Neues Update für Garmin Map Pilot Version 4.0
Hallo zusammen,
ich habe heute ein Update für den Map Pilot vorgenommen.
Es gab einen Versionssprung von 2.3 auf Version 4.0
Was genau geändert wurde kann ich noch nicht sagen, komischerweise steht unter Softwareinfo Im Fahrzeug immer noch die Version 2.3
Wenn die Karte aber im SD Kartenslot gefunden wird zeigt er Version 4.0
Mfg
Andreas
Beste Antwort im Thema
Hallo,
was für eine Schande - Mercedes und Garmin! Jetzt haben wir bald 2016 und auf der apps.mercedes Seite reden die immer noch von 2014er Karten und weiterhin kein Update.
Also Mercedes das ist richtig Scheisse und das Garmin ist weiterhin der größte Schrott, was ich in den letzten 15 Jahren mit Navis erlebt habe.
Grüße
1340 Antworten
5.1 ist das Audiosystem, welches noch die Bedieneinheit in der Mittelkonsole hat (A.B.CLA usw.).5.2 ist das der C Klasse.
Ich habe die Tage die neue Version von Garmin auf die SD Karte gespielt, sowie ebenfalls die Blitzer POI's von Garmin. Sobald ich das Navi nutze und ein Blitzer angezeigt wird, schmiert das komplette System ab und man muss warten, bis sich das ganze von alleine neustartet.
Hat dies jemand ebenfalls?
Zitat:
@vKtr069 schrieb am 20. Januar 2016 um 09:07:27 Uhr:
Ich habe die Tage die neue Version von Garmin auf die SD Karte gespielt, sowie ebenfalls die Blitzer POI's von Garmin. Sobald ich das Navi nutze und ein Blitzer angezeigt wird, schmiert das komplette System ab und man muss warten, bis sich das ganze von alleine neustartet.Hat dies jemand ebenfalls?
Ist ein bekanntes Problem und vermutlich der Grund, warum so viele von Abstürzen berichten. Einfach die Blitzer entfernen und dann sollte das Navi gut funktionieren.
So war beim Freundlichen, nach Absprache mit Stuttgart bekomme ich Montag eine neue SD Karte.
Ähnliche Themen
Hallo,
scheint ja ein richtiges Schrott Navi zu sein.
Jedes 100 Euro Navi macht weniger Probleme und kann mehr.
Zitat:
@xxralfxx schrieb am 22. Januar 2016 um 17:50:19 Uhr:
Hallo,
scheint ja ein richtiges Schrott Navi zu sein.
Jedes 100 Euro Navi macht weniger Probleme und kann mehr.
Nein, jedes 10€ Navi ist besser. Eigentlich sollte man das Teil raus reißen und in den Kofferaum werden.
Hi Leute,
jetzt bleibt aber mal auf dem Teppich. Was für super Geräte habt ihr denn sonst so in Gebrauch?
Letztens im Audi A3 unterwegs, bis ich die Adresse eingegeben hatte, war ich fast da - innovative Bedienung geht anders.
Ich hatte TomTom V2 im Auto, Garmin Zumo 220 habe ich am Moped, im W 204 hatte ich APS 50 Pfeilnavigation.
Seit bei mir irgendwelche Teile in der Armlehne ausgetauscht wurden, läuft das Garmin ohne Probleme und macht genau das was es soll - mich ans Ziel bringen. Und jetzt mit dem letzten Update sieht es auch noch ganz anständig aus.
Ich wohne im Rheinland, war mit dem Navi in Holland und Kärnten, in verschiedenen Großstädten und Sightseeing durch die Eifel nach Luxenburg kann es auch. Und wenn mal die Karte nicht ganz aktuell ist, kann man doch am Monitor trotzdem sehen wo es lang geht.
Ich weiß nicht, wie toll das Comand navigiert, aber 3.500 € Aufpreis kann das Teil gar nicht wert sein. Und ja, ich weiß auch, dass es noch viele andere Dinge kann. ;-)
Meine Meinung!
Gruß
Michael
P.S.: Mein erstes Auto hatte damals gerade ein Viertel vom Comand gekostet.
Zitat:
@Bad Al schrieb am 22. Januar 2016 um 19:10:27 Uhr:
Nein, jedes 10€ Navi ist besser. Eigentlich sollte man das Teil raus reißen und in den Kofferaum werden.Zitat:
@xxralfxx schrieb am 22. Januar 2016 um 17:50:19 Uhr:
Hallo,
scheint ja ein richtiges Schrott Navi zu sein.
Jedes 100 Euro Navi macht weniger Probleme und kann mehr.
Sehr konstruktiver und völlig unqualifizierter Kommentar. Was soll das? Wenn man hier ein wenig mitliest, dann weiß man auch, dass das Navi seit dem letzten Update wohl wirklich gut läuft. Also zeugen solche Aussagen von wenig Kompetenz.
Zitat:
@MabuseWZL schrieb am 22. Januar 2016 um 21:47:58 Uhr:
Sehr konstruktiver und völlig unqualifizierter Kommentar. Was soll das? Wenn man hier ein wenig mitliest, dann weiß man auch, dass das Navi seit dem letzten Update wohl wirklich gut läuft. Also zeugen solche Aussagen von wenig Kompetenz.Zitat:
@Bad Al schrieb am 22. Januar 2016 um 19:10:27 Uhr:
Nein, jedes 10€ Navi ist besser. Eigentlich sollte man das Teil raus reißen und in den Kofferaum werden.
Ich dachte, es würde reichen, wenn ich etwas übertreibe. 😉
Das Garmin macht seine Sache ordentlich. Es gibt sicherlich bessere Navis, aber so schlecht, dass man darüber in einem Firum Lästern müsste, ist es halt nicht.
Mich nervt nur das Gejammer und der Satz mit dem Saugnapfnavi das besser ist.
Hallo,
Ich gebe zu, dass das Garmin seit dem letzten Update von den Karten her etwas schicker aussieht und ein wenig schneller rechnet. Aber es ist trotzdem Schrott und eine Schande für Mercedes, dass die so einen Mist einbauen.
Die Karten sind bekannterweise uralt und was macht Mercedes/Garmin? Nichts!
Das TMC pro ist nur gefaked, quasi ohne Funktion/Nutzwert - bin schon in zuviele Staus hineingelotst worden und habe viele Stunden verloren!!!
Ich fahre z. T. mit meinen Kollegen, die Audi, BMW und VW fahren. Wir haben in den Wagen immer die günstigsten Navis drin, trotzdem funktionieren sie alle viel besser als mein Schrott-Garmin.
Schönen Abend noch
Zitat:
@zkiss schrieb am 22. Januar 2016 um 22:52:12 Uhr:
Hallo,Ich gebe zu, dass das Garmin seit dem letzten Update von den Karten her etwas schicker aussieht und ein wenig schneller rechnet. Aber es ist trotzdem Schrott und eine Schande für Mercedes, dass die so einen Mist einbauen.
Die Karten sind bekannterweise uralt und was macht Mercedes/Garmin? Nichts!
Das TMC pro ist nur gefaked, quasi ohne Funktion/Nutzwert - bin schon in zuviele Staus hineingelotst worden und habe viele Stunden verloren!!!
Ich fahre z. T. mit meinen Kollegen, die Audi, BMW und VW fahren. Wir haben in den Wagen immer die günstigsten Navis drin, trotzdem funktionieren sie alle viel besser als mein Schrott-Garmin.
Schönen Abend noch
Dazu kann ich sagen, das Stauproblem habe ich ebenfalls.
Schön wenn man drinsteht und auf dem Navi keine Vorwarnung gekommen ist und auch
Im Stau keine Verkehrsmeldung angezeigt wird.
Solangsam vermisse ich meinen BMW X mit idrive.
Muss heute mal zum freundlichen und betteln das ich ne neue SD Karte bekomme,
weil ja die eingebaute nicht updatefähig ist....
Ich versuche so objektiv wie möglich zu sein: anfangs dachte ich, wasn Mist. Hättest mal nach einem gesucht mit Comand. Aber inzwischen finde ich, dass die Navigation ziemlich gut funktioniert. Einzig das Kartenmaterial ist nicht ganz up2date. Wenn es da mal ein Update gäbe wäre das toll.
Zitat:
@hrachiag schrieb am 23. Januar 2016 um 08:59:05 Uhr:
Ich versuche so objektiv wie möglich zu sein: anfangs dachte ich, wasn Mist. Hättest mal nach einem gesucht mit Comand. Aber inzwischen finde ich, dass die Navigation ziemlich gut funktioniert. Einzig das Kartenmaterial ist nicht ganz up2date. Wenn es da mal ein Update gäbe wäre das toll.
Gibts keine kostenpflichtige Updates?
Habe hiernach noch nicht gesucht.
Zitat:
@Spaddabang schrieb am 23. Januar 2016 um 09:13:12 Uhr:
Gibts keine kostenpflichtige Updates?Zitat:
@hrachiag schrieb am 23. Januar 2016 um 08:59:05 Uhr:
Ich versuche so objektiv wie möglich zu sein: anfangs dachte ich, wasn Mist. Hättest mal nach einem gesucht mit Comand. Aber inzwischen finde ich, dass die Navigation ziemlich gut funktioniert. Einzig das Kartenmaterial ist nicht ganz up2date. Wenn es da mal ein Update gäbe wäre das toll.
Habe hiernach noch nicht gesucht.
Nein, schon gefühlt 1000 mal beantwortet. Gruß
Hallo in die Runde,
das Gejammer mit den Stauwarnungen kann ich echt nicht nachvollziehen. Für was gibt es TA?
Wenn eine Meldung kommt, kann ich mich immer noch entscheiden, wo ich langfahre....
Das Navi ist für mich eine Hilfe um zum "unbekannten" Ziel zu gelangen....keine Vorgabe, so muss ich fahren!
Vielleicht sehe ich das nach 10 Jahren W210 & 8Jahren W211 (mit China-Nachbau ohne TMC, Wahlweise IGO oder MN) auch zu locker?
Das Garmin macht was es soll, nach dem Update gehts auch schneller an die Berechnung!
m.f.G. Eddy