Neues Update für Garmin Map Pilot

Mercedes C-Klasse W205

Habe heute in der Werkstatt erfahren dass ab Mon. Dez.14 ein Neues Update verfügbar sein soll! Das letzte stammt v.Okt 14

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pefra69 schrieb am 21. November 2017 um 23:16:38 Uhr:



Mach dich nicht so wichtig und Spiel da nicht Lehrer Lämpel

Nein, das ist Dein Fachgebiet. Besser wäre allerdings, wenn Du Dich in Zukunft informierst, bevor Du andere Leute oberlehrerhaft zurechtweist, peinlicherweise mit Halbwissen und Irrtümern. Und Dich dann auch noch aufregst, wenn man Dir im gleichen Ton antwortet, den Du als erster angeschlagen hast. Wie man in den Wald hineinruft!

Aber es ist egal, Du bist hier schon mehrfach negativ aufgefallen, nicht nur mir, und da das ja offenschtlich immer wieder vorkommt, werde ich in Zukunft keine Zeit mehr mit Diskussionen mit Dir verschwenden.

5620 weitere Antworten
5620 Antworten

Für den DLM passt das.

Es geht aber um eine Meldung für den Händlerzugang.

Also das ist ja schon ein Armutszeugnis von Mercedes.

Gestern noch ne neues Update 2020/21 bei Mercedes gekauft, dann noch 18,8GB!!!! Update 2021 über den DLM gemacht (hat ewig gedauert) und dann klappt das mit der Aktivierung nicht....

Jetzt sagt er mir im Auto, dass die Karten "locked" sind und am DLM, dass ich die Karte erst mal ins Auto einlegen soll. Perpetuum mobile quasi :-(

Kann doch nicht sein, dass Mercedes hier weder eine einfach funktionierende Lösung anbietet, noch im schlimmsten Fall für Abhilfe sorgt!!!!!
Abgesehen davon ist es natürlich auch geil, wenn man jetzt eine neue Karte kauft und die schon wieder sooo veraltet ist, dass man 18,8GB downloaden muss...
Und dann geht es noch nicht mal...

Ach ihr armen, ich bereue keinen Cent von den 800.- für das nachrüsten auf original Carplay/Android Auto mit wireless Adapter. Das Garmin hat mich abgesehen von der **** Navigation auch mit den updates zur Weißglut gebracht.

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 27. Februar 2021 um 14:02:59 Uhr:


Ach ihr armen, ich bereue keinen Cent von den 800.- für das nachrüsten auf original Carplay/Android Auto mit wireless Adapter. Das Garmin hat mich abgesehen von der **** Navigation auch mit den updates zur Weißglut gebracht.

Nunja, mußte das für einen Kunden machen...wenigstens ist der LiveTraffic verlängert worden.

Also generell ist die ganze Navigationssoftware bei Mercedes eine Katastrophe. Allein dass man 2 ähnliche Systeme anbietet (DLM für Garmin und nochmal ein DLM für SD Karten Navigation).
Schlechter kann man es nicht machen, da ist BMW/Audi schon einiges voraus...

Ähnliche Themen

Zitat:

@DaChefe75 schrieb am 27. Februar 2021 um 14:05:57 Uhr:



Also generell ist die ganze Navigationssoftware bei Mercedes eine Katastrophe. Allein dass man 2 ähnliche Systeme anbietet (DLM für Garmin und nochmal ein DLM für SD Karten Navigation).
Schlechter kann man es nicht machen, da ist BMW/Audi schon einiges voraus...

Irgendwie müssen/mussten sie ja das überteuerte und auch veraltete Comand verkaufen. MBUX kann ich nur oberflächlich von einem Werkstattwagen beurteilen, war nicht schlecht, die SD Karten Navigation ist doch der selbe ++++ wie das Garmin.

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 27. Februar 2021 um 14:15:43 Uhr:



Zitat:

@DaChefe75 schrieb am 27. Februar 2021 um 14:05:57 Uhr:



Also generell ist die ganze Navigationssoftware bei Mercedes eine Katastrophe. Allein dass man 2 ähnliche Systeme anbietet (DLM für Garmin und nochmal ein DLM für SD Karten Navigation).
Schlechter kann man es nicht machen, da ist BMW/Audi schon einiges voraus...

Irgendwie müssen/mussten sie ja das überteuerte und auch veraltete Comand verkaufen. MBUX kann ich nur oberflächlich von einem Werkstattwagen beurteilen, war nicht schlecht, die SD Karten Navigation ist doch der selbe ++++ wie das Garmin.

Hatte ich auch gedacht, aber es gibt definitiv zwei Versionen und die andere funzt nicht mit der Garmin-SD.

Zitat:

@DaChefe75 schrieb am 27. Februar 2021 um 13:56:35 Uhr:


Also das ist ja schon ein Armutszeugnis von Mercedes.

Gestern noch ne neues Update 2020/21 bei Mercedes gekauft, dann noch 18,8GB!!!! Update 2021 über den DLM gemacht (hat ewig gedauert) und dann klappt das mit der Aktivierung nicht....

Jetzt sagt er mir im Auto, dass die Karten "locked" sind und am DLM, dass ich die Karte erst mal ins Auto einlegen soll. Perpetuum mobile quasi :-(

Kann doch nicht sein, dass Mercedes hier weder eine einfach funktionierende Lösung anbietet, noch im schlimmsten Fall für Abhilfe sorgt!!!!!
Abgesehen davon ist es natürlich auch geil, wenn man jetzt eine neue Karte kauft und die schon wieder sooo veraltet ist, dass man 18,8GB downloaden muss...
Und dann geht es noch nicht mal...

Wenn die dein Verkäufer direkt die V16 verkauft hätte; würderst du jetzt nicht Dof da stehen!
Also zurück mit den Sc... und lass dir die neue aushändigen!

Zitat:

@DaChefe75 schrieb am 27. Februar 2021 um 15:14:05 Uhr:



Hatte ich auch gedacht, aber es gibt definitiv zwei Versionen und die andere funzt nicht mit der Garmin-SD.

Na klar ist sie leicht überarbeitet und auf nicht kompatibel mit dem Garmin gemach, so blöd sind die bei Daimler auch nicht das sie den Mopf mit einem alten Garmin ausliefern.

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 27. Februar 2021 um 14:02:59 Uhr:


Ach ihr armen, ich bereue keinen Cent von den 800.- für das nachrüsten auf original Carplay/Android Auto mit wireless Adapter. Das Garmin hat mich abgesehen von der **** Navigation auch mit den updates zur Weißglut gebracht.

Genau

Zitat:

@concor2020 schrieb am 27. Februar 2021 um 16:10:25 Uhr:



Zitat:

@DaChefe75 schrieb am 27. Februar 2021 um 13:56:35 Uhr:


Also das ist ja schon ein Armutszeugnis von Mercedes.

Gestern noch ne neues Update 2020/21 bei Mercedes gekauft, dann noch 18,8GB!!!! Update 2021 über den DLM gemacht (hat ewig gedauert) und dann klappt das mit der Aktivierung nicht....

Jetzt sagt er mir im Auto, dass die Karten "locked" sind und am DLM, dass ich die Karte erst mal ins Auto einlegen soll. Perpetuum mobile quasi :-(

Kann doch nicht sein, dass Mercedes hier weder eine einfach funktionierende Lösung anbietet, noch im schlimmsten Fall für Abhilfe sorgt!!!!!
Abgesehen davon ist es natürlich auch geil, wenn man jetzt eine neue Karte kauft und die schon wieder sooo veraltet ist, dass man 18,8GB downloaden muss...
Und dann geht es noch nicht mal...

Wenn die dein Verkäufer direkt die V16 verkauft hätte; würderst du jetzt nicht Dof da stehen!
Also zurück mit den Sc... und lass dir die neue aushändigen!

Die haben die Karte extra im Zentrallager (?) bestellt, vermute mal, da kriegt man immer nur eine V15 (Beschriftung 2020/21). Lt. Anzeige im DLM ist die neue Version V16 2021.
Der Update-Prozess sollte halt zuverlässig funktionieren - Corona hin oder her. Ist ja nicht so, dass das Raketenwissenschaft ist und noch nie jemand gemacht hat...

@HarryBrumm: das wird erst kompliziert, wenn in den Anleitungen bzw. in den Online-Shops auch beim Garmin von SD-Karten-Navigation gesprochen wird (was sie ja auch ist, aber eben ne andere).
Das mag für Leute, die die 313 Seiten hier gelesen haben vollkommen klar sein, aber lass das mal einen Kunden machen, der bis eben nicht mal wußte, dass er quasi die "kleine" Navigation im Auto hatte...

Aber jetzt noch mal konkret:
Karte im PC "SD-Karte zuerst im Auto einlegen".
Im Auto ist dann die Karte "nicht aktiviert".
Leider legt er auch kein "garmin.xml" an, denke mal, diese Datei bräuchte der PC um die Karte als mit dem Auto verheiratet anzuerkennen.

Löschen des 2021er-Garmin-Ordners auf der Karte und Übertragung des Backup-Garmin-Ordners war auch nicht zielführend. Der PC hat gemeldet, dass diese Karte nicht mit einem Auto verheiratet wäre und ich hab dann die Fahrgestellnummer eingegeben. Das hat er aber dann auch nicht anerkannt, sei unbekannt.

Hat jemand noch ne Lösung, um zumindest den Auslieferungszustand (V15) der Karte wieder herzustellen????
Danke euch!

Zitat:

@DaChefe75 schrieb am 1. März 2021 um 09:49:08 Uhr:


Aber jetzt noch mal konkret:
Karte im PC "SD-Karte zuerst im Auto einlegen".
Im Auto ist dann die Karte "nicht aktiviert".
Leider legt er auch kein "garmin.xml" an, denke mal, diese Datei bräuchte der PC um die Karte als mit dem Auto verheiratet anzuerkennen.

Löschen des 2021er-Garmin-Ordners auf der Karte und Übertragung des Backup-Garmin-Ordners war auch nicht zielführend. Der PC hat gemeldet, dass diese Karte nicht mit einem Auto verheiratet wäre und ich hab dann die Fahrgestellnummer eingegeben. Das hat er aber dann auch nicht anerkannt, sei unbekannt.

Hat jemand noch ne Lösung, um zumindest den Auslieferungszustand (V15) der Karte wieder herzustellen????
Danke euch!

Du hättest lieber beim Update, vorher, eine Sicherung anlegen müssen.
Wenn jetzt nichts mehr hilft, am besten zum Händler fahren und reklamieren.

@DaChefe75 @k_moehr; hat Recht, wenn jetzt nichts mehr geht am besten mit der Original Karte an den Händler.
Wenn du umbedingt auf Live Traffic bestehst dann dir die neue v16 aushändig lassen.

Sonst bei Ebay hast du genügend angebote OHNE LIVE TRAFFIC

Star1 = A2189067603
Star2 = A2139064707
LG

Sicherung wurde ja angelegt, jedenfalls habe ich das im DLM angegeben. Ich weiß nicht, ob Mercedes da voraussetzt, dass man noch eine Sicherung AUßERHALB des DLM machen muß.

Live Traffic hat er jetzt auch mit der alten Karte, da ich die neue nach dem Kauf bereits einmal eingelegt habe. Ist dadurch freigeschaltet bis 2024.
Darum geht es nicht.

Ich will jetzt auch nix bei Ebay kaufen, hab ja gerade erst die neueste Version (!!!!) für 185 Euro bei Mercedes gekauft, und da sollte ja zumindest innerhalb der ersten 60 Tage ein Update drinsein...

Alte bzw. neue SD komplett Löschen oder auch Formatieren. Vom Backupordner, die Sicherung, auf deine SD Karte kopieren.

So hat das bei mir einwandfrei funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen