Neues vom XC40

Volvo XC40 1 (X)

Anbei zwei aktuelle Bilder aus der AMS Schweden zum XC40.

Bin gespannt wann genaueres durchdringt.

XC40.. AMS Schweden 01/16
XC40.. AMS Schweden 01/16
Beste Antwort im Thema

War heute in Erfurt zur Automesse, dort konnte man 2 Fahrzeuge bewundern. Ein Momentum Schwarz mit weißem Dach (Geschmackssache) und ein R-Design in Bursting Blue (schön).

Muss aber wirklich sagen, auf den Fotos kommen die Fahrzeuge und Farben nie so rüber, wie man sie in Real Life sieht.

Der Innenraum ist geräumig, aber optisch kommt er mir kleiner vor, als im Karoq ... obwohl er es nicht ist. Platz hatte ich hinten wie vorne.

Automesse-erfurt-2018-004
Automesse-erfurt-2018-009
Automesse-erfurt-2018-015
+2
1286 weitere Antworten
1286 Antworten

Auf der Seite von AMS sind neue Erlkönig Fotos veröffentlicht

Zitat:

@monnemerv40 schrieb am 9. Mai 2017 um 14:23:30 Uhr:


Auf der Seite von AMS sind neue Erlkönig Fotos veröffentlicht

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...fos-marktstart-10215973.html

?`?

Größer + mehr hier...
https://www.motor1.com/news/144941/2018-volvo-xc40-spied/

Dort bestätigt sich z.B. der hintere Türbogen (!)...

Aber auch auf der anderen Seite (ams-Bild) zeigt die offene Tür (innen) womöglich interessante Details !
Zum einen bestätigt sich auch hier der Türbogen.
UND. Da ist eine Abtrennung/Spalt im Türrahmen, wonach grün/gelb, 2 Segmente die Tür umlaufen.
Womöglich bis dort hinauf (zum Pfeil) besagte Anschrägung ähnlich zur Studie ?!

Noch ein 3. Bild, sieht man durch die Windschutzscheibe nach hinten durch, wo die offene hintere-linke Tür ein wenig Licht hereinlässt. Der Türbogen wieder und dazu die Innenverkleidung mit horizontaler Aufteilung (grün)...

Xc40-tuerbogen
Xc-40-tuer-details
Xc40-tuerdetail-innen
Ähnliche Themen

Noch gebe ich mich nicht geschlagen, vielleicht sieht's am Ende wie bei Lynk & Co. 01 aus. Ich habe aber schon die Befürchtung, dass die 40er etwas aus der Art fallen werden. Jemand hier aus dem Forum, der bei einer internen Präsentation dabei war, hat sich zum Design des 40er leicht abfällig geäußert. Und so wie sich der 40er jetzt langsam herauskristallisiert (runde Tür, Knick, keine Seitenfenster hinten, anderes Lampendesign etc.) verstehe ich es auch... Wird sich vermutlich im Innenraum fortsetzen. Wenn diese wulstige und fensterlose Heckpartie wirklich so kommt.. dann sorry.. sieht einfach schxxx aus. Aber ich bin auch nicht der Maßstab ;-) ..nur ein möglicher Käufer, der dann weg fällt. So eine zugebaute Kiste möchte ich nicht.. zu dunkel, zu unübersichtlich, im wahrsten Sinne des Wortes einfach grottig..

und ein anderer dafür kom....😉

er soll womöglich etwas mehr polarisieren, was die studie schon vorgegriffen hat. der markt dort "unten" um so härter, will mit mehr optischem HALLO ! geholt sein.

Könnte sich auch als Ladenhüter erweisen, denn die Welle von 90er und 60er wird er sooo sicher nicht reiten können - Polariesierung hin oder her. Zeig mir nur mal ein Auto mit den Maßen 4,40-4,50m mit halben Seitenfenster (siehe Knick) und ohne kleines Fenster in der C-Säule.. gibt's einfach nicht! Q2 ist kleiner und sieht auch hässlich aus. Kann ich mir auch gleich einen Kastenwagen holen..

235/55 R18 ist zumindest schon mal eine Zahl 😉

Ladenhüter werden gerne hoch rabattiert. 😉

Auch andere bringen nun die Aufnahmen, die der Fotograf offensichtlich an div. Fachzeitschriften angeboten hat...

Slsy6f0b269n
40sy7znb5nth
L8uyo8obdto3

Identisch zu o.a. bei entsprechender Situation 😉

Zitat:

@KelleOne schrieb am 9. Mai 2017 um 19:13:41 Uhr:


Könnte sich auch als Ladenhüter erweisen ...

Wieso "auch"? Hat Volvo zuletzt Ladenhüter auf den Markt gebracht? Ich denke, in der kleinen SUV-Klasse wird der auch ziemlich gefragt sein. Selbst Renault verkauft plötzlich wieder Autos, seit die auf Captur und Kadja setzen ...

Mir egal.. Wenn das Ding hinten total zugebaut ist, wonach es momentan aussieht (siehe 40.1), dann verzichte ich gerne. Von den Proportionen her auch nicht sonderlich ansprechend. Wem's in einer dunklen und unübersichtlichen Höhle gefällt.. bitte.. Bei rd. 4,50m kann man schon ein paar vernünftige Fenster und etwas Licht im Innenraum erwarten.. zumindest nicht unüblich.

Ich hab mal versucht, fixpunkt hinterachse, den zukünftigen XC 40 mit dem XC 60 in optischen Vergleich zu setzen. Bitte keinen absoluten Maßstab erwarten (!).

Insofern wäre womöglich ein gefordertes, weiteres Seitenfenster dort kaum unterzubringen, geschweige von Funktion.
Beim größeren bleibt auch noch gehöriges im dunklen (/orangenen)...

PS: Der Tür-Fugenverlauf (grün) zeigt halt beim Kleinen gänzlich andere Ausrichtung, nach hinten zugs...!

Xc40-xc60

Nichts gegen China.. aber der 40er scheint sich eher am Link & Co 01 zu orientieren als an 60er oder 90er.. Da stimmen sogar die bei der schwedischen Zulassungsstelle hinterlegten Maße für den Testwagen mit denen des Lynk 01 zu 99% überein (L 4,52m , B 1,85m .. +/- 1 cm).

Bild #208829885
Deine Antwort
Ähnliche Themen