Neues vom XC40
Anbei zwei aktuelle Bilder aus der AMS Schweden zum XC40.
Bin gespannt wann genaueres durchdringt.
Beste Antwort im Thema
War heute in Erfurt zur Automesse, dort konnte man 2 Fahrzeuge bewundern. Ein Momentum Schwarz mit weißem Dach (Geschmackssache) und ein R-Design in Bursting Blue (schön).
Muss aber wirklich sagen, auf den Fotos kommen die Fahrzeuge und Farben nie so rüber, wie man sie in Real Life sieht.
Der Innenraum ist geräumig, aber optisch kommt er mir kleiner vor, als im Karoq ... obwohl er es nicht ist. Platz hatte ich hinten wie vorne.
1286 Antworten
Passt ja preislich wirklich ganz gut zum aktuellen V60. T5 Momentum ohne Allrad kostet etwa 44500.
Meine Rede.. preislich spielen V40cc (XC40) und V60 alt (neu) in der gleichen Liga. Wobei der T5 beim XC40 ein Hybrid sein sollte und von AWD war auch nie die Rede..
..ist ggf. nicht direkt vergleichbar, sofern der V60 als T8 kommt und der V60 T5 ein reiner Benziner wird.
55 T€ für XC40 T5 mit (voller) Ausstattung (soweit man das eekennen kann) ist auf jeden eine Ansage...
Ich war gerade etwas geschockt, aber da fielen mir die Worte des MINI-Verkäufers ein, der die rund 58.000,-€ für einen vollausgestatteten MINI Countryman auch sehr sportlich fand...
Der V60 wird im nächsten Jahr auch seinen Preisaufschlag bekommen. Dann gibt es einen Unterschied zum XC40.
Wenn es den T5 klassisch als Verbrenner und mit Allrad geben sollte, warum nicht?. Nur müsste dann ein T5 Hybrid mit ähnlicher Leistung und ohne Allrad preislich passen. Auch zum kräftigsten Diesel. Welcher auch immer das wird.
Ähnliche Themen
So sehr verändern sich die Preise aber nicht. Ein XC60 in meiner Ausstattung kostet alt/neu rd. 65k.. kann sein, dass es mal 1.000 - 2.000 teurer wird, aber dafür ist dann die Ausstattung umfangreicher. So ähnlich wird es beim V60 (alt/neu) auch sein. Bin mir nicht sicher, aber den V40cc bekommt man als T5 auch schon Richtung 50-55k (in der Regel sind die cc Modelle genauso teuer wie die XC). Sieht man am voll ausgestatteten XC40 T5 für 55k ganz gut. Und die XC wiederum sind ähnlich/gleich teuer wie die größeren V. Mit anderen Worten, ein richtig gut ausgestatteter V60 T5 (neues Modell) wird nur schwer oder knapp die 55k reißen.
Intetessant finde ich aber, dass die Premium Sound Anlage nicht von B&W ist, sondern von Harman Kardon.
Das ist doch mal ein Schnäppchen.
Sieht auf den ersten Blick teuer aus. Ist auch absolut (zu) viel Geld für ein Auto.
Aber wie viel kostet ein vergleichbarer Tiguan?
Zitat:
@KelleOne schrieb am 13. September 2017 um 16:29:14 Uhr:
Intetessant finde ich aber, dass die Premium Sound Anlage nicht von B&W ist, sondern von Harman Kardon.
Schade ... B&W wäre cooler .. da gabs mal einen schönen Bericht vom neuen XC60 ... beim XC40 sparen sie wohl
Zitat:
@Hora12 schrieb am 13. September 2017 um 18:35:34 Uhr:
... beim XC40 sparen sie wohl
...oder ersparen sie den Kunden die horrenden Aufpreise!?
Wer sich für den günstigeren XC40 entscheidet, kommt nicht immer "von oben" und ist bereit, alles was geht in den Wagen zu stopfen, egal was es kostet.
Zitat:
@Hora12 schrieb am 13. September 2017 um 18:35:34 Uhr:
Zitat:
@KelleOne schrieb am 13. September 2017 um 16:29:14 Uhr:
Intetessant finde ich aber, dass die Premium Sound Anlage nicht von B&W ist, sondern von Harman Kardon.Schade ... B&W wäre cooler .. da gabs mal einen schönen Bericht vom neuen XC60 ... beim XC40 sparen sie wohl
Da streicht Volvo sogar schon die Boxen und das wird längst nicht alles sein, um dem Kunden ein "günstiges" Auto für 45-55k anbieten zu können ;-)
..die Fenster in der C-Säule sind ja auch schon weggestrichen :-P
Zitat:
...oder ersparen sie den Kunden die horrenden Aufpreise!?
Wer sich für den günstigeren XC40 entscheidet, kommt nicht immer "von oben" und ist bereit, alles was geht in den Wagen zu stopfen, egal was es kostet.
Er ist 4900,- € günstiger als der XC60 (Basis T5 Momentum AWD).
Der teure T5 müsste lt. letzten Berichten das Topmodell analog zum T8 bei den 60/90 werden.
Also Dreizylinder plus PIH und E-Power.
Laut meinem 🙂 wird der reine Stromer ( Bezeichnung?) der erste PKW mit induktiver Ladung werden.
Das wäre für mich echt super, vor allem weil das angeblich bis Ende 2019 kommen soll.
Mein XC 90 ist too much für die paar Meter, die ich noch fahre.
Zitat:
@Hoberger schrieb am 13. September 2017 um 20:00:34 Uhr:
Der teure T5 müsste lt. letzten Berichten das Topmodell analog zum T8 bei den 60/90 werden.
Also Dreizylinder plus PIH und E-Power.Laut meinem 🙂 wird der reine Stromer ( Bezeichnung?) der erste PKW mit induktiver Ladung werden.
Das wäre für mich echt super, vor allem weil das angeblich bis Ende 2019 kommen soll.
Mein XC 90 ist too much für die paar Meter, die ich noch fahre.
... Nur das dein Händler dazu noch nichts Offizielles hat. Aber Fantasie hat er. Fakt ist beim xc40 die enge Bindung an Lynck & Co. Da die Elektrifizierung dort den Einstand haben wird aufgrund der Produktion beinahe aller eVolvos in China. (Man beachte das Wortspiel eVOLVe) :-)
Beta