Neues Update für Garmin Map Pilot Version 4.0

Mercedes C-Klasse

Hallo zusammen,
ich habe heute ein Update für den Map Pilot vorgenommen.
Es gab einen Versionssprung von 2.3 auf Version 4.0

Was genau geändert wurde kann ich noch nicht sagen, komischerweise steht unter Softwareinfo Im Fahrzeug immer noch die Version 2.3

Wenn die Karte aber im SD Kartenslot gefunden wird zeigt er Version 4.0

Mfg
Andreas

Beste Antwort im Thema

Hallo,

was für eine Schande - Mercedes und Garmin! Jetzt haben wir bald 2016 und auf der apps.mercedes Seite reden die immer noch von 2014er Karten und weiterhin kein Update.

Also Mercedes das ist richtig Scheisse und das Garmin ist weiterhin der größte Schrott, was ich in den letzten 15 Jahren mit Navis erlebt habe.

Grüße

1340 weitere Antworten
1340 Antworten

@uliwuppertal: danke für deine Ausführung, letzte Frage das reine Systemupdate V6 auf die 16 GB Karte funktioniert? Oder jetzt doch lieber nicht durchführen? Oh Mann ein Auto mit mehr als 50 K Preis und man bekommt so was nicht. in den Griff, das ist bitter. Aktuell habe ich immer Handy oder Tablet dabei wenn es auf längere und unbekannte Strecken geht. Ich hatte mal ein Garmin für 150 € mit lebenslangen Kartenupdate, hat jetzt mein Sohn ??

VG Alf

Mercedes Navi Garmin (800€) ist der reinste Flop Allerzeiten. Man Gibt ja auch echt viel Geld aus Für den Stern aber dann sowas. Das nächste Auto ohne Navi lieber TOMTOM (279€) das beste oder Nix.

MFG Busyy

Ich schreibe das Elend aber auch aktiv weiter an Mercedes...

Zitat:

@Alf1961 schrieb am 6. November 2016 um 16:19:52 Uhr:


@uliwuppertal: danke für deine Ausführung, letzte Frage das reine Systemupdate V6 auf die 16 GB Karte funktioniert?

Schau mal welches BS auf deiner Karte vorhanden ist.

Falls das BS-Update noch nicht im September geladen ( erstmalig angeboten ) wurde dann kannst du das Betreisbssystemupdate ( ~ 537 MB ) auf SW 28/24 auch vom jetzigen DLM Angebot für deine 16GB Karte nehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alf1961 schrieb am 6. November 2016 um 16:33:35 Uhr:


Ich schreibe das Elend aber auch aktiv weiter an Mercedes...

die dafür richtige Anschrift

An den Vorstand der
Daimler AG
70546 Stuttgart
Deutschland

Geht auch als Email : dialog@daimler.com

Genau da bin ich im Kontakt, habe auch empfohlen hier mitzulesen, der Mitarbeiter ist übrigens sehr nett

Gut, denn leider ist eine Vorstandsbeschwerde der einzige Weg zur Besserung, alles Andere wird vermutlich unter den Teppich gekehrt.
Nur was nützt uns in solchen Fällen NETT .......................

Hi Leute,

heute habe ich bei meinem Freundlichen noch einmal nett angefragt, was denn bei seiner Rückfrage heraus gekommen sei. Antwort lautete von dort, eine neue Karte kostet 180,- €.

Mein Freundlicher meinte darauf, das wäre ja nicht wirklich kundenorientiert und er wolle mal schauen, ob das nicht auch anders geht.

Bin auf seine Rückmeldung gespannt und werde weiter berichten.

Gruß

Michael

Nach Tagelang hin und her habe ich endlich meine SD zum laufen gebracht.
Wie es bei mir funktionierte:

1. DM starten
2. auf Einstellungen gehen
3. auf FIN prüfen gehen
4. auf wiederherstellen gehene

Mir wurde wieder die alte Karte 5.0 (2015/2016) als Download für die Wiederherstellung angeboten und ein Software Downgrade der Version von August 2016. Somit funktioniert nun ENDLICH die Karten und sogar mein TMC Pro !

Zur info: ich habe vorher mich an die Hotline gewendet und die Dame hat mein Kennzeichen und mein Fahrzeug Nummer WDDxxx notiert. Ob die was am DM Zentral Server darüber was steuern können, ist fraglich.
Bei MB weis man ja heut zu tage ja nicht.

Ich hoffe es hilt jemanden

Bei mir auch so. Es sagte bei mir ebenfalls, die Sicherung ist defekt. Allerdings gibt es noch die Option "Prüfen". Damit ermittelt (korrekte FIN vorausgesetzt) der DLM die Karte und stellt die letzte funktionierende Version VOM SERVER wieder her, also aktuell V6.0 der Software und V5.0 der Karten.

Wie ich gelesen habe, haben einige von euch scho div. Antworten erhalten von MB.! Ich habe letzte Woch MB per Mail angeschrieben betzüglich diesem Problem.. bis heute noch keine Antwort erhalten!! DAS ist Traurig für eine solch bekannten Hersteller!! Termin beim 🙂 ist auch scho gemacht, aber ob der Helfen kann!! Wie ich lese wird es schwierig...

Zitat:

@voltshock schrieb am 8. November 2016 um 08:22:52 Uhr:


Bei mir auch so. Es sagte bei mir ebenfalls, die Sicherung ist defekt. Allerdings gibt es noch die Option "Prüfen". Damit ermittelt (korrekte FIN vorausgesetzt) der DLM die Karte und stellt die letzte funktionierende Version VOM SERVER wieder her, also aktuell V6.0 der Software und V5.0 der Karten.

Das dürfte aber nur für die 32 GB Karten gelten, denn bei meiner 16 GB-Karte geht gar nichts, es wird sowohl die FIN als auch die Karte als ungültig erklärt.

Gruß

Michael

Zitat:

@mopedluemmel schrieb am 8. November 2016 um 14:53:57 Uhr:



Zitat:

@voltshock schrieb am 8. November 2016 um 08:22:52 Uhr:


Bei mir auch so. Es sagte bei mir ebenfalls, die Sicherung ist defekt. Allerdings gibt es noch die Option "Prüfen". Damit ermittelt (korrekte FIN vorausgesetzt) der DLM die Karte und stellt die letzte funktionierende Version VOM SERVER wieder her, also aktuell V6.0 der Software und V5.0 der Karten.

Das dürfte aber nur für die 32 GB Karten gelten, denn bei meiner 16 GB-Karte geht gar nichts, es wird sowohl die FIN als auch die Karte als ungültig erklärt.

Gruß

Michael

Das könnte stimmen. Meine 16er wurde durch den 🙂 bereits getauscht.

Zitat:

@voltshock schrieb am 8. November 2016 um 08:22:52 Uhr:


... stellt die letzte funktionierende Version VOM SERVER wieder her, also aktuell V6.0 der Software und V5.0 der Karten.

Ja, 5.0 ist die aktuellste funktionierende Kartenversion für die C-Klasse während es für A- und B-Klassen schon die 6.1er Version gibt?

Versteht das zufällig jemand?

Irgend jemand schrieb hier aber schon, dass bei ihm das Karten-Update auf 6.0 geklappt hat.
Das hätte ich auch gerne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen