Neues übers Facelift?

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

hat schon jemand Bilder wie das Facelift aussieht?
Ich meine nicht die Montagen die seit Monaten durchs Netz geistern!

Beste Antwort im Thema

Der Innenraum wird wohl auch an Golf & Co. angepasst. also mit weißem KI und neuem Lenkrad.
Dazu kommen neuen Motoren:

1.6 75kW -> 1.2 TSI 77kW
1.4 TSI 103kW -> 1.4 TSI 90kW
1.4 TSI 125kW -> 1.4 TDI 118kW
1.4 TSI Ecofuel bleibt

1.9 TDI 66kW -> 1.6 TDI 66kW (wenn er noch eingebaut werden sollte)
1.9 TDI 77kW -> 1.6 TDI 77kW
2.0 TDI 103kW -> 2.0 TDI 103kW (Umstellung von PD auf CR)
2.0 TDI 125kW -> 2.0 TDI 125kW (Umstellung von PD auf CR)

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Morpheus71


[/quote
"Ich hatte gehört das es z.B. auch die großen Diesel mit einem 7-Gang-DSG geben sollte."
[/quote
Wie hier beim neuen Multivan:
http://...olkswagen-nutzfahrzeuge.de/.../fs_base.aspx?...

Der Unterschied dürfte quer und längs eingebauter Motor sein, Audi hat ja mittlerweile auch stärkere 7-Gang-DSG-Varianten. Das 7-Gang-DSG im Golf und Touran ist nicht für die hohen Drehmomente der "großen" Diesel gebaut, max 250 Nm meine ich ...

Der Unterschied dürfte quer und längs eingebauter Motor sein, Audi hat ja mittlerweile auch stärkere 7-Gang-DSG-Varianten. Das 7-Gang-DSG im Golf und Touran ist nicht für die hohen Drehmomente der "großen" Diesel gebaut, max 250 Nm meine ich ...Danke. Das mit den max. 250 Nm ist ja bekannt, aber bist du sicher das der neue Multivan/T5 längs eingebaute Dieselmotoren hat?

Auch der aktuelle T5/T6 hat definitiv quer eingebaute Motoren und Front bzw Allradantrieb.

Zitat:

Original geschrieben von skoot


Auch der aktuelle T5/T6 hat definitiv quer eingebaute Motoren und Front bzw Allradantrieb.

Eben. Dann kann es daran schon mal nicht liegen, dass es im Touran kein 7-Gang-DSG bei den stärkeren Dieselmotoren geben soll.

Aber es wird dann wohl einen anderen Grund geben.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Morpheus71



Zitat:

Original geschrieben von skoot


Auch der aktuelle T5/T6 hat definitiv quer eingebaute Motoren und Front bzw Allradantrieb.
Eben. Dann kann es daran schon mal nicht liegen, dass es im Touran kein 7-Gang-DSG bei den stärkeren Dieselmotoren geben soll.
Aber es wird dann wohl einen anderen Grund geben.😉

Das 7 Gang DSG ist mit einer Trockenkupplung versehen (DSG-6: Nass/Öl) und hat eine max Belastbarkeit von 250 NM. Stärkere Diesel fallen hier also raus solange das nicht geändert wird.

Zitat VW-Prospekt:
"2,0-l-BiTDI, 132 kW (180 PS)*
Die Topmotorisierung des Multivan
wartet mit einer innovativen Technologie
auf. Beim BiTDI sorgen zwei Turbolader
für eine sehr hohe Leistungsabgabe
und puren Fahrspaß bei einem
maximalen Drehmoment von 400 Nm.
Das führt zur Frage, wer heute noch
behaupten will, dass sich Familienmobile
und sportliches Fahren ausschließen
müssen. Bei diesem Motor stehen
Ihnen ein 6-Gang-Schaltgetriebe und
ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
(DSG)
zur Wahl. "

Das ist alles gut und schön, aber scheinbar nicht korrekt, denn wie du oben siehst gibt es auch bei 400Nm ein 7.Gang-DSG.😉

Zitat:

Original geschrieben von Morpheus71


Zitat VW-Prospekt:
"2,0-l-BiTDI, 132 kW (180 PS)*
Die Topmotorisierung des Multivan
wartet mit einer innovativen Technologie
auf. Beim BiTDI sorgen zwei Turbolader
für eine sehr hohe Leistungsabgabe
und puren Fahrspaß bei einem
maximalen Drehmoment von 400 Nm.
Das führt zur Frage, wer heute noch
behaupten will, dass sich Familienmobile
und sportliches Fahren ausschließen
müssen. Bei diesem Motor stehen
Ihnen ein 6-Gang-Schaltgetriebe und
ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
(DSG)
zur Wahl. "

Das ist alles gut und schön, aber scheinbar nicht korrekt, denn wie du oben siehst gibt es auch bei 400Nm ein 7.Gang-DSG.😉

Gut. Ist das eine Info für etwas was noch kommen wird oder was schon tatsächlich angeboten wird?

Bisher ist halt das 7 Gang im Golf/Touran/Passat nur bei den "schwächeren" Motoren lieferbar....

Zitat:

Original geschrieben von ichbindat



Zitat:

Original geschrieben von Morpheus71


Das Wichtigste für mich sind die neuen Common-Rail-Motoren und auch die damit verbundenen neuen Getriebekombinationen.
Die "neuen" CR (140 PS) machen im Moment ziemlich viele Probleme (bsp. Passat). Bei Bekannten von mir, als auch im Forum wird darüber dikutiert. Die werden per Update gedrosselt, sodaß teilweise die Vmax nur noch bei 180 liegt und der Kraftstoffverbrauch steigt.
Das gleiche kennt man ja von den PD Motoren (140 PS und 170 PS). Ob da eine Tradition hinter steckt??

MfG

Also ich weiß ja nicht wo du das aufgeschnappt hast, aber der 140PS PD-Motor wurde nie über ein Update gedrosselt. Die Motoren liefen bzw. laufen ohne nennenswerte Probleme.

Beim 170PS PD-Motor wurde durch geänderte Sofftware versucht das Verkoken der PD-Elemente zu verhindern.

Zitat:

Original geschrieben von Morpheus71


Zitat VW-Prospekt:
"2,0-l-BiTDI, 132 kW (180 PS)*
Die Topmotorisierung des Multivan
wartet mit einer innovativen Technologie
auf. Beim BiTDI sorgen zwei Turbolader
für eine sehr hohe Leistungsabgabe
und puren Fahrspaß bei einem
maximalen Drehmoment von 400 Nm.
Das führt zur Frage, wer heute noch
behaupten will, dass sich Familienmobile
und sportliches Fahren ausschließen
müssen. Bei diesem Motor stehen
Ihnen ein 6-Gang-Schaltgetriebe und
ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
(DSG)
zur Wahl. "

Das ist alles gut und schön, aber scheinbar nicht korrekt, denn wie du oben siehst gibt es auch bei 400Nm ein 7.Gang-DSG.😉

Korrekt.

Es gibt folgende DSG-Getriebe: Reihenfolge entspricht dem Erscheinungszeitpunkt

1. DSG Quereinbau 6-Gang max 350Nm Kupplung im Ölbad > Einsatz hauptsächlich bei den Diesel und starken Beziner

2. DSG Quereinbau 7-Gang max 250Nm Trockenkupplung > Einsatz hauptsächlich bei kleinen und mittleren Beziner sowie schwachen Diesel

3. DSG Längseinbau 7-Gang max 500Nm Kupplung im Ölbad > Einsatz bei Audi Q5 A5 A4...

4. DSG Quereinbau 7-Gang max 500Nm Kupplung im Ölbad > Einsatz bei VW starke Diesel (Bi-Turbo) T5-180PS später Passat 2010 204PS...

Ah, ok.

Dann denke ich mein nächster Truthahn hat dann 7 Gang DSG ^^
Dauert ja noch, hab meinen ja gerade erst ...

Danke für die Info.🙂
Außerdem es gibt das 7-Gang-DSG bereits auch im Multivan 2.0 TDI mit 103 KW und 320 Nm.😉
Wenn die Ausstattung allerdings dem Golf VI angepasst wird, dann gibt es das erst mal nicht im neuen Touran nicht geben. Da hat Rolling Thunder dann Recht.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von markusilm


Das heißt man kann bis KW16/20120 vorraussichtlich den alten inklusive Sondermodelle bestellen und bekommt diesen auch ausgeliefert? Und was passiert, falls das Modell umgestellt wird und so z.B. der eigentlich bestellte Freestyle entfällt. Bekommt man dann trotzdem die gleichen Ausstattungen "geschenkt"?

Nein, das bedeutet, dass man noch bis ca. KW 8 den bisherigen Touran bestellen kann, dann einige Wochen gar kein Touran bestellt werden kann und der neue dann ab KW 14-16 der neue bestellt werden kann. Beim neuen wirds dann erstmal keine Sondermodelle geben und geschenkt wird dem Kunden auch nichts. Kann aber sein, dass wie beim Golf 6 der Preis der Serienmodelle nur wenig über denen der letzten Sondermodelle liegt.

Das würde mich wundern, wo das doch dann direkt parallel mit der Zeitschiene des neuen Sharan stattfinden würde. Soweit bisher zu lesen war, soll doch der neue Sharan ab KW 16 bestellbar sein und ab KW 22 ausgeliefert werden, wohingegen der Touran FL ab ca. KW 43/44 (Mj. 2011)ausgeliefert werden sollte, um nicht beide neuen Van´s gleichzeitig auf den Markt zu bringen.

Oder wurden die Termine mittlerweile wieder etwas verschoben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen