Neues Ross-Tech VCDS HEX-NET von PCI, wer hat es schon?

Das neue VCDS scheint schon einige Neuerungen zu haben, vor allem das Arbeiten mit WLAN und einer Cloud.

Lohnt sich der Wechsel vom "alten" System auf das neue? Vor allem wenn man bedennkt, dass man das herkömmliche originale VCDS bis heute sofort (noch) für über 250€ kaufen kann, wären die 500€ für das neue System nicht so schmerzhaft.

Bin gespannt auf die Erfahrungen der User.

57 Antworten

Was hast denn angestellt?🙂
Hast du die Mods beleidigt?😁

Zitat:

@ladadens schrieb am 7. November 2016 um 08:50:08 Uhr:


...
ist genau so wie der forum support.der nette admin hatt mir und anderen auch schreibverbot gegeben.
...

Zitat:

@ULFX schrieb am 10. November 2016 um 20:08:09 Uhr:


btw:email von xxl-automotive bekommen,der abverkauf vom hex+can hat begonnen=339€.sogar inkl koffer 😁

http://www.xxl-automotive.de/.../...-in-one-Vollversion-in-D::729.html

Bei PCI-Tuning heißt der Abverkauf "Treue-Rabatt".

Ich denke es ist einfach normal dass der Preis davon jetzt sinkt, oder sinken muss, wenn jetzt das HEX+NET am Markt ist.

Vielleicht jetzt noch schnell sein altes VCDS für 300€ bei ebay Kleinanzeigen verhökern, bevor das neue System die Runde macht? 😉

@Milfrider ihm hat nicht gefallen was ich ich in den beiträgen geschrieben hatte,keinen beleidigt.

Ähnliche Themen

Unverständlich.
Hand dort Beiträge von dir gesehen und die unterscheiden sich ja nicht von denen hier.

Naja, sei es drum.
Nun bist du ja mit neuem Namen unterwegs..😉

Im Dieselschrauber Forum wurde offiziell erläutert, dass das Auslesen von Fehlern keine VIN verbraucht, das Codieren oder Service-Rückstellen etc schon.

Die 10 möglichen VINs bei der Hobby-Variante erreicht man also nur wenn man mehr macht wie Fehlerspeicher. Darüber hinaus muss man auch gezielt Bestätigen, dass die VIN jetzt gespeichert wird, sodass man nicht mal falsch klicken kann und eine VIN verbraten hat.

leider gibt es trotz nachfragen im vcds forum kein angebot für alte vcds besitzer.(kunden)
heist wir dürfen voll bezahlen.

solange kein angebot für bestandskunden kommt.

treibt natürlich die verkaufszahlen der konkurenz in die höhe.zumal diese Doip diagnose anbieten.
die laut vcds forum nicht bei va/audi zum einsatz kommen wird.das ist sie aber längst.

ich arbeite in der arbeit täglich damit.nur diese geräte die wir nutze gibt es nicht im freien handel.

Habe heute eine Email erhalten. Auszug: ..."es wird in Zukunft auch Upgrade-Möglichkeiten geben. Dies wird jedoch noch ca. 3 Monate dauern."

Das habe ich geahnt. Deshalb hab ich mir jetzt das HEX-CAN geholt und nicht erst dann wenn die Upgrade-Preise bekannt sind und das Rabattprogramm bei PCI vorbei ist. So tut ein Upgrade später vll nicht so sehr weh.

Der Preis ist schon sehr happig und die zusätzliche Limitierung auf 10 Fahrzeuge zeigt, dass man VCDS aus dem professionellem Mechanikerkreis raus bekommen, bzw. zusätzlich daran verdienen will. Wobei 600€ auch für Hobbyschrauber arg viel sind. Zum Vergleich: Bei Twin Busch bekommt man schon einen OBD2 Bluetooth Werkstatt-Tester für 1400€, der an vielen gängigen Fahrzeugen funktioniert, nicht nur bei VAG-Fahrzeugen.

Ich hoffe, dass mein altes VCDS noch lange unterstützt wird.

Wenn das Upgrade-Programm publik ist gilt es zu überlegen ob ein Aufstieg/Umstieg zu HEX-NET sinnvoll ist, oder man sich als Ergänzung zum dann "alten" VCDS Interface noch VCP ins Haus holt.

Das Upgrade-Programm ist seit Ende Jan. publik hast du es durchgeführt? Bei Dieselschrauber kommt man etwas günstiger an das Interface ran, man ist glaube ich besser dort aufgehoben.

Ich bin und bleibe bei PCI Kunde.
Habe noch nicht aktualisiert. Wenn dann gibt es das Upgrade auf HEX+V2. Ich dachte mir wenn ich zum ersten mal mit meinem HEX+CAN an einem Fahrzeug scheitere, werde ich updaten. Mal schauen wann es soweit ist.

Bei Dieselschrauber kann ich die Upgrade-Preise nicht finden?

Bei mft Fahrzeugtechnik gibt es kein "Upgrade". Auf Anfrage erhielt ich die Information, dass sie keine gebrauchten Geräte (HEX CAN) annehmen.
Nur so zur Info...

Komisch. Im VCDS Forum wurde MFT genannt als erster Anbieter, der überhaupt das Upgrade-Programm anbietet, bevor PCI dazu etwas veröffentlicht hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen