VCDS Verbindungsaufbau, Steuergerät antwortet...

Audi

Hallo zusammen,
zu dem VCDS-Programm habe ich eine Frage: ein Block N 61 und noch welche Blocks sind bei mir nicht erreichbar bei der VCDS. Mit Autoscan sind diese Blocks auch nicht dabei. Hat jemand Ahnung,was das sein kann?

21 Antworten

Dann sind die Steuergeräte nicht verbaut.

Frag mal im ODB-Forum nach da gibt es mehr Spezialisten zu diesem Thema als hier.
Wenn ein Steuergerät nicht erreichbar ist dann ist es normalerweise defekt aber gleich mehrere ?

Nachtrag:
Verbaut sein sollte die gewünschten Steuergeräte natürlich auch 🙂

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 9. Januar 2015 um 19:51:41 Uhr:


Frag mal im ODB-Forum nach da gibt es mehr Spezialisten zu diesem Thema als hier.
Wenn ein Steuergerät nicht erreichbar ist dann ist es normalerweise defekt aber gleich mehrere ?

Wenn die defekten STG im Gateway angemeldet sind, hätte der Autoscan diese als defekt/Kommunikationsstörung deklariert. Da sie aber nach TE-Aussage überhaupt nicht im Diagnoseprotokoll auftauchen, werden sie wohl einfach nicht da sein.

Jetzt hab ich ne blöde Frage, was ist mit Block gemeint ?

Bei mir wird z.B. unter Adresse 61 der Batteriemanager angezeigt:

Adresse 61: Batterieregelung Labeldatei: PCI\4F0-910-181.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 181 E HW: 4F0 915 181 A
Bauteil: ENERGIEMANAGER H11 0490

Wenn nun mit Block das Gleiche gemeint ist wie mit Adresse frag ich mich gab oder gibt es einen A6 4F ohne Batteriemanager ?

Ähnliche Themen

Ja,genau, ich wollte durch diesen Block 61 die Batterie anlernen. Es geht aber wie gesagt nicht ((

Hast du vielleicht nen neues Update bekommen vom VCDS? Und installiert.

Meine Version ist 12.12.3

Zitat:

@Barmalej111 schrieb am 9. Januar 2015 um 20:36:19 Uhr:


Meine Version ist 12.12.3

Original oder China?

Zitat:

@Barmalej111 schrieb am 9. Januar 2015 um 20:27:23 Uhr:


Ja,genau, ich wollte durch diesen Block 61 die Batterie anlernen. Es geht aber wie gesagt nicht ((

Welches MJ ist der Wagen? Ansonsten mal prüfen ob der Energiemanager schon als Subsystem des Gateway (STG19) fungiert.

Edit: poste mal den Scan vom STG19

Zitat:

@Marcus Gross schrieb am 9. Januar 2015 um 20:39:03 Uhr:



Zitat:

@Barmalej111 schrieb am 9. Januar 2015 um 20:27:23 Uhr:


Ja,genau, ich wollte durch diesen Block 61 die Batterie anlernen. Es geht aber wie gesagt nicht ((
Welches MJ ist der Wagen? Ansonsten mal prüfen ob der Energiemanager schon als Subsystem des Gateway (STG19) fungiert.

Edit: poste mal den Scan vom STG19

Der Wagen ist 01. 2009

Scan STG19:

Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: 4F0-907-468.clb
Teilenummer SW: 4F0 907 468 F HW: 4F0 907 468 F
Bauteil: GW-BEM 4CAN-M H06 0024
Revision: 4LA70021 Seriennummer: 2100L08B24005B
Codierung: 000303
Betriebsnr.: WSC 02391 823 56573
VCID: 326D63506DC36C8E5D9-8067

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8K0 915 181 C HW: 8K0 915 181 C
Bauteil: J367-BDM H07 0107

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Zitat:

@pantera30 schrieb am 9. Januar 2015 um 20:38:45 Uhr:



Zitat:

@Barmalej111 schrieb am 9. Januar 2015 um 20:36:19 Uhr:


Meine Version ist 12.12.3
Original oder China?

VCDS original bei PCI gekauft

Was ist N61?

Zitat:

@Barmalej111 schrieb am 9. Januar 2015 um 20:54:25 Uhr:



Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8K0 915 181 C HW: 8K0 915 181 C
Bauteil: J367-BDM H07 0107

Und da ist dein Batteriemanager! Über diesen bitte die neu Batterie anmelden.

Zitat:

@meckpomm A6 4F schrieb am 9. Januar 2015 um 21:02:04 Uhr:


Was ist N61?

Er meinte STG61

Deine Antwort
Ähnliche Themen