Neues Update für Garmin Map Pilot
Habe heute in der Werkstatt erfahren dass ab Mon. Dez.14 ein Neues Update verfügbar sein soll! Das letzte stammt v.Okt 14
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pefra69 schrieb am 21. November 2017 um 23:16:38 Uhr:
Mach dich nicht so wichtig und Spiel da nicht Lehrer Lämpel
Nein, das ist Dein Fachgebiet. Besser wäre allerdings, wenn Du Dich in Zukunft informierst, bevor Du andere Leute oberlehrerhaft zurechtweist, peinlicherweise mit Halbwissen und Irrtümern. Und Dich dann auch noch aufregst, wenn man Dir im gleichen Ton antwortet, den Du als erster angeschlagen hast. Wie man in den Wald hineinruft!
Aber es ist egal, Du bist hier schon mehrfach negativ aufgefallen, nicht nur mir, und da das ja offenschtlich immer wieder vorkommt, werde ich in Zukunft keine Zeit mehr mit Diskussionen mit Dir verschwenden.
5620 Antworten
Nein, das mache ich morgen. Aber ich erwarte kein Problem, denn erfolgreiche W205-Garmin-Updates, egal ob Maps oder Betriebssystem (und von beidem hatte ich schon viele in den letzten Jahren), haben bei mir bisher immer anschließend auch im Auto funktioniert.
In jedem Falle sagt der DLM jetzt, dass ich die Karte erst im Auto einlegen soll (wie bisher immer nach erfolgreichem Maps- oder Betriebssystem-Update).
Hab gestern meine neue Karte 2019 V12 bekommen. Erst mal 1:1 Kopie auf den Rechner gezogen und dann im Auto Verheiratet.
Werde demnächst noch mal den Windows Rechner vom Vater Missbrauchen und schauen was Angeboten wird.
Nachdem jetzt einige doch Erfolg mit dem DLM hatten, werde ich es auch noch mal versuchen 😉
Zitat:
@erikbln schrieb am 20. Mai 2019 um 22:14:44 Uhr:
Nun ist also Maps V13 2019/20 installiert und ich habe erstmal genug von DLM & Co. :-D
Die Teilenr. ist übrigens A2139069905.
Ist halt immer wieder eine Wundertüte der DLM.
Hast du denn wenigstens von deiner nun überflüssigen Karte eine Kopie vor der Hochzeit gemacht?
Die jetzt überflüssige Karte hatte ich Anfang Mai schon verheiratet, da ich nach den ca. 10 Tagen, die die andere (trotz nur Maps V9) keinerlei Maps-Update bekam, davon ausgegangen war, dass dies auch so bleibt (evtl. weil sie quasi ein Zwilling einer bereits 2017 aktivierten Karte war).
Nun blieb mir nichts anderes übrig, als die überflüssige Karte über Nacht auch auf Maps V13 zu updaten.
Diesmal schlug die Aktivierung im Anschluss an den Download übrigens ca. 10x fehl und klappte erst nach Schließen & Neustart des DLM.
Was hätte es mir denn gebracht, vor der Hochzeit eine Kopie zu machen? Hätte sich dadurch eine Karte erstellen lassen, die ich z.B. erst nächstes Jahr hätte verheiraten können und die dann ein entsprechendes neueres Maps-Update bekommen hätte?
Ähnliche Themen
Zitat:
@erikbln schrieb am 21. Mai 2019 um 09:22:33 Uhr:
Was hätte es mir denn gebracht, vor der Hochzeit eine Kopie zu machen? Hätte sich dadurch eine Karte erstellen lassen, die ich z.B. erst nächstes Jahr hätte verheiraten können und die dann ein entsprechendes neueres Maps-Update bekommen hätte?
Nein, denn bei der " Hochzeit " wird die CID der SD Karte mit der FIN vom Fahrzeug verknüpft und mit Aktivierungszeitpunkt bei MB gespeichert.
Ich weiß, aber wenn man eine unverheiratete Karte kopiert (wonach Ex-Nokia mich fragte), kann man sie dann viel später aktivieren und entsprechende Maps-Updates bekommen, oder wozu dient eine solche Kopie?
Zitat:
@erikbln schrieb am 21. Mai 2019 um 10:21:39 Uhr:
Ich weiß, aber wenn man eine unverheiratete Karte kopiert (wonach Ex-Nokia mich fragte), kann man sie dann viel später aktivieren und entsprechende Maps-Updates bekommen, oder wozu dient eine solche Kopie?
Du hast mich evtl. nicht verstanden.
Die CID der SD-Karte wird bei der Hochzeit mit Datum der Hochzeit auf den Servern von MB gespeichert. Wenn Du danach die SD Karte mit einer 1:1 Kopie wieder in den Neuzustand ( vor erster Hochzeit ) versetzt dann ist diese CID trotzdem schon bei MB als aktiviert registriert, die 60 Tage für MAP Updates laufen ab Erstregistrierung.
Bei der Kartenherstellung wird bereits die CID mit der Software von der SD-Karte verknüpft ( Garmin Patent ). JEDE Map Pilot SD-Karte ist also ein Unikat. Eine geclonte SD-Karte mit anderer CID wird vom MB System als nicht MB Karte erkannt und funktioniert nicht. Doch wie so oft im Leben gibt es da einen Trick.............
Eine Clonekarte ( 1:1 mit CID wie Originalkarte ) wird normalerweise nur als Ersatzkarte für z.B. zerschossene oder defekte Karte verwendet.
Ich hoffe du verstehst was ich sagen ( schreiben ) wollte ?
Ja, also hätte eine 1:1-Kopie der unverheirateten Karte eben nur eine spätere Ersatzkarte geschaffen, mit - aus Sicht der MB-Server - gleichem Aktivierungsdatum, aber eben keine Möglichkeit, die Kopie z.B. ein Jahr später als die Vorlage zu aktivieren und dadurch neuere Maps zu bekommen.
Dann finde ich es nicht weiter schlimm, dass ich keine Kopie gemacht habe, denn bisher hätte ich nie eine Ersatzkarte gebraucht und die SD-Karte, auf die man kopiert, muss man ja auch erstmal kaufen.
Was mich eher interessieren würde: Gibt es bei den SD-Karten Unterschiede bzgl. der Lesegeschwindigkeit bzw. ist diese überhaupt relevant, d.h. würde man Unterschiede merken (bei der alten HU)?
Zitat:
@erikbln schrieb am 21. Mai 2019 um 13:30:39 Uhr:
Ja, also hätte eine 1:1-Kopie der unverheirateten Karte eben nur eine spätere Ersatzkarte geschaffen, mit - aus Sicht der MB-Server - gleichem Aktivierungsdatum, aber eben keine Möglichkeit, die Kopie z.B. ein Jahr später als die Vorlage zu aktivieren und dadurch neuere Maps zu bekommen.
Ich glaube nicht das du in der Lage bist eine " Ersatzkarte zu erstellen. Die 1:1 Kopie nützt nichts wenn du keine SD-Karte mit gleicher CID hast. ( CID ist wie Fahrgestellnummer ). Es gibt zwar SD-Karten mit veränderbarer CID, aber der Weg um eine 100% 1:1 Kopie zu erstellen ist nicht einfach.........
Zitat:
@erikbln schrieb am 21. Mai 2019 um 13:30:39 Uhr:
Was mich eher interessieren würde: Gibt es bei den SD-Karten Unterschiede bzgl. der Lesegeschwindigkeit bzw. ist diese überhaupt relevant, d.h. würde man Unterschiede merken (bei der alten HU)?
Es gibt bei SD-Karten einige Unterschiede doch die bringen dir nichts, denn DEINE 1:1 Kopie funktioniert nur mit der Originalkarte. Software & Hardware werden bei Herstellung der Karte fest verknüpft ( Teil des Garmin Patent ). Bei der Hochzeit wird dann noch zusätzlich die FIN vom Fahrzeug zugefügt. ( siehe oben )
Meine Frage nach der Geschwindigkeit bezog sich darauf, dass ich jetzt 2 aktive Karten mit Maps V13 habe und ggf. herausfinden würde, welche schneller ist.
Aber macht das bei der alten HU überhaupt einen Unterschied? Ich denke, das eher geringe Tempo, das die alte HU macht, schafft eh jede SD-Karte, die man bei eBay mit dem Garmin bekommt.
Ein Hochleistungsprozessor würde evtl. von einer eher langsameren Karte ausgebremst, aber der Prozessor der alten HU wahrscheinlich eher nicht?
Zitat:
@erikbln schrieb am 21. Mai 2019 um 09:22:33 Uhr:
Was hätte es mir denn gebracht, vor der Hochzeit eine Kopie zu machen? Hätte sich dadurch eine Karte erstellen lassen, die ich z.B. erst nächstes Jahr hätte verheiraten können und die dann ein entsprechendes neueres Maps-Update bekommen hätte?
gelöscht , Uli hat es schon beantwortet
Zitat:
@uliwuppertal schrieb am 21. Mai 2019 um 14:48:25 Uhr:
Die HU ( Hardware ) ist das Problem, nicht die " Geschwindigkeit " der SD-Karte.
Kann ich zumindest für die alte HU (BJ 2016) bestätigen. 1:1 Kopie auf Samsung SD lief genau so langsam, wie mit der Original Garmin Karte. Getestet mit identischen Routenberechnungen. sowie bewusstem Falsch fahren und in Folge "Ihre Route wird neu berechnet.... Gähn..."