Neues Radio

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen,

bei meinem A4 Avant von 97 ist derzeit noch das Orginal chronus Radio verbaut, bei dem der Code leider verloren ging. Da ich denke des es wenig Sinn macht dafür noch Geld zu investieren um den Freischaltcode von Händler auslesen zu lassen ist wohl ein neues fällig.

Wichtig wäre für miche eine sehr gute Bluetooth Frersprecheinrichtung und Radiohören, evtl. noch die möglichkeit zur iPhone Steuerung.

Welches Radio würdet ihr derzeit empfehlen und würdet ihr ein DAB+ nehmen? Reicht dafür dann eine Scheibenantenne oder würdet ihr eine neue Dachantenne verbauen (Haifischflosse)?

Bin jetzt mal auf dies beiden gestoßen, die beide recht gut sein sollen und DAB+ hätten:

JVC KB-BD97

Kenwood KDC-X7100DAB

Zu welchem würdet ihr tendieren oder gebe ich da grad zu viel Geld aus?

Freue mich auf eure Vorschläge und anregungen
Gruß Joe

12 Antworten

Falls bei deinem Fahrzeug noch die Bedienhandbücher/Servicebücher vorhanden sind, könntest du mal dort nachschauen, ob der Code vermerkt ist...

Was die Radios betrifft, ich denke beide sind gut, aber bei beiden wird wohl der eine oder andere Adapter noch notwendig werden:

Aktivadapter, Phantomeinspeisung, Zündungsplus/Dauerplus...

HTC

Ich hab das JVC .. top radio super einstellmöglichkeiten ... ich wprd das JVC nehmen ist nen top radio für wenig geld und passt in rot super zur innenaustattung

Also Radiocode bekommst du auf einigen Webseiten auch so (Google) da mal. Musst da nur die geforderte Nummer per Mail hinschicken und die Checken dann ob das Ding als Diebstahl gemeldet wurde. Falls nicht bekommst den Code kostenfrei zugesandt.

Zum Radio: beide i.o. Und Kosten spielen dort nicht so die Rolle da du es ja in jedem anderen wieder verwenden kannst. Meine Meinung.:-)

Zum Code Thema:
Die Karte ist bestimmt irgendwo, aber ich hab keine Lust das ganze Haus auf den Kopf zu stellen um sie zu finden, sonst ist er nirgends vermerkt!
Kostenlos hab ich nichts im Netz gefunden wie ich den Code sonst rausbekommen würde, und da es sich ja um ein 20 Jahre altes ding handelt sehe ich keinen sinn hier noch Geld rein zu stecken.....

Deswegen die Frage bezüglich der Radios:
Was für mich aber noch die viel wichtigere Frage ist macht DAB+ Sinn??

Ähnliche Themen

Zitat:

Was für mich aber noch die viel wichtigere Frage ist macht DAB+ Sinn??

Das kommt drauf an in welcher Gegend du wohnst.
Einfach mal nach der Abdeckung von DAB+ googeln, bei mir in der Gegend hätte ich keinen Mehrwert.

Die Verbreitung von DAB Radio ist schon recht gut.

http://digitalradio.de/index.php/de/empfangneu

Und hier wird die Frage nochmal beantwortet:
http://www.digitalradio.de/.../...talradio-in-meinem-wohnort-empfangen

DAB+ braucht eine neue Antenne (Klebeantenne für die Seitenscheibe, beim Avant kein Problem).

Hat dein Chorus einen Aktivsub? Wenn ja -> ist noch ein Adapter fällig.

Der Rest ist einfach:

http://b5.gaskutsche.de/.../...ches_Radio_im_Audi_A4_%28B5%29_verbauen

Grüße, Martin

Guten Morgen zusammen :-))

ich hab mir jetzt den Kenwood KDC 7100BT gegönnt.
Beim ersten Einbauversuch ist mir aufgefallen das beim mir verkauften acv 1338-02 Aktivadapter auf der Verpackung steht das er weder für das Bose noch das Nokia Soundsystem funktioniert. Da bei mir im Kofferaum, beim „Sub“ ein Nokiaaufkleber ist dachte ich ersteinmal shit aber richtig angeschlossen funktionieren die hinteren Türlautsprecher trotzdem.....!?
Kann das sein?

Und zweitens wurde mir ein Phantomspannungs-Einspeiseadappter verkauft, beim überprüfen der Dachantenne habe ich aber rausgefunden das bei mir noch keine elektronik inter der Antenne verbaut wurde! Sört dieser soll ich ihn umtauschen oder ist es egal?

Danke

Die Türlautsprecher hängen nicht an der Endstufe. Nur der Subwoofer im Heck hängt dran.

In der Antenne ist keine Elektronik. Die liegt unter dem Dach. Der Empfangsverstärker befindet sich im Kabelbaum und braucht die Phantomspeisung. Ansonsten wird's mit dem Empfang schlecht.

Grüße, Martin

Aktivadapter aber kein Nokia??? Das verstehe ich nicht... die Standard aktiv Systeme sind doch von Nokia? Oder differenzieren die Hersteller zwischen Teil und Vollaktiv???

Theoretisch müßte der Adapter passen, evtl müssen ein paar Pins umgesteckt werden, oder das Massekabel (schwarz) wurde nicht angeschlossen...

Phantomeinspeisung wurde schon richtig erklärt...

HTC

Bringe ich jetzt etwas durcheinander? Wie ich es in Erinnerung hatte:

Nokia -> nur der Sub war aktiv. Die hinteren Lautsprecher in den Türen liefen über die HU (oder war das nur in der Limousine so?). Oder bin ich da jetzt im falschen Film?

Bose -> Sub und Lautsprecher komplett aktiv. Auch die vorderen Lautsprecher liefen über die Endstufe.

Mein B5 hatte damals Buchhalterausstattung -> da war nur vorne was verbaut (und das günstigste Radio was es damals eben so gab).

Grüße, Martin

Also bei meinem A4 Avant B5 97‘ verhält es sich so: Die Lautsprecher vorne gehen so, die hintern in der Tür und der Sub im Kofferaum ( von Nokia, Aufkleber im Kofferaum) nur wenn die 12V für den acv Aktiv-Adapter vom Radio gespeist werden.
Und das obwohl beim acv 1338-02 auf der Verpackung steht das er nicht für Bose oder Nokia Soundsysteme geeignet ist.....! Was auch der Punkt ist über den ich mich grad wundere, denn es sollte ja eigentlich nicht gehen.....
hm hm

Fakt ist aber das alles funktioniert.
Hab mich nur gewundert ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen