neues Winterpaket erhältlich

Audi Q5 8R

seit heute ist im Konfigurator ein neues Winterpaket konfigurierbar zum Preis von 1970.- Euro :

Das Paket beinhaltet folgende Ausstattungen:
- Innenspiegel automatisch abblendend
- LED-Heckleuchten
- Leuchtweitenregulierung,autom.dynamisch
(reguliert sich im Fahrbetrieb)
- Lichtpaket
- Rücksitzbank plus
- Scheinwerfer-Reinigungsanlage
- Sitzheizung vorn
- Ski-/Snowboardtasche
- Wagenheber
- Xenon plus

die beheizbaren Vordersitze sind aber auch bereits im optionalen Komfortpaket enthalten. Da ich in meiner Konfiguration diese sachen sowieso drin habe hätte ich ca. 800 Euro gespart, hätte s das von Anfang an gegeben 🙁

Es lohnt sich wahrscheinlich für die meisten von euch, also nachfragen wer seine Ausstattung noch ändern kann .....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nix4free


???????
Würde eher sagen, berechtigte Frage!!! So selbstverständlich ist das nicht, nachdem in den letzten Jahren sich Audi bei einer Werksabholung geweigert hat, Winterschlappen aufzuziehen, die man nicht bei ihnen zusätzlich eingekauft hatte.

Hallo und guten Morgen,

Aus kaufmännischer Sicht:
Wieso sollte Audi dieses im Werk - bzw. bei Auslieferung ab Werk - denn auch tun?
Wenn Du ein Restaurant, eine Kneipe hättest - dürften Deine Gäste selbst Essen und Getränke mitbringen? Würdest Du das mitgebrachte Essen warm machen, die Getränke kühlen - und anschließend servieren?
Audi verkauft (über seine Händler) Autos. Und Winterräder als Zubehör. Montiert wird das, was nach Jahreszeit angemessen ist, der entsprechend vorhandenen 2. Satz wird zum Händler ausgeliefert. Warum sollte Audi also Räder eines Mitbewerbers montieren? Vielleicht am besten noch für lau? Wenn ich mir als Kunde selbst (um Geld zu sparen?) meine Winterräder organisiere - sorry, aber dann muss ich auch die Montage dieser selbst organisieren.

Zum Thema "Gewährleistung":
Wenn Du einen Handwerksbetrieb bei Dir arbeiten läßt - und das Material beistellst - wirst Du immer genau darüber einen dicken Vermerk auf der Rechnung finden. Warum? Weil der Werkvertrag auch eine Mängelgewährleistung auf die geleisteten Arbeiten enthält. Und bei Fremdmaterial möchte man diese natürlich als Handwerker nicht so gern geben. Weil man das Material nicht ausgewählt hat, den Vorlieferanten nicht kennt, keine Rechtsbeziehung zu diesem (Kaufvertrag!) hat. Das ganze im Schadenfall somit schnell im Hick-Hack endet.

Und auch hier passt der Vergleich zu Audi: Sind die Räder passend zum Auto? Muss eine Sondereintragung erfolgen (§19)? Darf das Auto so am Straßenverkehr teilnehmen? Um sich die Prüfung und die Abwicklung sämtlicher Haftungsfragen im Schadenfall zu sparen, bietet Audi ab Werk diesen "Werkvertrag" ("Montieren sie meine mitgebrachten Räder!"😉 nicht an. Um letztlich die Sicherheit zu haben, keine Vermischung mit dem Werkvertrag "Auslieferung / Übergabe eines Neu-Kfz" zu haben.

Gruß
Benedict

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Q5er



Zitat:

Original geschrieben von nix4free


???????
Würde eher sagen, berechtigte Frage!!! So selbstverständlich ist das nicht, nachdem in den letzten Jahren sich Audi bei einer Werksabholung geweigert hat, Winterschlappen aufzuziehen, die man nicht bei ihnen zusätzlich eingekauft hatte.
Hat doch damit nix zu tun. Es gibt doch wohl kein Fahrzeug, was man ohne Sommerreifen bei irgendeinem Hersteller bestellen kann?! Und wenn ich Winterräder dazu bestelle, fallen doch auch nicht automatisch die Sommerreifen aus der Bestellung heraus. Wieso sollte das beim Winterpaket nun passieren. Mal abgesehen davon, dass der Aufpreis für Winterräder dann inklusive Wegfall der Sommerbereifung wäre. Ist doch Nonsens. Sommerreifen sind Bestandteil der Grundausstattung und bleiben das auch im oder zum Winter.

Es gibt sehr wohl Hersteller wo man Fahrzeuge nur mit Winterbereifung bestellen kann.

Und warum muss man Sommerreifen haben?

Ich fahre meinen Zweitwagen auch ganzjährig mit Winterreifen.

Zitat:

Original geschrieben von varaderorolli


Und warum muss man Sommerreifen haben?

Muss man nicht; es würde einfach den Bremsweg verkleinern bei hohen Temperaturen. Aber Bremsweg ist nicht ja so wichtig bei einem Auto.....

Edit: Statement von Goodyear: Goodyear kam bei einem Versuch bei 20 Grad Celsius auf sechs Meter mehr. Das hört sich zunächst nicht nach viel an, doch das Auto mit Winterreifen ist noch mit 37 km/h unterwegs, wenn das Modell auf Sommerreifen schon steht, so Goodyear.

Zitat:

Original geschrieben von varaderorolli


Es gibt sehr wohl Hersteller wo man Fahrzeuge nur mit Winterbereifung bestellen kann.

OK. Dann Butter bei die Fische!

Was aber auch nichts daran ändert, dass die Frage sich doch von selbst beantwortet,

ob mit Winterpaket die Sommerreifen entfallen.

Zitat:

Original geschrieben von varaderorolli


Und warum muss man Sommerreifen haben?

Wenn Du in Norwegen oder so wohnst, ist die Frage vielleicht noch berechtigt.

Ansonsten doch wohl nicht ganz ernst zu nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von varaderorolli


Ich fahre meinen Zweitwagen auch ganzjährig mit Winterreifen.

Und was soll man daraus nun ableiten?

@insignia.... & Q5er:

M.E. habt ihr den springenden Punkt nicht begriffen. Logisch wäre, dass automatisch in den Wintermonaten die Autos grundsätzlich mit Winterrädern und in Sommermonaten mit Sommerrädern ausgeliefert würden, wie es das Gesetz auch vom Fahrer verlangt, der das Audi-Werksgelände verlässt. Das hat mit den Argumenten bezüglich Fremdfabrikaten überhaupt nichts zu tun, sondern damit, dass die Fahrzeuge standardmäßig nicht gesetzeskonform ausgeliefert werden, wenn man keinen Aufpreis zahlt.
Auf die anderen hinkenden Argumente möchte ich nicht weiter eingehen, sondern zu meinem ursprünglichen Statement zurückkommen:
Die Frage, ob nun mit dem Winterpaket nur Winterräder oder auch Sommerräder geliefert werden, ist vollkommen gerechtfertigt und ich finde es nicht in Ordnung, jemanden deswegen als Troll zu bezeichnen!

Ähnliche Themen

Nein, eben nicht!
Abgesehen davon, dass die Frage schon gefühlte 1000 Mal im Forum beantwortet wurde, gehören die Sommerreifen zur Standard Ausstattung und die Winterreifen, ob als Paket, oder nur so kauft man extra dazu!
Das kann ja dann wohl aber nicht bedeuten, dass man die Sommerreifen dann nicht bekommt!!!

Zitat:

Original geschrieben von nix4free


M.E. habt ihr den springenden Punkt nicht begriffen. Logisch wäre, dass automatisch in den Wintermonaten die Autos grundsätzlich mit Winterrädern und in Sommermonaten mit Sommerrädern ausgeliefert würden, wie es das Gesetz auch vom Fahrer verlangt, der das Audi-Werksgelände verlässt.

Begriffen hat hier wohl ein Anderer etwas noch nicht. Aber es ist müßig, das nun noch mal auszuführen.

Und Fakt ist es eben auch, dass Audi genau das im Werk tut. Nämlich abhängig von der Jahreszeit die passenden Reifen für die Auslieferung zu montieren. Keine Ahnung, wie man darauf kommt, dass dem nicht so sein sollte. Wenn ich als Kunde aber keine Winterreifen bestelle und meine eigenen mitbringe, dann ist das selbstverständlich etwas vollständig Anderes und im Zweifelsfall mit Audi im Vorfeld zu besprechen, weil hier eine Dienstleistung zusätzlich zum Fahrzeugkauf abgerufen wird, die so nicht Vertragsbestandteil ist. Und das ausliefernde Werk ist keine Vertragswerkstatt. Und es ist primär auch nicht das Problem des Werkes, dass Du Deinen nagelneuen Audi mit Winterreifen bestückt bekommst, die Du nicht dort gekauft hast. Im Zweifelsfall musst Du das mit der nächsten Werkstatt klären, wenn Du nicht mit Sommerreifen im Winter heim fahren willst. Oder im Vorfeld mit Deinem Händler, der das dann mit Audi besprechen kann. Lösungen gibt es für viele Dinge im Leben, wenn man das nur bedacht angeht.

Für den einen oder anderen sicherlich interessant: Ab MJ-Wechsel 22 wird das Winterpaket bei allen Audi-Quattro-Modellen entfallen.

Hi,

kannst du das konkretisieren - Was meinst du damit ?

gruß

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


Für den einen oder anderen sicherlich interessant: Ab MJ-Wechsel 22 wird das Winterpaket bei allen Audi-Quattro-Modellen entfallen.

Was ist daran schlecht zu verstehen? Nur noch Bestellungen mit einem Auslieferungstermin bis KW22 werden mit dem Qinterpaket ausgeliefert. Wer einen späteren Termin hat, muss (leider) umbestellen.
Siehe auch im A6 4G Forum. Da hat Olli das Problem, dass er jetzt bereits bestellt hat, die Lieferung aber erst im August sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


Was ist daran schlecht zu verstehen? Nur noch Bestellungen mit einem Auslieferungstermin bis KW22 werden mit dem Qinterpaket ausgeliefert. Wer einen späteren Termin hat, muss (leider) umbestellen.
Siehe auch im A6 4G Forum. Da hat Olli das Problem, dass er jetzt bereits bestellt hat, die Lieferung aber erst im August sein soll.

Beim A6 geht es aber um das Sport-Selection-Paket, das es beim Q5 nicht gibt. Dafür gab es beim A6 meines Wissens nach das Winterpaket nicht.

Klar hat Olli das Problem wegen des Sport-Selection-Pakets, aber dasselbe gilt hier für Q5-Käufer mit Winterpaket, die ihren Wagen nach erst ab Juni erhalten sllen/wollen.

Hallo,

auf Nachfrage bei meinem "Freundlichen" heute habe ich eine geringfügig anders lautende Antwort bezüglich der Bestellbarkeit/Lieferung des Winterpaketes erhalten. Er meinte, wichtig wäre ausschliesslich das Bestelldatum und nicht das Auslieferungsdatum. Er war sich sicher, das ein bereits bestelltes Winterpaket (oder das bis zur KW22 bestellt wird) auch noch nach der KW22 ausgeliefert wird und weiterhin Vertragsbestandteil bleibt. Dass das wirklich so ist, kann ich natürlich nicht garantieren, ich kann nur hier kundtun, was mein "Freundlicher" auf meine Nachfrage geantwortet hat... 🙂

Grüße vom Kuh-Treiber0815

Zitat aus der offiziellen Audi-Mitteilung:

Beim Audi Q5 ergeben sich ab Produktionswoche 22/13 (ab LTK 24/13) folgende Produktänderungen:
Ausstattungs-/Designpakete:
• Entfall Winterpaket (WW1)
Dekorelemente:
• Aufhellung Holz bei der Dekoreinlage Holz Eiche Beaufort (5MT)
Beim Audi Q5 und SQ5 TDI ergibt sich zu dem oben genannten Termin die folgende Produktänderung:
Gepäcksicherungs- und Ablagesysteme:
• Aus dem Ablagepaket (QE5) entfällt der Multifixierpunkt oberhalb des Netzes im Beifahrerfußraum

Ich denke, das ist eindeutig.

Grüße

Andree

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


[...]
• Aus dem Ablagepaket (QE5) entfällt der Multifixierpunkt oberhalb des Netzes im Beifahrerfußraum
[...]
Grüße

Andree

Hallo und guten Abend,

das kommt dann ganz witzig, wenn jemand schon das Zubehör gekauft hat, was man an diesen tollen Multifixierpunkt dranhängen kann.
Das würd ich dann meinem Freundlichen zum Listenpreis zurückgeben.

Gruß
Benedict

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


Zitat aus der offiziellen Audi-Mitteilung:

Beim Audi Q5 ergeben sich ab Produktionswoche 22/13 (ab LTK 24/13) folgende Produktänderungen:
Ausstattungs-/Designpakete:
• Entfall Winterpaket (WW1)
Dekorelemente:
• Aufhellung Holz bei der Dekoreinlage Holz Eiche Beaufort (5MT)
Beim Audi Q5 und SQ5 TDI ergibt sich zu dem oben genannten Termin die folgende Produktänderung:
Gepäcksicherungs- und Ablagesysteme:
• Aus dem Ablagepaket (QE5) entfällt der Multifixierpunkt oberhalb des Netzes im Beifahrerfußraum

Ich denke, das ist eindeutig.

Grüße

Andree

Stand denn nichts von irgendwelchen positiven Neuerungen in der Mitteilung von Audi zum MJ 2014 oder kommen die erst noch? :-(

Viele Grüße
michelangelo

Deine Antwort
Ähnliche Themen