Neues Update für Garmin Map Pilot
Habe heute in der Werkstatt erfahren dass ab Mon. Dez.14 ein Neues Update verfügbar sein soll! Das letzte stammt v.Okt 14
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pefra69 schrieb am 21. November 2017 um 23:16:38 Uhr:
Mach dich nicht so wichtig und Spiel da nicht Lehrer Lämpel
Nein, das ist Dein Fachgebiet. Besser wäre allerdings, wenn Du Dich in Zukunft informierst, bevor Du andere Leute oberlehrerhaft zurechtweist, peinlicherweise mit Halbwissen und Irrtümern. Und Dich dann auch noch aufregst, wenn man Dir im gleichen Ton antwortet, den Du als erster angeschlagen hast. Wie man in den Wald hineinruft!
Aber es ist egal, Du bist hier schon mehrfach negativ aufgefallen, nicht nur mir, und da das ja offenschtlich immer wieder vorkommt, werde ich in Zukunft keine Zeit mehr mit Diskussionen mit Dir verschwenden.
5620 Antworten
Die HeadUnit von der wir hier schreiben das NTG5 Star1, alles zusammen 850.- bei Mercsworld in Sindelfingen.
Zitat:
@HarryBrumm schrieb am 24. Juni 2018 um 19:16:13 Uhr:
Die HeadUnit von der wir hier schreiben das NTG5 Star1, alles zusammen 850.- bei Mercsworld in Sindelfingen.
Danke!
Aber warum ist das Star1 das neue? Hast du ein Foto deiner HW/SW Version?
Danke & LG
*lach* das hat hier schon viele irritiert :-)
Ähnliche Themen
Welche sa code müssten bei der ausstattung enthalten sein damit man die Smartphone Integration lediglich über die Software freischalten kann?Bzw welche Vorraussetzungen müssten erfüllt sein?
Was mich am meisten interessieren würde ist die Lautstärkeeinstellung, mir Platz immer wieder das Trommelfell, wenn ich was per BT höre und der TA angeht -.-
Zitat:
@radair schrieb am 24. Juni 2018 um 18:20:12 Uhr:
Zitat:
@termi0815 schrieb am 14. April 2017 um 12:49:25 Uhr:
Oh ja, die gibt es.Bei der Hardware muss zwischen 2 Varianten unterschieden werden.
Die NTG5 Star1 Variante wird in folgenden Fahrzeugmodellen verbaut:
- NTG5 Star1 (NTG5*1; Hersteller Melco)
- NTG5 Star2 (NTG5*2; Hersteller Becker)
Die NTG5 Star2 Variante wird in folgenden Fahrzeugmodellen verbaut:
- A-Klasse (W176 (09/15- ))
- B-Klasse (W242ev (11/14- )), (W246 (11/14- )), (W242NGD (11/14- ))
- CLA (C117 (07/16- )), (X117 (07/16- )), (X117 (03/15-06/16)), (C117 (04/13-06/16))
- CLS (C218 (09/14- )), (X218 (09/14- ))
- E-Klasse (C207 (05/13- )), (A207 (05/13- )), (S212 (04/13- )), (W212 (04/13-03/16))
- GLA (X156 (04/17- )), (X156 (03/14- ))
- M-GLE-Klasse (W166 (09/15- )), (C292 (07/15- ))
- GL-GLS (X166 (03/16- ))
- SLK-SLC (R172 (04/16- ))
- C-Klasse [A205 (09/16- ), C205 (12/15- ), S205 (09/14- ), W205 (03/14- )]
- E-Klasse [C238 (03/17- )]
- GLC [X253 (09/15- )]
- V-Klasse [BR447 (05/14- )]
Jede Variante benötigt eine spezielle Software, daher sind die angebotenen Garmin MAP PILOT SD-Karten nicht untereinander kompatibel.
cu termi0815
P.S.: Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. 😁
Ich muss deiner Auflistung leider widersprechen. Mein vor 5 Tagen ausgelieferter W205 hat ein NTG5 Star1.
Was ist der Unterschied zum Star 2?Lg
Tja, meine Auflistung stammt aus 04/2017. Und da war sie aktuell. Jetzt haben wir 2018 und die Mercedes Welt hat sich weiter gedreht.
Man hat zur Einführung der Audio 20 NTG5 Headunits zwei Hardware Varianten produziert, weil es Fahrzeuge mit und ohne Touchpad in der Mittelkonsole gab. Die NTG5 Star1 Geräte (Hersteller Melco) sind für Fahrzeuge ohne Touchpad und die NTG5 Star2 Geräte (Hersteller Becker) sind für Fahrzeuge mit Touchpad. Darüber hinaus benötigen beide Varianten eine unterschiedliche SD-Karte für die Navigation.
Also Star2 ist nicht neuer als Star1, sondern nur anders.
Mittlerweile gibt es aber bei den NTG5 Star1 Geräten einen Herstellerwechsel auf Panasonic (AFAIK ab 12/2017), erkennbar am Code 154 "Umstellung HU-ENTRY von Melco auf Panasonic". Diese Geräte sind wirklich neuer und leistungsstärker. Und diese Headunits können jetzt ebenfalls mit dem Touchpad betrieben werden. Deshalb werden sie nun auch in der C-Klasse BR205 eingebaut.
Mit Stand Heute ist ein NTG5 Star1 ohne Code 154 und ein NTG5 Star2 alt. Ein NTG5 Star1 mit Code 154 ist neu.
P.S.: Und auch dieses mal alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. 😁
Zitat:
@JohnDo3 schrieb am 24. Juni 2018 um 22:50:02 Uhr:
Haha.. als ob ich auf die Idee noch nicht gekommen wäre. Das hält genau bis zur nächsten Ansage.
HaHa, dann machst was falsch oder es ist was kaputt, bei mir bleibt die Lautstärke gleicht wenn ich sie einmal während der Ansage eingestellt habe, Haha.
Bei mir auch, aber nach der überheblichen Antwort von ihm habe ich mir jeden weiteren Kommentar geschenkt.
Der code 154 ist bei mir in der Ausstattung enthalten.heißt das ich kann jetzt die Smartphone Integration per Software bei Mercsworld freischalten lassen?