Neues Radio im Vectra C geht das

Opel Vectra C

Hallo
ich bin ganz neu hier und haben auch direkt ne Frage.

Ich hab nen Vectra C Caravan Edition bj 02/2005

Weil dort nur das CD30 eingebaut ist und ich diese Halterung fürs Navi an scheibe nicht mehr sehen kann möchte ich mir ein Doppel DIN Navigations/DVD Radio zuelegen.
Was ist mit der BC Funktion für den Verbrauch ??
Hab im Display Reichweite & mom Verbrauch kann man das so einstelle das Reichweite & Durchschnittsverbrauch angezeigt werden können da im neuen Radio (kein Opel) keine BC Taste mehr vorhanden ist.

Wie ist das mit der Glättwarunung ab 3° da muß ich immer eine Taste (Track Vor oder zurück) drücken damit die Warnung wieder verschwinden (kein Touch Display) was mach ich damit ??

18 Antworten

Um den BC weiter zu nutzen musst du nur den Wischerhebel gegen einen Hebel austauschen, der noch die Tasten für den BC hat. Der kostet um die 50€!
Damit lässt sich auch eine Warnung vom CC oder eben die Glättewarnung quittieren!

Zitat:

Original geschrieben von speedy309


Um den BC weiter zu nutzen musst du nur den Wischerhebel gegen einen Hebel austauschen, der noch die Tasten für den BC hat.

Das stimmt so leider nicht. Ich musste mich da auch eines Besseren belehren lassen. Steht alles in

diesem Thread

.

Gruß
Achim

Aus diesem Thread geht aber nicht hervor, dass das Steuern des BC mit dem Wischerhebel NICHT funktioniert.
Oder hab ich was überlesen?

Doch.
Da steht, das ab MY 05 der BC nicht mehr über den Wischerschalter bedienbar ist.
Nur noch über LFB, vorausgesetzt du hast eine mit Scrollrad.
Dann hast du aber den kleinen Nachteil das du das neue Radio (z.B. Kenwood) nicht über LFB mittels Adapter bedienen kannst.

Ähnliche Themen

Stimmt, nachdem ich mir alles durchgelesen hab, geb ich euch recht.

Aber jetzt mal blöde Frage am Rande:
Wenn ich ein CD30 verbaut habe mit LFB und einen BC hab. Wie weiß die LFB was ich bedienen will?
Es sind ja alles die gleichen Tasten.
Oder ist das so, dass ich dann am Radio die Taste BC drücke und dann automatisch nur noch den BC steuern kann, bis ich wieder in den normalen Modus wechsle?

Hab mir heute den Wischerhebel mit BC Taste bestellt beim FOH (ca. 35€)

Hab ja nur die BC Funktionen Reichweite / Mom. Verbrauch / Durschnitssverbraucht

Ich hoffe das klappt

ich werde berichten

speedy309: Die LFB "weiß" nichts, sie ist halt an den CAN-Bus angeschlossen und nach einem Radiotausch steht nur noch das linke "Scrollrad" zur Verfügung. Damit kann man Meldungen quittieren (Glättewarnungen, Wischwasser, etc.) durch einfaches Drücken und den BC in Sachen Verbrauchsanzeige steuern (inkl. Reset). wenn man das Scrollrad kurz nach oben oder unten antippt. Das Radio dagegen schaltet sich selbst nach einem Druck auf "BC" in den BC-Modus und sendet dann über seine Tasten die identischen Befehle an den CAN-Bus wie es die LFB auch tut.

Intruder001: Ich wünsche Dir, daß es klappt, bin aber skeptisch. Der alte B²C-Bus (? bin mir der alten Bezeichung nie so ganz sicher) hat wohl direkt mit dem BC kommuniziert und nicht über irgend ein CAN-Bus Zentralteil. Hast Du denn keine LFB im MY-5? Wenn doch, kannst Du auf den Wischerhebel ja komplett verzichten, da wie oben beschrieben die LFB alle wichtigen Funktionen unterstützt.

Was generell nicht mehr geht: Ins Settings Menü gelangen um Uhrzeit, Datum, Kontrast, Anzeigeautomatik etc einzustellen. Das kann dann aber noch der FOH mit TECH2 erledigen. Ich habe mein Radio in einem Meisterbetrieb einbauen lassen, weil mein FOH signalisierte, daß eigenmächtiges "Spielen" am CAN-Bus meine etwaigen Garantieansprüche in Sachen Bordelektronik schon gefährden könnte.

Ach ja: Wenn man einen Fremdhersteller-Adapter für den CAN-Bus verbaut, der dann die Radiofunktionen unterstützt, kann man mit der LFB den BC nicht mehr steuern. Insofern wäre natürlich ein funktionierender Wischerhebel traumhaft schön und ein erfolgreicher Versuch Deinerseits würde bei mir den Wunsch nach einer Teilenummer auslösen 😁

Zitat:

Original geschrieben von ahrenso


Der alte B²C-Bus (? bin mir der alten Bezeichung nie so ganz sicher) ...

I²C

Gruß
Achim

Sollte ich mir mal aufschreiben - oder wenigstens nun diesen Thread mal bookmarken.
Bedankt!

Hallo

habe keine LFB und hoffe das das mit dem neuen Wischerhebel klappt.

Wie kann ich eigentlich den alten Wischerschalter ausbauen ??
Hab es heute versucht komm aber nicht dahinter wie ich den alten aus seiner arretierung gelöst bekomme.

Danke für einen Tipp.

Intruder0001

Schau mal hier vorbei. Da geht es zwar um den Blinkerhebel, das Prinzip ist aber das Gleiche.

Wenn es nicht funktioniert, könntest Du extra Knöpfe benutzen, die die Lenkradfernbedienung simulieren. Man müsste nur wissen, welche Widerstände in der LFB-Kaskade sind. Oder Du rüstest die LFB nach.

Gruß
Achim

Meine Ausbaumethode ist, einfach fest ziehen. Klappt immer und ist nochnie was bei kaputt gegangen.

mfg next

Zitat:

Original geschrieben von next_one


Meine Ausbaumethode ist, einfach fest ziehen. Klappt immer und ist nochnie was bei kaputt gegangen.

Es ist halt nur ganz blöd, wenn die Verriegelungszunge im CIM kaputt geht. Dann darfst Du nämlich gleich das ganze CIM neu kaufen. Ich erinnere mich an einen Fall, wo es tatsächlich so passiert ist.

Ich würde mich mit solchen zweifelhaften Tips etwas zurückhalten. 😉

Gruß
Achim

Hi
ich hab den Wischerschalter heute umgebaut, leider funktionieren die BC Tasten nicht 🙁

Kann mir vieleicht jemand jetzt nen Tip geben was ich machen kann das die Tasten in Funktion setzen ??

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen