Neues vom XC40

Volvo XC40 1 (X)

Anbei zwei aktuelle Bilder aus der AMS Schweden zum XC40.

Bin gespannt wann genaueres durchdringt.

XC40.. AMS Schweden 01/16
XC40.. AMS Schweden 01/16
Beste Antwort im Thema

War heute in Erfurt zur Automesse, dort konnte man 2 Fahrzeuge bewundern. Ein Momentum Schwarz mit weißem Dach (Geschmackssache) und ein R-Design in Bursting Blue (schön).

Muss aber wirklich sagen, auf den Fotos kommen die Fahrzeuge und Farben nie so rüber, wie man sie in Real Life sieht.

Der Innenraum ist geräumig, aber optisch kommt er mir kleiner vor, als im Karoq ... obwohl er es nicht ist. Platz hatte ich hinten wie vorne.

Automesse-erfurt-2018-004
Automesse-erfurt-2018-009
Automesse-erfurt-2018-015
+2
1286 weitere Antworten
1286 Antworten

- Becherhalter die auch als Becherhalter genutzt werden können
- vier Lasthaken im Kofferraum vereinfachen die Sicherung der Ladung.
- ein Stauraum unter dem Vordersitz
- ausreichend Ablagemöglichkeiten für Münzen, Karten und Ladekabel
- zusätzlicher Stauraum in einem verstecktem Fach unter dem Ladeboden

Typisches Marketinggeschwurbele, das sind Basics im Fahrzeugbau, die jeder Kleinwagenwagen in der Ausstattungsliste hat. Und auf die gecleanten Türen bin ich gespannt, das hört sich fast so an wie eine um alles bereinigte Türe mit Hartplastikcharakter. Wir werden es bald sehen und begrabbeln können.

hihi, was bei mir hängen blieb war
- ein eingebauter Papierkorb
- ein Fach für Papiertaschentücher

(ja, für beides nutze ich momentan die Becherhalter)

Huch, ihr bekamt schon direkt Antwort dabei zu sein ?
Ich dachte die sammeln bei sowas (erstmal) Daten 😉

@Premacy..

Das mit "Geschwurbele" sehe ich ähnlich. Das mit den Plastiktüren sehe ich noch nicht kommen, aber auf jeden Fall eine günstige Lösung dort keine Lautsprecher zu verbauen. Ich würde lachen, wenn auf dem Dashboard ein einziger Lautsprecher verbaut wird.. der sowas von high-end ist, dass er sogar noch auf der Rückbank kräftigen Suroundsound erzeugt.

Am Ende landen wir schnell wieder beim "Geschwurbele", welches lediglich von der Einfachheit des Wagens ablenken soll. Mich würde nicht wundern, wenn Oxid-Red, Lava-Orange, High-End-Center-Souround-Alleskönner-Lautsprecher, zweifarbige Lackierung, Interiorleisten im Gitarrenlock, Kartenhalter, Mülleimer, Außendesign usw. usw. eben nur diesem Zweck dienen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@wtremmel schrieb am 24. August 2017 um 13:45:52 Uhr:



Zitat:

Bin dabei, wen von euch sieht man in Frankfurt?

Gruß, Olli

bin in Frankfurt auch dabei.

Bin auch in Frankfurt dabei

Viele Grüße

Heiner

Ihr seid ja vielleicht ein paar Streber ;-)

@KelleOne, ich werde an der Nummer trotzdem nicht vorbeikommen. Meine Frau hat ihren Neuwagen schon entschieden ohne ihn bisher überhaupt gesehen zu haben.

Den Mülleimer gabs bei Volvo früher schon... 😁

Mal schauen, wieviel davon dann auch im V60 landet...

@ Premacy

Muss jeder selber wissen, ansicht spricht ja auch nichts dagegen. Ich kann mir halt sehr gut vorstellen, dass Volvo beim Design, den Farben, den Materialien usw. besonders dick aufträgt, um noch einen relativ hohen Preis zu rechtfertigen, der mit dem eigentlichen Auto (Motor/Antrieb, Fahrwerktechnik, Dämmung, Sitze, LED-Licht, Soundsystem etc.) ggf. nicht mehr so viel zu tun hat. Es ist zumindest meine Befürchtung, dass es so kommt.. Ich lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überraschen.

...hab mich für München gestern registriert und heute die Zusage bekommen - wird garantiert COOL!!! 🙂

Zitat:

@KelleOne schrieb am 24. August 2017 um 20:21:07 Uhr:


... Es ist zumindest meine Befürchtung, dass es so kommt.. Ich lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überraschen.

Keine angst, es wird sich schon für DICH so bestätigen 😉

Motor/Getriebe, Fahrwerkstechnik, Scheinwerfer, ...... Was soll man da groß machen? Gibt es alles schon zum großen Teil in den größeren Modellen. In dem 40ern dann mit ein paar anderen, schwächeren Motoren.
Volvo treibt die Gleichteilestrategie ganz schön auf die Spitze. Nur von oben nach unten.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 24. August 2017 um 21:21:17 Uhr:



Zitat:

@KelleOne schrieb am 24. August 2017 um 20:21:07 Uhr:


... Es ist zumindest meine Befürchtung, dass es so kommt.. Ich lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überraschen.
Keine angst, es wird sich schon für DICH so bestätigen 😉

Vermutlich sehe ICH es auch einfach nur etwas nüchterner als DU ;-)

Ganz im Gegenteil. Eben weil ich bisher so gar nix mit Volvo hatte, wo hingegen du an vergangenem hängst/von bisherigen größeren Modellen gleichsam hier fortlaufend einforderst, was dieses (und womöglich fortfolgende weitere/kleinere) so nicht bieten werden !

Zitat:

@zylindertausch schrieb am 24. August 2017 um 21:31:28 Uhr:


Motor/Getriebe, Fahrwerkstechnik, Scheinwerfer, ...... Was soll man da groß machen? Gibt es alles schon zum großen Teil in den größeren Modellen. In dem 40ern dann mit ein paar anderen, schwächeren Motoren.
Volvo treibt die Gleichteilestrategie ganz schön auf die Spitze. Nur von oben nach unten.

CMA und SPA ist schonmal nicht das Gleiche ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen