Neues vom XC40
Anbei zwei aktuelle Bilder aus der AMS Schweden zum XC40.
Bin gespannt wann genaueres durchdringt.
Beste Antwort im Thema
War heute in Erfurt zur Automesse, dort konnte man 2 Fahrzeuge bewundern. Ein Momentum Schwarz mit weißem Dach (Geschmackssache) und ein R-Design in Bursting Blue (schön).
Muss aber wirklich sagen, auf den Fotos kommen die Fahrzeuge und Farben nie so rüber, wie man sie in Real Life sieht.
Der Innenraum ist geräumig, aber optisch kommt er mir kleiner vor, als im Karoq ... obwohl er es nicht ist. Platz hatte ich hinten wie vorne.
1286 Antworten
Zitat:
@flex-didi schrieb am 24. August 2017 um 21:35:17 Uhr:
Ganz im Gegenteil. Eben weil ich bisher so gar nix mit Volvo hatte, wo hingegen du an vergangenem hängst/von bisherigen größeren Modellen gleichsam hier fortlaufend einforderst, was dieses (und womöglich fortfolgende weitere/kleinere) so nicht bieten werden !
Nur mal so als Beispiel (kannst Du natürlich nicht wissen): Volvo hat bisher, bis auf Ausnahmen, 6 oder 8 Gang Wandler verbaut (Geartronic). Ist ein sehr zuverlässiger Automat mit guten Eigenschaften, der eher mehr als weniger gut ankommt. Im XC40 wird ein 7 Gang DKG verbaut (Prototyp). Volvo hatte bisher relativ gute Soundsysteme (selbst in der mittleren Ausführung), jetzt will Volvo sogar schon die Lautsprecher in den Türen weglassen. Alles Kleinigkeiten... aber Hauptsache die Optik ist super, gel ;-) Jetzt könnte man sich natürlich fragen, warum das bisher nicht der Fall war oder in den 60er und 90er Modellen anders gelöst ist....
Weniger Preis, weniger...
Sie kochen letztlich auch nur mit Wasser.
Aber schau nebenan, das sog. Golf-SUV/CUV "T-Roc", da listet man in den threats auch bereits div. Einsparungen/"Entfeinerungen" - wenn es die "Jünger schlucken", bzw. Neue/Andere/weitere Klientel, hat VW alles richtig gemacht.
Mit dem kleinen Unterschied, dass der T-Roc keine 45-50k kostet ;-) Insofern trennt sich auch bei neuen/alten Jüngern schnell die Spreu vom Weizen..
Und wer kostet in der Basis 45-50k ?
Ähnliche Themen
Sag mir welchen Motor Du brauchst (Diesel oder Benzin, 120, 150 oder 190 PS) und ich sag Dir was die Basis in Kinetic, Momentum oder Inscription kosten wird ;-)
T4/D4 Momentum/Inscription..
..mit paar Extras 45-50k ;-)
Kleinste Ausführung ohne alles 30k.
Warum diskutiert ihr über ungelegte Eier?
Ich kenne mehrere Leute bei Volvo, einige haben auch den XC40 schon live gesehen und berichten nur positives.
Last euch doch einfach mal überraschen, am 21.9 wird das Fahrzeug vorgestellt und dann kann man sich eine konkrete Meinung bilden.
Zitat:
@netsrac67 schrieb am 24. August 2017 um 22:09:13 Uhr:
Warum diskutiert ihr über ungelegte Eier?
Ich kenne mehrere Leute bei Volvo, einige haben auch den XC40 schon live gesehen und berichten nur positives.
Last euch doch einfach mal überraschen, am 21.9 wird das Fahrzeug vorgestellt und dann kann man sich eine konkrete Meinung bilden.
Ich kenne Leute bei Milka, die nur positives über ihre Schokolade berichten... soviel dazu ;-)
So war das nicht gemeint. Nur z.b keine Lautsprecher mehr in den Türen - was heißt das jetzt? Richtig - keine Ahnung wenn ich es noch nicht gehört habe.
Zitat:
@netsrac67 schrieb am 24. August 2017 um 22:24:39 Uhr:
So war das nicht gemeint. Nur z.b keine Lautsprecher mehr in den Türen - was heißt das jetzt? Richtig - keine Ahnung wenn ich es noch nicht gehört habe.
Es ist auch nicht so, dass ich grundsätzlich abgeneigt bin. Vielleicht haut mich der Neue auch vom Hocker, aber das eine oder andere werde ich sicherlich etwas kritischer beleuchten. Wie ich an anderer Stelle schonmal meinte ist der V60 preislich ebenfalls eine Option. Und genau die beiden Autos werde ich dann genauer vergleichen.
Klar. Das hast du aber immer. Ich bin auch vom 60er auf den 40er gewechselt und der 40er ist Liste rund 8 K€ teurer.
Ausstattungbereinigt liegen V40cc (entspricht preislich dem XC40) und V60 ungefähr auf einem ähnlichen Niveau. Ansich wäre der XC40 interssant, aber wenn mir der Wagen zu bunt/verspielt wird und z.B. die Motor/Getriebkombination, Fahrwerk, Soundsystem etc. beim V60 anders/besser gelöst wird, dann würde ich für den fast zu vernachlässigenden Mehrpreis dem V60 den Vorzug geben. Vermutlich wird der V60 ohenhin etwas gesetzter designed und nicht so sehr auf urbanen Lifestyle getrimmt sein. Ich geh mal davon aus, dass man den S/V60 nach dem XC40 vorstellen wird, spätestens bis Frühling 2018. Wenn es etwas günstigeres sein soll, würde ich statt dem XC40 sowieso nur den neuen V40 nehmen, weil dann die Relation wieder passt.
Zitat:
@KelleOne schrieb am 24. August 2017 um 21:45:50 Uhr:
Im XC40 wird ein 7 Gang DKG verbaut (Prototyp).
Doppelkupplungsgetriebe? 🙁... Dann hat sich für mich die Angelegenheit schon erledigt
Am 21.09. ist die offizielle Vorstellung, aber am 12.10. erst das Event in München...
...dann schaue ich mir halt ein altes Auto an 😛