Neues vom XC40

Volvo XC40 1 (X)

Anbei zwei aktuelle Bilder aus der AMS Schweden zum XC40.

Bin gespannt wann genaueres durchdringt.

XC40.. AMS Schweden 01/16
XC40.. AMS Schweden 01/16
Beste Antwort im Thema

War heute in Erfurt zur Automesse, dort konnte man 2 Fahrzeuge bewundern. Ein Momentum Schwarz mit weißem Dach (Geschmackssache) und ein R-Design in Bursting Blue (schön).

Muss aber wirklich sagen, auf den Fotos kommen die Fahrzeuge und Farben nie so rüber, wie man sie in Real Life sieht.

Der Innenraum ist geräumig, aber optisch kommt er mir kleiner vor, als im Karoq ... obwohl er es nicht ist. Platz hatte ich hinten wie vorne.

Automesse-erfurt-2018-004
Automesse-erfurt-2018-009
Automesse-erfurt-2018-015
+2
1286 weitere Antworten
1286 Antworten

Ich will darauf hinaus, dass man vom Innenraum "nichts" sieht. Klingt bei Euch so, als gäbe es dahingehend neue News. Im Teaser sieht man den XC60..

Ein Typenschild und der Blick auf den schönsten Platz im Fahrzeug...

1yiyuzdbw6ub
6cvypggbd9o7

Das ist nicht der XC40.. im besten Fall ein frühes Concept. Das ist ein Simulator mit dem die Sicherheitsassistenten getestet werden... muss man nur die Tür oder das Cockpit mit den ersten Innenraumfotos vergleichen.

Ich meine auf den Skizzenbildern sieht man genug. Bildschirm, Lenkrad und Instrumente sind aus den größeren Baureihen. Das ist auch keine Überraschung. Lüftungsdüsen sind eben anders und der Startknopf. Denke zumindest das es einer ist.

Ähnliche Themen

Sieht man auf den Skizzenbildern eigentlich auch die neu Box/Subwoofer unterhalb der Windschutzscheibe oder wie weit das Infotainment Display aus dem Amaturenträger ragt. Oder ist es doch nur eine einfache 2D Skizze...

...von mehr sprach niemand.

Xc40-passt

Okay.. der XC 40 hat Lüftungsdüsen^^

Der untere Teil der Mittelkonsole sieht aus wie nachgerüstet. Und der Schalthebel recht klobig. Warum nimmt Volvo nicht das 90er Modell?

Was man bisher so sehen und erahnen kann wirkt der Lynk & Co. 01 vom Interior her erwachsener - vor allem dafür, dass es ein Billigauto werden soll. Den XC40 wird man sicherlich mal live sehen müssen, aber hinsichtlich des Preises im Vergleich zum Link 01 ergibt sich da wohl eher ein Missverhältnis.

Bild #208946118
Bild #208946119
Bild #208946120

Hast du denn bereits den Lynk live gesehen ?!

Muss ich denn?

""..while the material quality of Lynk & Co’s first model seems on a par with its Swedish cousin, and close to that of Audi’s SUVs."

http://www.autoexpress.co.uk/.../new-lynk-co-01-ride-review

Naja, was du doch selbst erwähnst

Zitat:

@KelleOne schrieb am 3. September 2017 um 20:06:18 Uhr:


..Den XC40 wird man sicherlich mal live sehen müssen,..

...würde ich der Fairness halber zum anderen auch ansetzen 😉

Das Problem dabei ist, dass der XC40 vor dem Lynk 01 kommt.. allerdings zu volvotypischen Preisen, eher auf einem Level mit dem V60.

Tatsache dürfte sein, dass der Lynk 01 dem XC40 in Sachen Material & Qualität & Service kaum nachstehen wird. Der Lynk 01 ist sicherlich nur begrenzt konfigurierbar und wird sicherlich nicht alle Assistenten bieten, aber eben um einiges günstiger sein als der XC40. Und genau das ist der Knackpunkt.. das der XC40 im Umkehrschluss ein "aufgehübschter" Lynk 01 ist, der Pi mal Daumen doppelt soviel kostet.

Ist zumindest meine Meinung.

Und um das ganze zu rechtfertigen versucht sich der XC40 durch weiche Themen wie Design, Materialien, Farben und deren Konfigurierbarkeit abzusetzen. Ggf. noch ein paar Assisten extra und ein paar Highlights wie die Soundanlage oder das Raumkonzept... fertig... Im Prinzip aber das Gleiche Auto zum doppelten Preis.

Oder was denkst Du, warum man beim XC40 dieses Design-Feuerwerk zündet, was 60er und 90er nicht nötig hatten/haben?

Bei Audi und Škoda funktioniert das ja auch hervorragend.

Ganz einfach: um das Modell abzugrenzen.
Sonst kommt wieder das Gejammere, dass alle Volvos gleich aussähen wir Mercedes und BMW.

Schade, dass du immer das Negative als Erklärung suchst, bevor das Auto überhaupt vorgestellt geschweige denn besichtigt wurde.

Hallo ins XC40-Forum!

Als GLA 250-Fahrer bin ich auch auf die Präsentation des XC40 gespannt, der das Segment sicher bereichern wird.

Zu der Plattform habe ich vorab zwei Fragen: Existiert diese schon länger bzw. ist sie bereits gereift oder ist der XC40 das erste darauf basierende Vehikel? Bietet die chinesische Basis die selbe Qualität/Solidität wie die Volvo SPA-Plattform bzw. wo wird evtl. gespart?

Deine Antwort
Ähnliche Themen