1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Neues übers Facelift?

Neues übers Facelift?

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

hat schon jemand Bilder wie das Facelift aussieht?
Ich meine nicht die Montagen die seit Monaten durchs Netz geistern!

Beste Antwort im Thema

Der Innenraum wird wohl auch an Golf & Co. angepasst. also mit weißem KI und neuem Lenkrad.
Dazu kommen neuen Motoren:

1.6 75kW -> 1.2 TSI 77kW
1.4 TSI 103kW -> 1.4 TSI 90kW
1.4 TSI 125kW -> 1.4 TDI 118kW
1.4 TSI Ecofuel bleibt

1.9 TDI 66kW -> 1.6 TDI 66kW (wenn er noch eingebaut werden sollte)
1.9 TDI 77kW -> 1.6 TDI 77kW
2.0 TDI 103kW -> 2.0 TDI 103kW (Umstellung von PD auf CR)
2.0 TDI 125kW -> 2.0 TDI 125kW (Umstellung von PD auf CR)

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Und bestimmt gibt es nicht nur neue Funktionen sondern auch Entfeinerungen 😁

Da könntest du Recht haben.
Ich vermute mal u.a. die neue Climatronic (spart 2 Displays + Verstellung nur noch in 1-Grad-Schritten),
statt Motorhaubenlifter gibt es wahrscheinlich nur ein "Stöckchen"...

Dafür gibt es aber die neuen Common-Rail-Motoren u.a.

Zitat:

Original geschrieben von DragonG3


Und bestimmt gibt es nicht nur neue Funktionen sondern auch Entfeinerungen 😁

Ja genau, es darf für VW maximal ein Nullsummenspiel daraus werden... 😁

Also mir ist die neue Climatronic deutlich lieber. Die fehlenden Displays stören nicht, da die Infos ja statt dessen im Radiodisplay angezeigt werden. Was schön ist, ist die Möglichkeit die Gebläsestärke auch im Automatik-Modus zu beeinflussen. Man kann wählen, ob möglichst schnell die Temperatur erreicht werden soll (dann mit hoher Gebläsestufe) oder ob es eben dezent aber dafür etwas langsamer passieren soll.

Das neue Multifunktionslenkrad ist auch deutlich besser, da man beliebig in den MFA-Funktionen in beide Richtungen blättern kann, man direkt eine Zurück-Taste hat und auch im normalen MFA-Modus die Titel im Wiedergabemodus wechseln kann.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Also mir ist die neue Climatronic deutlich lieber. Die fehlenden Displays stören nicht, da die Infos ja statt dessen im Radiodisplay angezeigt werden. Was schön ist, ist die Möglichkeit die Gebläsestärke auch im Automatik-Modus zu beeinflussen. Man kann wählen, ob möglichst schnell die Temperatur erreicht werden soll (dann mit hoher Gebläsestufe) oder ob es eben dezent aber dafür etwas langsamer passieren soll.

Das neue Multifunktionslenkrad ist auch deutlich besser, da man beliebig in den MFA-Funktionen in beide Richtungen blättern kann, man direkt eine Zurück-Taste hat und auch im normalen MFA-Modus die Titel im Wiedergabemodus wechseln kann.

Vieles ist halt Geschmackssache.

Das neue MFL ist allerdings optisch und technisch wirklich ein Genuss.

Mit dem neuen Frontdesign wird der Touran eben an die Golf-Familie angepasst.

Das Wichtigste für mich sind die neuen Common-Rail-Motoren und auch die damit verbundenen neuen Getriebekombinationen.

Zitat:

Original geschrieben von Morpheus71


Das Wichtigste für mich sind die neuen Common-Rail-Motoren und auch die damit verbundenen neuen Getriebekombinationen.

Die sind mir wiederum vollkommen egal. Ich will weiterhin keine Landmaschine im Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Nach meinem Kenntnisstand kommt der neue Touran mit KW22/2010.
Das würde bedeuten, ca 6-8 Wochen vorher Bestellstart und Auslauf der Bestellungen für den "alten" Touran innerhalb der nächsten 8 Wochen.

Das heißt man kann bis KW16/20120 vorraussichtlich den alten inklusive Sondermodelle bestellen und bekommt diesen auch ausgeliefert? Und was passiert, falls das Modell umgestellt wird und so z.B. der eigentlich bestellte Freestyle entfällt. Bekommt man dann trotzdem die gleichen Ausstattungen "geschenkt"?

Zitat:

Original geschrieben von markusilm



Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Nach meinem Kenntnisstand kommt der neue Touran mit KW22/2010.
Das würde bedeuten, ca 6-8 Wochen vorher Bestellstart und Auslauf der Bestellungen für den "alten" Touran innerhalb der nächsten 8 Wochen.
Das heißt man kann bis KW16/20120 vorraussichtlich den alten inklusive Sondermodelle bestellen und bekommt diesen auch ausgeliefert? Und was passiert, falls das Modell umgestellt wird und so z.B. der eigentlich bestellte Freestyle entfällt. Bekommt man dann trotzdem die gleichen Ausstattungen "geschenkt"?

Nein, das bedeutet, dass man noch bis ca. KW 8 den bisherigen Touran bestellen kann, dann einige Wochen gar kein Touran bestellt werden kann und der neue dann ab KW 14-16 der neue bestellt werden kann. Beim neuen wirds dann erstmal keine Sondermodelle geben und geschenkt wird dem Kunden auch nichts. Kann aber sein, dass wie beim Golf 6 der Preis der Serienmodelle nur wenig über denen der letzten Sondermodelle liegt.

Vielen Dank. Die ganzen Fragen, da ein Bekannter bald wieder dran ist neuen Firmenwagen zu bestellen und mich gebeten hat etwas darüber heraus zu finden.

Aber es gibt wahrscheinlich keine Hoffnung, dass der schwere Touran den kräftigeren 2.0tdi mit 110ps anstatt dem 1.6tdi bekommt?

Meines Wissenstand nach ist gibt es dann den 1.6 CR-TDI mit 77 KW / 105 PS, den 2.0 CR-TDI mit 103KW/140PS und den 2.0 CR-TDI mit 125KW/170PS.
Die Ausstattungslinien werden dem Golf VI angepasst.

Zitat:

Original geschrieben von Morpheus71


Das Wichtigste für mich sind die neuen Common-Rail-Motoren und auch die damit verbundenen neuen Getriebekombinationen.

Die "neuen" CR (140 PS) machen im Moment ziemlich viele Probleme (bsp. Passat). Bei Bekannten von mir, als auch im Forum wird darüber dikutiert. Die werden per Update gedrosselt, sodaß teilweise die Vmax nur noch bei 180 liegt und der Kraftstoffverbrauch steigt.

Das gleiche kennt man ja von den PD Motoren (140 PS und 170 PS). Ob da eine Tradition hinter steckt??

MfG

Die "neuen" CR (140 PS) machen im Moment ziemlich viele Probleme (bsp. Passat). Bei Bekannten von mir, als auch im Forum wird darüber dikutiert. Die werden per Update gedrosselt, sodaß teilweise die Vmax nur noch bei 180 liegt und der Kraftstoffverbrauch steigt.
Das gleiche kennt man ja von den PD Motoren (140 PS und 170 PS). Ob da eine Tradition hinter steckt??

MfGDas ist ja dann nicht so toll. Etliche meiner Bekannten fahren schon die neuen CR, aber über solche Probleme hat mir noch keiner berichtet. Na ja abwarten, wir werden sehen...

Zitat:

Original geschrieben von Morpheus71


Das Wichtigste für mich sind die neuen Common-Rail-Motoren und auch die damit verbundenen neuen Getriebekombinationen.

Welche neuen Kombinationen? Beim Diesel ändert sich nichts an den Motor/Getriebekombinationen.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von Morpheus71


Das Wichtigste für mich sind die neuen Common-Rail-Motoren und auch die damit verbundenen neuen Getriebekombinationen.
Welche neuen Kombinationen? Beim Diesel ändert sich nichts an den Motor/Getriebekombinationen.

Ich hatte gehört das es z.B. auch die großen Diesel mit einem 7-Gang-DSG geben sollte.

Aber ich arbeite nicht in der Entwicklung oder im Vertrieb von VW, von daher scheinst du mehr Einblick zu haben.😉

"Ich hatte gehört das es z.B. auch die großen Diesel mit einem 7-Gang-DSG geben sollte."Wie hier beim neuen Multivan:
http://...olkswagen-nutzfahrzeuge.de/.../fs_base.aspx?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen