neues Winterpaket erhältlich
seit heute ist im Konfigurator ein neues Winterpaket konfigurierbar zum Preis von 1970.- Euro :
Das Paket beinhaltet folgende Ausstattungen:
- Innenspiegel automatisch abblendend
- LED-Heckleuchten
- Leuchtweitenregulierung,autom.dynamisch
(reguliert sich im Fahrbetrieb)
- Lichtpaket
- Rücksitzbank plus
- Scheinwerfer-Reinigungsanlage
- Sitzheizung vorn
- Ski-/Snowboardtasche
- Wagenheber
- Xenon plus
die beheizbaren Vordersitze sind aber auch bereits im optionalen Komfortpaket enthalten. Da ich in meiner Konfiguration diese sachen sowieso drin habe hätte ich ca. 800 Euro gespart, hätte s das von Anfang an gegeben 🙁
Es lohnt sich wahrscheinlich für die meisten von euch, also nachfragen wer seine Ausstattung noch ändern kann .....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nix4free
???????
Würde eher sagen, berechtigte Frage!!! So selbstverständlich ist das nicht, nachdem in den letzten Jahren sich Audi bei einer Werksabholung geweigert hat, Winterschlappen aufzuziehen, die man nicht bei ihnen zusätzlich eingekauft hatte.
Hallo und guten Morgen,
Aus kaufmännischer Sicht:
Wieso sollte Audi dieses im Werk - bzw. bei Auslieferung ab Werk - denn auch tun?
Wenn Du ein Restaurant, eine Kneipe hättest - dürften Deine Gäste selbst Essen und Getränke mitbringen? Würdest Du das mitgebrachte Essen warm machen, die Getränke kühlen - und anschließend servieren?
Audi verkauft (über seine Händler) Autos. Und Winterräder als Zubehör. Montiert wird das, was nach Jahreszeit angemessen ist, der entsprechend vorhandenen 2. Satz wird zum Händler ausgeliefert. Warum sollte Audi also Räder eines Mitbewerbers montieren? Vielleicht am besten noch für lau? Wenn ich mir als Kunde selbst (um Geld zu sparen?) meine Winterräder organisiere - sorry, aber dann muss ich auch die Montage dieser selbst organisieren.
Zum Thema "Gewährleistung":
Wenn Du einen Handwerksbetrieb bei Dir arbeiten läßt - und das Material beistellst - wirst Du immer genau darüber einen dicken Vermerk auf der Rechnung finden. Warum? Weil der Werkvertrag auch eine Mängelgewährleistung auf die geleisteten Arbeiten enthält. Und bei Fremdmaterial möchte man diese natürlich als Handwerker nicht so gern geben. Weil man das Material nicht ausgewählt hat, den Vorlieferanten nicht kennt, keine Rechtsbeziehung zu diesem (Kaufvertrag!) hat. Das ganze im Schadenfall somit schnell im Hick-Hack endet.
Und auch hier passt der Vergleich zu Audi: Sind die Räder passend zum Auto? Muss eine Sondereintragung erfolgen (§19)? Darf das Auto so am Straßenverkehr teilnehmen? Um sich die Prüfung und die Abwicklung sämtlicher Haftungsfragen im Schadenfall zu sparen, bietet Audi ab Werk diesen "Werkvertrag" ("Montieren sie meine mitgebrachten Räder!"😉 nicht an. Um letztlich die Sicherheit zu haben, keine Vermischung mit dem Werkvertrag "Auslieferung / Übergabe eines Neu-Kfz" zu haben.
Gruß
Benedict
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Zitat aus der offiziellen Audi-Mitteilung:Beim Audi Q5 ergeben sich ab Produktionswoche 22/13 (ab LTK 24/13) folgende Produktänderungen:
Ausstattungs-/Designpakete:
• Entfall Winterpaket (WW1)
Dekorelemente:
• Aufhellung Holz bei der Dekoreinlage Holz Eiche Beaufort (5MT)
Beim Audi Q5 und SQ5 TDI ergibt sich zu dem oben genannten Termin die folgende Produktänderung:
Gepäcksicherungs- und Ablagesysteme:
• Aus dem Ablagepaket (QE5) entfällt der Multifixierpunkt oberhalb des Netzes im BeifahrerfußraumIch denke, das ist eindeutig.
Grüße
Andree
Das Auto wird so geliefert, wie bestellt.
Alles andere wäre auch Unsinn, zumal das Winterpaket nach wie vor zu konfigurieren ist.
Dann würde ja, bei einer derzeitigen Lieferzeit von 3-4 Monaten, kein Käufer mehr das Winterpaket bekommen.
Das halte ich für abwegig
Zitat:
Original geschrieben von michelangelo
Stand denn nichts von irgendwelchen positiven Neuerungen in der Mitteilung von Audi zum MJ 2014 oder kommen die erst noch? :-(
Nein, nur vereinzelt gibt es Änderungen. Das meiste in der Mitteilung sind Wegfall von Positionen.
Zitat:
Original geschrieben von audifan50
Das Auto wird so geliefert, wie bestellt.
Alles andere wäre auch Unsinn, zumal das Winterpaket nach wie vor zu konfigurieren ist.
Dann würde ja, bei einer derzeitigen Lieferzeit von 3-4 Monaten, kein Käufer mehr das Winterpaket bekommen.
Das halte ich für abwegig
Wenn Du das so sagst, dann wundert es mich, warum Olli seinen A6 wegen des Wegfalls des Sport Selection umbestellen musste. 😕
Aber lassen wir die leidige Diskussion, ich kann nur weitergeben, was in dem Dokument steht und was mir meine Freundliche so bestätigt hat.
Im Winterpaket sind ja nur normale Ausstattungen (wie Xenon) enthalten.
Zusätzlich dann, ebenfalls normale, Winterbereifung, die ja, soweit mir bekannt, an den Händler geliefert wird.
Das Beispiel des A6 ist ja eine technische Änderung, während, wie gesagt, das WP nur normale und weiterhin konfigurierbare Ausstattungsextras enthält.
Für mich zumindest logisch, ich bin daher sicher meinen Q mit WP zu bekommen.
Und trotzdem hoffentlich vor der KW 22.
Gruß audifan
Was ist an dem Paket Sport Selection eine technische Änderung? Das ist auch nichts anderes als die Zusammenfassung von Sonderausstattungen, zusammengefasst zu einem Paket mit einem deutlichen Preisvorteil. Nichts anderes ist das Winterpaket.
Aber wie geschrieben. Bevor das hier zu sehr OT wird, halte ich mich hier jetzt raus.
Ähnliche Themen
Guten Tag,
da man selbst heute, am 17.03.13, das Winterpaket bei Audi.de noch konfiguriern kann, kann ich mir es eigentlich nicht vorstellen, dass in den letzten Wochen bestellte Q5 (so wie mein am 27.02. bestellter) ohne das gewünschte Winterpaket geliefert werden. Das würde aus meiner Sicht an arglistige Täuschung grenzen, wenn Audi bzw. die Händler heute schon genau wissen, dass jetzt bestellte Fahrzeuge erst nach der 22. KW gefertigt werden (so scheint es ja zu sein). Man dürfte dann das Winterpaket gar nicht mehr anbieten. Macht man aber bis heute. Auf "technische Änderungen" kann man sich da aus meiner Sicht auch nicht berufen, sind doch alle Ausstattungsdetails, die das Winterpaket beinhaltet, weiterhin auch einzeln bestell- und lieferbar. Es würde darauf hinauslaufen, dass man dem Kunden allein den Preisvorteil nicht mehr einräumt, reine Preispolitk also. Ich gehe mal davon aus, dass Audi so mit Kunden nicht umgeht ... Ich würde es mir auch nicht gefallen lassen.
Beste Grüße!
PS: Ich werde dann wohl demnächst meinen Benutzernamen ändern müssen. Die Volvo-Zeiten neigen sich dem Ende zu. Wohl ab Juni bin ich dann Audi-Fahrer. Ich freue mich auf meinen Q5 mit dem 3-Liter-Diesel!
Update:
Heute habe ich die Auftragsbestätigung erhalten. Aufgeführt sind u.a. "WW1 = Winterpaket" und separat "3DF = Winter-Alu-Schmiederäder (ohne Berechnung)". Mag ja sein, dass das Winterpaket -als Paket- mit KW 22 entfällt, ich gehe ganz fest davon aus, dass ich die Winterräder kostenlos bekomme, die nicht mitzuliefern, hätte mit technischen Änderungen wie gesagt gar nichts zu tun! Unverbindlicher Liefertermin gemäß Auftragsbestätigung = Juni. Früher wäre schöner. Wir werden sehen ...