Neues vom XC40

Volvo XC40 1 (X)

Anbei zwei aktuelle Bilder aus der AMS Schweden zum XC40.

Bin gespannt wann genaueres durchdringt.

XC40.. AMS Schweden 01/16
XC40.. AMS Schweden 01/16
Beste Antwort im Thema

War heute in Erfurt zur Automesse, dort konnte man 2 Fahrzeuge bewundern. Ein Momentum Schwarz mit weißem Dach (Geschmackssache) und ein R-Design in Bursting Blue (schön).

Muss aber wirklich sagen, auf den Fotos kommen die Fahrzeuge und Farben nie so rüber, wie man sie in Real Life sieht.

Der Innenraum ist geräumig, aber optisch kommt er mir kleiner vor, als im Karoq ... obwohl er es nicht ist. Platz hatte ich hinten wie vorne.

Automesse-erfurt-2018-004
Automesse-erfurt-2018-009
Automesse-erfurt-2018-015
+2
1286 weitere Antworten
1286 Antworten

hatte letzten Samstag den X2 auf der Deggendorfer-BAB gesichtet...na ja, über Geschmack läßt sich definitiv streiten, mir gefällt er glücklicherweise nicht. 😉

Ihr wisst doch alle ganz genau wie toll der XC40 ist. Was kümmern euch da noch die Vergleichtests... ist doch egal was dabei rauskommt, oder ist euch das wichtig.

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 28. März 2018 um 20:44:30 Uhr:


Ich tippe beim D4 auf 8,8 sec 0-100 und 8,7 L/100km Verbrauch. Außerm wird wieder über den preis diskutiert.

Ohne es nachgelesen zu haben, tippe ich mal, dass der X2 mit dem kleinsten Motor schneller ist und mit dem dicksten weniger verbraucht, schon deshalb, weil der Volvo locker 200 kg schwerer ist.

Und warum sind die Volvos schwerer? Die Crashstrukturen sind stärker ausgelegt. Volvo hat in Göteborg eine Mannschaft, welche bei schweren Volvounfällen ausrückt, diese aufklärt und untersucht. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen in neue Entwicklungen mit ein. Das machen sie schon seit Jahrzehnten. Der unten verlinkte Artikel ist zwar schon einige Jahre her, aber trotzdem interessant. Klar ist auch, dass die deutschen Hersteller nachgebessert haben. Volvo scheint jedenfalls weniger Kompromisse in der Entwicklung zu machen. Lieber so sicher wie möglich als schnell und leicht. Was man als wichtiger erachtet, wird jeder für sich entscheiden. Borstahl ist halt nicht leicht. Carbon für den Massenmarkt zu teuer. Aluminiumstrukturen haben auch Vor - und Nachteile.

Crashtest

Ähnliche Themen

Zitat:

@KelleOne schrieb am 28. März 2018 um 23:25:29 Uhr:


Ihr wisst doch alle ganz genau wie toll der XC40 ist. Was kümmern euch da noch die Vergleichtests... ist doch egal was dabei rauskommt, oder ist euch das wichtig.

Na, ja, es stösst einen halt immer wieder negativ auf, wenn wie beispielsweise im Bereich des Kofferraums, trotz gleicher Abmessungen, deutlich unterschiedliche Literwerte rauskommen. Und natürlich hat dann der VOLVO, TROTZ gleicher (oder oft tendenziell größerer Abmessungen) den kleinsten Kofferraum. Oder, im Verbrauch: zu Zeiten als ich noch einen BMW hatte, wurden die immer mit Werten angegeben, die ich nie erreicht habe, ist ein Volvo im Test, liegt der immer locker 0,5 –1 Liter höher.

Ich reg mich nicht auf, dafür ist mir die Zeit zu schade, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass da mit den ewig gleichen Textbausteinen gearbeitet wird.

Was noch niemand wusste: Autotests sind nicht objektiv.😉

In der Österreichischen Zeitschrift „Alles Auto“ von gestern gewinnt der D4 gegen den Jaguar E-pace und den BMW X2. Und nun?

Gruß
Johan

Grenzen schließen!

Ich bin ja nun einige Volvos und BMW gefahren und für mich sind die beiden Marken nicht wirklich vergleichbar. Volvofahren und BMW-Fahren fühlt sich für mich total unterschiedlich an, aber es fühlt sich für mich auch beides richtig an.
Das kann man auch nicht wirklich in Worte fassen, aber erklärt mal Eurer Frau, dass Ihr Eure Freundin genauso liebt, sie aber deshalb nicht weniger 😉

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 29. März 2018 um 02:37:52 Uhr:



Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 28. März 2018 um 20:44:30 Uhr:


Ich tippe beim D4 auf 8,8 sec 0-100 und 8,7 L/100km Verbrauch. Außerm wird wieder über den preis diskutiert.

Ohne es nachgelesen zu haben, tippe ich mal, dass der X2 mit dem kleinsten Motor schneller ist und mit dem dicksten weniger verbraucht, schon deshalb, weil der Volvo locker 200 kg schwerer ist.

Der Volvo ist auf dem Papier locker 200km schwerer. In der Realität nicht. Da ist er immer noch schwerer, aber nicht so viel.
Sieh dir mal die Werksangabe von Gewicht und den nachgewogenen Wert in der letzten Auto Zeitung aus dem XC40/X1 Vergleich an....😉

Können wir XC 90-Fahrer nach dem Wiegen beim letzten GT bestätigen.
Der 400 Kilo leichtere Q7 wog plötzlich fast soviel, wie der T8 mit seiner schweren Hybridbatterie.
Da wird halt der nackte Mulch, den niemand bestellt, angesetzt, während Volvo Dank guter Serienausstattung und keiner Mogelei immer höher liegt auf dem Papier.

@Hoberger Das liest sich fast, als hättest Du den Text Sensus diktiert 😁 😁 😉

Was ist denn da passiert 😰 ?
Schnell korrigiert, puh!

Und das nach erst drei Osterbier.....

Korrigieren gildet aber nicht 😉

Hättest halt zitieren müssen, ätsch!

Ich war beim XCITE-DAY und habe da ein nettes Tütchen in die Hand gedrückt bekommen. Inhalt war ein Preisausschreiben-Gewinncode (DONE), ein Power-Riegel (VERDAUT) und ein silberner Kopfhörer mit Volvo-Emblem. Den Kopfhörer habe ich (in der ungeöffneten Verpackung) erst von links nach rechts, dann von rechts nach links geräumt. Später wieder zurück. Und heute bemerke ich "plötzlich" , dass ich ihn eigentlich gar nicht brauche. :-)

Also falls noch ein Volvo-Fan Interesse an diesem Volvo-Merchandising hat: Einfach ne PN schicken....

Deine Antwort
Ähnliche Themen