Neues vom XC40

Volvo XC40 1 (X)

Anbei zwei aktuelle Bilder aus der AMS Schweden zum XC40.

Bin gespannt wann genaueres durchdringt.

XC40.. AMS Schweden 01/16
XC40.. AMS Schweden 01/16
Beste Antwort im Thema

War heute in Erfurt zur Automesse, dort konnte man 2 Fahrzeuge bewundern. Ein Momentum Schwarz mit weißem Dach (Geschmackssache) und ein R-Design in Bursting Blue (schön).

Muss aber wirklich sagen, auf den Fotos kommen die Fahrzeuge und Farben nie so rüber, wie man sie in Real Life sieht.

Der Innenraum ist geräumig, aber optisch kommt er mir kleiner vor, als im Karoq ... obwohl er es nicht ist. Platz hatte ich hinten wie vorne.

Automesse-erfurt-2018-004
Automesse-erfurt-2018-009
Automesse-erfurt-2018-015
+2
1286 weitere Antworten
1286 Antworten

Wenn man den XC40 nicht gerade mit dem kleinsten Motor nimmt und ihn dann noch auf Sparflamme konfiguriert dann ist man mit mind. 45 T€ dabei... die Preise sind ja schon mehr oder weniger vom V40cc bekannt. Der XC40 T5 "Momentum" lag m.E. so gut wie voll ausgestattet bei fast 60k (Intro Edition). Insofern wären 50T€ noch "gut".

Ich kann mir nicht vorstellen das es da irgendwelche Abstriche in der Qualität oder Zuverlässigkeit gibt.
Antrieb und Getriebe sind zu einem großen Teil von den "Großen". Viele andere Teile auch.
Produziert wird für uns in Belgien. Da gab es in den letzten Jahren auch keine Probleme oder die Autos waren nicht schlechter als die aus Schweden. Auch aus China hätte ich keine Bedenken. (Konnte mich leider nicht mit einem S90 als V60 Nachfolger durchsetzten)
Der Preis ist nun mal Volvomäßig. Er passt auch im Verhältniss zu anderen Modellen und Herstellern. Nur weil es ein Chinesisches Auto auf der gleichen Basis gibt muss der XC40 nicht schlecht sein. Vielleicht ist der Lynk einfach nur gut. Wird der überhaupt in Europa angeboten und wie sind wenn die europäischen Preise? Oder ist das nur Spekulation?
Wenn die XC40 Preise ähnlich dem V40cc sind, dann ist der XC40 verhältnismäßig günstig. Er bietet doch mehr Auto als ein aufgebocjter, etwas in die Jahre gekommene V40.

Sagt niemand das es schlecht sein muss bzw. es Abstriche gibt, "kann" aber theoretisch möglich sein. Wissen tut man es als geneigter "Interessent" jedenfalls noch nicht..

Lynk & Co. kommt mit dem 01 in 2019 nach Europa und wird Kampfpreise anbieten, soviel ist schon bekannt.

Anbei ein Fahrbericht zum Lynk 01 (in Schweden) nebst Interview mit dem vice-president of vehicles and architecture.

http://www.autoexpress.co.uk/.../new-lynk-co-01-ride-review

Zitat:

@gseum schrieb am 19. September 2017 um 20:02:44 Uhr:


Übrigens bin ich - gerade weil ich meine Autos wie die Unterhosen wechsele - ein ernsthafter Kaufinteressent.

Jemand der seine Autos wie Unterhosen wechselt ist m.E. nicht unbedingt der klassische Kaufinteressent, der sein Auto gerne auch mal 3-7 oder mehr Jahre fährt. So wie ich dich einschätze wäre der XC40 eher ein kleines Spielzeug für dich und Du der Erste, der zu Volvo läuft und das Auto wieder eintauscht, weil irgendetwas nicht gefällt oder passt. Sorry nichts gegen dich, im Gegenteil ich schätze dich für dein Engement hier, aber so richtig repräsentativ ist das mit den "Unterhosen" nicht gerade.

Aber ich sehe schon, ihr findet das Auto alle total toll ;-)

Ähnliche Themen

Warten wir doch alle den Donnerstag ab 😉

Genau! Gibts hier Info oder labert Ihr nur rum? 😉
Ich interessiere mich wirklich für den XC 40 in der reinen Stromvariante und bin gespannt, wieweit sich die Vorhersage meines 🙂 bewahrheitet.

Soweit mir bekannt ist wird das erste reine Elektroauto der XC60 in 2019/2020 sein. Insofern welche Vorhersage?

Vorhersage:
III. Q 2018, Stromer mit induktivem Laden als erster Serienstromer weltweit.
Habe dann nochmals nachgefasst, ob er das nicht mit der induktiven Ladeschale für iphone X & Co. verwechselt.
Antwort: "Es kommt beides!"

Er wird sich beim SGGGT IV 2018 an diesen Worten messen lassen müssen 🙂

Er muss ja nur 50% einhalten .. die induktive Ladeschale wird ja morgen schon mit dem XC40 vorgestellt 😉

Ich fänd eine Anhängelast von 2to toll. 😁😁😁

Ich vermute wenn er 1,8to hat dürften wir uns schon freuen 😉

Werden 1,5 t sein ..

Ihr scheint Eure Kristallkugeln ja ordentlich poliert zu haben 😉

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 20. September 2017 um 12:32:27 Uhr:


Ihr scheint Eure Kristallkugeln ja ordentlich poliert zu haben 😉

Ja, es wird wirklich Zeit, dass das Kalenderblatt vom 20.09. abgerissen werden kann und der 21. zum Vorschein kommt. Und alle können gucken, anfassen, sich reinsetzen, Kofferraum ausmessen etc. ....

Vermutlich wird sich die bereits vielfach spekulativ geäußerte Meinung von manchem Mitschreiber nicht ändern...

Morgen gibt es die Fakten die Volvo uns präsentieren möchte, ab Montag können einige User sich einen eigenen Eindruck machen, warten wir das doch mal ab bevor hier sinnlose Spekulationen geäußert werden.

Gruß, Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen