Neues Update für Garmin Map Pilot
Habe heute in der Werkstatt erfahren dass ab Mon. Dez.14 ein Neues Update verfügbar sein soll! Das letzte stammt v.Okt 14
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pefra69 schrieb am 21. November 2017 um 23:16:38 Uhr:
Mach dich nicht so wichtig und Spiel da nicht Lehrer Lämpel
Nein, das ist Dein Fachgebiet. Besser wäre allerdings, wenn Du Dich in Zukunft informierst, bevor Du andere Leute oberlehrerhaft zurechtweist, peinlicherweise mit Halbwissen und Irrtümern. Und Dich dann auch noch aufregst, wenn man Dir im gleichen Ton antwortet, den Du als erster angeschlagen hast. Wie man in den Wald hineinruft!
Aber es ist egal, Du bist hier schon mehrfach negativ aufgefallen, nicht nur mir, und da das ja offenschtlich immer wieder vorkommt, werde ich in Zukunft keine Zeit mehr mit Diskussionen mit Dir verschwenden.
5620 Antworten
Zitat:
@Muelo schrieb am 28. Dezember 2019 um 11:51:37 Uhr:
Zitat:
Das gibt mir die Gelegenheit zu fragen: Meine LT läuft im Februar ab - hab ich dann schon eine Chance die 2010/2021 Version von Gamin Map Pilot zu bekommen oder wann im Jahr kommen die neuen Versionen meist heraus? Würde ungern im Februar die 2019/2020 er kaufen, um dann im März festzustellen, dass gerade der Nachfolger rausgekommen ist :-)
Wann neues Kartenmaterial kommt weis selbst Mercedes nicht, also wie soll es dann das Forum wissen ?
Wenn man im Februar eine neue Karte verheiratet dann bekommt man 60 Tage lang Kartenupdates. Rechne mal ................
Zitat:
@uliwuppertal schrieb am 28. Dezember 2019 um 12:02:19 Uhr:
Zitat:
@Muelo schrieb am 28. Dezember 2019 um 11:51:37 Uhr:
Wann neues Kartenmaterial kommt weis selbst Mercedes nicht, also wie soll es dann das Forum wissen ?
Wenn man im Februar eine neue Karte verheiratet dann bekommt man 60 Tage lang Kartenupdates. Rechne mal ................Ich rechne, rechne und rechne - aber ich komme nicht drauf ;-)
Hätte ja sein können, dass jemand in der Vergangenheit beobachtet hat, dass Garmin immer zu einem bestimmten Zeitpunkt im Jahr seine Updates herausbringt und man dies für die Zukunft hätte extrapolieren können und so einen Näherungswert für das nächste Update gehabt hätte. ;-). Aber wenn das angeblich nicht mal Mercedes weiß.... ;-)
Hätte, hätte Fahrradkette.
Dieses ehemals lukrative Geschäft mit den kostenpflichtigen Kartenupdates wird sich von selber erledigen.
Das von Mercedes verbaute Garmin Navi kann man eh unter Ulk verbuchen, total veraltet.
Dank Carplay bin ich nicht darauf angewiesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 28. Dezember 2019 um 17:02:58 Uhr:
Hätte, hätte Fahrradkette.
Dieses ehemals lukrative Geschäft mit den kostenpflichtigen Kartenupdates wird sich von selber erledigen.
Das von Mercedes verbaute Garmin Navi kann man eh unter Ulk verbuchen, total veraltet.Dank Carplay bin ich nicht darauf angewiesen.
Dann Butter bei die Fische ;-) Was kann die carplay Navigation, was ich auf meinem Garmin in Verbindung mit Live Traffic nicht hinbekomme?
Zitat:
@Muelo schrieb am 28. Dezember 2019 um 17:21:36 Uhr:
Was kann die carplay Navigation, was ich auf meinem Garmin in Verbindung mit Live Traffic nicht hinbekomme?
CarPlay ist keine Navigation, sondern die Kopplung eines iPhone mit dem Fahrzeug.
Welche Navisoftware ich dann verwende darf ich entscheiden.
OK, nur die Software die Apple für würdig erachtet 🙂
Egal welche Navi App man benutzt, alle haben den Vorteil des aktuellen Kartenmaterials z.B. wöchentliche Kartenupdates bei TomTom Go
Jedenfalls hat man die Wahl zwischen verschiedenen Navigationsprogrammen, sind sogar kostenlose dabei.
Wobei kostenlos nicht schlecht ist, kommt halt auf den individuellen Anspruch an.
Zitat:
@Muelo schrieb am 28. Dezember 2019 um 16:54:41 Uhr:
Ich rechne, rechne und rechne - aber ich komme nicht drauf ;-)Hätte ja sein können, dass jemand in der Vergangenheit beobachtet hat, dass Garmin immer zu einem bestimmten Zeitpunkt im Jahr seine Updates herausbringt und man dies für die Zukunft hätte extrapolieren können und so einen Näherungswert für das nächste Update gehabt hätte. ;-). Aber wenn das angeblich nicht mal Mercedes weiß.... ;-)
Was hat Garmin - außer dem Namen - mit dem Garmin Map Pilot am Hut ? NICHTS.
Schon irgendwie blöd wenn man die Tage von z.B. Anfang Februar bis Ende März nicht zählen kann.
Versuchs evtl. mal mit " hey Google " .........
Zitat:
@uliwuppertal schrieb am 29. Dezember 2019 um 01:25:44 Uhr:
Was hat Garmin - außer dem Namen - mit dem Garmin Map Pilot am Hut ? NICHTS.Zitat:
@Muelo schrieb am 28. Dezember 2019 um 16:54:41 Uhr:
Ich rechne, rechne und rechne - aber ich komme nicht drauf ;-)Hätte ja sein können, dass jemand in der Vergangenheit beobachtet hat, dass Garmin immer zu einem bestimmten Zeitpunkt im Jahr seine Updates herausbringt und man dies für die Zukunft hätte extrapolieren können und so einen Näherungswert für das nächste Update gehabt hätte. ;-). Aber wenn das angeblich nicht mal Mercedes weiß.... ;-)
Schon irgendwie blöd wenn man die Tage von z.B. Anfang Februar bis Ende März nicht zählen kann.
Versuchs evtl. mal mit " hey Google " .........
Schon irgendwie blöd, wenn jemand feine Ironie nicht erkennt. Na ja, ist entschuldbar, dafür gibt es ja auch noch kein "hey Google Emotions". Tage zählen kann ich schon, hilft nur nicht weiter bei der Beantwortung meiner Frage, die da lautete: Wann kann ich nach den Erfahrungen der Vorjahre voraussichtlich ein neues Kartenupdate kaufen, um in den Genuss der neuen 2020/2021 Karten zu kommen? Gefragt war also hier nach dem voraussichtlichen Herausgabedatum des Updates, abgeleitet aus den Vorjahren. Das lässt sich nun mal leider nicht mit Tagezählen ermitteln, bestenfalls wie weit im Voraus ich mit dem 60 Tage-Puffer meine "Investitionsentscheidung" tätigen kann.
Und wieso Garmin First-Level-Support für Garmin Map Pilot leistet, obwohl sie - außer dem Namen -angeblich nichts damit am Hut haben, bleibt wohl auch ein großes Menschheitsrätsel unserer Tage.
https://support.garmin.com/de-DE/?productID=510619&tab=topics
https://support.garmin.com/.../?...
Noch Fragen?
Ich war Anfang 2019 jedenfalls positiv überrascht, das man ca. 2 Wochen lang kostenlose Kartenupdates über den DLM aktualisieren konnte, weiß jetzt aber nicht, ob das ein Versehen oder Absicht war.
Zitat:
@jw61 schrieb am 29. Dezember 2019 um 12:40:47 Uhr:
https://support.garmin.com/.../?...Noch Fragen?
Gegen Beratungsresistenz hilft nix, einfach gar nix.
Der Kollege @Muelo hat doch gar kein Interesse an den Fakten.
Garmin ist beim MB Navi nur ein Name, wenn man da etwas braucht wendet man sich an MB und NICHT an Garmin.
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 29. Dezember 2019 um 12:58:53 Uhr:
Zitat:
@jw61 schrieb am 29. Dezember 2019 um 12:40:47 Uhr:
https://support.garmin.com/.../?...Noch Fragen?
Gegen Beratungsresistenz hilft nix, einfach gar nix.
Der Kollege @Muelo hat doch gar kein Interesse an den Fakten.
Garmin ist beim MB Navi nur ein Name, wenn man da etwas braucht wendet man sich an MB und NICHT an Garmin.
Wer hat hier kein Interesse an Fakten? Garmin Deutschland macht jedenfalls den First-Level-Support für Garmin Map Pilot Mercedes, schau in das Impressum der Support-Homepage. Den Link hatte ich oben eingestellt. Ist also keineswegs so, dass man sich an MB wenden soll, wenn man etwas (Auskünfte bsw.!!) zu der Navigationssoftware braucht. Wie kommst Du darauf, dass Garmin bei Mercedes nur ein Name ist?
Zum Thema Iphone und Navi freue ich mich, wenn man da eine gewisse Auswahl hat. Ich kenne bisher bei Android Car nur goole maps. Ich weiß nicht, ob man da festgelegt ist oder ob man sich alternativ zu google maps auch einer anderen Navigationssoftware bedienen könnte (würde mich wundern, wenn google das zulassen würde) Wenn, dann wäre das positiv. Trotzdem bleibt für mich - nachdem ich sowohl Garmin Map Pilot im Mercedes als auch Android Car, also google maps, in einem anderen Fahrzeug benutze, die Frage, ob funktional die Handy Apps wirklich besser sind was Bedienbarkeit, Routenführung, Umfahrungen etc. angeht.
Im übrigen weiß ich nicht, ob man Mitdiskutanten hier unterstellen muss, dass sie kein Interesse an Fakten hätten, wenn sie mal nicht dieselbe Weltsicht teilen. Wir sind ja kein Kindergarten und das hier keine Sandkiste.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Bei Garmin steht wortwörtlich:
"Garmin verkauft keine Karten- und Software-Updates für die Garmin MAP PILOT Navigationssysteme. Wenden Sie sich bitte an Ihren Mercedes-Benz Händler, um Informationen über Updates zu erhalten."
Und genau das war die Frage, doch die Antwort schert Dich ja nicht.
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 29. Dezember 2019 um 15:33:29 Uhr:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Bei Garmin steht wortwörtlich:
"Garmin verkauft keine Karten- und Software-Updates für die Garmin MAP PILOT Navigationssysteme. Wenden Sie sich bitte an Ihren Mercedes-Benz Händler, um Informationen über Updates zu erhalten."Und genau das war die Frage, doch die Antwort schert Dich ja nicht.
Ah, daher kommt das Gerücht. Dass sich Mercedes die exklusiven Vertriebsrechte gesichert hat, bedeutet doch nicht, dass Garmin nur (noch) der Name eines Mercedes-Produktes ist. Es gibt bei der der Herstellung eines Software-Produktes neben Vertrieb auch Themen wie Entwicklung, Programmierung, Datenbanken, Aktualisierung, First, Second und Third-Level Support. Ich sehe keinen Anhaltspunkt dafür, dass dies nicht im Hause Garmin erledigt wird. Wann dann ein Update ausgerollt wird, entscheidet aber auch in einem solchen Fall sicher nicht der Vertriebskanal.
Und zurück zur Fragestellung: Ich wollte doch einzig und allein nur wissen, ob jemand in den vergangenen Jahren beobachtet hat, wann immer neue Updates auf den Markt kamen und ob sich da eine gewisse Regel ableiten lässt. Ob das Update über Mercedes oder Garmin oder auch über dem Discounter an der Ecke vertrieben wird, war nie Inhalt meiner Frage und ist mir ehrlich gesagt auch ziemlich egal.
Wie wärs wenn ihr wartet bis jemand postet, dass er soeben sein Garmin Map Pilot "Karten" aktualisiert hat.
Optimal wäre, wenn er folgende 2 Punkte dazu malt:
A) Um welches Garmin es sich handelt (am besten vielleicht noch die SD Artikelnummer)
B) Wie nun die Version Kartenstand lautet
Dann kann jeder 1+1 zusammenzählen. D. H. müsste wissen, ob es gegenenfalls auch für sein Garmin einen Kartenupdate gibt. Dann wie gehabt, neue Karte kaufen - es sei denn, die aktuelle SD Karte ist noch innert der 60 Tage Karrenzfrist - und Maps aktualisieren.
Updatet MB bei den jährlichen Services eigentlich auch das Garmin Map Pilot?
Oder wird das kmpl. dem Kunden überlassen.