Neues Update für Garmin Map Pilot

Mercedes C-Klasse W205

Habe heute in der Werkstatt erfahren dass ab Mon. Dez.14 ein Neues Update verfügbar sein soll! Das letzte stammt v.Okt 14

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pefra69 schrieb am 21. November 2017 um 23:16:38 Uhr:



Mach dich nicht so wichtig und Spiel da nicht Lehrer Lämpel

Nein, das ist Dein Fachgebiet. Besser wäre allerdings, wenn Du Dich in Zukunft informierst, bevor Du andere Leute oberlehrerhaft zurechtweist, peinlicherweise mit Halbwissen und Irrtümern. Und Dich dann auch noch aufregst, wenn man Dir im gleichen Ton antwortet, den Du als erster angeschlagen hast. Wie man in den Wald hineinruft!

Aber es ist egal, Du bist hier schon mehrfach negativ aufgefallen, nicht nur mir, und da das ja offenschtlich immer wieder vorkommt, werde ich in Zukunft keine Zeit mehr mit Diskussionen mit Dir verschwenden.

5620 weitere Antworten
5620 Antworten

Zitat:

@Foley748 schrieb am 11. Oktober 2017 um 23:15:01 Uhr:


Den Menüpunkt gibt es leider nicht mehr. Du kannst nur ein Symbol anzeigen lassen, welches Du in dem Vehicle Ordner in die Standard .sfr umbenennst. Da ich aber den Ordner voll habe, habe ich keine Möglichkeit herauszufinden, wie die Original Standard .srf heißt :-/

Das sollte sich schnell rausfinden lassen. Ab Werk ist bei mir diese rote Kompass-Nadel als Symbol gewählt.

Da gibt es nur „arrow.srf“ die so aussieht. Die habe ich umbenannt, die dusselige Kompassnadel ist aber immer noch da. Bei mir ist die übrigens blau.

Also man kann das Daimler.srf einfach austauschen, ansonsten gibt es ein Garmin-Device-Settings XML File. Wenn man dort nach .srf sucht, gelangt man direkt zu der Einstellung wo die Vehicle Grafik eingebunden wird. Dort kann man den Namen der Datei ändern und es klappt.

Ich habe mir dann heute einmal aktuelle Blitzerdaten runtergeladen und damit habe ich kleine Probleme. Die Anzeige der Warnung ist mit chinesichen Schriftzeichen und ich habe keinen Warnton gehört. Mit meiner alten Blitzerdatei funktioniert das auch bei V9 prima. Aber das sollte zu lösen sein.

Zitat:

@k8500 schrieb am 12. Oktober 2017 um 19:19:51 Uhr:


Also man kann das Daimler.srf einfach austauschen, ansonsten gibt es ein Garmin-Device-Settings XML File. Wenn man dort nach .srf sucht, gelangt man direkt zu der Einstellung wo die Vehicle Grafik eingebunden wird. Dort kann man den Namen der Datei ändern und es klappt.

Ich habe mir dann heute einmal aktuelle Blitzerdaten runtergeladen und damit habe ich kleine Probleme. Die Anzeige der Warnung ist mit chinesichen Schriftzeichen und ich habe keinen Warnton gehört. Mit meiner alten Blitzerdatei funktioniert das auch bei V9 prima. Aber das sollte zu lösen sein.

Hallo, das werde ich Tage mal testen.
Die chinesischen Schriftzeichen hatte ich auch. Lösung:
Auf der Speicherkarte müssen im Ordner „Garmin“ ? „Fonts“ die Dateien 006-D0952-01.bin, 006-D0952-02.bin, 006-D4436-01.bin, 006-D4436-02.bin ,006-D4436-03.bin und 006-D4436-06.bin gelöscht werden.
Jetzt sollte das Navi bei einer Warnung nur noch das Kamera Symbol und die Entfernung zum Blitzer anzeigen.

Ähnliche Themen

Also ist das jetzt offiziell, dass V9 in allen Audio20 läuft?

Die antwort hätte ich auch gern gewusst...bei mir wird v9 nicht angeboten...aktuell hab ich die v8.1 drauf

Zitat:

@k8500 schrieb am 12. Okt. 2017 um 19:19:51 Uhr:


Ich habe mir dann heute einmal aktuelle Blitzerdaten runtergeladen

Hallo, wo hast du die Daten her?

Zitat:

@cmds66 schrieb am 13. Oktober 2017 um 07:57:55 Uhr:



Zitat:

@k8500 schrieb am 12. Okt. 2017 um 19:19:51 Uhr:


Ich habe mir dann heute einmal aktuelle Blitzerdaten runtergeladen

Hallo, wo hast du die Daten her?

POIbase. Ist aber kostenpflichtig

Bei mir mit Garmin SW V9 und NTG 5s2 funzen die Blitzer aus der PoiBase bestens, bei einem Blitzer kommt der rote Balken oben, es ertönt ein Ding und das Radarsymbol.

Von scdb.info

Ich habe ein Jahresabonnement für 10€ gekauft. Meinen alten Daten waren einfach zu alt.

Poibase war mir zu teuer.

Kannst mir ja mal eine pm mit deiner E-Mail schicken.

Ps: die chinesischen Schriftzeichen sind nach löschen der fonts weg und der Warnton ist auch wieder da!

Grüße!

Zitat:

@k8500 schrieb am 13. Oktober 2017 um 08:38:41 Uhr:


Poibase war mir zu teuer.
Grüße!

PoiBase habe ich 39.90.- für drei Jahre bezahlt und da sind alle anderen POI auch dabei, das ist doch billiger wie scdb.info.

Liefert scdb.info denn mittlerweile wieder für den Garmin MP?

Und falls ja: Funktionieren die Warnungen auch dann, wenn man die POIs, deren Anzeige beim Garmin MP ja nur nach dem Motto "Sekt oder Selters" bzw. "alles oder nix" funktioniert, deaktiviert hat?

Zitat:

@Cashi01 schrieb am 13. Oktober 2017 um 07:48:31 Uhr:


Also ist das jetzt offiziell, dass V9 in allen Audio20 läuft?

Nein, nur auf NTG 5s2, alle anderen V8.1, aber steck doch selbst die karte in den PC, dann brauchst nicht immer hier fragen.

Du hast die Frage nicht richtig verstanden. Zudem bin ich Softwareentwickler, musst mir nichts erklären ;-)

Und, ich denke, es läuft im S1 und nicht im S2!?

Dass ich es nicht angeboten bekomme hab ich auch schon bemerkt aber man könnte ja auch kaufen... Dennoch Danke für den Super Tip!

Ich Frage hier auch gerne so oft es mir passt. Das nur zur Info ;-) Dein Beitrag ist absolut unpassend.

Und ich habe so die leise Ahnung, daß du hier nur Vermutungen äußerst.
Kann hier jemand wirklich bestätigen, dass V9 nur im S1 läuft? Ich habe hier des Öfteren das Gegenteil gehört.

Zitat:

@Cashi01 schrieb am 13. Oktober 2017 um 19:50:18 Uhr:


Du hast die Frage nicht richtig verstanden. Zudem bin ich Softwareentwickler, musst mir nichts erklären ;-)
Und, ich denke, es läuft im S1 und nicht im S2!?

Du Hr. Entwickler, auch wenn du SW kaufst die mit der Hardware nicht kompatible ist, sie wird nicht laufen wenn du eine alte Hardware hast.

Auch dürftest du ein Legastheniker sein da du ständig die NTG Versionen durcheinander bringst.

Aber mir ist es egal, meine neues NTG ist das ist das 5s2 damit habe ich jetzt carplay und garmin V9.

So und jetzt Entwickel schön weiter, was immer es ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen