Neues Update für Garmin Map Pilot
Habe heute in der Werkstatt erfahren dass ab Mon. Dez.14 ein Neues Update verfügbar sein soll! Das letzte stammt v.Okt 14
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pefra69 schrieb am 21. November 2017 um 23:16:38 Uhr:
Mach dich nicht so wichtig und Spiel da nicht Lehrer Lämpel
Nein, das ist Dein Fachgebiet. Besser wäre allerdings, wenn Du Dich in Zukunft informierst, bevor Du andere Leute oberlehrerhaft zurechtweist, peinlicherweise mit Halbwissen und Irrtümern. Und Dich dann auch noch aufregst, wenn man Dir im gleichen Ton antwortet, den Du als erster angeschlagen hast. Wie man in den Wald hineinruft!
Aber es ist egal, Du bist hier schon mehrfach negativ aufgefallen, nicht nur mir, und da das ja offenschtlich immer wieder vorkommt, werde ich in Zukunft keine Zeit mehr mit Diskussionen mit Dir verschwenden.
5620 Antworten
Wenn der Computer die Karte nicht mehr erkennt und sagt, es soll formatiert werden.
Wenn der Mercedes Download Manager die Karte erkennt, und sagt sie soll formatiert werden.
Was soll ich dann bitte sonst machen außer formatieren? Erklär mal.
// Mal davon ab ist formatieren total egal, denn im Normalfall sollte das Wiederherstellen über die FIN klappen. Nur halt bei Mercedes nicht.
Zitat:
@prepare_hh schrieb am 11. März 2017 um 18:51:06 Uhr:
Wenn der Computer die Karte nicht mehr erkennt und sagt, es soll formatiert werden.
Wenn der Mercedes Download Manager die Karte erkennt, und sagt sie soll formatiert werden.Was soll ich dann bitte sonst machen außer formatieren? Erklär mal.
Es ist doch allgemein bekannt dass eine Formatierung sämtliche Daten unwiederbringlich killt. Das kann doch bei einer industriell beschriebenen und mit diversen Kopierschutzmaßnahmen versehenen Karte nicht zielführend sein. Es ist doch klar dass das die Karte zerstören muss.
Da Mercedes für die SD einen gewissen Wert/Betrag ansetzt, tue ich doch damit nichts irrationales und unüberlegtes.
Naheliegend scheint mir dagegen zu sein dass mit deinem PC oder deinem Kartenleser etwas im Argen ist.
Hier im Forum wurden schon viele Fehlermeldungen die der DLM so ausspucken kann besprochen und dokumentiert. Auch ich mache regelmäßig bei angebotenen Updates und Downloads Screenshots von den Vorgängen. Damit kann ich dann Mercedes gegenüber belegen dass ich mit der Garmin SD entsprechend der Bedienungsanleitung umgegangen bin. Habe auch schon eine Karte von MB ersetzt bekommen.
Zitat:
@prepare_hh schrieb am 11. März 2017 um 18:51:06 Uhr:
// Mal davon ab ist formatieren total egal, denn im Normalfall sollte das Wiederherstellen über die FIN klappen. Nur halt bei Mercedes nicht.
Im Normalfall.
Wenn Du aber jetzt eine neue Karte bekommen hast, die möglicherweise noch nicht auf dem Mercedes-Server mit deiner Fahrgestellnummer als "verheiratet" registriert ist, dann hast Du wahrscheinlich schlechte Karten.
Wie dem auch sei, ohne Nachfrage beim Mercedes-Kundendienst hätte ich nicht auf "formatieren" geklickt.
Ob Du es glaubst oder nicht, ich habe sogar mehrere Kartenleser gekauft, weil ich exakt das auch dachte.
Zum Thema Formatierung: Der Mercedes Download Manager hat genau das gefordert. Karte erkannt, aber muss formatiert werden. Und natürlich löscht eine Formatierung alle Daten, das soll sie doch auch. Dafür hat man doch einen Login sowie eine FIN, um das wiederherzustellen. Warum aber die Wiederherstellung auf zwei verschiedenen PCs nicht klappt, weiß wohl nur Garmin.
Auf dem MAC kann man es übrigens auch nicht versuchen, denn man kann den aktuellen Download Manager nicht installieren, da er veraltet ist. Läuft also alles echt super.
Ich protokolliere auch alles per Screen und dokumentiere jeden Schritt. Und zum Glück bin ich mit dem Thema nicht allein, denn ich habe in der Tat schon an mir gezweifelt. Obwohl man da selbst als größter DAU nichts falsch machen kann.
Ähnliche Themen
Ich hatte an anderer Stelle auch schon geschrieben, dass man relativ einfach einen komplette Sicherstellung der Karte erstellen kann. Am einfachsten mit Linux (Raw Backup bzw. "dd"😉. Aber auch unter Windows gibt es diverse kommezielle (kostenpflichtig) oder auch Freeware Tools. Somit kann ich jederzeit meine Karte wiederherstellen. Bei Bedarf nutze ich zum üben auch eine gesonderte 32GB SD Karte. Selbstverständlich besitze ich das Original und weiss, dass ich die CID (und meine VIN) benötige.
@Ex-Nokia , glaub mir "industriell beschrieben und mit diversen Kopierschutzmaßnahmen" ist mir dabei egal. Das spiele ich einfach im Original zurück. Somit kann ich die original Karte auch beliebig formatieren, wenn mir dannach ist.
Es scheint aber an der Theorie von Ex-Nokia was dran zu sein. Zwei mal bei zwei verschiedenen Karten (16 und 32) trat nach der, vom MDM gewollten Formatierung, das Problem auf, dass er zwar die Karte wiederherstellen will, aber er den Download nicht startet. Also muss das ja damit zusammenhängen. Denn das normale Update gestern von v2 auf v8 bei der 32er ging ja.
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 11. März 2017 um 19:49:39 Uhr:
@Ex-Nokia , glaub mir "industriell beschrieben und mit diversen Kopierschutzmaßnahmen" ist mir dabei egal. Das spiele ich einfach im Original zurück. Somit kann ich die original Karte auch beliebig formatieren, wenn mir dannach ist.
OK. Will wie gesagt auch niemand zu nahe treten. Ich bin auch nur ein normaler Nutzer und kein Insider.
Aber manchmal muss man auch selbst überlegen.
Eine Formatierung macht doch in diesem Falle , wo man eine "originale" industrielle SD in Händen hält welche einen geschützten "Wert" enthält , überhaupt null Sinn.
Da muss doch , wo auch immer in der Kette, ein Fehler sein. Damit ich nicht am Ende der geblaumeierte bin, sichere ich mich doch ab. Mehr wollte ich damit nicht sagen.
Dass Mercedes mit diesem System dem Dilettantismus ein neues Gesicht gegeben hat steht wohl außer Frage. Das beweisen auch die vielen Threads zum Thema Garmin. Ich bin da auch durchaus Kritiker.
Aber irgendwann bin ich auch selbst Akteur und muss für mein Tun ein Mindestmaß an gesundem Menschenverstand anlegen.
Ich hatte auch bereits meine liebe Mühe mit dem genialen MB/Garmin Updateverfahren 🙄
Dabei habe ich die Karte zwar noch nie neu formatiert, allerdings mit erwähnten Raw-Kopie Verfahren komplett neu wiederhergestellt. Was letztendlich dem Gleichen entspricht. Denn ich kann damit z.B. ein neues Filesystem Format auf der Karte anlegen. (Auf die Schnelle gefunden https://wiki.archlinux.org/index.php/disk_cloning . Ist zwar Englisch, das Netz ist aber voll von D Anleitungen. Ferner wie weiter oben geschrieben und in Wiki Artikel aufgeführt, gibt es auch Tools für Linux, Windoof. Äpfel Dinger kommen bei mir grundsätzlich keine in's Haus 😉 )
Wie geschrieben, übe ich das mittlerweile mit ner gesonderten SD Karte. Die Karte mit dem "geschützen Wert" ist mir zu heikel für 😉. Denn auch ich bin kein Insider und muss mir die Garmin SD Karte teuer beschaffen.
Was ich eigentlich sagen wollte, ich würde die teuer bezahlte original Karte, nie und nimmer versuchen zu aktualisieren, ohne davor einen aktuellen Raw Backup erstellt zu haben. Du würdest wohl dazu sagen, "Vor Beginn der Fahrt anschnallen" 😉
Ich will keinem 😁 zu nahe treten und den auch gar nicht erst mit der Wiederherstellung der Karte bemühen wollen. Die Zeit dafür kann ich anderweitig gebrauchen 😉
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 11. März 2017 um 23:01:19 Uhr:
Eine Formatierung macht doch in diesem Falle, wo man eine "originale" industrielle SD in Händen hält welche einen geschützten "Wert" enthält, überhaupt null Sinn.
Wenn ein Fehler auf der SD-Karte erkannt wird, dann macht eine Formatierung schon Sinn. Und der geschützte Wert wird bei einer Formatierung eben NICHT gelöscht. 😎
Zitat:
...man erhält eine frisch formatierte SD-, SDHC- oder SDXC-Speicherkarte, wobei aber der schreibgeschützte Bereich, der standardmäßig bei SD-Karten eingerichtet ist, unangetastet bleibt.
Quelle:
www.heise.de - SD FormatterDabei ist es vollkommen egal, ob danach die Dateien per DLM vom Server oder durch eine lokale Sicherung wieder auf die SD-Karte kopiert werden. Nur wird es über den DLM länger dauern.
cu termi0815
Ihr habt ja Recht, aber wenn der offizielle Download Manager mir sagt, dass ich die Karte formatieren soll und dasselbe Programm mir danach die Möglichkeit einer Wiederherstellung anbietet, dann ist es ja nicht völlig bekloppt das zu tun. Etwas bescheuert ja, aber nicht völlig abwegig.
Dass der Download Manager danach nichts mehr mit der Karte anfangen kann, kann man ja nicht ahnen.
Ich hab nun total Schiss, wenn ich eine neue Karte kaufe, was ich dann mache. Einmal schnell Update und dann die Dateien ohne Download Manager sichern. Mit diesem unzuverlässigen Programm trau ich mir keine Sicherung mehr zu. Aber Kopie der Dateien sollte ja reichen, wenn ich das hier korrekt verstanden habe.
@Termi: länger oder leider eben garnicht😁
(Sorry doppelt)
Zitat:
@prepare_hh schrieb am 12. März 2017 um 08:31:15 Uhr:
Ich hab nun total Schiss, wenn ich eine neue Karte kaufe, was ich dann mache. Einmal schnell Update und dann die Dateien ohne Download Manager sichern. Mit diesem unzuverlässigen Programm trau ich mir keine Sicherung mehr zu. Aber Kopie der Dateien sollte ja reichen, wenn ich das hier korrekt verstanden habe.
Hatte eine ellenlangen Roman auf den Beitrag von termi0815 geschrieben und dann war alles weg. Was hast du jetzt mit MT gemacht prepare_hh ? 😁
Spass beiseite.
Ich würde an Deiner Stelle versuchen mit komplett anderer Windows-Hardware eine Wiederherstellung über die VIN zu starten. Irgendeine Sicherung der SD hast du vermutlich nicht ?
Nein, leider nicht. Ich versuche es heute nochmal bei zwei Nachbarn um ganz sicher zu gehen.
Bericht folgt 🙂
So war bei zwei Nachbarn mit neuen PCs und echtem SD-Lesegerät. Aber dasselbe Problem. Einloggen geht, FIN geht, Angebot des DL geht, aber Start des DL nicht. Wie schon beschrieben. Lasse sie also morgen einschicken und eine neue bestellen. Ist ja echt verhext.
Und aus dem Auto nimmt man die Karte doch nur, wenn es ganz aus ist, oder?
Und ein normaler USB-Adapter sollte doch auch reichen für die Verbindung zum PC?
Ich versuche echt jede Fehlerquelle auszuschließen bei der nächsten Karte. Denn das soll die letzte sein :-)
Noch eine Nachfrage: Auf deinem PC hattest du über den DLM auch keine Sicherung anlegen lassen? - er fragt doch vor einem Update danach?
Falls Du wieder eine neue Karte hast, dann ist es m.M.n. nicht verkehrt als erstes eine 1:1 (Sicherheits-) Kopie anzulegen. Am besten sogar mit einem professionellen Tool.
@hoellol1 du hattest mich glaube ich verstanden
was termi0815 geschrieben hat ist zwar richtig, das hatte ich aber nicht gemeint. Es ging mir in erster Linie auch um den Inhalt der org. Garmin-Dateien welche von Ihren geistigen Eigentümern gegen jeglichen Missbrauch geschützt sind.
Hätte mir der DLM eine Formatierung angeboten, dann hätte ich davon zumindest einen Screenshot erstellt.