Neues Update für Garmin Map Pilot Version 4.0

Mercedes C-Klasse

Hallo zusammen,
ich habe heute ein Update für den Map Pilot vorgenommen.
Es gab einen Versionssprung von 2.3 auf Version 4.0

Was genau geändert wurde kann ich noch nicht sagen, komischerweise steht unter Softwareinfo Im Fahrzeug immer noch die Version 2.3

Wenn die Karte aber im SD Kartenslot gefunden wird zeigt er Version 4.0

Mfg
Andreas

Beste Antwort im Thema

Hallo,

was für eine Schande - Mercedes und Garmin! Jetzt haben wir bald 2016 und auf der apps.mercedes Seite reden die immer noch von 2014er Karten und weiterhin kein Update.

Also Mercedes das ist richtig Scheisse und das Garmin ist weiterhin der größte Schrott, was ich in den letzten 15 Jahren mit Navis erlebt habe.

Grüße

1340 weitere Antworten
1340 Antworten

Zitat:

@mopedluemmel schrieb am 6. November 2016 um 10:38:28 Uhr:


Eine manuelle Wiederherstellung der SD-Karte geht auch nicht mehr

Nach löschen der Garmin Sup auf der SD-Karte und aufspielen der Backup Sub Gamrin muß dis Karte wieder - wenn auch mit " alte Stand - wieder funktionieren, es sei denn das Backup ist BESCHÄDIGT !

SORRY, sollten in meinen Threads ein paar Buchstaben fehlen oder in Wörtern " durcheinander " sein dann liegt das an einem Tablet ...........

Zitat:

@Hessi-James schrieb am 6. November 2016 um 13:58:21 Uhr:


Woher hast Du diese Info? Hat das ein Händler gesagt?

Solche Quellen hat man aber man nennt sie nicht ..................

Händler werden dumm gehalten, mir tun die schon fast Leid.

Die wären Glücklich wenn sie von MB mal Fakten zum Thema GARMIN bekommen würden !

Zitat:

@uliwuppertal schrieb am 6. November 2016 um 14:08:18 Uhr:



Zitat:

@Hessi-James schrieb am 6. November 2016 um 13:58:21 Uhr:


Solche Quellen hat man aber man nennt sie nicht ..................
Händler werden dumm gehalten, mir tun die schon fast Leid.
Die wären Glücklich wenn sie von MB mal Fakten zum Thema GARMIN bekommen würden !

OK, danke.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass hier bei MT Mercedes-Mitarbeiter mitlesen. Allein in diesem Thread wälzen wir das Thema auf inzwischen 67 Seiten aus. Da müssten doch intern die Alarmglocken schrillen, wenn hier schon einige die Marke wechseln wollen, weil MB die Kunden im Regen stehen lässt. Ich kann irgendwie nicht glauben, dass die das Thema untätig aussitzen.

Solange der Vorstand nichts mitbekommt passiert da so gut wie nichts, sind doch alles hochbezahlte F_achleute.
Schau dir mal die div. Beiträge zum Thema CAC Maastricht an. Die wissen zu 99,9% immer von NICHTS. Übliche Auskunft " es gibt keine bekannten Probleme "und somit auch keine Lösungen.

Nicht Glauben können hat nicht viel mit der momentanen Realität zu tun, rede mal offen mit deinem Freundlichen......

PS mit aussitzen war unsere " Mutti " der Nation bisher sehr erfolgreich, geht doch oder .................

Ähnliche Themen

Zitat:

@uliwuppertal schrieb am 6. November 2016 um 13:30:45 Uhr:



....Alle Maps ( 16 und 32GB ) sind veraltert denn die Maps haben bestenfalls Kartenstand Mitte 2014 .........

Die V6.0 welche momentan im DLM angeboten wird aber nicht funktioniert hatte Stand November 2015.

Ich gehe mal davon aus wir diese Version in lauffähiger Gestalt über kurz oder lang auf neuen SD-Karten sehen werden.

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 6. November 2016 um 14:23:31 Uhr:



Zitat:

@uliwuppertal schrieb am 6. November 2016 um 13:30:45 Uhr:


....Alle Maps ( 16 und 32GB ) sind veraltert denn die Maps haben bestenfalls Kartenstand Mitte 2014 .........
Die V6.0 welche momentan im DLM angeboten wird aber nicht funktioniert hatte Stand November 2015.
Ich gehe mal davon aus wir diese Version in lauffähiger Gestalt über kurz oder lang auf neuen SD-Karten sehen werden.

Das Betriebssystem vom aktuellen Update läuft ohne Probleme, die Probleme entstehen erst durch die Kombination von Map - V6.0 2016 - und dem BS - V6.0 SW28/24 - Update.

Zitat:

@Hessi-James schrieb am 6. November 2016 um 14:16:00 Uhr:



Zitat:

@uliwuppertal schrieb am 6. November 2016 um 14:08:18 Uhr:

OK, danke.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass hier bei MT Mercedes-Mitarbeiter mitlesen. Allein in diesem Thread wälzen wir das Thema auf inzwischen 67 Seiten aus. Da müssten doch intern die Alarmglocken schrillen, wenn hier schon einige die Marke wechseln wollen, weil MB die Kunden im Regen stehen lässt. Ich kann irgendwie nicht glauben, dass die das Thema untätig aussitzen.

Allein die Realität straft deine Worte Lügen.

Seit nun über einer Woche bietet Mercedes seinen Kunden ein Update an welches das Navi unbenutzbar macht.
Trotz Beschwerden
Trotz Nachfragen
Trotz der Tatsache das hier alles haarklein von mehreren Leuten unabhängig voneinander beschrieben steht

Ich könnte glauben die schlafen dort den lieben langen Tag.

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 6. November 2016 um 14:31:28 Uhr:


Allein die Realität straft deine Worte Lügen.

manche Menschen wollen nur noch an das Gute glauben ..............

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 6. November 2016 um 14:31:28 Uhr:


Ich könnte glauben die schlafen dort den lieben langen Tag.

ob die überhaupt anwesend sind oder nur auf einer Lohnliste stehen ?

Eins meiner Lieblingsthemen ist z.B. => Autonomes Fahren.
Leute holt die Kinder rein Mercedes testet Wägelein...........
Au Backe

Zitat:

@uliwuppertal schrieb am 6. November 2016 um 14:41:06 Uhr:


...ob die überhaupt anwesend sind oder nur auf einer Lohnliste stehen ?

Eins meiner Lieblingsthemen ist z.B. => Autonomes Fahren.
Leute holt die Kinder rein Mercedes testet Wägelein...........
Au Backe

...wenn die nicht anwesend wären könnten sie nicht so einen Müll fabrizieren...

Thema autonomes Fahren:

Ja, einen Spaß kann man schon mal machen.

Aber gottseidank sind nicht alle Entwickler bei Daimler derart überfordert wie die die für die Navi Geschichte zuständig sind. Manches bei Mercedes funktioniert auch reibungslos und derart zuverlässig dass man sich gar nicht mehr drum kümmern muss.

Richtig, Gott sei Dank funktioniert der Rest vom MB Engineering, doch um so Schlimmer fällt dann da das Thema GARMIN aus !
Garmin Zeugnis Text => Sie waren stets bemüht............

Leider basiert Autonomes Fahren auch auf NAVIGATION und da sehe ich z.Zt. bei MB selbst Schwarz noch als viel zu Farbig an.
Herstellern die noch nicht einmal ein einfaches Navi in den Griff bekommen sollte man Testfahrten mit Autonomen Fahren verbieten .........................

Zitat:

@Hessi-James schrieb am 6. November 2016 um 14:16:00 Uhr:



Zitat:

@uliwuppertal schrieb am 6. November 2016 um 14:08:18 Uhr:

OK, danke.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass hier bei MT Mercedes-Mitarbeiter mitlesen. Allein in diesem Thread wälzen wir das Thema auf inzwischen 67 Seiten aus. Da müssten doch intern die Alarmglocken schrillen, wenn hier schon einige die Marke wechseln wollen, weil MB die Kunden im Regen stehen lässt. Ich kann irgendwie nicht glauben, dass die das Thema untätig aussitzen.

Ja, 67 Seiten sind es inzwischen. Wenn man aber die dazugehörigen User zählt, sind das bestenfalls ein gutes Dutzend. Das wäre für keinen Hersteller ein Grund in Panik zu geraten.

Zitat:

Thema autonomes Fahren:
Ja, einen Spaß kann man schon mal machen.
Aber gottseidank sind nicht alle Entwickler bei Daimler derart überfordert wie die die für die Navi Geschichte zuständig sind. Manches bei Mercedes funktioniert auch reibungslos und derart zuverlässig dass man sich gar nicht mehr drum kümmern muss.

Stimmt, und zwar das einmal im Jahr das Auto zur Inspektion muß, auch wenn nur wenige Km gefahren wurden.

Aber das ist ein anderes Thema.

Schönen Sonntag noch, meiner geht morgen zum 🙂

weil die meisten ihre Hände in den Schoß legen und hoffen das der liebe Gott das schon irgendwann mal regelt.
Du kannst jeden MB Händler auf das Thema Garmin ansprechen, jeder wird die Hände über seinen Kopf schlagen.

Zitat:

@MabuseWZL schrieb am 6. November 2016 um 15:31:19 Uhr:


Ja, 67 Seiten sind es inzwischen. Wenn man aber die dazugehörigen User zählt, sind das bestenfalls ein gutes Dutzend. Das wäre für keinen Hersteller ein Grund in Panik zu geraten.

67 Seiten in diesem, einen von mindestens 10 Threads zum Garmin
Wieviele Fäden haben andere Ausstattungen?
Ich denke mal fast jeder bei MT angemeldete User der ein MercedesGarmin nutzt hat schon in einen der besagte Threads eine Bemerkung hinterlassen, ganz im Gegensatz zu den Comand Nutzern.
In Panik geraten nicht, aber hellhörig sollte man schon werden.

Aber weil schonmal so schön beim Auswerten von gefühlten Statistiken sind: 😁 Wieviele echte Fans hat das MercedesGarmin?

Schönen Sonntag noch auf Wolke7

Zitat:

@uliwuppertal schrieb am 6. November 2016 um 14:01:39 Uhr:


Nach löschen der Garmin Sup auf der SD-Karte und aufspielen der Backup Sub Gamrin muß dis Karte wieder - wenn auch mit " alte Stand - wieder funktionieren, es sei denn das Backup ist BESCHÄDIGT !

Hi Uli,

da hat der DLM ja mal gestimmt!

Offensichtlich ist das Backup beschädigt, aber wie schon geschreiben, soll sich der Freundliche darum kümmern.

Gruß

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen