar, wenn es Rechtssprechungen, Richtlinien oder ähnliches zum Thema gibt lasse ich mich sehr gerne davon überzeugen.

TV, Video und Internet sind aus den gleichen Gründen, wegen bewegten Bildern und deren Potenzial abzulenken, während der Fahrt gesperrt - darüber sind wir uns doch einig, oder? Der Grund ist aber nicht, wie von berschle vermutet die mobilen Datenkosten seitens BMW. Das war auch der Grund warum es hier hochkocht, nein sorry bisher sachlich diskutiert wurde😉. Als ich nicht von meiner Meinung abgewichen bin, wurde mir Neid, Oberlehrerallüre und nicht zuletzt unterstellt Stuss und Halbwahrheiten zu verbreiten. Das nennst du hier "sachlicher" geht es nicht?

Wenn du einen Unfall hast und in der Situation abgelenkt warst, z.B. durch TV, Video oder Internet, dann wirst du von der Versicherung ziemlich sicher in Regress genommen bzw. von Justicia zumindest mitschuldig gesprochen und das unabhängig der verwendeten Geräte. Die Autohersteller wollen sich mit der Sperrung der Nutzung während der Fahrt der von ihnen gelieferten Geräte vor Rechtsfolgen schützen.
Durch Zufall haben wir mal am Rande eines Kongresses dieses Thema mit Ingenieuren mehrerer Fahrzeughersteller diskutiert. Als das Gespräch auf BMW Online kam wurde als Unterscheidungskriterium wieder das bewegte Bild gebracht. Es muss doch auch rein logisch einen Unterschied zwischen BMW Online und Internet für BMW geben, warum Sie sich "trauen" BMW Online während der Fahrt freizugeben und Internet nicht.
Egal ob es per Rechtssprechung oder per freiwilliger Absprachen, es sind nunmal die bewegten Bilder und nicht die möglichen Kosten der Datenübertragung die BMW dazu bringen es während der Fahrt zu deaktivieren.

Sorry, aber beleidigend ist anders. Und wenn mal etwas ein wenig provokanter ausgedrückt wird, dann lösche ich das nicht gleich.

Du sagst es ja selbst: BMW will sich absichern gegen Regressforderungen. Wenn jemand das also nachträglich freischalten lässt, gibt es keine Probleme. Denn verboten ist das ganze auch während der Fahrt offensichtlich nicht. Wenn du während der Fahrt etwas isst und was passiert, bist du genauso dran wie wenn du im Internet rumgespielt hast. Von daher ist einfach bei allem, was du im Auto machst, auf die nötige Sorgfalt zu achten, dass keiner zu schaden kommt. Und solange da nichts passiert, gibt es auch keine Probleme.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Sorry, aber beleidigend ist anders. Und wenn mal etwas ein wenig provokanter ausgedrückt wird, dann lösche ich das nicht gleich.

Du sagst es ja selbst: BMW will sich absichern gegen Regressforderungen. Wenn jemand das also nachträglich freischalten lässt, gibt es keine Probleme. Denn verboten ist das ganze auch während der Fahrt offensichtlich nicht. Wenn du während der Fahrt etwas isst und was passiert, bist du genauso dran wie wenn du im Internet rumgespielt hast. Von daher ist einfach bei allem, was du im Auto machst, auf die nötige Sorgfalt zu achten, dass keiner zu schaden kommt. Und solange da nichts passiert, gibt es auch keine Probleme.

Wie ist es eigentlich wenn man einen Blowjob bekommt wärend der Fahrt?  *grübel*

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Sorry, aber beleidigend ist anders. Und wenn mal etwas ein wenig provokanter ausgedrückt wird, dann lösche ich das nicht gleich.

😕 wer sagt denn was von löschen?

Zitat:

Original geschrieben von Powersup


TV, Video und Internet sind aus den gleichen Gründen, wegen bewegten Bildern und deren Potenzial abzulenken, während der Fahrt gesperrt - darüber sind wir uns doch einig, oder?

Auch hier bin ich nicht Deiner Meinung, selbst wenn Deine Theorie stimmen würde. Im Internet sind die allermeisten Seiten ohne "bewegte Bilder". Du reimst da einfach Dinge zusammen, es gibt eine klare Trennung zwischen gesetzlichen Regelungen nach StVo und den Bedienungsvorschlägen der Hersteller.

BMW hat keine rechtliche Handhabe hier Vorschriften zu machen. Was BMW machen könnte wäre z.B.:

- Den Flatratevertrag ausschließlich nur für die Nutzung im Stand anzubieten. Dann könnte BMW bei Nachweis einer Nutzung während der Fahrt einfach den Flatratevertrag kündigen.

- BMW kann auch die Garantieansprüche am Fahrzeug bei Veränderungen am Navigationsgerät einschränken.

- BMW kann auch Empfehlungen zur Anwendung geben, aber keine gesetzlich wirksamen Vorgaben zum Verhalten im öffentlichen Straßenverkehr aussprechen. Das ist und bleibt Sache des Staates.

Toyota hat beispielsweise über viele Jahre (ist vielleicht sogar heute noch so) beim Navi die Zieleingabe nur bei absolutem Stillstand des Fahrzeuges zugelassen. Wenn Du eine neue Zieleingabe wählen wolltest, musstest Du erst irgendwo anhalten. Wer hier eine Freischaltung beauftragt hat machte sich nach Deiner Meinung auch strafbar?

Zitat:

Original geschrieben von Powersup


Der Grund ist aber nicht, wie von berschle vermutet die mobilen Datenkosten seitens BMW. Das war auch der Grund warum es hier hochkocht, nein sorry bisher sachlich diskutiert wurde

Ich habe nie behauptet, dass nur das der Grund war, sondern

auch

ein Grund. Vielleicht solltest Du nochmal meinen Beitrag lesen. Die tatsächlichen Datenkosten treffen auch nicht BMW, hier sind ja Flatrateverträge mit T-Mobile geschlossen. Die Angebote für die Flaterate werden aber aufgrund von zu erwartenden Kosten ermittelt. Und die sind nun mal bei ausschließlicher Nutzung im Stand deutlich geringer.

Für BMW waren sicherlich mehrere Gründe zur Entscheidung ausschlaggebend.
- in vielen Ländern stark unterschiedliche StVo
- geringere Kosten, da bei Einschränkung auf Stand kein hohes Datenvolumen
- Ausschluss möglicher Regressforderungen, wie TheRealRaffnix schon geschrieben hat
- Verantwortung für die Sicherheit der Kunden
Wir waren bei der Entscheidung von BMW nicht dabei, deshalb werden es Spekulationen bleiben.

*Offtopic*
Hier geht es eigentlich um die Diskussion technischer Lösungen zur Freischaltung, nicht um die gesetzlichen Vorschriften zum Thema. Dass hier auch kritische Äußerungen fallen finde ich absolut ok und die geben mir durchaus auch zu denken. Dass Du mir aber mehrfach grob verkehrsgefährdendes und vor allem gesetzeswidriges Verhalten unterstellst will ich so auch nicht stehen lassen. Das, und nur das ist hier oberlehrerhaft. Ich unterstelle Dir doch auch nicht, dass Du ein Raser bist nur weil Du einen 335i fährst. Wenn Du mir schon Deine persönliche Meinung zu einem von Dir unterstellten (und falschen) Verhalten aufs Auge drückst, dann solltest Du wenigstens auch das Rückgrat haben, wenn ich Dir meine Meinung zu Deinen Äußerungen abgebe.
Etwas mehr Größe hättest Du aus meiner Sicht gezeigt, wenn Du entweder eingestanden hättest, dass Du mit Deinen Behauptungen falsch liegst oder Dich wenigstens um ein paar Fakten für Deine Behauptungen bemüht hättest.

Dass es hier in vielen Threads (ich denke nur an das Thema Chiptuning) mehr um gegenseitige Belehrungen geht, als um inhaltliche Fragen finde ich generell etwas schade. Einfach den anderen etwas mehr Eigenverantwortung zutrauen täte manchmal gut.
*Ontopic*

Zitat:

Original geschrieben von berschle


*Offtopic*
[...]Dass Du mir aber mehrfach grob verkehrsgefährdendes und vor allem gesetzeswidriges Verhalten unterstellst will ich so auch nicht stehen lassen.

Wo😕 Folge doch mal bitte deinem eigenen Rat und lies den Thread nochmal durch...

Zitat:

Das, und nur das ist hier oberlehrerhaft. Ich unterstelle Dir doch auch nicht, dass Du ein Raser bist nur weil Du einen 335i fährst. Wenn Du mir schon Deine persönliche Meinung zu einem von Dir unterstellten (und falschen) Verhalten aufs Auge drückst, dann solltest Du wenigstens auch das Rückgrat haben, wenn ich Dir meine Meinung zu Deinen Äußerungen abgebe.
Etwas mehr Größe hättest Du aus meiner Sicht gezeigt, wenn Du entweder eingestanden hättest, dass Du mit Deinen Behauptungen falsch liegst oder Dich wenigstens um ein paar Fakten für Deine Behauptungen bemüht hättest.[...]

Wo nichts falsch ist, kann ich auch nix eingestehen, du verstehst es nicht. Das hier führt zu nichts und ich bin raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen