Neues Update für Garmin Map Pilot

Mercedes C-Klasse W205

Habe heute in der Werkstatt erfahren dass ab Mon. Dez.14 ein Neues Update verfügbar sein soll! Das letzte stammt v.Okt 14

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pefra69 schrieb am 21. November 2017 um 23:16:38 Uhr:



Mach dich nicht so wichtig und Spiel da nicht Lehrer Lämpel

Nein, das ist Dein Fachgebiet. Besser wäre allerdings, wenn Du Dich in Zukunft informierst, bevor Du andere Leute oberlehrerhaft zurechtweist, peinlicherweise mit Halbwissen und Irrtümern. Und Dich dann auch noch aufregst, wenn man Dir im gleichen Ton antwortet, den Du als erster angeschlagen hast. Wie man in den Wald hineinruft!

Aber es ist egal, Du bist hier schon mehrfach negativ aufgefallen, nicht nur mir, und da das ja offenschtlich immer wieder vorkommt, werde ich in Zukunft keine Zeit mehr mit Diskussionen mit Dir verschwenden.

5620 weitere Antworten
5620 Antworten

Zitat:

@gadson schrieb am 08. März 2017 um 09:55:27 Uhr:


Frage nun, ist karte version V8.0 ein verbesserung.

Ich habe noch keinen Unterschied bemerkt

Nein keine Verbesserung - Nur Kosmetik, sprich andere Oberfläche.
Das Garmin ist damit nach wie vor, definitiv noch lange NICHT Premiumklasse würdig !

Gadson hatte nach Maps V8.0 gefragt, nicht nach BS V8.0.
Auch wenn Maps V8.0 und V7.0 beide erst 2017 veröffentlicht wurden, im Abstand von ca. 6 Wochen, ist Maps V8.0 ein knappes halbes Jahr jünger (Datei-Datum Mitte August 2016 vs. Anfang März 2016), daher dürfte es schon einige Änderungen geben, aber natürlich nur in gewissem Rahmen, so dass viele Nutzer evtl. nie auf diese Änderungen stoßen werden.

Und bzgl. Premiumklasse: Das Garmin ist kein Comand und sollte das auch nie sein, schließlich ist es wesentlich günstiger. Wer es unwürdig findet, muss sich halt ein Comand kaufen.

Ich persönlich habe am Garmin nichts auszusetzen, es berechnet schnell (auch Neuberechnung), die Spracheingabe funktioniert sehr gut, die Darstellung ist super und läuft flüssig, Bedienung ist intuitiv, vor allem per Spracheingabe. Super finde ich auch die Doppelansicht vor Autobahnkreuzen etc. (siehe Foto, hatte ich schonmal angehängt).
Ich benutze das Garmin ständig in Deutschland und Österreich, und es lief immer alles einwandfrei, nie ist etwas komisches passiert, auch kein Absturz oder Anzeige neben der Straße etc.
Dies alles setzt übrigens voraus, dass auch die Software des Audio 20 auf dem neuesten Stand ist.

20170306-101534

Wo sehe ich denn die SW des Audio20?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cashi01 schrieb am 09. März 2017 um 07:20:23 Uhr:


Wo sehe ich denn die SW des Audio20?

Unter Systemeinstellungen

20170308_053649-1328x747.jpg
20170308_053846-1328x747.jpg
A2139062604_Update verf?gbar_Map 2017 (V8)_SW 8.0_abgeschlossen.jpg

Ich meine mit verbesserungen; gibt es Map verbesserungen von Autobahn,Autobahnkreuzen,Strassen usw welche die letzte jahren geandert sind. Damit kan man sehen wie neu die karte ist und wenn es wert ist eine neue Map version zu kaufen.

Zitat:

@cmds66 schrieb am 9. März 2017 um 07:22:41 Uhr:



Zitat:

@Cashi01 schrieb am 09. März 2017 um 07:20:23 Uhr:


Wo sehe ich denn die SW des Audio20?

Unter Systemeinstellungen

Ich nehme an, die Version die auf deinem Bild ist, wäre die Aktuellste bzw. eine relativ Neue?

Das sind doch die Software-Daten des Garmin? Die Software des Audio 20 steht auf einem anderen Blatt und sie kann nur der Freundliche updaten.

Zitat:

@erikbln schrieb am 9. März 2017 um 07:17:39 Uhr:


Gadson hatte nach Maps V8.0 gefragt, nicht nach BS V8.0.
Auch wenn Maps V8.0 und V7.0 beide erst 2017 veröffentlicht wurden, im Abstand von ca. 6 Wochen, ist Maps V8.0 ein knappes halbes Jahr jünger (Datei-Datum Mitte August 2016 vs. Anfang März 2016), daher dürfte es schon einige Änderungen geben, aber natürlich nur in gewissem Rahmen, so dass viele Nutzer evtl. nie auf diese Änderungen stoßen werden.

Und bzgl. Premiumklasse: Das Garmin ist kein Comand und sollte das auch nie sein, schließlich ist es wesentlich günstiger. Wer es unwürdig findet, muss sich halt ein Comand kaufen.

Ich persönlich habe am Garmin nichts auszusetzen, es berechnet schnell (auch Neuberechnung), die Spracheingabe funktioniert sehr gut, die Darstellung ist super und läuft flüssig, Bedienung ist intuitiv, vor allem per Spracheingabe. Super finde ich auch die Doppelansicht vor Autobahnkreuzen etc. (siehe Foto, hatte ich schonmal angehängt).
Ich benutze das Garmin ständig in Deutschland und Österreich, und es lief immer alles einwandfrei, nie ist etwas komisches passiert, auch kein Absturz oder Anzeige neben der Straße etc.
Dies alles setzt übrigens voraus, dass auch die Software des Audio 20 auf dem neuesten Stand ist.

Dann freu dich. Wir sind beide nicht allein, mit unserer Meinung....Allzeit gute Fahrt.

Zitat:

@erikbln schrieb am 09. März 2017 um 12:0:18 Uhr:


Software

Sicher? Das schaut mir schon nach dem ganzen Gerät aus...
Updaten will ich ja nicht, nur sehen.

Hab gestern meinen Neuwagen geliefert bekommen. Maps und OS waren beide v7, Karte mit 32 GB. Hab die Karte an den DLM gehängt, dass Update von Maps und OS v8 wurde mir sofort angeboten. Hab das dann die ganze Nacht durchlaufen lassen, waren ja über 17 GB.

Heute morgen getestet: Läuft 🙂

Fazit: Gefällt mir. Grafik ist nicht mehr LSD-farben 🙂

Frage: Bei meinem letzten GMP hatte ich mir einen laufenden Homer Simpson als Icon auf SD-Karte kopiert. Geht das immer noch, oder kann man das nicht mehr ändern?

Zitat:

@Cashi01 schrieb am 9. März 2017 um 12:07:19 Uhr:



Zitat:

@erikbln schrieb am 09. März 2017 um 12:0:18 Uhr:


Software

Sicher? Das schaut mir schon nach dem ganzen Gerät aus...
Updaten will ich ja nicht, nur sehen.

Alles was dort unter Softwareversion steht, gehört zum Garmin, siehe 3. Foto mit den Infos des DLM zur SD-Karte (und der DLM kann ja nichts über die Software des Audio 20 wissen).

Zitat:

@erikbln schrieb am 9. März 2017 um 12:19:40 Uhr:



Zitat:

@Cashi01 schrieb am 9. März 2017 um 12:07:19 Uhr:


Sicher? Das schaut mir schon nach dem ganzen Gerät aus...
Updaten will ich ja nicht, nur sehen.

Alles was dort unter Softwareversion steht, gehört zum Garmin, siehe 3. Foto mit den Infos des DLM zur SD-Karte (und der DLM kann ja nichts über die Software des Audio 20 wissen).

Oh, ja, Danke, das leuchtet ein :-)
Das heißt, ich kann selbst die Version des Audio20 nicht sehen?
Mich würde einfach interessieren, ob ich die Neuste habe. Ein blindes Update kostet ja gleich mal 150.- + Mietwagen :-)

Zitat:

@erikbln schrieb am 09. März 2017 um 12:19:40 Uhr:


Alles was dort unter Softwareversion steht, gehört zum Garmin, siehe 3. Foto mit den Infos des DLM zur SD-Karte (und der DLM kann ja nichts über die Software des Audio 20 wissen).

Hallo, erikbln hat natürlich recht. Das sind die Daten des Garmins. Ich hatte die Frage falsch interpretiert da es hier in der letzten Zeit nur um das Thema Garmin ging - hatte Audio20 gar nicht wahrgenommen/gänzlich übersehen.

Zitat:

@tobala schrieb am 9. März 2017 um 12:18:35 Uhr:


Frage: Bei meinem letzten GMP hatte ich mir einen laufenden Homer Simpson als Icon auf SD-Karte kopiert. Geht das immer noch, oder kann man das nicht mehr ändern?

Nein, ist nicht mehr änderbar.

Die Vehicle -Files sind zwar noch alle im Garmin-Ordner aber eine Auswahlmöglichkeit gibt es nicht mehr. Gibt eben leider nicht nur Vorteile bei der neuen V8.0.

Deine Antwort
Ähnliche Themen