Neues vom Derby

VW Derby 87

So, meine Herren.

Der Gerät funktioniert - bedingt 🙂 Wir haben uns Zeit gelassen und alles vernünftig verbaut. Die Pumpe surrt wie sau, baut aber zu viel Druck auf. Und zwar 0,4bar; wir hätten gerne 0,25. Das Problem ist, dass der Vergaser an allen Ecken und Enden den Sprit raushaut. Der Motor an sich läuft, aber halt nur kurz.

Wie reduziere ich das am Besten? 70€ für einen Druckregler ist mir ungefähr drei mal zu teuer.

Ich habe gesehen, dass der Rücklaufstutzen am Vergaser eine gaaaanz kleine Bohrung hat. Wenn ich die vergrößere (beziehungsweise den Stutzen absäge und somit auf 5mm erweitere), müsste sich doch der Druck verringern. Es nimmt ja alles immer den Weg des geringsten Widerstandes. Einen zweiten Vergaserdeckel habe ich noch da, das ist vielleicht ein Versuch wert.

Alternativen? Ratschläge? Könnte ich nicht auch mit einem Widerstand die Stromzufuhr zur Pumpe drosseln?

Beste Antwort im Thema

Moin Männers,

so, das Auto fährt!!!

Ein paar Kinderkrankheiten hat er noch und zwar.

Im Teillast bei 100 läuft er bei 13,2:1 bissel fett, finde ich. Ich denke, dass ich die HD von 130 auf 127,5 reduizieren werde.

Wenn man auskuppelt, magert er bis auf 17:1 ab und fängt sich dann nach ein paar Sekunden wieder. Rennt dann bei 14,6:1. Ist 'nen bissel doof, wenn man genau in dem Moment wieder einkuppeln und Gas geben muss. Mal den Leerlauf Kreislauf etwas fetter drehen. Ne Flasche Benzinreiniger könnte auch nicht schaden, der Vergaser lag ewig und drei Tage im Regal rum.

Achja beim Bremsen passiert folgendes: Man steigt drauf, das Gemisch bleibt unverändert. Man geht wieder runter und er mager kurz auf 15,5:1 ab. Das dürfte in Ordnung sein.

Besten Gruß und vielen vielen Dank nochmal an alle für die tatkräftige Unterstützung!

Steini

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ja, das ist richtig. Aber er zieht auch nicht soooo dolle durch. Ich meine klar, 45PS da kann man nicht die Welt erwarten, aber mit der Einspritzung ging er vorher besser.

Ich muss allerdings noch überprüfen, ob ich überhaupt Vollgas geben kann, von wegen Gaszug Vorspannung und so.

Also mein Blauer zieht sauber durch 45 PS🙂
Und mein Grauer modifizierter 50 PS per super und seit der blaue Tempstecker -kabelreperatur noch besser

Ja des musste denn ausprobieren die Einstellungen🙂

Aber soll ich euch mal was verraten? Da liegt nicht ein Tropfen Öl unter dem Auto 0_0

So soll das ja auch sein 😁

Nur weil alt, muss ja auch nicht gleich inkontinent sein 😛

Ähnliche Themen

Ich bin ein absoluter HEGEL.

Der Vergaser (Solex 31 PIC) ist dazu gedacht, mit einem mechanischem Zündverteiler mit Unterdruckverstellung betrieben zu werden. Ja, blöd ist nur, wenn man die digitale Zündung an das Unterdruck Signal hängt, welches im Leerlauf KEINEN Druck hat. 100%ig. Dann denkt mein Steuergerät "Okay wir fahren gerade mit Vollgas bergauf - bitte 10 Grad NACH OT funken). Kein Wunder, dass der abmagert und ausgeht, wenn man den Fuß vom Gas nimmt.

Ich klemm das mal um und stelle nochmal alles neu ein -.-

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 30. November 2015 um 10:13:12 Uhr:



Ja, blöd ist nur, wenn man die digitale Zündung an das Unterdruck Signal hängt, welches im Leerlauf KEINEN Druck hat. 100%ig.
Dann denkt mein Steuergerät "Okay wir fahren gerade mit Vollgas bergauf - bitte 10 Grad NACH OT funken).
Kein Wunder, dass der abmagert und ausgeht, wenn man den Fuß vom Gas nimmt.
Schuster bleib bei deinen Leisten

😁

Steck lieber Blümchen in die Landschaft . . .

Kerl, machst Du nur noch Rück- statt Fortschritte 😕

Zitat:

@perchlor schrieb am 30. November 2015 um 10:27:46 Uhr:



Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 30. November 2015 um 10:13:12 Uhr:



Ja, blöd ist nur, wenn man die digitale Zündung an das Unterdruck Signal hängt, welches im Leerlauf KEINEN Druck hat. 100%ig.
Dann denkt mein Steuergerät "Okay wir fahren gerade mit Vollgas bergauf - bitte 10 Grad NACH OT funken).
Kein Wunder, dass der abmagert und ausgeht, wenn man den Fuß vom Gas nimmt.
Schuster bleib bei deinen Leisten 😁
Steck lieber Blümchen in die Landschaft . . .
Kerl, machst Du nur noch Rück- statt Fortschritte 😕

Ich habe da sogar eine Quelle für, steht so im SSP. Nummer Suche ich dir gerne raus.

Die Zündung regelt von -5 bis + 35 grad, je nach Unterdruck, Drehzahl und Lastzustand.

Bin am Wochenende mehr Kilometer mit dem Derby gefahren, als in den letzten 5 Jahren. Würde das jetzt nicht als Rückschritt bezeichnen 😉

Edit: Es sind 5 Grad nach OT, nicht 10.

Deine Antwort
Ähnliche Themen