Neues Schuhwerk

Mercedes G-Klasse W463

Nun habe ich es doch mal riskiert.
Ashtaroth 18 Zoll mit BGF T/A K/O2.

Ashtaroth 18 Zoll
Bfg t/a k/o2
Beste Antwort im Thema

Bin zwar nicht Renethi, aber quasi als Ersthilfe

Deine Felgen sind 7,5x18 ET63, für die neueren Modelle mit den breiten Kotflügeln wird ab Werk 7,5x18 ET43 verwendet. Das gilt auch für die 16" Felgen...
Das sind pro Seite 2 cm allein durch die Felge.
Kannst also 2cm Spurverbreiterung anschrauben, dann bist du auf "Werksbreite".
Oder noch breiter....

wurde schon mal diskutiert

ET63 oder ET43

16 weitere Antworten
16 Antworten

Moin, welche Reifengröße ist das? Sieht irgendwie "klein" aus. Aber sonst sind Ashtaroth nie verkehrt auf dem G.

Immer eine gute Kombi... :-)

Asset.JPG

...😛

@Charles75@: 265/60.
@Renethi: Verrate mir bitte, mit welchen Mitteln Du die Spur verbreitert hast, ich möchte das auch so haben.

Ähnliche Themen

Bin zwar nicht Renethi, aber quasi als Ersthilfe

Deine Felgen sind 7,5x18 ET63, für die neueren Modelle mit den breiten Kotflügeln wird ab Werk 7,5x18 ET43 verwendet. Das gilt auch für die 16" Felgen...
Das sind pro Seite 2 cm allein durch die Felge.
Kannst also 2cm Spurverbreiterung anschrauben, dann bist du auf "Werksbreite".
Oder noch breiter....

wurde schon mal diskutiert

ET63 oder ET43

@uwe537: das sind 60mm Spurverbreiterung pro Achse, also 30mm Spurplatten pro Seite. Ergibt ein sehr stimmiges und immer noch TÜV-konformes Bild.

Zitat:

@Renethi schrieb am 23. Mai 2020 um 07:48:36 Uhr:


@uwe537: das sind 60mm Spurverbreiterung pro Achse, also 30mm Spurplatten pro Seite. Ergibt ein sehr stimmiges und immer noch TÜV-konformes Bild.

Genau... ich habe auf meinen AMG 19“ (ET50) mit 275ern auch 60mm pro Achse SPV drauf. Eingetragen! Der G verträgt das locker sofern er die Kotflügelverbreiterungen vom Sportpaket hat.

Grüße...

55 R19.jpg
55 R19.jpg

Fahre mit schmalen Kotflügel im Sommer auch ET 43. Sieht gut aus, ist aber wohl fast schon zu breit. Reifen sind Conti Sport Contact 5 SUV.

Vielen Dank für die Antworten und die darin enthaltene Hilfe.
Und ja, ich gebe es unumwunden zu, ich war wohl auch etwas zu faul zum Suchen. Ist aber auch der momentan fehlenden Zeit geschuldet.

Also nochmal, vielen Dank.

Hallo, ich fahre ebenfalls die BFG AT´s, allerdings in der Größe 265/65/18 auf der 18 Zoll Originalfelge ET43 in Verbindung mit 60mm Spurverbreiterung und den "breiten" Kotflügelverbreiterungen vom Sportpaket. Die Reifengröße mit der Spurverbreiterung ist vom TÜV (GTU) eingetragen. Es gibt ein Gutachten von ORC, welches die Kombination bescheinigt.

An meinen früheren G´s hatte ich die Reifen in der Kombination 265/75/16 mit 60mm Spurverbreiterung auf 16 Zoll Ashtarothfelge ET 63 mit den "schmalen" Kotflügelverbreiterungen gefahren. Auch diese Kombi war eingetragen.

Viele Grüße
Kai

MJ 2017
MJ 2017
Mj 2013 / 2014

Hallo @G-Freund
Die Farbe gefällt mir immer mehr 🙂
Welche RAL Farbe ist das bei dir und wie pflegeleicht ist diese? Merkt man hier jeden kleinen Staubfleck oder Tropfen?

lg Dani

Hallo Kai,

der sieht Klasse aus. Hast du die Trittbretter lackiert oder gibt es diese in Schwarz?

Lg
Alex

Hallo Dani, hallo Alex,
zunächst Danke für die Komplimente zum Auto.
Die Farbe ist eine Originalfarbe von Mercedes und nennt sich "wüstensand". Die Farbnummer bei Mercedes lautet 1464.
Die Lackierung ist eine Unifarbe und sehr pflegeleicht. Staub, Dreck und Tropfen sieht man nur wenn er sehr lange nicht gewaschen wurde. Vom Verhalten wie "silber", bei dem man die Verschmutzung auch nicht schnell sieht.

Die Trittbretter komplett in schwarz gibt es für den 463 bei ORC und sind komplett gummiert / beschichtet. Diese wurden mal zur Nachrüstung für die Professional-Modelle gemacht. Es gab hier mal einen Threat, da hat das jemand selbst gemacht und wohl auch funktioniert.

VG Kai

@Kai,

ich hätte nochmal eine Frage bezüglich deiner Farbe. Ist das Original ab Werk, lackiert oder foliert?

Lg
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen