Neues Update für Garmin Map Pilot

Mercedes C-Klasse W205

Habe heute in der Werkstatt erfahren dass ab Mon. Dez.14 ein Neues Update verfügbar sein soll! Das letzte stammt v.Okt 14

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pefra69 schrieb am 21. November 2017 um 23:16:38 Uhr:



Mach dich nicht so wichtig und Spiel da nicht Lehrer Lämpel

Nein, das ist Dein Fachgebiet. Besser wäre allerdings, wenn Du Dich in Zukunft informierst, bevor Du andere Leute oberlehrerhaft zurechtweist, peinlicherweise mit Halbwissen und Irrtümern. Und Dich dann auch noch aufregst, wenn man Dir im gleichen Ton antwortet, den Du als erster angeschlagen hast. Wie man in den Wald hineinruft!

Aber es ist egal, Du bist hier schon mehrfach negativ aufgefallen, nicht nur mir, und da das ja offenschtlich immer wieder vorkommt, werde ich in Zukunft keine Zeit mehr mit Diskussionen mit Dir verschwenden.

5620 weitere Antworten
5620 Antworten

Hier die STAR2 MAP 2019 V12

Hat einer von Euch die SD Karte A213 906 4207, V11.0 und die dazugehörige GarminDevice.xml? ich versuche den User Armin084 seine Karte wieder fit zu machen. Danke im Voraus

Die Teilenummer der MAP 2019 V12 ist A2139062607
Die Teilenummer der MAP 2016/2017 V7 ist A2139068803

Zitat:

@SolidSnakeW205 schrieb am 6. Mai 2020 um 09:21:23 Uhr:


So jetzt habe ich etwas Zeit um zu schreiben. Das Problem was ich gehabt habe ist, was viele User auch hier berichten, die Meldung "Karten sind nicht freigeschaltet" oder TCM Funktioniert nicht nach einem Update. Nach dieser Meldung hat man keine Möglichkeit mehr eine Widerherstellung über DLM Prüfung und FIN durchzuführen, da die MAP und Software Version der originalen Karte im Auslieferungszustand nicht mehr angezeigt werden. In meinen Fall ist der Auslieferungszustand MAP 2016/2017 V7, mir wurde aber immer wieder die 2020/2021 V15 angeboten. Da ich kein Backup der GarminDevice.xml gemacht habe konnte ich die SD Karte nicht mehr benutzen. Darauf hin habe ich mir die GarminDevice.xml genauer unter die Lupe genommen und festgestellt, das diese in drei Teilen unterteilt ist. Der erste Teil sind Freischaltcodes für die MAP im Auslieferungszustand, danach kommen die Infos, was für MAP und Software heruntergeladen soll. Zum Schluss stehen die SD Karten Infos über die FIN, CID also die Verschlüsslung. Also habe ich die hier angebotene GarminDevice.xml geöffnet, den MAP Teil kopiert und in meine GarminDevice.xml eingefügt. Und siehe da ich konnte durch die Wiederherstellung Prüfung die MAP 2016/2017 V7 wiederherstellen. Im Auto eingelegt, Karten wurden angezeigt, DLM zeigte jetzt das Update an auf V15 und alles funktioniert bestens sogar TMC Pro. Ob das ganze mit STAR1 funktioniert kann ich nicht sagen aber STAR2 kann ich bestätigen.

Danke für die Info.

Mit ist aber nicht ersichtlich aus dem Anhang und aus deiner Erklärung wo die klare Trennung in der XML stattfindet.

Ein Zeichen/Zahl weniger und es funktioniert nicht (davon gehe ich aus...)

Vom Anhang gehe ich aus dass du ALLES kopiert hast bis auf die Zeilen wo es anfängt mit der FIN und CID oder. Wenn du das "bebildern" könntest wäre es super.

Ich habe parat nur eine unverheiratete v11 vorliegen.

Also das nützt nichts. Derzeit auf kein Fahrzeug wo ich diese kurz verheiraten könnte.

Vielen Dank für deine tollen Typ!

Ähnliche Themen

Der Anfang und das Ende sind immer gleich. Öffne am besten die GarminDevice.xml mit WordPad oder Word dann ist die Reihenfolge schön untereinander. Bei der unverheirateten Karte ist die GarminDevice.xml noch nicht vorhanden oder?

Zitat:

@NV-UPDATE schrieb am 6. Mai 2020 um 12:14:52 Uhr:



Zitat:

@SolidSnakeW205 schrieb am 6. Mai 2020 um 09:21:23 Uhr:


So jetzt habe ich etwas Zeit um zu schreiben. Das Problem was ich gehabt habe ist, was viele User auch hier berichten, die Meldung "Karten sind nicht freigeschaltet" oder TCM Funktioniert nicht nach einem Update. Nach dieser Meldung hat man keine Möglichkeit mehr eine Widerherstellung über DLM Prüfung und FIN durchzuführen, da die MAP und Software Version der originalen Karte im Auslieferungszustand nicht mehr angezeigt werden. In meinen Fall ist der Auslieferungszustand MAP 2016/2017 V7, mir wurde aber immer wieder die 2020/2021 V15 angeboten. Da ich kein Backup der GarminDevice.xml gemacht habe konnte ich die SD Karte nicht mehr benutzen. Darauf hin habe ich mir die GarminDevice.xml genauer unter die Lupe genommen und festgestellt, das diese in drei Teilen unterteilt ist. Der erste Teil sind Freischaltcodes für die MAP im Auslieferungszustand, danach kommen die Infos, was für MAP und Software heruntergeladen soll. Zum Schluss stehen die SD Karten Infos über die FIN, CID also die Verschlüsslung. Also habe ich die hier angebotene GarminDevice.xml geöffnet, den MAP Teil kopiert und in meine GarminDevice.xml eingefügt. Und siehe da ich konnte durch die Wiederherstellung Prüfung die MAP 2016/2017 V7 wiederherstellen. Im Auto eingelegt, Karten wurden angezeigt, DLM zeigte jetzt das Update an auf V15 und alles funktioniert bestens sogar TMC Pro. Ob das ganze mit STAR1 funktioniert kann ich nicht sagen aber STAR2 kann ich bestätigen.

Danke für die Info.
Mit ist aber nicht ersichtlich aus dem Anhang und aus deiner Erklärung wo die klare Trennung in der XML stattfindet.
Ein Zeichen/Zahl weniger und es funktioniert nicht (davon gehe ich aus...)
Vom Anhang gehe ich aus dass du ALLES kopiert hast bis auf die Zeilen wo es anfängt mit der FIN und CID oder. Wenn du das "bebildern" könntest wäre es super.
Ich habe parat nur eine unverheiratete v11 vorliegen.
Also das nützt nichts. Derzeit auf kein Fahrzeug wo ich diese kurz verheiraten könnte.
Vielen Dank für deine tollen Typ!

@SolidSnakeW205 .
Nein die XML Datei wird beim verheiraten mit dem KFZ erstellt.
Du hast dann also nur den mittleren Teil der XML Datei auf der alten XML ersetzt oder?
Den Inhalt aus deinem Anhang aus deinem Beitrag?

Ganz genau. Die Freischaltcodes und die CID darf man nicht ändern, nur den mittleren Teil, damit der DLM weiß was für Karte dieser Downloaden soll. Du kannst gerne einen test machen. Sichere deine GarminDevice.xml ab, dann öffne deine und ersetzte den mittleren Teil durch eins von meinen. Dann speichern und DLM ausführen. Dieser zeigt dann die jeweilige MAP an.

Zitat:

@NV-UPDATE schrieb am 6. Mai 2020 um 14:17:18 Uhr:


@SolidSnakeW205 .
Nein die XML Datei wird beim verheiraten mit dem KFZ erstellt.
Du hast dann also nur den mittleren Teil der XML Datei auf der alten XML ersetzt oder?
Den Inhalt aus deinem Anhang aus deinem Beitrag?

Zitat:

@SolidSnakeW205 schrieb am 6. Mai 2020 um 09:44:08 Uhr:


Hat einer von Euch die SD Karte A213 906 4207, V11.0 und die dazugehörige GarminDevice.xml? ich versuche den User Armin084 seine Karte wieder fit zu machen. Danke im Voraus

Keiner die Karte 🙁?

Keiner die Karte mit meiner Nummer?

Ich sehe, manche Leute haben Probleme in der letzten Phase, nachdem man schon mind. 11 Stunden gewartet hat um die Karten-Daten herunterzuladen (5,5 Std.) und auf SD zu kopieren (wieder 5,5 Std. Wartezeit). Dann kommen 2 Stolpersteine, die mich zum Verzweifeln brachten, aber: Ende gut, alles gut.

Stolperstein #1):
der DLM meldet in rot: „Die Aktivierung ist fehlgeschlagen, bitte versuchen Sie es erneut“. Unten den blauen Button „Produkt aktivieren“ zu klicken hilft nicht, auch mehrmals nicht.
Lösung: DLM schließen und neu starten (ohne die SD-Karte zu entnehmen). Kommt die Aufforderung „weiter“ und kurze Zeit danach die ersehnte Meldung in blau: „Download erfolgreich“ und Button „Anwendung schließen“, was man gern tut und danach die SD-Karte zum Auto trägt.
Übrigens, sollte man vor der Entnahme aus dem PC noch einmal den DLM starten, bekommt man die Meldung: „Bitte SD-Karte zuerst im Fahrzeug einlegen.“

Stolperstein #2):
Warnung: was nicht funktionierte: SD im Auto rein, Audio 20 power-on (ohne Zündung), Navi selektieren – kommt die Meldung „Karten sind nicht freigeschaltet“ und blau „OK“ bestätigt. Danach gibt es gar keine Karten im Navi.
Da ich darüber gestolpert bin, hier, was ich danach gemacht habe und mit Erfolg abgeschlossen habe:
SD-Karte zurück zum PC und DLM starten. DLM meldet, dass das Update noch nicht beendet ist und fordert „weiter“ – hier natürlich Klick. Danach beginnt der DLM mit dem kopieren der Karten-Daten vom Cache auf die Karte – Wartezeit ca. 5,5 Std. Danach wieder der Stolperstein #1 – Lösung siehe oben – und die Karte zum Auto tragen.
Diesmal: SD im Auto rein, Audio 20 power-on und die Zündung AN (!) (ohne Motor). Navi selektieren – Karten 2020/2021 da!

Fortsetzung kommt (Motor-Talk Begrenzung pro Eintrag?)

Fortsetzung:
Ich habe das Update in 2 Schritten gemacht: zuerst die Softwareversion auf V14 ganz normal ohne „Reset-Trick“ mit DLM Manager – und hier hatte ich im Auto keine Zündung an, sondern nur Audio 20 power-on.
(Es hat geklappt, aber nach dem Download in Cache vor dem Kopieren auf SD musste ich den DLM einmal schließen und wieder starten.) Danach habe ich den „Reset-Trick“ angewandt und (erst dann) der DLM öffnete mir die Möglichkeit die Karten auf 2020/2021 V15 upzudaten.
Für alle Fälle lohnt es sich ein Backup von der SD anzulegen z.B. mittels DLM kurz vor dem Download.
Und es lohnt sich die heruntergeladenen Daten im Cache speichern zu lassen. Auf Nummer sicher: Backup von der Original-Karte + Backup nachdem nur SW upgedated wurde + Backup nachdem SW und Karten neu.
Anmerkung: lässt man dem DLM das Backup machen, will DLM das zweite Backup dort speichern, wo das erste Backup sitzt und es überschreibt. Abhilfe: mit Windows copy/paste den ganzen Inhalt kopieren, dabei auch den Namen des Laufwerks mit der SD notieren – das, was nach G: kommt.

Ich hoffe, es hilft jemandem Zeit und Kummer zu sparen.

Beim "Reset-Trick" folgende Bemerkung: wenn man einen USB-Stick in eine USB-Buchse im Armlehne-Fach steckt und dabei die Zündung "an" ist (Motor aus), bekommt man die Möglichkeit alle Einstellungen vor dem Zurücksetzen zu speichern (sonst ist ausgegraut).
Sobald man die SD-Karte entfernt hatte, kann man die Auto-Einstellungen wieder vom USB-Stick zurückübertragen und damit Zeit sparen.

Zitat:

@andy_neu schrieb am 15. Februar 2020 um 10:31:26 Uhr:


Ich habe jetzt zwei SDs aktualisiert (eine von 2016 und eine von 2018). Bei beiden musste ich den DLM nach dem Download neu starten bevor er anfing die SD zu beschreiben. Auch beim Autorisieren musste ich den DLM neu starten ehe es funktioniert hat. Hat zwar letztlich alles geklappt, würde aber gern wissen ob das bei euch auch so war?

Ja, bei mir war auch so.

Danke für Deine Ausführungen. Eine Frage zu Stolperstein 1. nachdem bei mir die Aktivierung fehlgeschlagen war habe ich die Karte im reader belassen und den Dlm geschlossen. Nach erneutem Öffnen des DLM wurde ich wieder zur Autorisierung aufgefordert dh ich konnte diese Aufforderung nie umgehen. Ich versteh Deinen Text so als ob dieser schritt bei Dir entfallen ist. War dies bei Dir einfach weg?
Danke Gruß

Zitat:

Danke für Deine Ausführungen. Eine Frage zu Stolperstein 1. nachdem bei mir die Aktivierung fehlgeschlagen war habe ich die Karte im reader belassen und den Dlm geschlossen. Nach erneutem Öffnen des DLM wurde ich wieder zur Autorisierung aufgefordert dh ich konnte diese Aufforderung nie umgehen. Ich versteh Deinen Text so als ob dieser schritt bei Dir entfallen ist. War dies bei Dir einfach weg?
Danke Gruß

Bei mit lief wie oben im Stolperstein #1 beschrieben. Nach der fehlgeschlagenen Aktivierung und Restart von DLM kam nach kurzer Zeit "Download erfolgreich". Danach nach erneuntem Restart von DLM kam: "Bitte SD-Karte zuerst im Fahrzeug einlegen". Dann mit der SD-Karte zum Auto um sie zu verheiraten. Es sieht so aus, dass nach der Heirat müsste man noch mal die SD-Karte zum PC bringen und den DLM noch einmal laufen lassen. Also: DLM (Karten-Daten auf SD kopieren) -> Fahrzeug Heirat -> DLM (weiß ich nicht wozu, aber wohl notwendig) -> Fahrzeug (nutzen).

Ich habe nach der Heirat die Meldung im Fahrzeug „Karten sind nicht freigeschaltet“ in blau „OK“ bestätigt, jemand anderer hier im Forum (Beitrag im Februar 2020) hat wohl das "OK" nicht bestätigt und die SD-Karte entnommen um so sie wieder dem DLM "vorgestellt".

Es sieht so aus, dass Du die Meldung "Download erfolgreich" bisher nicht gesehen hast, oder? Hast Du bei der roten Fehlermeldung den blauen Button unten "„Produkt aktivieren“ angeklickt, ev. mehrmals?

Good luck!

Deine Antwort
Ähnliche Themen