Neues Radio, was brauche ich?

Audi A4 B5/8D

Hallo ihr lieben Menschen,

vorab, die Suchfunktion wurde benutzt und gegooglet habe Ich auch. Leider habe Ich mittlerweile soviel gelesen das Ich komplett den Überblick verloren habe.

Ich habe einen A4 B5 Bj. 98 und würde gerne ein anderes Radio einbauen.
Bei Ebay könnte ich gerade ein günstiges Xomax Gerät erwerben (https://www.carmediashop.de/.../?ReferrerID=9#desc124551).

Mein Audi besitzt FL/FR HL/HR + Hutablage jeweils 2 Lautsprecher. Wie Ich der Hutablage entnehmen konnte handelt es sich dabei um Nokia LS. Heißt das jetzt Ich habe ein Teilaktives System? Ich konnte nämlich keinen Verstärker/Endstufe unter der Hutablage(oder anderswo) finden.

Wie Ich mehrfach lesen konnte benötige Ich die Phantomspeisung für die Antenne, richtig?
Zudem benötige Ich doch sicherlich noch Adapter, oder passen die Stecker so? Bild von den Radio Anschlüssen (Neu) http://i.ebayimg.com/00/s/NjQwWDg1Mg==/z/5mUAAOxy7nNTQRsQ/$_72.JPG .

Und wie sieht es mit einem Einbaurahmen aus? Benötige Ich einen anderen Einbaurahmen?! Denn das Original Radio (Chorus 1) ist ja breiter als das neue. Blenden werde Ich dann auch benötigen.

Kann mir jemand sagen was Ich alles (außer dem Radio) kaufen muss damits am Ende auch funktioniert?
Löt Kentnisse besitze Ich, könnte mir also auch selber was zurecht Löten. Nur möchte Ich es mir ersparen einmal zuviel auszubauen, da Ich keinen Radio Code für mein Chorus habe und keine 20€ bezahlen möchte um dann Musik zu hören wenn das andere nicht passen sollte.

Ich hoffe Ihr könnt mir sagen was ich alles brauche.

Vielen Dank und lieben Gruß,

Jerome M.

14 Antworten

Du benötigst Adapter fürs Radio
http://www.ebay.de/.../200710922822?...

Blenden:
http://www.ebay.de/.../390770312284?...

Phantomeinspeisung:
http://www.ebay.de/.../330276778444?...

Einbaurahmen werden bei einem neuen Autoradio immer mitgeliefert. Mehr brauchst du nicht.

Vielen Dank für die schnelle Antwort, das Radio soll gebraucht gekauft werden, sind das immer die gleichen Einbaurahmen oder werden die Fahrzeugspezifisch mitgeliefert? Währe 2teres der Fall käme ein Gebrauchtkauf wohl nicht in Frage.

Hi,

die Radio´s aus dem Zubehör haben im allgemeinen eine genormte größe (Din) manche sind auch doppelt so groß (doppel Din)

Das Teil das du verlinkt hast hat die normale DIN Standartgröße. Plus eben das gößere Display ob das bei dir funktioniert mußt du selbst gucken.
Bei den Teilen ist immer ein Einbaurahmen dabei (auch ein Standarteil) selbst wenn das fehlt kein Problem den kannst du billig nachkaufen.

Beim A4 ist der ausschnitt in Amaturenbrett aber etwas breiter als bei einem DIN Radio,daher gibt es da die kleinen Platikeinsätze (Blenden) die die Lücken schließen. Links dazu hat nappel4life ja schon gepostet.

Gruß Tobias

Edit: grad nochmal geguckt. Mit dem Display verdeckst du dir beim A4 ja die Schalter in der Mittelkonsole,irgentwie nicht so sinnvoll oder!?

Hallo Turbotobi,

jaaa.. Es gibt einfach keine perfekte Lösung zum Einbau eines Monitors in den A4 ohne gleich mal den halben Fahrzeugwert reinzustecken.

Möglichkeiten die da wären sind folgende:

Moniceiver zum ausfahren , welche es aber auch erst ab 250+ gibt, also gute.

GFK Monitorhalterung für Lüftungsschlitze Mittelkonsole, 165€ + Touchscreen ~50€ , + 100€ CAN Bus Simulator + CD Wechsler Emulator nochmal 100€

oder der Umbau auf Doppeldin, wobei dann auch wohl 200€+ (+) doppel Din Radio zusammen kommen.

Wenn ich für 60-75€ das Radio bekäme + Adapter bin ich bei ca. 100€, bisher wohl die kostengünstigste Lösung.

Ich verdecke dann zwar die Schalter für Heckscheibenheizung und Nebel (schluss) Leuchte.

Da Ich vorhabe mir endlich mal meinen RaspberryPI ins Auto zu holen könnte man die beiden Schalter auch darüber steuern, oder einfach Blind machen und wo anders hin verfrachten.

Eine optimale Lösung scheint es da nicht zu geben. Am schönsten ist natürlich die mit der GFK Verkleidung, aber das ist mir zuviel Geld für sowas.. Selber machen wäre da natürlich angesagt, aber da mein Urlaub nur gesetzliches Mindestmaß ist möchte Ich auch keine Woche dafür opfern, sondern lieber mit dem Auto in den Urlaub fahren :P

Also wenn du noch eine Idee hast, her damit!
Habe auch noch ein Problem mit der Fußraumbeleuchtung Beifahrer.. Aber ich glaube da werde ich einfach was dazu mogeln. Habe Fahrerseite mit LED Stripes ausgeleuchtet, der Türkontaktschalter auf der rechten Seite scheint aber defekt zu sein. Mal schauen was ich da mache..

Ähnliche Themen

Hi,

die Lösung ist eigentlich ganz einfach,ein normales Din Radio 😁 Wer braucht schon einen Monitor im Auto😕

Aber jedem das seine 😉

Gruß Tobias

Plan war es aber ja einen RaspberryPI einzubauen, der braucht nunmal ein Widergabgerät mit SVideo o. HDMI eingang.

Den Einbau eines normalen 1 Din Radios hatte ich auch schon in erwägung gezogen, habe ein altes Chorus2 aus einem A3 für 1,50 bei Ebay geschossen, doch leider müsste die Blende noch bearbeitet werden und ein CAN Bus Simulator her + wechsler Emulator.

Son Plastik Radio welches von der Breite her eh nicht rein passt sieht ja auch blöd aus 🙁

*RaspberryPI ist ein kleinst PC in der Größe einer Kreditkarte, mit GPIO Pins zum ansteuern Elektronischer Geräte, in dem Falle z.B die Schalter

Hm, sind dir Klang und Haltbarkeit eigentlich wichtig? Dann würde ich statt zu Xomax eher zu einem vernünftigen Gerät raten, und ein separates Display verbauen (das im Zweifelsfall, da flach, auch anderswo gut untergebracht werden kann, oder z.B. klappbar).

Den Phantomspeiseadapter gibt's auch in einfacherer Variante wie hier - weniger Kabelverhau im Schacht, dafür muss man das Remotekabel eben selbst mit dem vom Radio koppeln.

Hätte das Radio einen 4 Volt Vorverstärkerausgang, könnte man zudem den Aktivsystemadapter ebenfalls vereinfachen. Nur so am Rande.

Hey,

habe mich gegen das Radio entschlossen aus deinen genannten Gründen.
Habe mir jetzt dieses gekauft -> http://www.amazon.de/.../B00BFEVXZG
Boxen funktionieren Vorne + Hinten, doch leider gibts nen Problem mit der Phantomspeisung.

Adapter bzw. die zuleitung habe ich gekauft, doch am Radio ist nur eine Buchse für die Antenne , ca. 1cm tief. Doch das Antennenkabel ist auch nur eine "Buchse" , aber eine ganz flache, also so wie die original halt raus kommt.. was nun?

Edit: mal ein Bild vom Radio angehängt, links unten sieht man den versenkten Antennen Eingang.. gibts da Adapter?

Hallöchen,

habe mir den Adapter (http://www.ebay.de/itm/200710922822?...) den Nappel empfohlen hat gekauft, leider funktionieren damit die Boxen in der Hutablage nicht. Kann mir jemand sagen an welchen PINs ich an welchem Stecker schauen kann damit ich die fehlende oder falsche Verbindung evtl. selber Überbrücken kann?

-> KLICK MICH<- wer line-out am radio hat, diesen und keinen anderen. und es funzt auch mit BOSE!

Normalerweise sollte mein empfohlender Adapter gehen. Habe auch Nokia drinne.

Zitat:

Original geschrieben von nappel4life


Habe auch Nokia drinne.

ich auch, und habe "nur" den einfachen mini-iso -> cinch adapter. funzt prächtig

Deswegen habe ich ja nach den PINs für die Hutablage gefragt, damit ich ggf. prüfen u. selber richten kann 😉 Aber wenn ich das nun richtig gelesen habe müsste das PIN 1 u. 2 am MiniIso1 sein. Der ist soweit auch geschaltet.. Ich mach morgen mal Bilder

Zitat:

Original geschrieben von cronic


Deswegen habe ich ja nach den PINs für die Hutablage gefragt, damit ich ggf. prüfen u. selber richten kann 😉 Aber wenn ich das nun richtig gelesen habe müsste das PIN 1 u. 2 am MiniIso1 sein. Der ist soweit auch geschaltet.. Ich mach morgen mal Bilder

->

KLICK MICH!

<-

Deine Antwort
Ähnliche Themen