Neues Update für Garmin Map Pilot

Mercedes C-Klasse W205

Habe heute in der Werkstatt erfahren dass ab Mon. Dez.14 ein Neues Update verfügbar sein soll! Das letzte stammt v.Okt 14

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pefra69 schrieb am 21. November 2017 um 23:16:38 Uhr:



Mach dich nicht so wichtig und Spiel da nicht Lehrer Lämpel

Nein, das ist Dein Fachgebiet. Besser wäre allerdings, wenn Du Dich in Zukunft informierst, bevor Du andere Leute oberlehrerhaft zurechtweist, peinlicherweise mit Halbwissen und Irrtümern. Und Dich dann auch noch aufregst, wenn man Dir im gleichen Ton antwortet, den Du als erster angeschlagen hast. Wie man in den Wald hineinruft!

Aber es ist egal, Du bist hier schon mehrfach negativ aufgefallen, nicht nur mir, und da das ja offenschtlich immer wieder vorkommt, werde ich in Zukunft keine Zeit mehr mit Diskussionen mit Dir verschwenden.

5620 weitere Antworten
5620 Antworten

Wenn ich bei mir in die Ausstattungsliste (der Fahrzeugbestellung) schaue dann finde ich folgende Ausstattung unter 154:

154# Flüssigkeitsstand-Warnanzeiger

Hängt das tatsächlich damit zusammen oder gibt es noch eine andere Ausstattungsliste.

Danke & LG
Roland

Nein, es müsste "Code 154: Umstellung HU-ENTRY von Melco auf Panasonic" heißen. Bei mir c205 von 08/17 is das der Fall.

Zitat:

@radair schrieb am 25. Juni 2018 um 15:10:06 Uhr:


Wenn ich bei mir in die Ausstattungsliste (der Fahrzeugbestellung) schaue dann finde ich folgende Ausstattung unter 154:

154# Flüssigkeitsstand-Warnanzeiger

Hängt das tatsächlich damit zusammen oder gibt es noch eine andere Ausstattungsliste.

Danke & LG
Roland

Wie häufig denn noch?!?

Du hast ein NTG5 Star1 in der BR205, ergo ist es die neue leistungstsärkere Panasonic Headunit. Punkt. Thema erledigt!

Warum bekomm ich keine neuere Version?
Warum bin ich up to date, wenn es bekanntlicherweise neuere Versionen gibt?

32GB Card

Was soll / muss ich tun ?

Dankeschön

Last-update-garmin-dez2017
Ähnliche Themen

Zitat:

@termi0815 schrieb am 25. Juni 2018 um 17:16:24 Uhr:



Zitat:

@radair schrieb am 25. Juni 2018 um 15:10:06 Uhr:


Wenn ich bei mir in die Ausstattungsliste (der Fahrzeugbestellung) schaue dann finde ich folgende Ausstattung unter 154:

154# Flüssigkeitsstand-Warnanzeiger

Hängt das tatsächlich damit zusammen oder gibt es noch eine andere Ausstattungsliste.

Danke & LG
Roland

Wie häufig denn noch?!?

Du hast ein NTG5 Star1 in der BR205, ergo ist es die neue leistungstsärkere Panasonic Headunit. Punkt. Thema erledigt!

Das war jetzt nicht meine Frage. Ich hätte nur gerne verstanden, warum es mit dem Flüssigkeitsstand-Warnanzeiger zusammen hängt.
Antworten wie „das ist halt so, Thema erledigt“ sind echt entbehrlich. Solche „Inputs“ sind ein Hemmschuh für einen konstruktiven Austausch in einem Forum, das funktioniert in anderen Subs auf MT deutlich besser.
Nichts für ungut und danke trotzdem für deine „Inputs“.

Lt Deinem Profil ist deiner BJ 2015. Du hast die alte Headunit. Somit bist du mit Software 10 momentan am neuesten Stand.

Zitat:

@...Hagi... schrieb am 25. Juni 2018 um 18:27:06 Uhr:


Warum bekomm ich keine neuere Version?
Warum bin ich up to date, wenn es bekanntlicherweise neuere Versionen gibt?

32GB Card

Was soll / muss ich tun ?

Dankeschön

Zitat:

@termi0815 schrieb am 24. Juni 2018 um 23:30:29 Uhr:


Tja, meine Auflistung stammt aus 04/2017. Und da war sie aktuell. Jetzt haben wir 2018 und die Mercedes Welt hat sich weiter gedreht.

Man hat zur Einführung der Audio 20 NTG5 Headunits zwei Hardware Varianten produziert, weil es Fahrzeuge mit und ohne Touchpad in der Mittelkonsole gab. Die NTG5 Star1 Geräte (Hersteller Melco) sind für Fahrzeuge ohne Touchpad und die NTG5 Star2 Geräte (Hersteller Becker) sind für Fahrzeuge mit Touchpad. Darüber hinaus benötigen beide Varianten eine unterschiedliche SD-Karte für die Navigation.

Also Star2 ist nicht neuer als Star1, sondern nur anders.

Mittlerweile gibt es aber bei den NTG5 Star1 Geräten einen Herstellerwechsel auf Panasonic (AFAIK ab 12/2017), erkennbar am Code 154 "Umstellung HU-ENTRY von Melco auf Panasonic". Diese Geräte sind wirklich neuer und leistungsstärker. Und diese Headunits können jetzt ebenfalls mit dem Touchpad betrieben werden. Deshalb werden sie nun auch in der C-Klasse BR205 eingebaut.

Mit Stand Heute ist ein NTG5 Star1 ohne Code 154 und ein NTG5 Star2 alt. Ein NTG5 Star1 mit Code 154 ist neu.

P.S.: Und auch dieses mal alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. 😁

Was vielleicht in diesem Zusammenhang noch interessant wäre zu wissen, ob es durch die letzte Neuerung (auf den Hersteller Panasonic) wieder eine andere Sorte SD-Karten braucht oder ob diese diesmal gleich geblieben sind.

Zitat:

@Mikado77 schrieb am 25. Juni 2018 um 18:35:09 Uhr:


Lt Deinem Profil ist deiner BJ 2015. Du hast die alte Headunit. Somit bist du mit Software 10 momentan am neuesten Stand.

Zitat:

@Mikado77 schrieb am 25. Juni 2018 um 18:35:09 Uhr:

Ohhhh'key.
Danke für die Erklärung

Zitat:

@JohnDo3 schrieb am 24. Juni 2018 um 21:58:58 Uhr:


Was mich am meisten interessieren würde ist die Lautstärkeeinstellung, mir Platz immer wieder das Trommelfell, wenn ich was per BT höre und der TA angeht -.-

Also bei mir ist unter Fahrzeug - Systemeinstellungen - Lautstärkeeinstellung der Menü Punkt - Verkehrsfunk Anhebung.

Ist ein CLA mit NTG5s1

Gruß

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 25. Juni 2018 um 19:11:11 Uhr:



Zitat:

@termi0815 schrieb am 24. Juni 2018 um 23:30:29 Uhr:


Tja, meine Auflistung stammt aus 04/2017. Und da war sie aktuell. Jetzt haben wir 2018 und die Mercedes Welt hat sich weiter gedreht.

Was vielleicht in diesem Zusammenhang noch interessant wäre zu wissen, ob es durch die letzte Neuerung (auf den Hersteller Panasonic) wieder eine andere Sorte SD-Karten braucht oder ob diese diesmal gleich geblieben sind.

Hallo,

anbei eine Übersicht über die jeweils erforderlichen SD-Karten.

Mein W205 ist aus 12.2017 und Code 154 (Umstellung HU von Melco auf Panasonic) war von Hause aus verbaut.

Daher habe ich mir lediglich die erforderliche Initial-SD-Karte (A2189061903) für gut 50 EUR besorgt und kann seitdem mein Audio 20 als vollständiges Navi inkl. Verkehrsmeldungen nutzen.

Viele Grüße
Sven

Danke @kot007 hat die alte Version der NTG5 leider nicht, außer eine Software Update würde diese nachreichen.

Zitat:

@JohnDo3 schrieb am 25. Juni 2018 um 19:58:35 Uhr:


Danke @kot007 hat die alte Version der NTG5 leider nicht, außer eine Software Update würde diese nachreichen.

Achso ok. Hm ob ein Update hilft weiß ich leider nicht.

Zitat:

@kot007 schrieb am 25. Juni 2018 um 19:35:08 Uhr:



Zitat:

@JohnDo3 schrieb am 24. Juni 2018 um 21:58:58 Uhr:


Was mich am meisten interessieren würde ist die Lautstärkeeinstellung, mir Platz immer wieder das Trommelfell, wenn ich was per BT höre und der TA angeht -.-

Also bei mir ist unter Fahrzeug - Systemeinstellungen - Lautstärkeeinstellung der Menü Punkt - Verkehrsfunk Anhebung.

Ist ein CLA mit NTG5s1

Gruß

Dein "CLA" ist ja auch auf die Baureihe "A" aufgesetzt, beim "C" kann das nur die neue HU ab 8/17.

Hallo,
Ich habe das Forum durchsucht und leider nichts gefunden was mir helfen könnte.
Vor 14 Tagen habe ich mir für mein Garmin Map Pilot eine neue Navi Karte 2018/2019 gekauft.
Jetzt wollte ich eine Sicherung anlegen und nach Updates schauen aber der Download Manager sagt mir Registrationsserver zur Zeit nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Damit ist leider keine Sicherung und kein Update möglich.
Die Karte ist vom Mercedes Händler. (Preis 154,90€)
Hat das schon jemand im Forum gehabt und hat vielleicht die Lösung für mein Problem?

Vielen Dank vorab für die Hilfe.

P.S.: Die Meldung bekomme ich schon seit 2 Wochen.
Aber vielen Dank für die Hilfe, werde mal den Händler kontaktieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Update für Navi Karte möglich.' überführt.]

Wenn der Server offline ist wird dir keiner helfen können, morgen wird er wieder gehen, wenn nicht rufe bei Benz an oder es soll dir der Händler updaten, das wäre eigentlich sein Job eine aktuelle Karte zu verkaufen.
Meine bietet es mir immer an was ich aber aus Zeitgründen ablehne und selbst mache.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Update für Navi Karte möglich.' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen